• Keine Ergebnisse gefunden

Dr. rer. nat. Gerd Hintz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dr. rer. nat. Gerd Hintz"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. rer. nat. Gerd Hintz

1

ready for next step

geb. am 27.01.1962 in Erlangen verheiratet; 2 erwachsene Töchter 79292 Pfaffenweiler Im Breyel 1 Festnetz: +49 7664 50 44 81 Mobil: +49 151 235 22 447 gerd.hintz@t-online.de www.gerd-hintz.de www.linkedin.com/in/gerdhintz

Berufserfahrung

Seit November 2015 COMET Plasma Control Technology / YXLON International GmbH

Global Product Manager

Apr 2001 bis Okt 2015 TRUMPF-HÜTTINGER GmbH & Co. KG Jul 2014 bis Okt 2015

Jul 2008 bis Jun 2014 Sep 2007 bis Jul 2011 Apr 2001 bis Aug 2007

Global Industry Manager

Regional Manager U.S.A. / Nord Amerika

Gruppenleiter Technischer Innendienst im Vertrieb Gruppenleiter Entwicklung

Entwicklungsgruppe für CO2 Laseranregung

Apr 1998 bis Mar 2001 TRUMPF Laser Technik GmbH Entwicklungsingenieur

Jul 1997 bis Mar 1998 Bayerisches Laser Zentrum gGmbH

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen / Nürnberg Forschungsprojektleitung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mar 1982 bis Jul 1986 Siemens AG

Maschinenschlosser

(2)

Dr. rer. nat. Gerd Hintz

2

ready for next step

Auslandserfahrung

seit 2015 Korea, China, Taiwan, Japan, U.S.A.

Regelmäßige Reisen als Produkt Manager 2007 bis 2015 Europa, U.S. A.

Regelmäßige Besuche internationaler Kunden 2001 bis 2007 U.SA., China, Frankreich

Regelmäßige Besuche internationaler Lieferanten

1999 bis 2000 U.S.A. und Europa

Regelmäßige Reisen im Rahmen diverser Projektleitungen

1994 bis 1997 Schottland und Frankreich

Vortragsreisen und internationale Konferenzen

Akademische Bildung

Nov 1994 bis Jul 1997 Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen / Nürnberg Dissertation

Okt 1989 bis Okt 1994 Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen / Nürnberg Diplom Studiengang in Physik

Weiterbildung

2017 bis 2018 280 Group, Santa Clara / Los Gatos, CA, U.S.A.

Certified AIPMM Product Manager

2017 Agile by HOOD, Bern, CH (HOOD GmbH, Oberhaching)

Certified Agile Requirement Specialist (CARS)

2008 bis 2010 Schwarz & Schwarz, Konstanz

NLP Master – Zertificate Nummer: M 18699 DVNLP, 2010 2000 bis 2002 Synapse, Stuttgart

NLP Practitioner

(3)

Dr. rer. nat. Gerd Hintz

3

ready for next step

Schulbildung

1987 bis 1989 Staatliche Berufsoberschule, Nürnberg Fachgebundene Hochschulreife 1972 bis 1978 Realschule am Europakanal, Erlangen

Mittlere Reife

Berufsausbildung

1978 bis 1982 Siemens AG

Ausbildung zum Maschinenschlosser, Facharbeiterbrief

Kenntnisse und Fähigkeiten

Fachkenntnisse • Erarbeitung und Einhaltung von Geschäftsplänen,

• Produkt Vision-, Strategie und Produkt Roadmaps,

• Produkt Life Cycle Management,

• agile Produktdefinitionen in der Digitalisierung,

• Definition und Einbringung KI gestützter Technologien,

• Portfolio Management, Marktbeobachtung, Preisfindung,

• Produkt Einführungen und Vermarktungsstrategien,

• Projekt Management, Prozessdefintion und -Umsetzung Besondere Fähigkeiten Talent,

• mich selbst und andere auch in schwierigen Zeiten immer wieder zu motivieren

• zur wertschätzenden Mediation

Kommunikation • teamorientierer, durchsetzung starker Führungsstil

• interkulturelle Kompetenz EDV-Anwenderkenntnisse

Programmiersprachen

Microsoft Word, Excel, Power Point, PowerBI FORTRAN, Python und Data Science mit Pandas Sprachkenntnisse Englisch: verhandlungssicher

Interessen

Salsa / Bachata / Lindihop Tanzen, Fitness (Gym), Wandern, Jazz

(4)
(5)
(6)

