• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 97

Halberstadt, den 30.03.2021

Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Ballenstedt – Am 29.03.2021 wurden zwei Frauen bei einem Auf-fahrunfall leicht verletzt. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr eine 27-Jährige mit einem Pkw Skoda die Hoymer Straße in Richtung Hoym. Kurz hinter dem Ortsausgang von Ballenstedt übersah sie einen Pkw VW Polo, der nach links in Richtung Friedhof abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf. Dabei verletzten sich die 27-Jährige sowie die 38-jährige Polofahrerin leicht, sodass sie ins Klinikum gebracht wurden. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.500 Euro.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Halberstadt – Am 29.03.2021 befuhr ein 31-Jähriger mit einem Pkw Ford mit Anhänger gegen 15:15 Uhr die Röderhofer Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher.

Damenfahrrad „Zündapp“ entwendet

Quedlinburg – Am 28.03.2021 wurde zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr ein im Johannishöfer Trift vor einem Wohnblock abgestelltes gelb-beigefarbenes 28er Damen Tourenbike „Zündapp“, Red 3.0, entwendet. Am Rad war neben einer bunten Klingel der Marke „Basil“ ein grauer Kindersitz montiert. Der entstandene Schaden beträgt ca. 350 Euro.

Radfahrerin prallt gegen geöffnete Fahrzeugtür

Wernigerode – Am 30.03.2021 öffnete ein 72-Jähriger gegen 10:00 Uhr die Fahrzeugtür seines in der Ringstraße abgestellten Pkw Renault, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. In weiterer Folge prallte eine 53-jährige Radfahrerin, welche die Ringstraße aus Richtung Albert-Bartels-Straße kommend in Richtung Breite Straße befuhr, gegen die geöffnete

Fahrzeugtür und stürzte auf die Straße. Dabei verletzte sich die Frau leicht am Kopf, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste.

Bewohnerin nach Rauchentwicklung im Klinikum

Wernigerode – Am 30.03.2021 wurde die Bewohnerin einer Wohnung im Seigerhüttenweg ersten Erkenntnissen zufolge nach einer Rauchentwicklung durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand hatte die Frau im Zuge von Reinigungsarbeiten einen Kunststoffeimer auf dem Küchenherd abgestellt, welcher aus bislang

ungeklärter Ursache eingeschaltet war. In weiterer Folge schmolz der Eimer, sodass es zur Rauchentwicklung kam.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204

(2)

Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Quedlinburg – Am 30.07.2021 befuhr ein 33-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 02:05 Uhr die Straße Vor dem Gröperntor, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Halberstadt – Am 29.07.2021 befuhr ein 21-Jähriger mit einem Pkw Audi gegen 12:25 Uhr die Friedenstraße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein.

Halberstadt – Am 30.04.2021 befuhr ein 24-Jähriger mit einem Pkw Seat gegen 03:20 Uhr die Magdeburger Straße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein..

Halberstadt – Am 28.04.2021 befuhr ein 24-Jähriger mit einem Pkw Mercedes gegen 05:10 Uhr die Straße Rabahne, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und im

Halberstadt – Am 21.03.2021 befuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Mercedes gegen 23:00 Uhr die Magdeburger Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.. Der

Blankenburg – Am 15.03.2021 befuhr ein 58-Jähriger mit einem Pkw Toyota gegen 01:25 Uhr die Neue Halberstädter Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war..

Halberstadt – Am 19.02.2021 befuhr ein 44-Jähriger mit einem Pkw Skoda gegen 03:50 Uhr die Straße Hinter dem Sportplatz, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand.. Ein Atemalkoholtest

Halberstadt – Am 29.01.2021 befuhr ein 36-Jähriger mit einem Pkw Opel gegen 06:10 Uhr die Kühlinger Straße, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein..