• Keine Ergebnisse gefunden

Bilanz 3. Herrenmannschaft Saison 2012/13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bilanz 3. Herrenmannschaft Saison 2012/13"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bilanz 3. Herrenmannschaft Saison 2012/13

Einzel:

Nr. Name Einsätze Bilanz VR RR 1. Andreas Scherer 6 9:7 9:7 2. Sandro Loguercio 5 10:3 10:3 3. Eugen Zimmermann 3 6:3 6:3 4. Stefan Hölzl 10 9:18 6:10 3:8 5. Franz Burth 3 2:3 2:3 6. David Christ 4 4:6 4:6 7. Claus Gersbacher 8 5:12 2:6 3:6 8. Alexander Zerr 5 4:8 2:7 2:1 9. Michele Grecuccio 6 0:12 0:6 0:6 10. Valdrin Biqkaj 3 3:3 1:1 2:2 11. Fatjon Biqkaj 1 1:1 1:1

12. Gustav Rey 2 0:2 0:2

13. Peter Binninger 1 0:2 0:2

Doppel:

Hölzl/Loguercio 4 2:2 Burth/Scherer 3 2:1 Zerr/Zimmermann 2 2:0 Gersbacher/Hölzl 2 1:1 Gersbacher/Rey 2 0:2 Christ/Hölzl 2 0:2 Loguercio/Zimmermann 1 1:0 Gersbacher/Zerr 1 1:0 Grecuccio/Scherer 1 1:0 Hölzl/Scherer 1 0:1 Gersbacher/Scherer 1 0:1 Biqkaj/Gersbacher 1 0:1

Hölzl/Zerr 1 0:1

Grecuccio/Zerr 1 0:1 Binninger/Grecuccio 1 0:1 Christ/Grecuccio 1 0:1 Gersbacher/Grecuccio 1 0:1 Biqkaj V/Grecuccio 1 0:1 Biqkaj/Biqkaj 1 0:1

(2)

Abschlusstabelle Kreisklasse C Staffel 3:

Spiele Punkte VR RR Aufstellung

1. TV Jestetten III 14 13 0 1 110:30 26:2 12:2 14:0 Stüwe, Kaiser, Merkt, Groten 2. RV Bittelbrunn IV 14 10 1 3 91:42 21:7 9:5 12:2 Rigling, Drexler, Leible, Früh 3. TTS Gottmadingen V 14 9 1 4 85:66 19:9 9:5 10:4 Foschum, Büttgen, Horwath,

Gabriel

4. TTC Beuren IV 14 9 0 5 90:61 18:10 12:2 6:8 Morra, Buchorn, Matt, Wick 5. TTV Radolfzell V 14 5 1 8 72:80 11:17 4:10 7:7 Buhl, Scheunemann,

Hoffmann, Kammler, Muhle 6. SC Konstanz-

Wollmatingen III 14 2 4 8 63:98 8:20 4:10 4:10 Scherer, Hölzl, Gersbacher, Grecuccio

7. TV Gaienhofen III 14 3 2 9 48:93 8:20 6:8 2:12 Weber, Goschenhofer, Reubelt, Peitsch

8. SV Bohlingen 14 0 1 13 22:111 1:27 0:14 1:13 Winands, Holmeier, Müller, Fialkowski, Hartwig

(3)

Spielberichte

Pokalspiel um Platz 3 vom 14.4.2013 gegen TTC Beuren IV

Die Mannschaft des TTC Beuren IV kannten wir aus der normalen Runde. Die Meisterschaftsspiele endeten 8:2 bzw. 8:5 für Beuren. Auch heute war kein Sieg für uns drin. Den Ehrenpunkt holte

wiederum David Christ gegen Marc Schons. Die Partie endete mit einem 4:1 für Beuren. Damit ist unsere Mannschaft Vierter im Herren-D-Pokal.