Technology with Passion YXLON International GmbH a company of the Comet Group Plasma Control Technologies Kellershaustraße 22, D-52078 Aachen Tel. +49 241 93687-0, Fax +49 241 93687-900 info@comet-pct.com, www.comet-pct.com

YXLON International GmbH a company of the Comet Group Sitz Hamburg

Essener Bogen 15, D-22419 Hamburg Tel. +49 40 52729-0, Fax +49 40 52729-170 yxlon@hbg.yxlon.com, www.yxlon.de Geschäftsführer: Dr.-Ing. Thomas Wenzel

USTID: DE 121641491, Registergericht Hamburg, HRB 104499, WEEE-Reg.-Nr. DE 73642541. Bankverbindung: Commerzbank AG, Kto. 8904435, BLZ 200 400 00, SWIFT-BIC: COBA DE FF XXX, IBAN: DE96 2004 0000 0890 4435 00

Zwischenzeugnis

Herr Dr. Gerd Hintz, geboren am 27.01.1962, ist seit dem 01.11.2015 in der Abteilung Marketing / Sales als Produktmanager in unserem Unternehmen tätig.

Die COMET Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen, das mit hochwertigen Komponenten, Syste- men und Dienstleistungen die Produkte und Prozesse seiner Kunden im Bereich Röntgen-, E-beam, Va- kuum- und RF-Technologie optimiert. Das Segment Plasma Control Technologies ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion hochleistungsfähiger Vakuumkondensatoren, HF-Modulen und HF-Gene- ratoren, wie sie bei der Herstellung von Halbleitern, Flachbildschirmen, Solarzellen und Radiosendern be- nötigt werden. Die YXLON International GmbH in Aachen ist eine Betriebstätte des Geschäftsbereiches Plasma Control Technologies und spezialisiert in der Entwicklung und Fertigung von HF Generatoren und Modulen.

Das Aufgabengebiet von Herrn Dr. Hintz umfasst im Wesentlichen:

• Beteiligung an der Entwicklung neuer Produktplattformen für RF-Generatoren durch die Konzeptio- nierung von Marktforschungsstrategien, Übernahme von Pre-Launch Aktivitäten, sowie Überwa- chung und Koordination des Projekts auf Produktmanagement-Ebene

• Vollständige Lifecycle-Planung für die Produktlinien der RF-Generatoren vom Konzept bis zur Pro- duktabkündigung

• Projektmanagement-Verantwortung für die Produktlinien der RF-Generatoren und Anpassnetz- werke hinsichtlich Struktur & Methodik

• Verantwortung für das RF Delivery System, das die Positionierung und den Plan für den gesamten Produkt-Lebenszyklus definiert

• Entwicklung und Implementierung eines Projekt-Portfolio-Management-Tools, um datengesteuerte Analysen zu erstellen

• Erstellung, Verfolgung und Überwachung von KPIs (Key Performance Indikatoren), um die kontinu- ierliche Verbesserung hinsichtlich Produktmanagement-Aktivitäten voranzutreiben

Darüber hinaus wurden folgende Sonder- und Projektaufgaben wahrgenommen:

• Variantenmanagementsystem für die neue RF-Generatoren-Produktlinie

• Preis- und Produktkonfigurationstool

Herr Dr. Hintz verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert er immer mit gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltun- gen.

(7)

Technology with Passion

2

Aufgrund seiner sehr guten Auffassungsgabe ist er jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen so- fort zutreffend zu erfassen und schnell sehr gute Lösungen zu finden. Herr Dr. Hintz zeigt jederzeit hohe Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine sehr große Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit großem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Alle Aufgaben führt er vollkommen selbstständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in hohem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Herr Dr. Hintz ist in ganz besonders hohem Maße zuverlässig.

Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Hervorzuheben sind außerdem seine analytischen Fähigkeiten, seine Kompetenz als Teamplayer, sowie seine Bereitschaft zur Verbesse- rung und Beteiligung an Hilfestellungen. Die Leistungen von Herrn Dr. Hintz finden jederzeit und in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung.

Er wird wegen seines stets freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos vorbildlich und loyal.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Dr. Hintz erstellt. Gleichzeitig bedanken wir uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets sehr guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin positive Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.

