• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.10, Heft 19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.10, Heft 19"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den

Landkreis Havelland

Jahrgang 10 Rathenow, 2003.11.10 Nr. 19

Inhaltsverzeichnis

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Bahnitz der Gemeinde Milower

Land Seite 217

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Bützer der Gemeinde Milower

Land Seite 217

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Großwudicke der Gemeinde Milower Land Seite 217 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Jerchel der Gemeinde Milower

Land Seite 218

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Milow der Gemeinde Milower

Land Seite 218

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Möthlitz der Gemeinde Milower

Land Seite 219

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Nitzahn der Gemeinde Milower

Land Seite 219

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schmetzdorf der Gemeinde Milower Land Seite 220 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Vieritz der Gemeinde Milower

Land Seite 220

- erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Zollchow der Gemeinde Milower

Land Seite 220

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Grünefeld der Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 221 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Paaren im Glien der Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 221 - erste Sitzung des Ortsbeirates des

Ortsteils Pausin der Gemeinde

Schönwalde-Glien Seite 222 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Perwenitz der Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 222 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schönwalde-Dorf der Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 223 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schönwalde-Siedlung der Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 223 - erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Wansdorf der Gemeinde Schönwalde-Glien Seite 223

Bekanntmachung des Amtes Nennhausen

- erste Sitzung der Gemeindevertretung der amtsangehörigen Gemeinde Kotzen

Seite 224 Bekanntmachung des Amtes Friesack

- erste Sitzung der Gemeindevertretung der amtsfreien Gemeinde Jahnberge Seite 225

- Wahlergebnis der Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister Gemeinde Milower Land

Seite 226 - Wahlergebnis Gemeindevertretung Milower

Land Seite 226

- Wahlergebnis Ortsbeirat Bahnitz Seite 228 - Wahlergebnis Ortsbeirat Bützer Seite 229 - Wahlergebnis Ortsbeirat Großwudicke Seite 230 - Wahlergebnis Ortsbeirat Jerchel Seite 231 - Wahlergebnis Orstbeirat Milow Seite 232 - Wahlergebnis Ortsbeirat Möthlitz Seite 234 - Wahlergebnis Ortsbeirat Nitzahn Seite 235 - Wahlergebnis Ortsbeirat Schmetzdorf Seite 236 - Wahlergebnis Ortsbeirat Vieritz Seite 237 - Wahlergebnis Ortsbeirat Zollchow Seite 238

(2)

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Dienstag, dem 18.11.2003, um 20.00 Uhr, findet in der „Alten Schule“, Dorfstraße 22,

14715 Milower Land, OT Bahnitz

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Bahnitz der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Montag, dem 24.11.2003, um 19.00 Uhr, findet im Gemeindezentrum Bützer, Rathenower Straße 12, 14715 Milower Land, OT Bützer

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Bützer der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Dienstag, dem 18.11.2003, um 19.00 Uhr, findet in der Grundschule, Speiseraum, Parkstraße 5, 14715 Milower Land, OT Großwudicke

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Großwudicke der Gemeinde Milower Land statt.

(3)

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Freitag, dem 21.11.2003, um 19.00 Uhr, findet im Gemeindezentrum Jerchel, Weg nach Bahnitz 2, 14715 Milower Land, OT Jerchel

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Jerchel der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Montag, dem 17.11.2003, um 19.00 Uhr, findet

im Gemeindezentrum Mi low, Versammlungsraum, Stremmestraße 11, 14715 Milower Land, OT Milow

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Milow der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

(4)

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Dienstag, dem 25.11.2003, um 19.30 Uhr, findet im Gemeindezentrum Möthlitz, Hauptstraße 4, 14715 Milower Land, OT Möthlitz

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Möthlitz der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Montag, dem 24.11.2003, um 19.00 Uhr, findet

im Mehrzweckgebäude, Sportplatz Nitzahn, Straße der Jugend 14715 Milower Land, OT Nitzahn

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Nitzahn der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

(5)

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Dienstag, dem 25.11.2003, um 19.00 Uhr, findet bei Herrn van den Borg, Am Kahlberg 2,

14715 Milower Land, OT Schmetzdorf

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schmetzdorf der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Montag, dem 17.11.2003, um 19.30 Uhr, findet im Jugendklub, Im Winkel 33,

14715 Milower Land, OT Vieritz

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Vieritz der Gemeinde Milower Land statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Milower Land vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Freitag, dem 21.11.2003, um 19.00 Uhr, findet im Gemeindezentrum Zollchow, Gartenstraße 1, 14715 Milower Land, OT Zollchow

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Zollchow der Gemeinde Milower Land statt.

