• Keine Ergebnisse gefunden

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: / Anbieter-ID: VK-EFH-Karlsruher32-W

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: / Anbieter-ID: VK-EFH-Karlsruher32-W"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kaufpreis:

Grundstück (ca.):

Wohnfläche (ca.):

Zimmer:

Standort

Karlsruher Str. 32 68753 Waghäusel Deutschland

Wichtige Parameter

369.000,00 EUR 715 m²

95 m² 5

Ansprechpartner

Heidelberger Wohnen GmbH Frau Tina Feindler

Telefon:

06221 3219140 Fax:

062273999970 Email

info@heidelbergerwohnen.de

Anbieter

HW Heidelberger Wohnen GmbH Tina Feindler

USt - IdNr.: DE304785251

Adresse Cranachring 27 68789 St. Leon - Rot Deutschland

Kontakt

Tel.: +496227399170 Fax.: 062273999970

Mail: info@heidelbergerwohnen.de

Immo-ID: 76988 / Anbieter-ID: 2021-08-20-VK-EFH-Karlsruher32-W

Bungalow mit 5 Zimmer und 95qm Wohnfläche in Waghäusel zu verkaufen.

(2)

Beschreibung

ACHTUNG: Bitte NUR schriftlich anfragen. Sie erhalten garantiert binnen 24 Stunden eine Antwort mit einen Terminvorschlag für die Besichtigung, sowie alle Unterlagen zum Objekt vorab.

Diese 1955 kernsanierte Bungalow mit 5 Zimmern und 715qm Grundstück steht ab sofort zum Verkauf.

Über den Flur erreichen Sie das Bad, ein Schlafzimmer, sowie das Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie die Küche und zwei weitere Schlafzimmer.

Das Haus verfügt weiter über eine Waschküche, die Sie über den Hof erreichen, sowie eine Garage und einen weiteren Raum. Im riesigen Garten kann noch ein weiteres Haus oder Mehrfamilienhaus erbaut werden.

Die Fenster vorne sind dreifachverglast und wurden 2010 eingebaut. die restlichen Fenster sind doppeltverglast von 1980.

Das Haus ist nicht unterkellert.

Die Elektroinstallation, sowie die Wasserleitungen wurden 2003 erneuert. Die Räume sind innen mit Styropor isoliert.

(3)

Anbieter

HW Heidelberger Wohnen GmbH Tina Feindler

USt - IdNr.: DE304785251

Adresse Cranachring 27 68789 St. Leon - Rot Deutschland

Kontakt

Tel.: +496227399170 Fax.: 062273999970

Mail: info@heidelbergerwohnen.de

Lage

Die Große Kreisstadt Waghäusel liegt am Nordrand des Landkreises Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie besteht aus drei Stadtteilen (Wiesental, Kirrlach, Waghäusel) und ist nach dem kleinsten und jüngsten dieser drei benannt.

Waghäusel liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, etwa in der Mitte zwischen den Städten Karlsruhe und Mannheim.

Die Stadt Waghäusel besteht aus den drei Stadtteilen Waghäusel (1.391 Einwohner am 5. Februar 2016), Kirrlach (9.950 Einwohner) und Wiesental (10.328 Einwohner). Die räumlichen Grenzen der Stadtteile sind diejenigen der früheren Gemeinden gleichen Namens mit Ausnahme des Gebietes im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Löcherjagen II“, das früher zum Gebiet der Gemeinde Waghäusel gehörte, heute jedoch zum Stadtteil Kirrlach. Die Stadtteile bilden zugleich Wohnbezirke im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung.

Zu den Stadtteilen Kirrlach und Waghäusel gehören jeweils nur die gleichnamigen Dörfer. Zum Stadtteil Wiesental gehören das Dorf Wiesental und die Häuser bei der Schönborner (Neudorfer) Mühle, Bahnstation Waghäusel und Bahnstation Wiesental.