Aachen, 27.05.2020

YXLON International GmbH Plasma Control Technologies

Jor Amster

VP Product Management at COMET PCT

Katharina Matthiessen Personalabteilung

(8)
(9)
(10)

·

HÜTTINGER Elektronik GmbH +Co. KG Elsässer Straße 8

0-79110 Freiburg im Breisgau Telefon +49 (0)761-8971-0 Fax: +49 (0)761-8971-150 info@de.huettinger.com

ZWISCHENZEUGNIS

Herr Dr. Gerd Hintz, geboren am 27. Januar 1962 in Erlangen, ist seit dem 1. April 1998 in der TRUMPF Gruppe tätig. Zum 1. April 2001 wechselte er innerhalb der Gruppe zu HÜTTINGER Elektronik GmbH + Co. KG. Herr Dr. Hintz ist bei uns im Rahmen eines außertariflichen Anstellungsverhältnisses als Gruppenleiter des Bereichs "Entwicklung Laseranregung" tätig. In dieser Position obliegt ihm die Verantwortung für die Entwicklung von Hochfrequenz-Stromversorgungen zur Laseranregung.

Sein Tätigkeitsgebiet umfasst die verantwortliche Leitung folgender Aufgaben:

• Initiierung und Verfolgung von Entwicklungsprojekten im Bereich Laseranregung

• Führung aller ihm direkt unterstellten Mitarbeiter in dieser Gruppe, zur Zeit 13 Mitarbeiter

• Verantwortung der Produktpflege für die Baureihe "IS"

• Abstimmung mit TRUMPF als interner OEM-Kunde bzgl. Weiterentwicklungen

• Lieferantenmanagement auf der techno Ebene für wichtige Bauelemente und Komponenten

Zudem ist Herr Dr. Hintz Projektleiter des Entwicklungsprojektes "SSM", eines innovativen Projektes zur Anregung von Lasern und Plasmaprozessen mit kostengünstigen Hochfrequenz-Modulen. Die Arbeitsergebnisse dieser erfolgreichen Projektgruppe präsentiert Herr Dr. Hintz regelmäßig vor internem und externem Auditorium.

Herr Dr. Hintz hat sich innerhalb kürzester Zeit in unserem Unternehmen vorbildlich eingearbeitet und konnte schnell Akzente setzen. Er arbeitet in sehr hohem Maße selbständig. Herr Dr. Hintz gehört zu den Leistungsträgern im Unternehmen und wirkt über die Abteilungsgrenzen hinaus.

Er verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er stets sicher und zielgerichtet in der Praxis einzusetzen vermag. Hervorzuheben sind seine ausgezeichneten theoretischen und praktischen Kenntnisse im Bereich der Lasertechnik und der Technologie der Leistungs-Hochfrequenzverstärker.

- 2 -

TRUMPF

11

(11)

·

Seite 2 des Zwischenzeugnisses von Herrn Dr. Hintz

Aufgrund seiner äußerst schnellen Auffassungsgabe arbeitet sich Herr Dr. Hintz rasch in neue Aufgabengebiete ein und durchdringt auch sehr komplexe Situationen vollständig.

Durch sein ausgeprägt logisches und analytisches Denkvermögen kommt er auch bei schwierigen Problemstellungen zu einem eigenständigen, abgewogenen und stets zutreffenden Urteil. Er arbeitet sehr umsichtig, zuverlässig, gewissenhaft und genau, so dass Herr Dr. Hintz auch unter größter Belastung alle Aufgaben in hervorragender Weise bewältigt. Mit seinen Leistungen und seinem Engagement sind wir jederzeit sehr zufrieden.

Herr Dr. Hintz versteht es mit Geschick, seine Mitarbeiter zu hoher Leistung zu motivieren, ein gutes Arbeitsklima zu schaffen und die Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern auf eine natürliche Vertrauensbasis zu stellen. Er wird sehr geachtet und genießt eine hohe Akzeptanz. Sein ausgeglichenes, aber bestimmtes Wesen sichert ihm stets ein sehr gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen. Gegenüber unseren Geschäfts- und Verbundpartnern tritt Herr Dr. Hintz jederzeit sicher und gewandt auf.

Dieses Zeugnis wird auf Wunsch von Herrn Dr. Hintz ausgestellt. Wir bedanken uns bei ihm für sein hervorragendes Engagement und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit.

Freiburg, den 31. Oktober 2005 HÜTTINGER Elektronik

GmbH +Co. KG

ppa.~~

Dr. Thomas Rettich

Techn. Leiter

lRUMPF

111

(12)

TRUMPF lasertechnik GmbH Postfach 1450 D-71252 Ditzingen

TRUMPF lasertechnik GmbH

Johann-Maus-Straße 2 D-71254 Dilzingen Telefon (07156) 30 30 Telefax(071561 30 33 09 info@trumpf-Iaserde www.trumpf.com

Zwischenzeugnis

Herr Dr. Gerd Hintz, geboren am 27.01.1962 in Erlangen, trat am 01.04.1998 zunächst als Technischer Redakteur in unser Unternehmen ein. Zum 01.08.1999 wechselte Herr Dr. Hintz als Versuchsingenieur in die Abteilung Konstruktion und Entwicklung von Lasern.

