• Keine Ergebnisse gefunden

Erscheinungsweise: 9 x jährlich. EditionMED. Medizin-Supplement. Mediadaten 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erscheinungsweise: 9 x jährlich. EditionMED. Medizin-Supplement. Mediadaten 2022"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ARZT & WIRTSCHAFT · Wir beraten Sie gerne

Michael Schumacher

Verlagsvertr etung GmbH 02205 9240-24Deutschland Tel. Michael Schumacher michael@mschumachergmbh.de

Dr. med.

Ulrich Karbach 08191 125-203 ulrich.karbach@ Ressortleitung arzt-wirtschaft.de Tel. Abrechnung und Medizin

Nina Grellmann Tel. Medizin-Redaktion

08191 125-671 nina.grellmann@ arzt-wirtschaft.de

Ines Schulz-Hanke Medizin-Redaktion

Tel.

08191 125-671 ines.schulz-hank

e@ arzt-wirtschaft.de

Maike Schulz Tel. Corporate Publishing

08191 125-432 maike.schulz@ arzt-wirtschaft.de

Sigrid v. See-Br edebusch 08191 125-164 arzt-wirtschaft.de Tel. sigrid.see-bredebusch@ Corporate Publishing

Sylvia Sirch Media / Service Tel.

08191 125-139

sylvia.sirch@ arzt-wirtschaft.de

Nicole Brandt Media / Service Tel.

081 91 1 25- 166 dt@ .bran ole nicarzt-wirtschaft.de

Klaus Schumacher

Key Account Manager 02205 9240-26 Tel. klaus@mschumachergmbh.de

Lutz Gey Manager 081 Key Account Tel.

91 1 25- 260 ey@ z.g lut arzt-wirtschaft.de Andrea Lottes

Key Account Managerin 081 Tel.

91 1 25-

179 t.d es@ lott schaf irt rea. t-w and arz

e

Mediadaten 2022

EditionMED

Medizin-Supplement

Erscheinungsweise:

9 x jährlich

(2)

Preisliste Nr. 24 ab 1. Januar 2022 2

ARZT & WIRTSCHAFT EditionMEd · Mediadaten 2022

Zielgruppe: Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten Auflage: 57.000

Erscheinungsweise: 9 x jährlich Heftformat: 200 x 270 mm Jahrgang: 24. Jahrgang 2022

Verlagsangaben

druckunterlagen:

Die Anzeigendaten senden Sie bitte als hochaufgelöste Composite-PDF-Datei (Version 1.3 – 1.5) per E-Mail an: anzeigen@arzt-wirtschaft.de Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Technischen daten unter arzt-wirtschaft.de

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter arzt-wirtschaft.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Sylvia Sirch

Tel. +49 8191 125-139 Fax +49 8191 125-868 sylvia.sirch@arzt-wirtschaft.de Ihre Ansprechpartnerin:

Nicole Brandt Tel. +49 8191 125-166 Fax +49 8191 125-868 nicole.brandt@arzt-wirtschaft.de

Kurzcharakteristik:

EditionMEd ist das Medizin-Supplement von ARZT & WIRTSCHAFT mit der Sonderseite ICD-10-Gleise.

ARZT & WIRTSCHAFT EditionMEd überzeugt durch den besonders hohen Lesernutzen. Das redaktionelle Spektrum ist wissenschaftlich, wirtschaftlich und praxisnah. Mit den jeweiligen medizinischen Schwerpunkten bieten wir unseren Werbepartnern das ideale Umfeld für die erfolgreiche Themenplatzierung.