Pokal-Halbfinale vom 14.4.2013 gegen TV Jestetten IV

Nach dem überraschenden Sieg im Viertelfinale gegen TuS Immenstaad II hatte sich unsere Mannschaft für das Pokalendturnier in Allensbach qualifiziert. Da hier üblicherweise nur die besten Mannschaften der C-Klasse spielen und wir in der C-Klasse Staffel 3 den sechsten Platz belegen, war unser Team nur Außenseiter. Unsere Aufstellung bestand aus Andreas Scherer, David Christ und Stefan Hölzl. Im Halbfinale trafen wir auf den TV Jestetten IV, der aus der Familie Weiser besteht.

Den Ehrenpunkt holte David Christ mit einem 3:0 gegen Irina Bölle-Weiser. In den restlichen Spielen dominierte Jestetten und gewann somit 4:1.

Auswärtsspiel vom 6.4.2013 gegen TTS Gottmadingen V

Am ursprünglich geplanten Termin 9.3. konnten wir keine Mannschaft stellen. Somit bot uns

Gottmadingen eine Verlegung um 4 Wochen an. Zwar war auch heute nur ein Stammspieler verfügbar.

Aber immerhin konnten wir 3 Ersatzspieler mobilisieren und somit komplett antreten. Es spielten Gersbacher, Grecuccio, Biqkaj, Rey. Dieses Team hatte dann in Gottmadingen wie erwartet wenige Siegchancen und kassierte eine 0:8-Niederlage. Aber immerhin konnten beide Doppel und Valdrin Biqkaj jeweils einen Satz gewinnen. Mit dieser Begegnung endete die Saison 2012/13.

Heimspiel vom 16.3.2013 gegen RV Bittelbrunn IV

Eigentlich gibt es von der 1:8-Niederlage unserer 3. Herrenmannschaft gegen die vierte Mannschaft des RV Bittelbrunn nicht viel zu berichten. Der Gegner war deutlich stärker als wir. Wir spielten mit Scherer, Hölzl, Gersbacher, Rey. Den Ehrenpunkt holte Andreas Scherer.

Aber einen Punkt gibt es doch, der das alles überstrahlte: Vor etwa zwei Wochen war Dr. Gustav Rey zu uns die Halle gekommen, der 93-jährige frühere Vorsitzende des FC Wollmatingen. Er hatte seit 1969, als er nach 17 Jahren Präsidentschaft sein Amt niederlegte, beim TTV Radolfzell und seinem

Vorgängerverein Polizeisportverein Konstanz Tischtennis gespielt. Sein herausragender Erfolg war 1985 der Gewinn des Europameistertitels der Senioren 85 gewesen. Der TTV Radolfzell hatte Gustav diese Saison aus der Aufstellung gestrichen. Gustav wollte aber noch nicht zum alten Eisen gezählt werden, sondern er wollte gerne noch ab und zu in einer Mannschaft spielen. Gustav war ja seit 1969

Ehrenmitglied des FC Wollmatingen. Somit mussten wir nur noch eine Spielgenehmigung für ihn besorgen. Da der südbadische Tischtennisverband den Vereinswechsel sofort genehmigte, war Gustav nun für uns spielberechtigt. Am Freitagabend suchte unser Mannschaftsführer nach mehreren Absagen noch einen vierten Spieler. Und so war die Entscheidung schnell getroffen: Gustav Rey wird erstmals für den SC Konstanz-Wollmatingen als Spieler auflaufen. Gustav konnte in seinem ersten Spiel für uns zwar keine Sätze gewinnen. Aber wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen so prominenten

Tischtennisspieler in unsere Reihen aufnehmen dürfen.

Auswärtsspiel vom 2.3.2013 gegen SV Bohlingen

Gegen den bisher punktlosen Neuling SV Bohlingen traten wir mit der Mannschaft Scherer, Hölzl, Burth, Zerr an. Da keiner dieser 4 ein Auto hat, stellte sich Dieter Graf als Fahrer zur Verfügung. Bohlingen hatte sich gegenüber der Vorrunde mit einem starken Einser verstärkt, der auch alle seine Spiele (Doppel und 3 Einzel) gewinnen konnte. Da auch der Zweier von Bohlingen zweimal punkten konnte, hing zum Schluss alles vom Spiel Stefan Hölzl gegen Stefan Hartwig ab. Mit 3:1 Sätzen holte Hölzl den Sieg für unsere Mannschaft. Die 8 Punkte lieferten somit Scherer (2), Hölzl (1), Burth (2), Zerr (2) und das Doppel Scherer/Burth.