Dort lag sein Aufgabengebiet schwerpunktartig in der Leitung und Organisation eines umfangreichen und langfristig angelegten Nachrüstprojekts an Serienlasern, das durch einen Produktfehler eines Lieferanten erst erforderlich wurde. Auch die Vorbereitung und Betreuung des in diesem Zusammenhang angestrebten Produkthaftungsprozesses gegen diesen

Lieferanten wurde Herrn Dr. Hintz übertragen.

Dabei kamen Herrn Dr. Hintz seine umfassenden Laserfachkenntnisse zugute. Diese wusste er stets sehr gut einzusetzen und war so in der Lage, auch komplexe und äußerst schwierige Zusammenhänge sofort zutreffend zu analysieren und schnell richtige Lösungen zu finden. Herr

Dr. Hintz arbeitete dabei stets sehr zuverlässig, selbstständig und höchst effizient. Er zeigte immer Eigeninitiative und überzeugte durch seine große Leistungsbereitschaft. Wir waren mit seinen Leistungen stets in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.

Auch das persönliche Verhalten von Herrn Dr. Hintz zu Vorgesetzten war stets einwandfrei; bei Kollegen und Kunden war er sehr geschätzt.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Dr. Hintz erstellt, weil er zum 01.04.2001 eine neue Aufgabe als Leiter des Bereichs Entwicklung Laseranregung bei TRUMPF Hüttinger Elektronik GmbH Co. KG, Freiburg, übernehmen wird.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Herrn Dr. Hintz für die erbrachten Leistungen bedanken und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der TRUMPF Gruppe.

Ditzingen, den 31.03.2001 TRUMPF Lasertechnik GmbH

i~(

Ch~~~~o{

Personal- und Sozialwesen

Geschäftsführung

Prof Dr-tng E. h. Berthold leibInger Dr. rer. not. Reinhard Wollermonn-Windgasse Dipl-Ing. (FHI Paul Seiler

Dipl-Ing. Dipl-Wirtsch-Ing Martin Benzinger

TRUMPFLosertechnikGmbH, Sitz Ditzingen Amtsgericht ludwigsburg HRB 3000 UStldNr. DE 146018 386

(13)

8L2

BAYERISCHES LASERZENTRUM gGmbH

Geschäftsführer:

Prof. Or,-Ing, Or. h.c, Manfred Geiger Or.-Ing. Peter Hoffmann

Schallershofer Str. 108 Telefon 09131/9066-0 0-91056 Erlangen Telefax 09131/9066-66

Arbeitszeugnis

Herr Dr. rer. nat. Gerd Hintz, geb. am 27.01.1962 in Erlangen war vom 01. Dezember 1994 bis zum 30. November 1997 in unserem Hause tätig, zuletzt als Projektleiter in einem von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Vorhaben zum Thema

"Schockhärten von Metallen mit Hochleistungskurzpulslasern".

Die bei uns durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten des Herrn Hintz bestätigen ein fundiertes Wissen sowohl in der Lasersystemtechnik als auch in der Prozeßtechnik und der Werkstofftechnik. So hat er erstmals eine Oszillatorverstärkeranordnung von zwei Excimerlasern realisiert und damit an verschiedenen Titan- und Stahllegierungen

Bearbeitungsergebnisse erzielt, die bei den am Projekt beteiligten Industrie- unternehmen zu völlig neuen Produktüberlegungen führten. Wiederholt haben wir Herrn Hintz mit großem Erfolg für Technologietransferaufgaben, auch auf anderen La- seranwendungsgebieten, einsetzen können. So hatte er aktiv bei der Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten nach VBG 93 mitgewirkt und im Rahmen des vom Bund ge- förderten Beratungszentrums Lasertechnik Bayern, Machbarkeitsuntersuchungen zum Laserstahlschneiden oder -schweißen durchgeführt. In verschiedenen Veröffentli- chungen und Vorträgen im In- und Ausland sowie auf Fachkongressen hat Herr Hintz die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten einem größeren Fachpublikum vorgestellt und hierfür große Anerkennung gefunden.

Auf Basis der sehr erfolgreichen Forschungsarbeiten promovierte Herr Hintz schließ- lich am 14. Juli 1997 mit einer Dissertation zum Thema "Untersuchung der Drucker- zeugung und der Strahl-Stoff-Wechselwirkung an einem Excimerlaser-System für die Schockbehandlung von Metallen" zum Doktor der Naturwissenschaften.