(6)

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Freitag, dem 21.11.2003, um 18.00 Uhr, findet im Gemeinderaum, Paarener Straße 21, 14621 Schönwalde-Glien, OT Grünefeld

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Grünefeld der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Freitag, dem 21.11.2003, um 17.00 Uhr, findet im Stägehaus, Hauptstraße 35,

14621 Schönwalde-Glien, OT Paaren im Glien

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Paaren im Glien der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tages ordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

(7)

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Donnerstag, dem 20.11.2003, um 20.00 Uhr, findet in der Waldschule, Dorfstraße 18,

14721 Schönwalde-Glien, OT Pausin

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Pausin der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Freitag, dem 21.11.2003, um 19.00 Uhr, findet im Gemeinderaum, Dorfstraße 87,

14621 Schönwalde-Glien, OT Perwenitz

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Perwenitz der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

(8)

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Donnerstag, dem 20.11.2003, um 18.00 Uhr, findet im Kreativ e. V, Dorfstraße 7,

14721 Schönwalde-Glien, OT Schönwalde-Dorf

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schönwalde-Dorf der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung u nd der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Donnerstag, dem 20.11.2003, um 19.00 Uhr, findet im Gemeindesaal, Berliner Allee 1 – 3,

14721 Schönwalde-Glien, OT Schönwalde-Siedlung

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Schönwalde-Siedlung der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Donnerstag, dem 20.11.2003, um 17.00 Uhr, findet im Gemeinderaum, Dorfstraße 74 a,

14721 Schönwalde-Glien, OT Wansdorf

eine öffentliche erste Sitzung des Ortsbeirates des Ortsteils Wansdorf der Gemeinde Schönwalde-Glien statt.

(9)

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch den Beauftragten für den Bürgermeister im Auftrag der unteren Landesbehörde

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 4. Wahl des Ortsbürgermeisters

5. Wahl der stellvertretenden Ortsbürgermeisters

6. Informationen und Anfragen der Mitglieder des Ortsbeirates

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

Bekanntmachung des Amtes Nennhausen vom 5.11.2003 Bekanntmachung

Am Montag, dem 24. November 2003, um 19:00 Uhr, findet im Gemeindebüro, Hauptstraße 7, in 14715 Kotzen eine öffentliche erste Sitzung der Gemeindevertretung der amtsangehörigen Gemeinde Kotzen statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch einen Vertreter der unteren Landesbehörde 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

3. Bestimmung des Verantwortlichen für die Niederschrift und des Mitunterzeichners 4. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 5. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl

6. Wahl des Stellvertreters des Bürgermeisters

7. Wahl des weiteren Mitgliedes und seines Stellvertreters im Amtsausschuss

8. Bestimmung des Vertreters und dessen Stellvertreter in der Wohnungsgesellschaft „Westhavelland“ GmbH 9. Bestimmung des Vertreters und dessen Stellvertreter im Wasser- und Abwasserverband Rathenow

10. Bestimmung des Vertreters und dessen Stellvertreter im Wasser- und Bodenverband „Großer Havelländischer Hauptkanal – Havelkanal – Havelseen“ Nauen

11. Bestimmung des Vertreters und dessen Stellvertreter im Wasser- und Bodenverband „Untere Havel – Brandenburger Havel“ Rathenow

12. Änderung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des Amtes Nennhausen 13. Beratung zur Bildung des Hauptausschusses

14. Beratung und Beschlussfassung über die Hauptsatzung der Gemeinde Ko tzen 15. Informationen und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

(10)

Bekanntmachung des Amtes Friesack vom 6.11.2003 Bekanntmachung

Am Dienstag, den 18. November 2003 um 19.00 Uhr, findet im Versammlungsraum der Feuerwehr, Dorfstraße 13 in 14641 Jahnberge, OT Brädikow

eine öffentliche erste Sitzung der Gemeindevertretung der amtsangehörigen Gemeinde Jahnberge statt.

Tagesordnung

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch einen Vertreter der unteren Landesbehörde 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit,

3. Bestimmung des Verantwortlichen für die Niederschrift und des Mitunterzeichners 4. Einwohnerfragestunde

5. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung

6. Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung für den Fall, dass im Ergebnis der Stichwahl am 16.11.2003 kein Bewerber die erforderliche Stimmenzahl erreicht hat

7. Bestellung einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreter oder mehrerer Stellvertreter des Bürgermeisters 8. Beratung und Beschlussfassung über die Hauptsatzung der Gemeinde Jahnberge

9. Beratung und Beschlussfassung zur Besetzung des Amtsausschusses Friesack 10. Informationen und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

Im Auftrag

gez.