Die Ortschaft Waghäusel selbst hat ihren Ursprung in einem 1616 von Kapuzinern auf Einladung von Fürstbischof Philipp Christoph von Sötern gegründeten Kloster neben der Marienwallfahrtskirchel. Erst mit dem Bau eines Jagdschlosses, der Eremitage, 1724 bis 1729 durch Fürstbischof Hugo Damian von Schönborn siedelte sich jedoch eine größere Anzahl von Menschen an. Trotzdem blieb die Siedlung lange unselbständig, seit 1847 gehörte sie zu Oberhausen. Erst 1930 wurde Waghäusel selbständig. Es gehörte bis 1973 zum Landkreis Bruchsal, der dann im Landkreis Karlsruhe aufging.

Kirrlach wurde erstmals 1234 in einer Urkunde des Stiftes St. German bei Speyer erwähnt. Die Urkunde vom 4. Mai 1234 nennt den ursprünglichen Namen von Kirrlach: Kirloch („Kirche im Wald“). Diese Urkunde ist unbeschädigt erhalten und wird im Generallandesarchiv in Karlsruhe sicher aufbewahrt. Kirrlach gehörte damals (und bis 1806) zum Hochstift Speyer.

Bereits in römischer Zeit war das Gebiet besiedelt. In der Gemarkung von Wiesental liegt das Kastell Wagbach aus dem späten 1. Jahrhundert und ein dazugehöriger Vicus. Die Gründung des neuzeitlichen Ortes Wiesental erfolgte 1297 auf Anweisung von Fürstbischof Friedrich von Bolanden. Die planmäßige Anlage als Straßendorf längs des Wagbachs ist noch in der Parzellierung der Grundstücke längs der Kirchstraße bzw. Wagbachstraße zu erkennen, die bis auf wenige Bauten in den Querstraßen bei der Kirche noch im 18. Jahrhundert die gesamte Bebauung des Ortes ausmachten. Aufgrund der Säkularisation fiel Wiesental ebenfalls 1806 an Baden. Bis ins frühe 20. Jahrhundert entstand mit der Schanzen- bzw.

Lußhardtstraße eine westliche Siedlungserweiterung parallel zur älteren Siedlungsstruktur, seine heutige Ausdehnung hat der Ort im Wesentlichen erst im späten 20. Jahrhundert erreicht.

Waghäusel liegt verkehrsgünstig. Die fünf Kilometer entfernte Anschlussstelle Kronau/Waghäusel der A 5 bindet die Stadt an das Fernstraßennetz an. Die Bundesstraße 36 (Mannheim – Lahr/Schwarzwald) führt direkt an der Stadt vorbei.

Der Bahnhof Waghäusel liegt an der Rheinbahn (Mannheim – Karlsruhe). Waghäusel wird ebenso durch die KVV-Linien 125, 126, 127, 128 und 193 mit dem Umland verbunden. Am Bahnhof Waghäusel treffen zwei Verkehrsverbünde aufeinander. Für Fahrten in Richtung Karlsruhe gelten die Tarife des Karlsruher Verkehrsverbundes, für Fahrten in Richtung Mannheim gelten die Tarife des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Die Tarife des Verkehrsverbundes Rhein- Neckar werden auch im Bus in den Stadtteilen Wiesental (auch auf dem Bahnabschnitt Waghäusel-Wiesental) und Kirrlach anerkannt.

In der Kernstadt gibt es die Johann-Peter-Hebel-Realschule und die Wilhelm-Busch-Grundschule. Kirrlach verfügt mit der Schillerschule über eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und mit der Goetheschule über eine Grundschule (früher auch Hauptschule).

(4)

Kaufpreis: 369.000,00 EUR

Provisionspflicht: Ja

(Innen)-Courtage: 2,975 inkl. Mwst

(inkl. Mwst: ja)

(Außen)-Courtage: 2,975 inkl. Mwst

(inkl. Mwst: ja)

Mehrwertsteuersatz (%): 19,00 %

Hinweis zur Courtage: Verdient und Fällig bei Abschluss des notariellen Kaufvertrags

Freiplatz (Anzahl): 2

Garage (Anzahl): 1

Baujahr: 1955

Heizungsart: Zentralheizung

Befeuerung: Öl

Energieausweis: Bedarfsorientiert

Nach EnEV: Ab dem 1.5.2014

Energieausweis gültig: 16.05.2030

Energieausweis ausgestellt: 16.05.2020

Energieausweis (Kennwert): 122 kWh/(m²*a)

Energieausweis (Warmwasser): Ja, wurde berücksichtigt.

