• Keine Ergebnisse gefunden

Quadratische   Ungleichungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Quadratische   Ungleichungen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Quadratische   Ungleichungen

http://www.flickr.com/photos/sigfrid/2193740772/

(2)

Quadratische   Ungleichungen:   

Quadratische   Ungleichungen:   Aufgaben  1­3Aufgaben  1­3

Lösen Sie folgende quadratische Ungleichungen

Aufgabe 1: 2 x2 5 x 3 0

Aufgabe 2: 5 x2 8 x 3 2 x2 4 x 5 Aufgabe 3: 5 x2 8 x 4 0

(3)

Quadratische   Ungleichungen:   

Quadratische   Ungleichungen:   Lösung  1Lösung  1

x y

+ +

Abb. 1: Die Funktion f (x) = 2x ² – 5x – 3 und Bereich 2x ² – 5x – 3 > 0

2 x2 5 x 3 = 0 : x1 = − 1

2 , x2 = 3

2 x2 5 x 3 0 : x ∈ −∞ , 0.5 ∪ 3, ∞

f (x)

(4)

Quadratische   Ungleichungen:   

Quadratische   Ungleichungen:   Lösung  2Lösung  2

x y

5 x2 8 x 3 2 x2 4 x 5 3 x2 12 x 2 0

Abb. 2: Die Funktion f (x) = 3x ² – 12x – 2 und Bereich 3x ² – 12x – 2 > 0

f (x)

x1, 2 = 2 ±

143 , x

2

143 , 2

143

(5)

Quadratische   Ungleichungen:   

Quadratische   Ungleichungen:   Lösung  3Lösung  3

x y

f (x)

5 x2 8 x 4 = 0

Abb. 3: Die Funktion f (x) = 5x ² – 8x + 4

D =

b2 4a c =

−82 45⋅4 =

64 80 =

−16 0

a > 0 : Parabel ist nach oben geöffnet.

D < 0 : keine Schnittpunkte mit der x-Achse.

Die quadratische Ungleichung 5 x² – 8 x + 4 < 0 hat keine Lösungen.

(6)

Biquadratische   Ungleichungen:   

Biquadratische   Ungleichungen:   Aufgaben  4­5Aufgaben  4­5

Lösen Sie folgende biquadratische Ungleichungen Aufgabe 4: x4 3 x2 4

Aufgabe 5: x4 10 x2 9 0

(7)

Biquadratische   Ungleichungen:   

Biquadratische   Ungleichungen:   Lösung  4Lösung  4

Abb. 4: Biquadratische Funktion f (x)

x4 3 x2 4, x ∈ [−1, 1]

x4 3 x2 4 = 0, x1 = −1, x2 = 1 f (x)

f x = x4 3 x2 y

x

(8)

Biquadratische   Ungleichungen:   

Biquadratische   Ungleichungen:   Lösung  5Lösung  5

Abb. 4: Biquadratische Funktion f (x)

x y

f (x)

x4 10 x2 9 0 : x ∈ −3, 1 ∪ 1, 3 f x = x4 10 x2 9

G : x4 10 x2 9 = 0, LG = { −3, 1, 1, 3 }

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls

UE Quadratische Gleichungen und Ungleichungen 5... UE Quadratische Gleichungen und

Quadratische Ungleichungen: Lösung

(Ein lokales Maximum bzw. Minimum ist ein solches, das größer bzw. kleiner ist als alle anderen Funktionswerte in einem kleinen Bereich.) Gelingt es uns beispielsweise bei einer

(Ein lokales Maximum bzw. Minimum ist ein solches, das größer bzw. kleiner ist als alle anderen Funktionswerte in einem kleinen Bereich.) Gelingt es uns beispielsweise bei einer

Atome und Ionen mit ungepaarten Elektronen zeigen ein paramagnetisches Verhalten.. in Folie 10) besitzen vorwiegend C-Charakter. a) Valenz am B: 3; Formale Oxidationszahl: +3,

Das Fehlen einer Spiegelebene in (B) ist die Voraussetzung für das Auftreten optischer Aktivität bei dieser Anordnung, oder – genauer gesagt – ein Molekül ist optisch aktiv, wenn

In beiden Fällen wird zur Bildung des Kations ein Elektron aus dem höchsten besetzten MO abgegeben (rot markiert). Beim Stickstoff wird das Elektron aus einem bindenden