Aasmann

für den Landrat als untere Landesbehörde

(11)

Bekanntmachung

Der Wahlleiterin vom 29.10.2003 über das Wahlergebnis der Wahl

zum hauptamtlichen Bürgermeister Gemeinde Milower Land

wahlberechtigte Personen 4065

Wähler 2426

Wahlbeteiligung 59,68

ungültige Stimmzettel 32

gültige Stimmen 2394

Grünberg (abs.) 147

in % 6,1404

Geib (abs.) 820

in % 34,252

Schnelle (abs.) 447

in % 18,672

Gerike (abs.) 92

in % 3,8429

Wittstock (abs.) 888

in % 37,093

Milow, 29.10.2003 gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Gemeindevertretung Milower Land

Anzahl wahlberechtigte Personen im Wahlgebiet: 4065

Anzahl Wähler im Wahlgebiet: 2426

Wahlbeteiligung 59,68%

Anzahl der ungültigen Stimmzettel im Wahlgebiet: 68

Anzahl der gültigen Stimmen im Wahlgebiet: 6994

SPD absolut 776 FDP absolut 1127

SPD in % 11,095224 FDP in % 16,113812

Mathews 159 Schnelle 480

(12)

Wiesener 82 Sengespeick 88

Zetzsche 199 Meyer 78

Schulzke 28 Teltzrow 68

Grünberg 116 Severin, Knut 52

Paproth 68 Krüger 53

Heuwinkel 55 Schulze 54

Specht 69 Vogel 31

Severin, Olaf 16

CDU absolut 3344 Neubert 19

CDU in % 47,812411 Fehling 27

Geib 813 Schütte 137

Albrecht 212 Brabandt 24

Gräfe 216

Dombrowski 287 B 90 /Grüne abs 58

Hinske 45 B 90 in % 0,8292822

Krüger 173 Gummer 58

Giese 108

van den Borg 277 WG Sport abs. 370

Ziem, Claudia 142 WG Sport in % 5,2902488

Zarbock 64 Ganzer 134

Bach 54 Gläsmann 44

Kohl 101 Köchling 68

Ziem, Fred 97 Kaiser 31

Grand´homme 88 Waleschkowski 49

Kahle 33 Redmann 44

Dähne 30

Falkenau 12 WVMöthl. abs. 199

Weber 96 WVM in % 2,845296

Seeger 38 Gobel 81

Wagner-Mewes 43 Krause 53

Dunker 84 Litfin 65

Gohr 69

Schmidt 48 Gerike abs. 94

Genrich 49 Gerike in % 1,3440092

Hübener 50

Wagner 38 WG BS absolut 249

Schiebold 77 WG BS in % 3,5601945

Jüngling 136

PDS absolut 777 Oehme 45

PDS in % 11,109522 Wower 38

Eismann 350 Zeugner 7

Dr. Götze 282 Pientka 23

Korban 88

Zacharias 57

gesamt abs. 6994

(13)

Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Milower Land

SPD - 3 Sitze Wählergruppe Sport Milow 1 Sitz

1. Zetzsche, Michael 1. Ganzer, Winfried

2. Mathews, Fredi 3. Grünberg, Günther

CDU 13 Sitze Wählervereinigung Möthlitz 1 Sitz

1. Geib, Günter 1. Gobel, Nortrud

2. Dombrowski, Petra 3. Van den Borg, Alfred 4. Gräfe, Wolfgang 5. Albrecht, Mirko 6. Krüger, Andreas 7. Ziem, Claudia 8. Gies, Ralf 9. Kohl, Thomas 10. Ziem, Fred 11. Weber, Uwe

12. Grand´homme, Regina 13. Dunker, Hermann

PDS - 3 Sitze Wählergruppe Brandschutz 1 Sitz

1. Eismann, Ursula 1. Jüngling, Klaus

2. Dr. Götze, Bettina 3. Korban, Harry

FDP - 4 Sitze 1. Schnelle, Bernd 2. Schütte, Reinhard 3. Sengespeick, Detlef 4. Meyer, Jörg

Milow, 29.10.2003

gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Bahnitz

wahlberechtigte Pers. 139

Wähler: 99

Wahlbeteiligung 71,22%

abgegebene Stimmen 297

ungültige Stimmzettel 0

(14)

