• Keine Ergebnisse gefunden

Verkaufstraining für Immobilienprofis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkaufstraining für Immobilienprofis"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SEMINAR

Verkaufstraining für Immobilienprofis

Instrumente für eine wirkungsvolle Kundenansprache

Nutzen

Instrumente für wirksame Kundenansprache! Auch gute Ideen, hochwertige Produkte und bewährte Dienstleistungen verkaufen sich nicht von alleine. Sie müssen zielführend präsentiert werden. Lernen Sie in diesem Kommunikationstraining die wichtigsten

Instrumente für eine wirkungsvolle Kundenansprache im Verkauf von Immobilien. Erlernen Sie die Grundlagen der Verhandlungsführung. Erarbeiten Sie Gesprächstechniken und trainieren Sie deren gezielten Einsatz. Grundlagen der Persönlichkeits- und

Sozialpsychologie helfen Ihnen, Ihre Kunden besser verstehen zu lernen. Ermitteln und analysieren Sie künftig Bedürfnisse genau. Orientieren Sie sich am Kunden - entscheidend für Ihr erfolgreiches Verkaufsgespräch. Darüber hinaus steht die Weiterentwicklung von kommunikativen Fähigkeiten als wichtiges Handwerkszeug im Fokus. Sie treten künftig souveräner in Preisgesprächen und in Abschlusssituationen auf.

Dieses Seminar ist ein Wahlseminarim Rahmen des Zertifikats "Haus- und . Einen Überblick über das Zertifikat und alle Grundstücksverwalter/-in IHK"

Seminartermine erhalten Sie hier.

Dieses Seminar ist ein Wahlseminar im Rahmen des Zertifikats "Immobilienmakler/-in . Einen Überblick über das Zertifikat und alle Seminartermine erhalten Sie .

IHK" hier

Zielgruppe

Geeignet für Mitarbeiter/-innen und Unternehmer/-innen in der Immobilienbranche, die Verkaufs- und Preisgespräche überzeugend und gewinnend führen möchten.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 1-Tages-Seminar versteht sich als anspruchsvolles Kommunikationstraining mit

zahlreichen Übungen. Die Teilnehmer/-innen befassen sich unter anderem mit den Fragen:

Wie kann ich Lampenfieber überwinden? Wie vermeide ich Konflikte und biete Lösungen?

Themenübersicht:

Kunden gewinnen - und binden

Richtiger Eindruck - Körpersprache, Stimme und Ton Argumentations- und Verhandlungstechniken

Strategien, Techniken, Einwandsbehandlung ...

SEMINAR

Verkaufstraining für Immobilienprofis

Instrumente für eine wirkungsvolle Kundenansprache

Nutzen

Instrumente für wirksame Kundenansprache! Auch gute Ideen, hochwertige Produkte und bewährte Dienstleistungen verkaufen sich nicht von alleine. Sie müssen zielführend präsentiert werden. Lernen Sie in diesem Kommunikationstraining die wichtigsten

Instrumente für eine wirkungsvolle Kundenansprache im Verkauf von Immobilien. Erlernen Sie die Grundlagen der Verhandlungsführung. Erarbeiten Sie Gesprächstechniken und trainieren Sie deren gezielten Einsatz. Grundlagen der Persönlichkeits- und

Sozialpsychologie helfen Ihnen, Ihre Kunden besser verstehen zu lernen. Ermitteln und analysieren Sie künftig Bedürfnisse genau. Orientieren Sie sich am Kunden - entscheidend für Ihr erfolgreiches Verkaufsgespräch. Darüber hinaus steht die Weiterentwicklung von kommunikativen Fähigkeiten als wichtiges Handwerkszeug im Fokus. Sie treten künftig souveräner in Preisgesprächen und in Abschlusssituationen auf.

Dieses Seminar ist ein Wahlseminarim Rahmen des Zertifikats "Haus- und . Einen Überblick über das Zertifikat und alle Grundstücksverwalter/-in IHK"

Seminartermine erhalten Sie hier.

Dieses Seminar ist ein Wahlseminar im Rahmen des Zertifikats "Immobilienmakler/-in . Einen Überblick über das Zertifikat und alle Seminartermine erhalten Sie .

IHK" hier

Zielgruppe

Geeignet für Mitarbeiter/-innen und Unternehmer/-innen in der Immobilienbranche, die Verkaufs- und Preisgespräche überzeugend und gewinnend führen möchten.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 1-Tages-Seminar versteht sich als anspruchsvolles Kommunikationstraining mit

zahlreichen Übungen. Die Teilnehmer/-innen befassen sich unter anderem mit den Fragen:

Wie kann ich Lampenfieber überwinden? Wie vermeide ich Konflikte und biete Lösungen?

Themenübersicht:

Kunden gewinnen - und binden

Richtiger Eindruck - Körpersprache, Stimme und Ton Argumentations- und Verhandlungstechniken

Strategien, Techniken, Einwandsbehandlung ...