Auswärts-Pokalspiel vom 22.2.2013 gegen TuS Immenstaad II

Gegen den TuS Immenstaad II, der unserer zweiten Mannschaft im Ligaspiel vor 2 Wochen nur sehr knapp mit 6:8 unterlag, rechneten wir uns im Pokal kaum Chancen aus. Im Achtelfinale hatten wir mit

(4)

der Aufstellung Loguercio, Zimmermann, Hölzl gegen die dortige dritte Mannschaft in Immenstaad gewonnen. Mit unserer nun schwächeren Aufstellung gegen die stärkere zweite Mannschaft des Gegners lag also die Favoritenrolle eindeutig beim Gastgeber.

Aber unsere 3 Männer Andreas Scherer, David Christ und Franz Burth schafften die Überraschung, konnten die Partie mit 4:2 für sich entscheiden und ziehen somit ins Pokal-Halbfinale ein. Bei dieser Veranstaltung, die am 14.4. in Allensbach durchgeführt wird, sind wir somit mit 3 Mannschaften vertreten: Herren 3, Jungen U15, Jungen U12.

Heimspiel vom 2.2.2013 gegen TTV Radolfzell V

Schlag auf Schlag geht es derzeit für unsere dritte Herrenmannschaft. Am vierten Rückrundenspieltag hatten wir bereits das vierte Spiel. Nach hektischer Spielersuche am Freitagabend konnten wir sogar 5 Spieler aufbieten, so dass Franz nur im Doppel und David nur im Einzel spielten. Franz' Einsatz im Doppel zusammen mit Andreas war dann auch im fünften Satz erfolgreich.

Im Einzel trug jeder der 4 Spieler etwas zum Mannschaftserfolg bei. Jeweils 2 Siege holten Andreas Scherer und Valdrin Biqkaj. Jeweils einmal erfolgreich waren David Christ und Claus Gersbacher.

Auswärtsspiel vom 26.1.2013 gegen TV Jestetten III

Auswärts gegen den Tabellenführer, und dann auch noch eine Stunde Fahrzeit und wieder eine Stunde zurück. Das macht nicht so viel Spaß. Da das Spiel dann auch noch 8:0 für Jestetten ausging, war der Spaß wirklich nicht so groß. Aber immerhin sind wir mit 4 Männern angetreten und haben anständig verloren. Es spielten Andreas Scherer, Franz Burth, David Christ und Michele Grecuccio.

Heimspiel vom 19.1.2013 gegen TTC Beuren IV

Besser als in der Hinrunde lief es gegen die vierte Mannschaft aus Beuren. Zwar verloren wir beide Doppel, konnten auch im vorderen Paarkreuz kein einziges Spiel gewinnen, dabei immerhin zwei Fünfsatzniederlagen. Aber gegen den Beurener Dreier und Vierer waren alle unsere Spieler erfolgreich.

Somit verloren wir das Spiel mit 5:8. Die Punkte holten David Christ (2), Claus Gersbacher (2) und Andreas Scherer (1). Glücklos blieb heute Stefan Hölzl, der das letzte Spiel nach 2:0-Führung noch aus der Hand gab.

Heimspiel vom 12.1.2013 gegen TV Gaienhofen III

Das Hinspiel in Gaienhofen hatten wir noch 3:8 verloren. Doch im Rückspiel lief es besser. Nachdem unsere beiden Punktgaranten aus der Vorrunde, Sandro und Eugen, in höhere Mannschaften gewechselt sind, mussten wir unsere Mannschaft umstellen. Neu war nun nicht nur unsere Nummer Eins Andreas Scherer sondern auch unser Mannschaftsführer David Christ, der in der Vorrunde zwar in der Aufstellung stand, aber aus verschiedenen Gründen nie zum Einsatz kam.

Erfolgsgarant des heutigen Spiels war zweifelsohne Andreas Scherer, der alle drei Einzel und auch das Doppel zusammen mit Michele Grecuccio gewann. Zwei weitere Punkte konnte Stefan Hölzl beisteuern.

