• Keine Ergebnisse gefunden

AbgegebenegültigeStimmen**Anteil deshierdurchvertretenenGrundkapitals in%Anzahl Ja-Stimmen% Ja-StimmenAnzahl Nein-Stimmen% Nein-StimmenVorschlag derVerwaltung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AbgegebenegültigeStimmen**Anteil deshierdurchvertretenenGrundkapitals in%Anzahl Ja-Stimmen% Ja-StimmenAnzahl Nein-Stimmen% Nein-StimmenVorschlag derVerwaltung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung der Evonik Industries AG vom 31. August 2020*

zu den Beschlussvorschlägen der Verwaltung jeweils wie in der am 16. Juli 2020 veröffentlichten Einladung zur Hauptversammlung bekannt gemacht.

Abgegebene gültige Stimmen**

Anteil des hierdurch vertretenen Grundkapitals in

%

Anzahl Ja-

Stimmen % Ja-Stimmen Anzahl Nein-

Stimmen % Nein-Stimmen Vorschlag der Verwaltung

TOP 2

Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns 401.061.820 83,87 401.046.491 99,99 15.329 0,01 angenommen

TOP 3

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019

400.905.196 83,84 400.600.330 99,92 304.866 0,08 angenommen

TOP 4

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2019

400.882.550 83,83 399.054.906 99,54 1.827.644 0,46 angenommen

TOP 5

Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2020 sowie des Abschlussprüfers für eine prüferische Durchsicht zusätzlicher unterjähriger Finanzinformationen gemäß § 115 Abs. 7 des Wertpapierhandelsgesetzes im Geschäftsjahr 2020 sowie für den Zeitraum bis zur ordentlichen Hauptversammlung des Geschäftsjahres 2021

397.398.656 83,10 373.871.778 94,08 23.526.878 5,92 angenommen

TOP 6

Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien und deren Verwendung mit möglichem

Ausschluss des Bezugs- und eines etwaigen Andienungsrechts

400.823.909 83,82 384.902.424 96,03 15.921.485 3,97 angenommen

TOP 7

Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder

388.703.222 81,29 365.553.820 94,04 23.149.402 5,96 angenommen

TOP 8

Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungssystems für die Aufsichtsratsmitglieder

400.819.554 83,82 399.090.458 99,57 1.729.096 0,43 angenommen

*Vom eingetragenen Grundkapital der Gesellschaft waren in der Hauptversammlung 399.339.140 Stück Aktien mit ebenso vielen Stimmen vertreten. Das entspricht 83,51 % des eingetragenen Grundkapitals.

**Entspricht der Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Es wäre eine unverantwortliche Entscheidung, wenn CSU- Minister Christian Schmidt jetzt nicht das Votum des EU Parlaments für ein klares Auslaufen der Glyphosatzulassung

Und München ist als Ausrichterin mitverantwortlich für alle Straßen, Stadien, Pisten und Schneekanonen, die für Olympia gebraucht werden – und die unser schönes Voralpenland

Anders als bei der Bewerbung um die Spiele 2018 wurden für 2022 die Langlauf- und Biathlon-Wettbewerbe nach Ruhpolding, die Disziplinen Aerials und Halfpipe nach München verlegt..

Es ist schon wegen der Olympia-Routen (Fahrspuren für Funktionäre und Sportler) davon auszugehen, dass der desaströse A8-Ausbau mit Nordumfahrung auf 6 + 2 Fahrtstreifen

DasintransparenteIOCwillhunderteMillionenmitdenSpielen verdienen.DieNutzungsrechtegehenandenIOC,denAus-

**Entspricht der Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen

• DZ: Frau Kramer (Medien-Abteilung HGU) möchte die Homepage überarbeiten, um sie bedienungsfreundlicher für Externe zu gestalten Frage nach freiwilligen Studierenden, die sich

Festgelegt wurde ein pauschaler Mindestbeitrag (CHF 15’000 pro Ärztin/Arzt in Weiterbildung und pro Jahr), mit dem die Einrichtungen entschädigt werden, die im Bereich