• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5 l 1200 Wien l ÖSTERREICH l www.basg.gv.at Datum: Kontakt: Tel Mag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5 l 1200 Wien l ÖSTERREICH l www.basg.gv.at Datum: Kontakt: Tel Mag"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5 l 1200 Wien l ÖSTERREICH l www.basg.gv.at

Datum:

Kontakt:

Tel:

24.07.2020

Mag. pharm. Dr. Ulrike Rehberger +43 50555 36258

pv-implementation@basg.gv.at E-Mail:

Unser Zeichen: PHV-A-13302830-200724 Ihr Zeichen:

PHV-issue: Budesonid/Formoterol

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß Durchführungsbeschluss der Kommission C(2020) 5006 vom 16.7.2020 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit der WirkstoffkombinationBudesonid/Formoterol" hat die Europäische Kommission gemäß Artikel 107e der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates entschieden, Ergänzungen mit folgendem Wortlaut in die Produktinformation aller Humanarzneimittel mit der WirkstoffkombinationBudesonid/Formoterol" aufzunehmen.

(siehe: https://ec.europa.eu/health/documents/community-register/html/ho25875.htm)

(2)

Anhang

Änderungen der Produktinformation des/der national zugelassenen Arzneimittel(s)

(3)

In die entsprechenden Abschnitte der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels aufzunehmende Änderungen (neuer Text ist unterstrichen und fett, gelöschter Text ist durchgestrichen)

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

• Abschnitt 4.8

Die folgende(n) Nebenwirkung(en) sollte(n) in der SOC Augenerkrankungen mit der Häufigkeit

„Gelegentlich“ hinzugefügt werden:

Photophobie

In die entsprechenden Abschnitte der Packungsbeilage aufzunehmende Änderungen (neuer Text ist unterstrichen und fett, gelöschter Text ist durchgestrichen)

Packungsbeilage

• Abschnitt 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Die folgende(n) Nebenwirkung(en) sollte(n) im Unterabschnitt Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) hinzugefügt werden:

Lichtempfindlichkeit der Augen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The MAH is requested to update section 4.8 of Campto SmPC, “Post Marketing Surveillance” with the ADRs steatohepatitis and hepatic steatosis under the SOC Hepatobiliary

If concomitant treatment with venlafaxine and other agents that may affect the serotonergic and/or dopaminergic neurotransmitter systems is clinically warranted, careful observation

Die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen des Patienten kann durch den Alkoholgehalt in diesem Arzneimittel beeinträchtigt werden (siehe Abschnitt 4.7)..

basierend auf einer Routinesignaldetektion kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee in der Sitzung vom Juli 2017 zu folgenden Empfehlungen

Infolge des PSUR Single Assessments (Perindopril) durch den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) kam das CMDh zu dem Schluss europaweit auch die Fach-

(bei Krebs und Frakturen)" hat die Europäische Kommission gemäß Artikel 107e der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates entschieden, Ergänzungen mit

Juni 2016 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff „Irbesartan“ hat die Europäische Kommission gemäß Artikel 107e der Richtlinie 2001/83/EG

April 2016 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff „Aripiprazol“ hat die Europäische Kommission gemäß Artikel 107e der Richtlinie 2001/83/EG