Wohnfläche ca. (m²): 95 m²

Grundstücksfläche ca. (m²): 715 m²

Anzahl der Zimmer: 5

Lage, Gebiet: Wohngebiet

Provisionshinweis

Verdient und Fällig bei Abschluss des notariellen Kaufvertrags

Preise

Zustand

Flächen

Verwaltung

(5)

Anbieter

HW Heidelberger Wohnen GmbH Tina Feindler

USt - IdNr.: DE304785251

Adresse Cranachring 27 68789 St. Leon - Rot Deutschland

Kontakt

Tel.: +496227399170 Fax.: 062273999970

Mail: info@heidelbergerwohnen.de

Bilder

Bild... Bild...

Bild... Bild...

Bild... Bild...

(6)

Bilder

Bild... Bild...

Bild... Bild...

Bild... Bild...

(7)

Anbieter

HW Heidelberger Wohnen GmbH Tina Feindler

USt - IdNr.: DE304785251

Adresse Cranachring 27 68789 St. Leon - Rot Deutschland

Kontakt

Tel.: +496227399170 Fax.: 062273999970

Mail: info@heidelbergerwohnen.de

Bilder

Bild... Bild...

Bild... Bild...

Bild...

(8)

Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich schriftliche Anfragen bearbeiten und weiterführende Informationen, sowie Unterlagen erst nach Nennung Ihrer persönlichen Kontaktdaten (vollständiger Name, Adresse und

Telefonnummer) zur Verfügung stellen können.

Irrtum und Zwischenverwertung bleiben vorbehalten. Alle genannten Daten zum Objekt beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wir können daher trotz sorgfältiger Prüfungen keine Haftung übernehmen.

Impressum

HW Heidelberger Wohnen GmbH Opelstr. 8c

68789 St. Leon – Rot

eMail: info@heidelbergerwohnen.de Telefon: 06221-321-9140

Telefon2: 06227-399170 Whatsapp: 06221-321-9140 Fax: 06221-321-91409 Geschäftsführer:

Marco Feindler, M.A.

Registergericht: Mannheim Registernummer: HRB 724178 UST-ID: DE304785251 SteuerNr: 32494/36406

Aufsichtsführende Behörde gem.§34c GewO:

Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, L1, 2, 68161 Mannheim, Tel.: 0621-1709-0 Berufskammer:

IHK Mannheim, L 1 2, 68161 Mannheim, Tel: 0621 -17090 Verantwortlich für den Inhalt:

Marco Feindler, M.A.

Cranachring 27 68789 St. Leon – Rot

Öffnungszeiten – HW Heidelberger Wohnen GmbH – Immobilienmakler Heidelberg

Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten per Telefon Telefon: 06221-321-9140 oder Telefon2: 06227-399170 Montag 09:00 – 20:00

Dienstag 09:00 – 20:00 Mittwoch 09:00 – 20:00 Donnerstag 09:00 – 20:00 Freitag 09:00 – 20:00 Samstag 09:00 – 20:00 Sonntag 09:00 – 20:00 Feiertag: 09:00 – 20:00

Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

(9)

Anbieter

HW Heidelberger Wohnen GmbH Tina Feindler

USt - IdNr.: DE304785251

Adresse Cranachring 27 68789 St. Leon - Rot Deutschland

Kontakt

Tel.: +496227399170 Fax.: 062273999970

Mail: info@heidelbergerwohnen.de

AGB (Stand 06.12.2020)

1. Mit der Bestätigung eines Such-/Vermittlungsauftrages oder Übersendung eines unserer Angebote/Exposés bzw.

durch die Verwertung eines unserer Angebote/Exposés durch Besichtigung, Verhandlungsaufnahme usw. kommt zwischen dem Angebotsempfänger und uns ein Maklervertrag zustande, als dessen Bestandteil unsere

Geschäftsbedingungen anerkannt werden, sofern schriftlich nichts anderes vereinbart ist.