CDU 297

Dombrowski 137

Kühne 74

Wagner 63

Dähne 23

Sitzverteilung im Ortsbeirat

1. Dombrowski, Petra 2. Kühne, Andrea 3. Wagner, Burkhard

Ersatzperson:

Dähne, York

Milow, 29.10.2003

gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Bützer

wahlberechtigte Pers. 525

Wähler: 312

Wahlbeteiligung 59,43%

abgegebene Stimmen 892

ungültige Stimmzettel 10

CDU 751

Krüger 486

Dunker 265

FDP 141

Schulze 141

Sitzverteilung im Ortsbeirat:

CDU 2

1. Krüger, Andreas 2. Dunker, Hermann

(15)

FDP 0

Milow, 29.10.2003

gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Großwudicke

wahlberechtigte Pers. 780

Wähler: 404

Wahlbeteiligung 51,79%

abgegebene Stimmen 1203

ungültige Stimmzettel 10

CDU 403

Ziem 249

Hinske 154

FDP 800

Schnelle 445

Brabandt 50

Neubert 36

Schütte 269

Sitzverteilung im Ortsbeirat :

CDU 1

1. Ziem, Fred

FDP 2

1. Schnelle, Bernd 2. Schütte, Reinhard

(16)

Ersatzpersonen : CDU

1. Hinske, Gerhard

FDP

1. Brabandt, Dieter 2. Neubert, Dieter

Milow,29.10.2003

gez Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Jerchel

wahlberechtigte Pers. 183

Wähler: 119

Wahlbeteiligung 65,03%

abgegebene Stimmen 348

ungültige Stimmzettel 1

CDU 253

Bach 90

Golombiewski 30

Kahle 44

Giese 89

Einzelwahlvorschlag 95

Gericke 95

Sitzverteilung im Ortsbeirat:

CDU 2

1. Bach, Manfred 2. Giese, Ralf

(17)

Einzelwahlvorschlag Gerike 1

1. Gerike, Guido

Ersatzpersonen : CDU

1. Kahle, Lothar 2. Golombiewski, Reiner

Milow, 29.10.2003 gez.

Lößner

über das Wahlergebnis Ortsbe irat Milow

wahlberechtigte Pers. 1231

Wähler: 779

Wahlbeteiligung 63,28%

abgegebene Stimmen 2269

ungültige Stimmzettel 18

SPD 211

Zetzsche 211

CDU 684

Kohl 202

Ziem 188

Neumann 137

Hübener 76

Schiebold 81

PDS 333

Eismann 209

Korban 80

Zacharias 44

FDP 238

Sengespeick 97

Meyer 85

Krüger 56

(18)

WG Sport 513

Ganzer 202

Köchling 86

Kaiser 44

Waleschkowski 111

Redmann 70

WG Brandschutz 290

Jüngling 161

Oehme 51

Wower 46

Zeugner 13

Pientka 19

Sitzverteilung im Ortsbeirat:

SPD 0

CDU 1

1. Kohl, Thomas

PDS 1

1. Eismann, Ursula

FDP 1

1. Sengespeick, Detlef

WG Sport Milow 1

1. Ganzer, Winfried

WG Brandschutz Milow 1

1. Jüngling, Klaus

Ersatzpersonen :

CDU

1. Ziem, Claudia 2. Neumann, Mandy 3. Schiebold, Holger

(19)

PDS

1. Korban, Harry 2. Zacharias, Jörg

FDP

1. Meyer, Jörg 2. Krüger, Ingeborg

WG Sport Milow

1. Waleschkowski, Johannes 2. Köchling, Rainer

3. Redmann, Horst 4. Kaiser, Thomas

WG Brandschutz Milow 1. Oehme, Ralf

2. Wower, Hans 3. Pientka, Andrea 4. Zeugner, Ursula

Milow, 29.10.2003 gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Möthlitz

wahlberechtigte Pers. 184

Wähler: 96

Wahlbeteiligung 52,17%

abgegebene Stimmen 265

ungültige Stimmzettel 1

SPD 37

Grünberg, Günter 37

CDU 30

Frei, Gerlinde 30

WV Möthlitz 198

Krause, Olaf 67

Litfin, Uwe 57

Gobel, Nortrud 74

(20)