Ende 1995 bekam Herr Hintz die Leitung einer 5köpfigen Forschungsgruppe für Laser- entwicklung übertragen. Im Rahmen seiner Leitungsfunktion hatte Herr Hintz volle Kostenverantwortung. In dieser Funktion hat er es verstanden, seine Mitarbeiter aus- gezeichnet anzuleiten und zu motivieren. Nicht zuletzt wegen seiner sehr guten Fähig- keiten im Team zu arbeiten und Fachwissen zu vermitteln, ist es ihm wiederholt ge- lungen, sehr gute Studenten für das Bayerische Laserzentrum zu rekrutieren.

Herr Hintz hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt und war durch seine hilfsbereite und kooperative Wesensart bei Vorge- setzten und Kollegen gleichermaßen respektiert und beliebt. Im Kontakt mit Kunden überzeugte er durch Sachlichkeit und Verbindlichkeit.

Arbeitszeugnis Dr. G. Hintz Seite 1 von 2

(14)

~L2

Herr Hintz verläßt uns auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Wir danken für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für den weiteren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg. Herr Hintz hat für unsere Unternehmensentwicklung einen wichtigen Beitrag geleistet, so daß wir seinen Weggang bei allem Verständnis für diese Entscheidung sehr bedauern.

Arbeitszeugnis Dr. G. Hintz

~r.-Ing. Peter Hoffmann

tI~

Seite 2 von 2

(15)

FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSIT ÄT

••

ERLANGEN-NURNBERG

verleiht unter dem Rektorat

des ordentlichen Professors der Politischen Wissenschaft

Dr. phil. Gotthard Jasper

auf Grund des Promotionsverfahrens in den Naturwissenschaftlichen Fakultäten mit dieser Urkunde

Herrn Gerd Hartmut Hintz aus Erlangen

fur seine Dissertation

Untersuchung der Druckerzeugung und der Strahl-Stoff-Wechselwirkung an einem Excimerlaser-System für die Schockbehandlung

von Metallen

mit Prädikat - "sehr gut" bestanden - und nach mündlicher Prüfung mit Prädikat - "sehr gut" bestanden -

Titel und Würde eines

Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)

Erlangen, am 14. Juli 1997

j~~

Rektor der

Universität

Vorsitzender der Promotionskommission

(16)

Friedrich- Alexander -Universität Erlangen- N ümberg

Diplom

Herr Gerd HIN T Z

geboren am

27. Januar 1962

hat am

17. November 1994

In

Erlangen

die Diplomprüfung in Physik

an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bestanden.

Auf Grund dieser Prüfung wird hiermit der akademische Grad

DIPLOM-PHYSIKER UNIV.

(abgekürzte Schreibweise: Dipl.-Phys. Univ.) verliehen.

Erlangen, den

02. Dezember 1994

Dekan Vorsitzender

des Prüfungsausschusses für die Diplomprüfung in Physik

f:~

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

REM von der Caecal-Schleimhaut einer unbehandelten Maus nach Gabe von Candida albicans!. REM von der Caecal-Schleimhaut einer Penicillin-behandelten Maus nach Gabe von

Verfahren zur Hersteliung einer w^Brigen Di- spersion Fluorcarbon enthaltender Phospholipid- vesikel, dadurch gekennzeichnet, daB man ein Phospholipid und ein oder mehrere

Incubation of SvS and GGPPS with (R)- and (S)-(1- 13 C,1- 2 H)FPP and IPP followed by product analysis by HSQC and comparison to the unlabeled compound allowed assignment of one of

Die Variation der Posthydrierzeit im realen Dypas-Experiment erfolgt bei der Simulation mit Dypas2 über die Angabe der Total Evolution Time und der Zahl der Spektren.. Der

Interessanterweise lässt sich die Adhäsion der Klonzellen unter dem Einfluss von 2O-desulfatierten Heparin auch bei steigenden Konzentrationen nicht beeinflussen (siehe

Da eine heterotypische Kopplung zwischen Cx45 und Cx36 bisher nur für neuronale Zellen, nicht aber für Zellen unterschiedlichen Ursprungs gezeigt wurde, wäre es

Methode besteht darin, daß hier tats¨achlich jeder einzelne Zustands¨ ubergang betrachtet wird, was f¨ ur die direkte Anwendung auf Markovketten einen enormen, f¨ ur

Das Oxidationsverhalten von Cr und Fe unterscheidet sich sehr stark. der Oxidationsgrad ist deutlich h¨oher als bei den Fe-K Spektren und nimmt mit sinkendem Cr-Gehalt noch