• Keine Ergebnisse gefunden

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Klaus N. verheiratet, 4 Kinder

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Klaus N. verheiratet, 4 Kinder"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Profil Klaus N.

ID

Geburtsjahr Nationalität Status

233 1959 deutsch

verheiratet, 4 Kinder

10/2010-12/2013

TI –Automotive Ettlingen GmbH

Rastatt /Deutschland

Automotive, Herstellung von Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge (Kunststoffverarbeitung, Automotive)

Berichtslinie: Werksleitung TI-Werk Rastatt Aufgaben

• Projektlogistik

• Disposition Vorserienteile (ERP-System: Brain AS400)

• Planung und Realisierung der JIS Belieferung des OEM.

• Sourcing von Logistikdienstleistungen

• Festlegung von Anlieferzyklen, Verpackungsmitteln und Lieferkonditionen von Zulieferkomponenten (SCM)

• Anpassung von automatischen Lager- und Transportsystemen an neue Projekte (Umbau Fördertechnik)

• Design und Beschaffung von Verpackungsmitteln für die Serienproduktion

Erfolge

• Umbau eines automatischen Lagersystems für KFZ-Tanks auf eine neue Tankgeometrie

• Etablierung eines System der manuellen Kommissionierung von KFZ-Tank als Interimslösung

• KVP durch Einführung von Standardverpackungen

• Supply Chain Optimierung

• 5 S Visual Audits

L o g is ti c A n a ly ti c S e r v i c e G r o u p G m b H

Logistic Analytic Service Group GmbH Dienstleistungsbereich Logistikberater.net/

Logisticconsultant.net Daimlerstr. 13

61352 Bad Homburg Tel.: 06172 - 68 26 656

E- Mail: info@logistikberater.net

(2)

Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf eigenen Wunsch zum 31.12. 2013

04/2008-09/2010

CIC GmbH Logistikplanung

Darmstadt /Deutschland

Ingenieurbüro für die Planung und Realisierung von Produktions- und Logistiksystemen

Branchenschwerpunkt: Lebensmittel; (5 Mitarbeiter) Inhabergeführt

Berichtslinie: Geschäftsführung Aufgaben

• Analyse von Geschäftsprozessen mit dem Ziel der IT technischen Abbildung dieser

Prozesse in Form von IT-Lastenheften

• Restrukturierung von Werkstandorten mit dem Ziel der Produktionserweiterung und der Erhöhung des Warenumschlages unter Berücksichtigung der

Temperaturführung

• Konzeption, Planung, Ausschreibung und Vergabe von automatischen Behälter- und

Palettenfördertechnikanlagen (HRL)

• Erarbeitung von bautechnischen Voraussetzungen als Planungsvorgaben für den Architekten

• Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebsgenehmigungsunterlagen (BIMS)

Erfolge bei CIC

Realisierung von 2 Projekten

Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf eigenen Wunsch zum 30.09.2010 Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf eigenen Wunsch zum 30.09. 2010

10/2001-03/2008

Logistikplanung, Magna Intier Automotive Seating GmbH

Sailauf/Deutschland

Entwicklung, Produktion und JIS-Anlieferung von Automobilsitzen beim OEM Muttergesellschaft: Magna (Toronto, Kanada), börsennotiert,

Berichtslinie: Executive Director JIT/TRIM Operations Europe Aufgaben

• Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von JIT Werken, hier insbesondere o Standortsuche und –Entscheidung

o Beschaffung von Zukaufteilen (SCM europaweit)

o Gestaltung der Intralogistik (Lagerung und Beistellung an der Montagelinie)

o Layout, Beschaffung und Inbetriebnahme von Montagelinien o JIS Anlieferung beim OEM-Kunden

(Leistungserbringung: im Team; Berichtslinie Executive Director. und Managing Director JIT-Werk)

• Monatliches Reporting (konzerninternes Scorecardsystem) zum Monitoring der Logistikkosten von 9 JIT Werken europaweit

• Konzeptionelle Betreuung und Durchführung von KVP in 9 europäischen JIT Werken.