(2)

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

(3)

Termin

Termin

(4)

Datum 08.10.2021 Ort

Westerham bei München Dauer

1 Tage

Termininformationen

von 09:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

Umfang der Fortbildung: 7 Unterrichtsstunden à 60 min Übernachtung in Westerham

Weitere Infos finden Sie hier Datum

08.10.2021 Ort

Westerham bei München Dauer

1 Tage

Termininformationen

von 09:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

Umfang der Fortbildung: 7 Unterrichtsstunden à 60 min Übernachtung in Westerham

Weitere Infos finden Sie hier

(5)

Preisinformationen

Im Seminarpreis sind enthalten:

Seminarunterlagen

3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke Tagungsgetränke im Seminarraum

Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen

Das Entgelt für diese Veranstaltung ist MwSt.-befreit. Die Verpflegungsleistungen enthalten MwSt.. Diese geben wir mit dem reduzierten Steuersatz an Sie weiter. So können

ungerade Entgelte entstehen.

Anmeldung erwünscht bis:

01.10.2021

Organisatorische Hinweise

Umfang der Fortbildung: 7 Unterrichtsstunden à 60 min

Veranstaltungsinhalt im Detail

Überwindung des Lampenfiebers

Mit Intelligenz Kunden gewinnen und binden Warum Kunden gern für Ihre Leistung bezahlen

So erwecken Sie Wohlbefinden bei Preisverhandlungen Preiserhöhungsgespräche gekonnt führen

Den richtigen Eindruck erwecken durch Körpersprache, Stimme und Ton Neun Argumentations- und Verhandlungstechniken

Strategien und Taktiken bei Preisverhandlungen Was sagen Sie, wenn der Kunde sagt: „…zu teuer!“

Konflikte vermeiden – Lösungen bieten Abschlüsse gekonnt herbeiführen

Methoden

Referat, Übungen, videogestützte Analysen, Checklisten

IHK Akademie Westerham

Von-Andrian-Straße 5

83620 Westerham bei München Preisinformationen

Im Seminarpreis sind enthalten:

Seminarunterlagen

3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke Tagungsgetränke im Seminarraum

Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen

Das Entgelt für diese Veranstaltung ist MwSt.-befreit. Die Verpflegungsleistungen enthalten MwSt.. Diese geben wir mit dem reduzierten Steuersatz an Sie weiter. So können

ungerade Entgelte entstehen.

Anmeldung erwünscht bis:

01.10.2021

Organisatorische Hinweise

Umfang der Fortbildung: 7 Unterrichtsstunden à 60 min

Veranstaltungsinhalt im Detail

Überwindung des Lampenfiebers

Mit Intelligenz Kunden gewinnen und binden Warum Kunden gern für Ihre Leistung bezahlen

So erwecken Sie Wohlbefinden bei Preisverhandlungen Preiserhöhungsgespräche gekonnt führen

Den richtigen Eindruck erwecken durch Körpersprache, Stimme und Ton Neun Argumentations- und Verhandlungstechniken

Strategien und Taktiken bei Preisverhandlungen Was sagen Sie, wenn der Kunde sagt: „…zu teuer!“

Konflikte vermeiden – Lösungen bieten Abschlüsse gekonnt herbeiführen

Methoden

Referat, Übungen, videogestützte Analysen, Checklisten

IHK Akademie Westerham

Von-Andrian-Straße 5

83620 Westerham bei München

(6)

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Evamaria Gasteiger

+49 8063 91 274

Gasteiger@ihk-akademie-muenchen.de

Beratung

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Evamaria Gasteiger

+49 8063 91 274

Gasteiger@ihk-akademie-muenchen.de

Beratung

(7)

Bianca Keinath

+49 8063 91 271

Keinath@ihk-akademie-muenchen.de

Bianca Keinath

+49 8063 91 271

Keinath@ihk-akademie-muenchen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Je mehr sich Marketing und Sales auf elektronische Me- dien verlagern, immer mehr Software-Werkzeuge für ihre Arbeit nutzen und eine stärkere Koordinierung zwischen Marketing- und

Die klassische Silobetrachtung anhand von Faktoren wie Service- oder Preispolitik ist nicht mehr zeitgemäß, stattdessen rückt die ganzheitliche Be- trachtung der Customer Journey

Gegrillte Zucchini mit getrockneter Tomate, Feta, schwarzen Oliven und Thymian-Chili-Öl. Weiße Riesenbohnen mit Lardo und Tomaten-Petersilien-Sugo

Die Promotionsflächen sind für Aktivitäten im Center, Ausstellungen oder Promotionen gedacht. Die Organisation der Promotionsflächen untersteht dem

Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Perso- nen mit

Am Ministerium für Arbeit und Soziales wird ein Fonds eingerichtet, mit dem Maßnah- men gefördert werden sollen, welche “die Anerkennung des sozialen und wirtschaftli- chen

Edition402 übernimmt keine Gewährleistung und gibt keine Zusicherungen ab hinsichtlich ihrer Site oder der über ihre Site verkauften Produkte (einschließlich u.a. der

Profitable Kunden gewinnen und binden Inhalt?. • Marketing: Bedürfnisse und Nutzen stehen