• Keine Ergebnisse gefunden

Ortsmitte Marpingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ortsmitte Marpingen"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ISS – Fachtagung 2008

Zugang zu Geodaten aus Sicht der Kommunen Geo – Basisdaten und INSPIRE

- Bedeutung der Initiative für die Nutzer von Geodaten -

Werner Laub, Bürgermeister Gemeinde Marpingen und

Vorsitzender des Vorstandes des Zweckverbandes eGo-Saar

Umwelt – Campus 20. November

(2)

ISS – Fachtagung 2008

Agenda

1.) Allgemeine Informationen

2.) Was bedeuten Geodaten für Kommunen 3.) Wo liegt das Problem

4.) Wie wollen wir es lösen

(3)
(4)
(5)

ISS – Fachtagung 2008

Agenda

1.) Allgemeine Informationen 2.) Was bedeuten Geodaten für Kommunen 3.) Wo liegt das Problem

4.) Wie wollen wir es lösen

(6)

ISS – Fachtagung 2008

(7)

Ortsmitte Marpingen

ISS – Fachtagung 2008

(8)

Informationen zum Rahmenplan Informationen zum Rahmenplan

Allgemeine Rahmenbedingungen

-Bevölkerungsentwicklung / demografischer Wandel - Leerstandsproblematik

- Pilgertourismus (Motor der innerörtl. Entwicklung) Merkmale des Untersuchungsgebietes

- bestehender Rahmenplan von 1983 - neue Rahmenbedingungen

-->Überarbeitung

--> größerer Untersuchungsraum

Schwarz plan mit Geltungs bereich

Städtebauliche Rahmenplanung - Schwerpunktbereiche

- Entwicklungsvarianten

ISS – Fachtagung 2008

(9)

ISS – Fachtagung 2008

(10)

Schwerpunkt – „Pilgerweg“

Kirche Kirmesplatz Marienstraße / Marktplatz „Anger“ „Gelenke“

Marienbrunnen Versorgung Gastronomie Gastronomie Info

Altes Kloster Aufenthalt / Einkaufen / Aufenthalt Aufenthalt Ruhe

Kommunikation Hotel Führung

Die Trittsteine Ziele ->Vernetzung -> Integration ->Impulse

ISS – Fachtagung 2008

(11)

ISS – Fachtagung 2008

(12)

ISS – Fachtagung 2008

(13)

ISS – Fachtagung 2008

(14)

ISS – Fachtagung 2008

(15)

ISS – Fachtagung 2008

(16)

ISS – Fachtagung 2008

(17)

ISS – Fachtagung 2008

(18)

ISS – Fachtagung 2008

Agenda

1.) Allgemeine Informationen 2.) Was bedeuten Geodaten für Kommunen 3.) Wo liegt das Problem

4.) Wie wollen wir es lösen

(19)

ISS – Fachtagung 2008

(20)

ISS – Fachtagung 2008

(21)

ISS – Fachtagung 2008

(22)

ISS – Fachtagung 2008

(23)

ISS – Fachtagung 2008

(24)

ISS – Fachtagung 2008

Agenda

1.) Allgemeine Informationen 2.) Was bedeuten Geodaten für Kommunen 3.) Wo liegt das Problem

4.) Wie wollen wir es lösen

(25)

ISS – Fachtagung 2008

(26)

ISS – Fachtagung 2008

(27)

ISS – Fachtagung 2008

(28)

ISS – Fachtagung 2008

(29)

ISS – Fachtagung 2008

(30)

Vielen Dank für Ihre

Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rund 300 Oberhöchstädter waren gekommen, um ihren Platz endlich wieder in Beschlag nehmen zu können und applaudierten, als Erster Stadtrat Jürgen Odszuck (parteilos)

Beim Fliegen wirkt nicht allein das Kohlen- dioxid klimaschädlich.. auch Kondensstreifen und Zirruswolken, die sich in großer Höhe bilden und die das regio- nale Klima

[r]

[r]

©Heike Putze – diplomierte Legasthenietrainerin®... Rechne und male die

Phasenmodell der Ergebnisfokussierten Klärung 74 ٦. Phase: Arbeitsgrundlage scha.en 4ר 3. Phase: Situation erfassen 75 4. Phase: Losungen entwickeln 76 5. Praxis

Mehr noch: eine Ergebnisfokussierte Klärung ist neben der Prozessberatung von Unternehmen oder Teams auch für Führungskräfte bestens geeignet.. Sie zeigt Wege auf, wie selbst in

[r]