2. Unsere Objektangebotsdaten basieren auf den uns erteilten Informationen. Eine Haftung sowohl für Richtigkeit als auch Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Daten können wir –trotz sorgfältiger Bearbeitung- keine Haftung übernehmen. Die Pläne/Grundrisse wurden über Scanner verarbeitet und können daher nicht maßstabsgetreu sein! Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Zwischenverkauf und Vermietung bleiben dem Eigentümer stets vorbehalten, sofern eine Reservierung mit Ihnen noch nicht schriftlich vereinbart worden ist. Für alle anderen Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung ist immer auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.

3. Alle unsere Angebote/Exposés und sonstigen Mitteilungen bleiben unser Eigentum, sind nur für Sie - den

Adressaten - bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Vertragswerk und von uns aufbereitete Unterlagen dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht weitergegeben werden. Kommt infolge Ihrer unbefugter Weitergabe ein Vertrag mit dem von uns nachgewiesenen Objekteigentümer /Vermieter zustande, haften Sie als Auftraggeber/

Angebotsempfänger für die Käufer-/Verkäufer- bzw. Vermietungsgebühr, falls und soweit von den

Vertragschließenden eine Gebührenzahlung wegen Fehlens der gesetzlichen Voraussetzung abgelehnt wird.

4. Die HW Heidelberger Wohnen GmbH übernimmt für die Rechtsgültigkeit des Mietvertrages bzw. dessen Formulierungen keine Haftung. Wir verwenden bei der Erstellung von Mietverträgen stets die neuste auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung befindlichen Vertragsformulare, die von einschlägig erfahrenen Juristen auf dem aktuellen Stand gehalten werde. Da wir diese Vertragstexte nicht selbst fertigen, können wir für den Inhalt der von uns verwendeten Formulare naturgemäß keine Haftung für rechtliche Mängel übernehmen. Wir sichern jedoch zu, dass wir das Ausfüllen der Vertragsformulare den Angaben des Vermieters sowie den Angaben des Mieters vollständig, fachgerecht und unter Ausschluss von Übertragungsfehlern vornehmen. Die Honorierung des Maklers erfolgt durch seine Tätigkeit als Nachweis- bzw. Vermittlungsmaklers, nicht jedoch für die Unterbreitung eines Mietvertragsvorschlages an die Beteiligten. Es bleibt den Beteiligten vorbehalten, den Mietvertragsvorschlag durch eine geeignete Person mit juristischer Befähigung überprüfen zu lassen.

5. Rechnungen versendet der Anbieter, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist,

ausschließlich in digitaler Form per E-Mail. Der Anbieter weist darauf hin, dass eine qualifizierte digitale Signatur einer solchen E-Mail nicht mehr für die buchhalterische Verwendung der Rechnung erforderlich ist.

Auf Wunsch des Kunden versendet der Anbieter gegen eine zusätzliche Pauschale in Höhe von EUR 3,00 netto pro Rechnungsversand die Rechnung postalisch in Papierform.

6. Mündliche Nebenabreden sowie Änderungen oder Ergänzungen eines Auftrages haben nur dann Gültigkeit, wenn sie durch Sie oder uns schriftlich bestätigt und vom anderen Vertragspartner nicht unverzüglich widerrufen werden; die Einhaltung der Schriftform ist unabdingbare

Wirksamkeitsvoraussetzung.

7. Der Auftraggeber erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von HW Heidelberger Wohnen GmbH zur Erfüllung Ihrer Verpflichtungen befugt ist, die notwendigen personenbezogenen Daten des Auftraggebers nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen zu verarbeiten. Siehe auch Datenschutzerklärung.