Verlag:

Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden Geschäftsbereich:

ARZT & WIRTSCHAFT, Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH Justus-von-Liebig-Str. 1, 86899 Landsberg am Lech, www.auw.de Telefon: siehe Ansprechpartner

Telefax: +49 8191 125-868 Internet: www.arzt-wirtschaft.de E-Mail: siehe Ansprechpartner Bankverbindung:

HVB / UniCredit Bank AG

IBAN: DE12 7002 0270 0015 7644 62 BIC: HYVEDEMMXXX

Zahlungsbedingungen:

netto innerhalb 30 Tage nach Rechnungsdatum

bei Vorauszahlung 2 % Skonto, bei Bankeinzug 3 % Skonto Mehrwertsteuer:

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wird der jeweils gültige Mehrwertsteuersatz gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. USt-IdNr.: DE 206 862 684 AE-Provision: 10 %

JUNI 2021

Das Medizin Supplement

Foto: iStock/puhhha

Metabolisches Syndrom

A&W_EdiMed_2021_05_S00_U01_Titel.indd 1 02.06.2021 09:24:51

Titelfoto: StockPhotoPro – stock.adobe.com, Mockup: Pixeden.com

(3)

Vorzugsplätze:

2. Umschlagseite € 8.800,–

3. Umschlagseite € 8.800,–

4. Umschlagseite € 8.800,–

Platzierungszuschlag:

bei verbindlicher Zusage des Verlags 15%

Einhefter: (nicht rabattfähig)

Umfang Papiergewicht Gesamtpreis 4 Seiten bis 100g/m2 € 16.480,–

Anlieferung: Muster bei Auftragserteilung.

Format: plano, unbeschnitten

406 mm breit x 288 mm hoch, inkl. 15 mm Kopfbeschnitt Rabatte:(bei Abnahme innerhalb eines Kalenderjahres) Malstaffel Mengenstaffel

ab 6 Anzeigen 3 % ab 5 Seiten 3 % ab 12 Anzeigen 5 % ab 10 Seiten 5 % ab 18 Anzeigen 10 % ab 15 Seiten 10 % ab 24 Anzeigen 15 % ab 20 Seiten 15 %

Format AZ im Satzspiegel AZ im Anschnitt** Preis 4-farbig*

Breite x Höhe (in mm) Breite x Höhe (in mm)

1/1 Seite 178 x 247 200 x 270 7.600,00

1/2 Seite hoch 86 x 247 94 x 270

5.100,00

1/2 Seite quer 178 x 121 200 x 131

1/3 Seite hoch 56 x 247 64 x 270

4.250,00 1/3 Seite quer 178 x 79 200 x 86

1/4 Seite quer 178 x 58 200 x 68

3.900,00

1/4 Seite Block 86 x 121 94 x 134

* Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

** zzgl. 3 mm Anschnitt

Monat Nr. Erscheinungstermin Anzeigen- und

druckunterlagenschluss*

Februar 1 20.02.22 18.01.22

März 2 20.03.22 15.02.22

April 3 20.04.22 15.03.22

Mai 4 20.05.22 14.04.22

Juni 5 20.06.22 12.05.22

September 6 20.09.22 16.08.22

Oktober 7 20.10.22 15.09.22

November 8 20.11.22 17.10.22

dezember 9 20.12.22 16.11.22

* digital beim Verlag vorliegend / Änderungen vorbehalten

(4)

Preisliste Nr. 24 ab 1. Januar 2022 4

ARZT & WIRTSCHAFT EditionMEd · Mediadaten 2022

ET AS u. dU

INFEKTION & ALLERGIE 20.02.22 18.01.22 Allergologie

Pneumologie Infektiologie dermatologie

allergisches Asthma, allergische Rhinitis, Anaphylaxie, atopische Erkrankungen Asthma, COPD, Husten, Lungenfibrose

Bronchitis, COVID-19, FSME, Harnwegsinfekte, Hepatitis, HIV, Influenza, Pertussis, Pneumonie, Schutzimpfungen, Sinusitis, vasomotorische Rhinitis

Ekzeme, Mykosen, Neurodermitis, Psoriasis STOFFWECHSEL & VERdAUUNG I

20.03.22 15.02.22 diabetologie Endokrinologie Stoffwechsel Gastroenterologie Hepatologie

Blutzuckermessung, Diabetes mellitus, diabetische Nephropathie, diabetische Polyneuropathie, Wundversorgung

euthyreote Struma, Hashimoto-Thyreoiditis, Hyperthyreose, Hypothyreose, Jodmangel, Schilddrüsenmalignom