Den siebten Punkt holte David Christ gegen den Dreier aus Gaienhofen.

Damit trennten sich beide Mannschaften unentschieden 7:7, wobei auch das Satzverhältnis unentschieden (26:26) war.

Auswärtsspiel vom 1.12.2012 gegen TTC Beuren IV

Ziemlich chancenlos blieb unsere dritte Mannschaft beim Auswärtsspiel in Beuren. Die beiden Punkte zum 2:8 holten Sandro Loguercio gegen den Beurener Zweier und Claus Gersbacher gegen den Vierer. Für Sandro war es heute das Abschiedsspiel in der dritten Mannschaft. Er wird zur Rückrunde in die erste Mannschaft aufrücken. Mit einer Bilanz von 10:3 war er in der Dritten unser Punktegarant. Ohne ihn steht die Mannschaft in der Rückrunde deutlich schlechter da.

Auswärtsspiel vom 24.11.2012 gegen RV Bittelbrunn IV

Beim Auswärtsspiel in Bittelbrunn traten wir mit der siegreichen Pokalmannschaft vom Vorabend an, ergänzt um Claus Gersbacher. Die Partie endete mit einem leistungsgerechten 7:7. Die Punkte holten Sandro Loguercio (3), Eugen Zimmermann (2), Stefan Hölzl (1) und das Doppel Loguercio/Zimmermann.

Auswärts-Pokalspiel vom 23.11.2012 gegen TuS Immenstaad III

(5)

Zum Pokalspiel in Immenstaad traten wir mit der Aufstellung Loguercio, Zimmermann, Hölzl an. Sandro Loguercio war der Garant für unseren Sieg. Er bezwang beide Gegner im Einzel und konnte auch zusammen mit Eugen Zimmermann das Doppel gewinnen. Den vierten Punkt für uns holte Stefan Hölzl.

Heimspiel vom 17.11.2012 gegen SV Bohlingen

Gegen den Tabellenletzten SV Bohlingen gab es endlich wieder einmal einen Erfolg. Die Punkte zum 8:0 holten Sandro Loguercio (2), Stefan Hölzl (2), Claus Gersbacher (1), Alexander Zerr (1), das Doppel Loguercio/Hölzl (1) und das Doppel Gersbacher/Zerr (1).

Auswärtsspiel vom 27.10.2012 gegen TTV Radolfzell V

Ziemlich große Aufstellungsprobleme hatte unsere dritte Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel in Radolfzell. Nach hektischen Telefonaten am Samstagmorgen gelang es dann doch noch, 4 Mann zusammenzubekommen. Michele Grecuccio, unsere eigentliche Nummer 11, war heute plötzlich unsere Nummer 1 und musste sich im vorderen Paarkreuz den alten Haudegen Buhl und Hoffmann klar geschlagen geben. Unsere beiden Jugendspieler kamen heute zu ihrem ersten Einsatz in einer

Herrenmannschaft. Der zehnjährige Fatjon Biqkaj verlor gegen Buhl nur ganz knapp im fünften Satz und konnte gegen Hoffmann einen klaren 3:0-Sieg erzielen. Sein fünfzehnjähriger Bruder Valdrin Biqkaj konnte im hinteren Paarkreuz Kammler besiegen. Gegen Fröhlich gab es für ihn dann eine klare Niederlage. Der eigentlich nur als Fahrer mitgekommene Abteilungsleiter Peter Binninger stellte sich mangels anderer Alternativen selbst an die Platte, konnte zwar keine Punkte im Spiel sammeln, hat aber jetzt immerhin 1075 TTR-Punkte. Endergebnis somit 8:2 für Radolfzell.

Auswärtsspiel vom 12.10.2012 gegen TV Gaienhofen III

Im Auswärtsspiel in Gaienhofen mussten wir auf unsere Nummer 1 und 2 verzichten, da sie beide in der ersten Mannschaft spielten. Wir spielten deshalb mit der Aufstellung Hölzl, Gersbacher, Zerr, Grecuccio.