Sitzverteilung im Ortsbeirat

SPD 1

1. Grünberg, Günter

CDU 0

WV Möthlitz 2

1.Gobel, Nortrud 2. Krause, Olaf

Ersatzpersonen

WV Möthlitz 1.Llitfin, Uwe

Milow, 29.10.2003 gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Nitzahn

wahlberechtigte Pers. 363

Wähler: 190

Wahlbeteiligung 52,34%

Abgegebene Stimmen 520

ungültige Stimmzettel 11

SPD 341

Paproth, Heidi 93

Paproth, Mario 78

Mathews, Fredi 170

CDU 179

Zarbock, Bernd 179

Sitzverteilung im Ortsbeirat

SPD 2

1.Mathews, Fredi 2. Paproth, Heidi

(21)

CDU 1 1. Zarbock, Bernd

Ersatzpersonen

SPD

1. Paproth, Mario

Milow, 29.10.2003 gez.

Lößner

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Schmetzdorf

wahlberechtigte Pers. 194

Wähler: 131

Wahlbeteiligung 67,52%

abgegebene Stimmen 386

ungültige Stimmzettel 2

CDU 386

van den Borg 289

Grand´homme 97

Sitzverteilung im Ortsbeirat :

1. van den Borg, Alfred 2. Grand´homme, Regina

Milow, 29.10.2003

gez.

Lößner

(22)

Bekanntmachung

der Wahlleiterin vom 29.10.2003

über das Wahlergebnis Ortsbeirat Vieritz

wahlberechtigte Pers. 262

Wähler: 142

Wahlbeteiligung 54,19%

abgegebene Stimmen 383

ungültige Stimmzettel 12

CDU 383

Engeleiter 254

Wagner-Mewes 25

Block 46

Pick 58

Sitzverteilung im Ortsbeirat :

1. Engeleiter, Anke 2. Pick, Frank 3. Block, Dagmar

Ersatzperson

1. Wagner-Mewes, Antje

Milow, 29.10.2003

gez.

Lößner

Bekanntmachung

Der Wahlleiterin vom 29.10.2003

Wahlergebnis Ortsbeirat Zollchow

wahlberechtigte Pers. 204

Wähler: 143

Wahlbeteiligung 70,09%

abgegebene Stimmen 139

ungültige Stimmzettel 4

(23)

CDU 361

Gräfe 238

Falkenau 13

Kähne 110

Einzelwahlvorschlag 40

Burdach 40

Sitzverteilung im Ortsbeirat

CDU 3

1. Gräfe, Wolfgang 2. Kähne, Lutz

3. Falkenau, Hans-Jürgen

Einzelwahlvorschlag Burdach 0

Milow, 29.10.2003

gez.

Lößner

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Petra Müller

Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros des Landrates des Landkreises Havelland, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60, 14641 Nauen zur kostenlosen Abholung bereit.

Ebenfalls kann das Amtsblatt für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet.

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner im Kreistagsbüro im Gebäude Platz der Freiheit 1 in 14712 Rathenow und beim Informationsdienst im Eingangsbereich des Gebäudes Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen aus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer einen Wahlschein (Briefwahl) für diese Wahl beantragt hat, kann ausschließlich im Wege der Briefwahl seine Stimme abgeben. Eine Teilnahme an der Urnenwahl ist

Der Wahlkreisausschuss erörtert abschließend den Ablauf der Wahl und bittet die Vorsitzende oder den Vorsitzenden, bei der Übersendung der Wahlunterlagen an

Im Wahlkreis 163 vereinigte der Bewerber Marco Wanderwitz die meisten Stimmen auf sich und ist somit gemäß § 5 Bundeswahlgesetz in Verbindung mit § 76 Absatz 3 Bundeswahlordnung

2 IntegrationsratsWVOR kann gegen die Gültigkeit der Wahl von al- len Wahlberechtigten des Wahlgebietes sowie allen Bürgerinnen und Bürgern binnen eines Monats

Der Verbund der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gibt sich einen neuen Namen; das Logo wird hier an einer CNC­Fräse im Fachbereich Maschinenbau und

Frau Hansen Herr Borkowska.. Fernsprecher, Telefax) die Wahlvorsteherin oder der Wahlvorsteher an den Gemeindewahlleiter.. Familienname und

Sie können sich bei Ortsvorsteher Frank Meier per E-Mail frank.meier@ludwigshafen.de für die Teilnahme an der Ortsbeiratssitzung anmelden und erhalten dann wiederum per E-Mail

Bertuch" IV Pestalozzi-Grundschule II Grundschule Schöndorf A & O Hotel and Hostel GmbH Kammergut Tiefurt, Mühle Freie Ganztagsschule Sitz des Ortsteilbürgermeisters