Adipositas, Eisenmangel, Fettstoffwechselstörungen, Hyperurikämie, Mangelernährung

chronisch entz. Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Diarrhö, Dyspepsie, Gastritis, Gluten-/ Weizensensitivität, Helicobacter pylori, Obstipation, Refluxkrankheit, -ösophagitis, Ulkus, Zöliakie Hepatitis, hepatische Enzephalopathie, Leberzirrhose

GERIATRIE I 20.04.22 15.03.22 Schmerz

Neurologie Psychiatrie Osteologie Urologie Onkologie

Migräne, Rückenschmerzen, Tumorschmerzen

Alzheimer-Demenz, Epilepsie, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Querschnittslähmung, Schlaganfall, Schlafstörungen, TIA

affektive Störungen (Depression, Manie), posttraumatische Stressreaktion, Schizophrenie Gonarthrose, Knochen- und Gelenkschädigungen, Osteoporose, Rheuma, Vitamin D- und Kalziummangel

Drang- und Stressinkontinenz, erektile Dysfunktion, Prostataerkrankungen, Prostatahyperplasie Darmkrebs, Eisenmangel, Lungenkarzinom, Magenkrebs, Mammakarzinom, Melanom, Palliativmedizin, Prostatakarzinom

HERZ-KREISLAUF I 20.05.22 14.04.22 Angiologie

Herz-Kreislauf Kardiologie

periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), Schlaganfall (-therapie, -sekundärprophylaxe), Thrombose/Thromboembolie, Varizen, Wundversorgung

Arteriosklerose, Hypercholesterinämie, essenzielle Hypertonie, Hypertonie, pulmonale Hypertonie (PAH) Angina pectoris, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, koronare Herzkrankheit, Tachykardie

METABOLISCHES SYNdROM 20.06.22 12.05.22 Prävention

Herz-Kreislauf diabetologie Stoffwechsel

Adipositas, Ernährung, körperliche Aktivität, Prädiabetes

Arteriosklerose, Blutdruckmessung, Eisenmangel, Herzinfarkt, Hypertonie, pAVK, Schlaganfall Blutzuckermessung, Diabetes mellitus Typ II, diabetische Polyneuropathie, diabetische Retinopathie, Hypoglykämie, Nephropathie

Hypercholesterinämie, Hypertriglyzeridämie, Hyperurikämie GERIATRIE II

20.09.22 16.08.22 diabetologie Kardiologie Urologie Osteologie Infektiologie ZNS

Onkologie

Diabetes mellitus, Mikroalbuminurie, Proteinurie, Wundversorgung Arteriosklerose, Herzinsuffizienz

erektile Dysfunktion, Harnwegsinfekte, Miktionsstörungen

Arthrose, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Osteoarthrose, Osteoporose, renale Osteo- dystrophie, Rheuma, Rheumatoide Arthritis

Bronchitis, Grippe, Haut- und Weichteilinfektionen, Immunprophylaxe, Pneumonie Demenz (Alzheimer-Demenz, vaskuläre Demenz), Enzephalopathie, Morbus Parkinson Darmkrebs, Mammakarzinom, Palliativmedizin, Prostatakarzinom

HERZ-KREISLAUF II 20.10.22 15.09.22 Angiologie

Herz-Kreislauf Kardiologie

Arteriosklerose, Atherothrombose, pAVK, Schlaganfall, Thrombose, Varizen

Adipositas, Eisenmangel, essenzielle Hypertonie, Hypercholesterinämie, Hypertonie, kardiovaskuläre Risiken, Ödeme, Prävention, pulmonale Hypertonie (PAH)

akutes Koronarsyndrom, Angina pectoris, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz ZNS & SCHMERZ

20.11.22 17.10.22 Schmerztherapie Neurologie Psychiatrie

akute/chronische Schmerzen, ambulante Schmerztherapie, Muskelschmerzen, Palliativversorgung, Rückenschmerzen, Tumorschmerzen

Demenz, Epilepsie, Kopfschmerzen, Migräne, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, neuropathische Schmerzen

ADHS, Angststörungen, Depressionen, Manie, Schizophrenie, Schlafstörungen, Sucht, Unruhe STOFFWECHSEL & VERdAUUNG II