Bis auf zwei Begegnungen war es eigentlich immer knapp. Nach den Doppeln und den ersten 4 Einzeln stand es 3:3. Danach gewannen die Gastgeber nacheinander 5 knappe Spiele in Folge und siegten somit mit 8:3. Die Punkte für Wollmatingen holten das Doppel Hölzl/Gersbacher (1), Stefan Hölzl (1) und Alexander Zerr (1).

Heimspiel vom 6.10.2012 gegen TV Jestetten III

Das Heimspiel gegen Jestetten bestritten wir in genau der gleichen Aufstellung wie gegen Gottmadingen.

Der Gegner war allerdings etwas stärker als Gottmadingen, und so ließ sich die Niederlage nicht vermeiden. Sie fiel allerdings mit 6:8 sehr knapp aus. Von den insgesamt 6 Fünfsatzbegegnungen gewannen wir 5. Die sechste hätten wir zum Unentschieden gebraucht. Die Punkte holten Sandro Loguercio (2), Eugen Zimmermann (2), Stefan Hölzl (1) sowie das Doppel Zimmermann/Zerr.

Heimspiel vom 22.9.2012 gegen TTS Gottmadingen V

Als durchwachsenes Ergebnis kann man das Auftaktspiel der dritten Mannschaft bezeichnen, wobei das Spiel so hoffnungsvoll mit dem Sieg beider Doppel anfing.

Der neue SC Konstanz-Wollmatingen III trat dabei sowohl in neuer, ungewohnter Konstellation (Aufstellung: Sandro, Eugen, Stefan und Alex) als auch mit einem völlig neuen Spieler an.

Nach dem zunächst guten Start und der damit einhergehenden Führung von 2:0, konnte nur Sandro sein erstes Einzel gewinnen, wodurch die Gegner rasch auf 3:3 aufschlossen. Daraufhin folgte ein Kopf-an- Kopf-Rennen, das sich bis zuletzt hielt und schlussendlich in einem Unentschieden mit 7:7 endete.

Schade, denn sowohl Sandro, als auch Eugen hatten die Chance ihr knappes 5-Satz-Spiel gegen die Nummer 1 des Gegners zu gewinnen. Auch Alex, der sich insgesamt gut in seinem ersten Verbandsspiel geschlagen hat, ist nur knapp in einem 5-Satz-Spiel an seinem ersten Sieg gescheitert.

Nach dem Spiel sind sich nun alle Spieler einig darin, das kommende Training zu nutzen, um das nächste Spiel mit einem Sieg zu krönen und spätestens in der Rückrunde das gestrige Ergebnis zu verbessern.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Aus den Rückmeldungen der Ärzte wissen wir, dass diese Informationen neben den über 3500 Pharmakotherapie-Beratungen jährlich eine sinnvolle Unterstützung dabei sind, den

„Das wird bes- ser“, verspricht die Präsidentin und Gabriela Terhorst ergänzt, dass der Burgverein, wenn notwendig, gerne Feuerwehr spiele und flie- gende Kasse sei, wie es auch

Veränderungen gibt’s auch im Dezernat II: Die beiden Mitarbeiterinnen des Amts für Jugend, Familie und Senioren, die sich mit Kinder- und Schulkinderbetreuung und Kin-

” Einf¨ uhrung in die Theorie und Nu- merik partieller Differentialgleichungen“ vorgestellten numerischen Verfahren zur L¨ osung partieller Differentialgleichungen implementiert

Manches gibt es auch auf dem freien Markt, aber ich kann sagen, dass wir im Laufe der Zeit immer mehr zu einer auf die Apotheke fokussierten Marke geworden sind.. Das soll auch so

Tipps für Ihre Kunden Trai- ning der Bauch- und Rücken- muskulatur beugt Rücken- schmerzen vor und stabilisiert die Wirbelsäule.. Gezielte Rü- ckenübungen an Geräten eig- nen

Gute Nachricht für Be- troffene: Die für Mallorca- Akne typischen Knötchen bil- den sich nach einiger Zeit in aller Regel von ganz allein wieder zurück!. Andrea Neuen-Biesold,

Im Nationalrat wurde zu Recht gesagt, wir können nicht in aller Welt zeigen, wie schön unser Land ist, und dann überrascht sein, dass nicht nur Touristen kommen, sondern auch Leute,