Email: info@logistic-analytic.de

Email: info@logistic-analytic.de Internet: www.logistics.agInternet: www.logistics.ag Deutsche Bank, Frankfurt am Main

Deutsche Bank, Frankfurt am Main Konto: 28 19 449, BLZ 500 700 24Konto: 28 19 449, BLZ 500 700 24 St. Nr.: 00380866134

St. Nr.: 00380866134 IBAN: DE 61500700240281944900IBAN: DE 61500700240281944900 Finanzamt Bad Homburg vor der Höhe

Finanzamt Bad Homburg vor der Höhe BIC: DEUTDEDBFRABIC: DEUTDEDBFRA Ust-IdNr.: DE207669854

Ust-IdNr.: DE207669854 HRB 11069HRB 11069

(3)

• Akquisition von Neuprojekten (Berichtslinie Executive Director)

Erfolge

Aufbau und Inbetriebnahme von 3 JIT-Werken (Spanien, Polen und Türkei)

• Optimierung von Lagerbeständen

• Reduzierung von LKW Transportkosten (SCM)

• Verbesserung der Intralogistik durch Einführung eines KANBAN Systems

• Standardisierung von Verpackungsmittel

• Reduzierung von Fertigungsdurchlaufzeiten durch Wertstromanalyse (Value Stream Mapping)

Wechselmotivation: Übernahme von Personal- und Budgetverantwortung

01/1999-09/2001

Logistikplanung, Pharmaplan Deutschland GmbH

Oberursel/Deutschland

Ingenieurbüro für die Planung und Realisierung von pharmazeutischen Produktionsanlagen

Muttergesellschaft: (damals) Fresenius AG, Bad Homburg, Berichtslinie: Abteilungsleiter Consulting

Aufgaben

• Projektleiter mit Führungsverantwortung für 2 Mitarbeiter disziplinarisch + 2 weitere fachlich projektbezogen (CAD, Zeitarbeit)

• Akquisition von Neuprojekten

• Planung und Realisierung von logistischen Prozessen in der Herstellung pharmazeutischer Produkte

• Beschaffung von materialflusstechnischen Gewerken im Auftrag des Kunden.

Erfolge

• Projektbegleitung von Planung bis Inbetriebnahme eines autom.

Palettenhochregallagers

Wechselmotivation: Konzentration des Unternehmens auf Kernkompetenzen (pharmazeutische Prozessplanung und Realisierung); Einstellung der Akquisition neuer Logistikprojekte

(4)

04/1992-12/1998

Logistikplanung, Industrieplanung Fischer GmbH

Friedrichsdorf/Deutschland

Ingenieurbüro für die Planung und Realisierung von Produktions- und Logistiksystemen in den Sparten Handel, Automotive und Maschinenbau Inhabergeführt

Berichtslinie: Geschäftsführung Aufgaben

• Projektleiter

• QM-Beauftragter

• Planung und Realisierung von logistischer Prozessen

• Planung und Realisierung von Produktionssystemen

• Beschaffung (Ausschreibung u. Vergabe) von Logistik- oder Produktionseinrichtungen

Erfolge

• Etablierung des QM Systems nach DIN ISO 9001

• Planung und Realisierung eines Warenverteilzentrums für eine Drogeriemarktkette mit ca. 120 Filialen deutschlandweit, inkl.

• Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen logistischer Gewerke (darunter AKL) und

• Pflichtenhefterstellung IT

• Realisierung eines CKD-Werkes (schlüsselfertig) in Warschau (Polen) für Automobile;

(Leistungserbringung im Team)

Wechselmotivation: Übernahme von Budget – und Personalverantwortung disziplinarisch

09/1989-03/1992

Logistikplanung, i+o GmbH

Heidelberg/Deutschland

Ingenieurbüro für die Planung und Realisierung von Produktions- und Logistiksystemen in

den Sparten Handel, Maschinenbau, Flight Catering und Gesundheitswesen, Inhabergeführt

Berichtslinie: Projektleiter Aufgaben

• wie oben Erfolge

• Planung einer Flight Catering Küche für SAS / British Airways (Planung wurde realisiert)

Wechselmotivation: Aufgabenbereiche Gesundheitswesen und Änderung der persönlichen Lebenssituation (Heirat)

Email: info@logistic-analytic.de

Email: info@logistic-analytic.de Internet: www.logistics.agInternet: www.logistics.ag Deutsche Bank, Frankfurt am Main

Deutsche Bank, Frankfurt am Main Konto: 28 19 449, BLZ 500 700 24Konto: 28 19 449, BLZ 500 700 24 St. Nr.: 00380866134

St. Nr.: 00380866134 IBAN: DE 61500700240281944900IBAN: DE 61500700240281944900 Finanzamt Bad Homburg vor der Höhe

Finanzamt Bad Homburg vor der Höhe BIC: DEUTDEDBFRABIC: DEUTDEDBFRA Ust-IdNr.: DE207669854

Ust-IdNr.: DE207669854 HRB 11069HRB 11069

(5)

09/1988-08/1989 Electronic Data Systems (EDS) GmbH Rüsselsheim/Deutschland

IT-Dienstleistungen für Automotive, Industrie und Banken Berichtslinie: Projektleiter

Aufgaben / Erfolge

• Beschreibung interner Geschäftsprozesse,

• Erstellung von Softwaremodulen in Fortran 77 Wechselmotivation: Vertragsende

AUSBILDUNG

1981- 1988 Technische Universität (vormals TH-) Darmstadt Deutschland

Abschluss: Dipl.-Wirtsch.-Ingenieur;

Studienschwerpunkte: Logistik, Werkzeugmaschinen und Fabrikanlagenplanung 1979-1981 Universität Gießen Vordiplom Betriebswirtschaftslehre

Deutschland

1978 Abitur Gymnasium Babenhausen; anschl. Grundwehrdienst;

Deutschland

SPRACHKENNTNISSE

Deutsch: Muttersprache Englisch: Verhandlungssicher Spanisch: Gute Kenntnisse Französisch: Grundkenntnisse

IT-KENNTNISSE

MS-Office: sehr gut (Word, Excel, PowerPoint, Project); Grundkenntnisse MS Access;

AS400 Brain

Weiterbildungsmaßnahmen

QM – Systeme ISO 9001 , VDA 6.1 , ISO 16 949 Wertstromanalyse (Value Stream Mapping)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden mit dem Nennwert oder mit dem am Bilanzstichtag beizulegenden niedrigeren Wert angesetzt.. Bei Forderungen,

damalig eingesetzten Projektsteuerer sowie gegenüber der Versicherung des damalig planenden Architekten richtet, letztlich entschieden werden wird. Die Sanierung der

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden keine Angaben zu den Regionen gemacht, in denen zum 31.12.. des Berichtszeitraums weniger als 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das

Ist die Teilnahme an einer empfohlenen Schulung in der Behandlungsdokumentation verneint oder wird zweimal angegeben, dass eine Teilnahme nicht möglich war, erhalten

In einem von der Esslinger Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker- Hollmann für einen Anleger des geschlossenen Schiffsfonds Lloyd Fonds 76 Schiffsportfolio II

falls in den Anlagebedingungen Swing Pricing vereinbart wird, die Art des Swing Pricing (vollständiges oder teilweises Swing Pricing) sowie unter welchen Voraussetzungen diese

Änderungen der Leistungen des Kreditinstituts, die im Vergleich zu den bisherigen Leistungen als nicht wesentlich einzustufen sind, sowie Änderungen von Entgelten, die keine

Die Aus- führung regel mäßiger Käufe von Fondsanteilen beziehungsweise sonstigen Wertpapieren und die Verschaffung des Miteigentums an einem Sammelbestand braucht die USB nur