20.12.22 16.11.22 diabetologie Stoffwechsel Gastroenterologie Hepatologie

Blutzuckermessung, Diabetes mellitus Typ I/II, diabetischer Fuß, Folgeerkrankungen, Metabolisches Syndrom, neuropathischer Schmerz

Adipositas, Eisenmangel, Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie, Hypertriglyzeridämie, Dyslipidämie, Hyperlipidämie), Gicht, Hyperurikämie

chronisch entz. Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Diarrhö, Gastritis, Helicobacter pylori, Magenstörungen, Obstipation, Refluxkrankheit, -ösophagitis, Ulkus

Hepatitis, hepatische Enzephalopathie, Leberzirrhose

ET = Erscheinungstermin, AS = Anzeigenschluss, DU = Druckunterlagenschluss Weitere Themen auf Anfrage möglich

(5)

ARZT & WIRTSCHAFT · Wir beraten Sie gerne

Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH · Geschäftsbereich ARZT & WIRTSCHAFT Justus-von-Liebig-Str. 1 · 86899 Landsberg · www.arzt-wirtschaft.de

Michael Schumacher Verlagsvertretung

Deutschland Michael Schumacher

Tel. 02205 9240-24GmbH

michael@mschumachergmbh.de Dr. med. Ulrich Karbach

Ressortleitung Abrechnung und Medizin

Tel. 08191 125-203 ulrich.karbach@

arzt-wirtschaft.de

Nina Grellmann Medizin-Redaktion

Tel. 08191 125-671 nina.grellmann@

arzt-wirtschaft.de

Ines Schulz-Hanke Medizin-Redaktion Tel. 08191 125-671 ines.schulz-hanke@

arzt-wirtschaft.de

Maike Schulz Corporate Publishing

Tel. 08191 125-432 maike.schulz@

arzt-wirtschaft.de

Sigrid v. See-Bredebusch Corporate Publishing

Tel. 08191 125-164 sigrid.see-bredebusch@

arzt-wirtschaft.de

Sylvia Sirch Media / Service Tel. 08191 125-139

sylvia.sirch@

arzt-wirtschaft.de

Nicole Brandt Media / Service Tel. 08191 125-166

nicole.brandt@

arzt-wirtschaft.de

Klaus Schumacher Key Account

Manager Tel. 02205 9240-26 klaus@mschumachergmbh.de Lutz Gey

Key Account Manager Tel. 08191 125-260

lutz.gey@

arzt-wirtschaft.de

Andrea Lottes Key Account Managerin Tel. 08191 125-179

andrea.lottes@

arzt-wirtschaft.de

EditionMED

Medizin-Supplemen

t

Erscheinungsweise:

9 x jährlich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die unterschiedli- chen Phasen der Erkrankung sind ebenfalls in einem Video sehr plastisch beschrieben, das Sie unter SL03 /eye opener - di- abetische Retinopathie finden..

Diese Risikoschätzungen sollen Sie unterstützen zu beurtei- len, wie dringend es ist vorzubeugen und welchen Nutzen Sie von vor- beugenden Maß nahmen haben: Ein hohes Risiko kann

Die proliferative Retinopathie Aus der Backgroundretinopathie, die sich im Retinaniveau abspielt und die weit überwiegende Mehr- zahl der Retinopathien betrifft, kann sich vor

Unter einem „diabetischen Fuß“ oder „diabetischen Fußsyndrom“ (DFS) versteht man das Auftreten eines Gangräns, eines Ulkus oder einer anderen Fußläsion

So gibt es selbstver- ständlich auch Patienten mit einem seit über 20 Jahren bestehenden Diabetes, die an einer psychogenen erektilen Dysfunktion leiden, ohne daß organi-

Patienten mit rein venöser Genese (etwa 10 bis 15 Prozent der Population mit erektiler Dysfunktion) kann zur Reduk- tion des pathologischen kaver- nös-venösen Abstroms eine

Aus mehreren in München vorge- stellten Studien wurde die Er- fahrung gewonnen, daß we- gen der langsamen Regenera- tion der Nerven eine lange Behandlungsdauer und

In emer nordamerikanischen Multicenterstudie wurde von einer Forschungsgruppe überprüft, ob eine intensivierte Insulintherapie, vergli- chen mit einer konventionellen