8. Der Provisionsanspruch des Maklers entsteht mit Abschluss des rechtswirksamen Hauptvertrages, sofern eine Provision vereinbart wurde und nicht zu gesetzlichen Vorgaben in Widerspruch steht. Die Provision ist verdient und fällig, sobald der Hauptvertrag (Miet-/Kaufvertrag) zustande gekommen ist. Handelt es sich bei dem Hauptvertrag zudem um einen Mietvertrag, ist eine Provision von Seiten des Wohnungssuchenden nur zu leisten, wenn die von HW Heidelberger Wohnen GmbH ausschließlich wegen des Auftrages des Wohnungssuchenden das

Wohnungsangebot einholt und eine Provisionspflicht zuvor vereinbart wurde. Ist der Auftrag jedoch vom Vermieter ausgegangen bzw. von diesem ebenfalls gestellt, so kann die von HW Heidelberger Wohnen GmbH nur von diesem eine Provision einfordern, sofern entsprechend vorher vereinbart. Sie ist innerhalb von sieben Tagen nach

Rechnungsstellung zahlbar. Sollte durch unsere Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit der gewünschte Hauptvertrag zustande kommen, ist eine Provision vom Auftraggeber an die HW Heidelberger Wohnen GmbH zu zahlen. Sowohl die Höhe der Provision als auch die jeweilige Zahlung des Auftraggebers richtet sich nach den Angaben im Exposé.

Sind im Exposé keine Angaben enthalten, richtet sich die Provision nach den Vorgaben des § 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung (Begrenzung auf zwei Monatsmieten zuzüglich der gesetzl.

Umsatzsteuer.

9. Ein Provisionsanspruch der HW Heidelberger Wohnen GmbH besteht auch bei Folgegeschäften, die innerhalb eines zeitlichen und wirtschaftlichen Zusammenhangs seit dem Ursprungsvertrag abgeschlossen werden. Ein

(10)

AGB (Stand 06.12.2020)

1. Mit der Bestätigung eines Such-/Vermittlungsauftrages oder Übersendung eines unserer Angebote/Exposés bzw.

durch die Verwertung eines unserer Angebote/Exposés durch Besichtigung, Verhandlungsaufnahme usw. kommt zwischen dem Angebotsempfänger und uns ein Maklervertrag zustande, als dessen Bestandteil unsere

Geschäftsbedingungen anerkannt werden, sofern schriftlich nichts anderes vereinbart ist.

2. Unsere Objektangebotsdaten basieren auf den uns erteilten Informationen. Eine Haftung sowohl für Richtigkeit als auch Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Daten können wir –trotz sorgfältiger Bearbeitung- keine Haftung übernehmen. Die Pläne/Grundrisse wurden über Scanner verarbeitet und können daher nicht maßstabsgetreu sein! Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Zwischenverkauf und Vermietung bleiben dem Eigentümer stets vorbehalten, sofern eine Reservierung mit Ihnen noch nicht schriftlich vereinbart worden ist. Für alle anderen Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung ist immer auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.

3. Alle unsere Angebote/Exposés und sonstigen Mitteilungen bleiben unser Eigentum, sind nur für Sie - den

Adressaten - bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Vertragswerk und von uns aufbereitete Unterlagen dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht weitergegeben werden. Kommt infolge Ihrer unbefugter Weitergabe ein Vertrag mit dem von uns nachgewiesenen Objekteigentümer /Vermieter zustande, haften Sie als Auftraggeber/

Angebotsempfänger für die Käufer-/Verkäufer- bzw. Vermietungsgebühr, falls und soweit von den

Vertragschließenden eine Gebührenzahlung wegen Fehlens der gesetzlichen Voraussetzung abgelehnt wird.

4. Die HW Heidelberger Wohnen GmbH übernimmt für die Rechtsgültigkeit des Mietvertrages bzw. dessen Formulierungen keine Haftung. Wir verwenden bei der Erstellung von Mietverträgen stets die neuste auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung befindlichen Vertragsformulare, die von einschlägig erfahrenen Juristen auf dem aktuellen Stand gehalten werde. Da wir diese Vertragstexte nicht selbst fertigen, können wir für den Inhalt der von uns verwendeten Formulare naturgemäß keine Haftung für rechtliche Mängel übernehmen. Wir sichern jedoch zu, dass wir das Ausfüllen der Vertragsformulare den Angaben des Vermieters sowie den Angaben des Mieters vollständig, fachgerecht und unter Ausschluss von Übertragungsfehlern vornehmen. Die Honorierung des Maklers erfolgt durch seine Tätigkeit als Nachweis- bzw. Vermittlungsmaklers, nicht jedoch für die Unterbreitung eines Mietvertragsvorschlages an die Beteiligten. Es bleibt den Beteiligten vorbehalten, den Mietvertragsvorschlag durch eine geeignete Person mit juristischer Befähigung überprüfen zu lassen.

5. Rechnungen versendet der Anbieter, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ausschließlich in digitaler Form per E-Mail. Der Anbieter weist darauf hin, dass eine qualifizierte digitale Signatur einer solchen E-Mail nicht mehr für die buchhalterische Verwendung der Rechnung erforderlich ist. Auf Wunsch des Kunden versendet der Anbieter gegen eine zusätzliche Pauschale in Höhe von EUR 3,00 netto pro Rechnungsversand die Rechnung postalisch in Papierform.

6. Mündliche Nebenabreden sowie Änderungen oder Ergänzungen eines Auftrages haben nur dann Gültigkeit, wenn sie durch Sie oder uns schriftlich bestätigt und vom anderen Vertragspartner nicht unverzüglich widerrufen werden;

die Einhaltung der Schriftform ist unabdingbare Wirksamkeitsvoraussetzung.

7. Der Auftraggeber erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von HW Heidelberger Wohnen GmbH zur Erfüllung Ihrer Verpflichtungen befugt ist, die notwendigen personenbezogenen Daten des Auftraggebers nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen zu verarbeiten. Siehe auch Datenschutzerklärung.

8. Der Provisionsanspruch des Maklers entsteht mit Abschluss des rechtswirksamen Hauptvertrages, sofern eine Provision vereinbart wurde und nicht zu gesetzlichen Vorgaben in Widerspruch steht. Die Provision ist verdient und fällig, sobald der Hauptvertrag (Miet-/Kaufvertrag) zustande gekommen ist. Handelt es sich bei dem Hauptvertrag zudem um einen Mietvertrag, ist eine Provision von Seiten des Wohnungssuchenden nur zu leisten, wenn die von HW Heidelberger Wohnen GmbH ausschließlich wegen des Auftrages des Wohnungssuchenden das

Wohnungsangebot einholt und eine Provisionspflicht zuvor vereinbart wurde. Ist der Auftrag jedoch vom Vermieter ausgegangen bzw. von diesem ebenfalls gestellt, so kann die von HW Heidelberger Wohnen GmbH nur von diesem

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ideal für eine kleine Familie oder 2 Ehepaare, 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten im Erdgeschoss, großer Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke und Essplatz, teilweise mit

6.. Es wird erklärt, dass für die Testungen, die nach der geltenden TestV geltenden Obergrenzen für die selbstbeschafften PoC-Antigentests eingehalten werden, die sich entweder

Unsere Doppelzimmer und Einzelzimmer sind ausgestattet mit Dusche / WC, TV, Lan / WLAN Anschluss, Telefon auf Anfrage.. Ein Teil der Doppelzimmer verfügt über Laminat-

Alle Auskünfte und Daten beruhen auf Angaben vom Auftraggeber, für die Neukam Michael Immobilien KEINE Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Aktualität übernehmen

China Einreise möglich für nicht- chinesische Staatsangehörige mit ohne Beantragung eines Visums:.. •

Vorstehende Beschreibung nach Angaben des Verkäufers/Vermieters. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit solcher Angaben übernehmen wir nur im Falle eines von uns

Auf der gemütlichen Couchgruppe erholen Sie sich von Ihren Tagesausflügen und können sich bei Bedarf per WLAN oder mit Hilfe einer vorhandenen Prospektmappe über

Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers, weswegen eine Haftung für die Richtigkeit von mir nicht übernommen wird. Wir bitten die im