• Keine Ergebnisse gefunden

Saison-Highlight: ETF Aarau Erfolgreicher Freiämtercup 1. Vereinszeitschrift vom Turnverein und Damenturnverein Boswil

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Saison-Highlight: ETF Aarau Erfolgreicher Freiämtercup 1. Vereinszeitschrift vom Turnverein und Damenturnverein Boswil"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vereinszeitschrift vom Turnverein und Damenturnverein Boswil | www.tvboswil.ch

Ausgabe Sommer 2019

Saison-Highlight: ETF Aarau

Erfolgreicher Freiämtercup

(2)

2

Baumeister.ch ihr bucher+joho ag

kiener bau ag nufer bau ag

Wir bauen

an der Zukunft

Ihr Baumeister | Albisweg 8 | 5623 Boswil | 056 666 16 29 | ihrbaumeister.ch

5623 Boswil

www.loewen-boswil.ch | www.chillout-boswil.ch

Die Location für Jung und Alt ! Restaurant | Grotte-Bar| Chillout

für Anlässe bis 300 Personen

(3)

V orwort

… oder die Schweiz bewegt Aarau und dieses Jahr noch viele andere Ortschaften in unserem Land.

Haben Sie sich schon entschieden, an welchem der drei grössten Anlässe der Schweiz Sie dieses Jahr teilnehmen wer- den? Schliesslich ist es nicht nur ein Eidge- nössisches Turnfestjahr.

Sind sie der sportliche, dynamische oder ehrgeizige Typ, dann trifft man Sie am Eidg.

Turnfest in Aarau. Sind Sie aber der Boden- ständige, verbunden mit Schweizer Tradi- tionen, dann wird man Sie eher am Eidg.

Schwing- und Älplerfest in Zug antreffen.

Oder sind Sie gerne mit einem Glas Wein in der Hand und mit Freunden zusammen, dann werden Sie am Fête des Vignerons in Vevey unterwegs sein.

Innerhalb dreier Monate, drei solcher Höhepunkte zu erleben, ist bestimmt schon bald geschichtsträchtig. Letzteres findet nur rund alle 25 Jahre statt und nun eben- falls in diesem schon sehr aktiven Sommer 2019.

Aarau bewegt die Schweiz …

Da bewegt definitiv nicht nur Aarau die Schweiz, sondern auch die Zentral- und die Westschweiz. In Scharen werden sie kom- men, aus allen Ecken der Schweiz. Zu Fuss, mit dem Velo, mit dem Auto oder mit den vielen zusätzlichen öffentlichen Verkehrs- mitteln, welche für diese Grossanlässe eingesetzt werden.

Falls Sie sich nun Gedanken machen, auf welcher Bühne Sie tanzen werden dieses Jahr? Egal, welche Himmelsrichtung Sie einschlagen: Hauptsache, es macht Spass, Sie sind glücklich und es war der rich- tige Entscheid. – Schliesslich kann auch das kleine Dorffest oder die gemütliche Gartenparty zum unvergesslichen Erlebnis werden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen warme und erlebnisreiche Sommermonate Ihr SpassSport-Team

Impressum:

Offizielle Vereinszeitschrift vom Turnverein und Damenturnverein Boswil

Auflage: 1400 Expl. (in alle Haushaltungen von Boswil und Kallern) Erscheint: 3-mal jährlich

Redaktion: Eliane Koch, Christine Kottmann, Fabia Strebel, Marvin Bucher E-Mail: kontakt@tvboswil.ch Layout/Druck: huber-druckerei.ch

(4)

2

AUTHOM AG Garage und Autoelektro Grenzstrasse, 5623 Boswil

Telefon 056 666 22 00 www.authom.ch Unsere Vielseitigk

eit – Ihr Vorteil

Restaurant Bünzen

Dorfstrasse 17 5624 Bünzen

Telefon 056 666 13 03 info@hirschen-buenzen.ch www.hirschen-buenzen.ch

Verspannungen

Schmerzproblematiken

Migräne / Kopfschmerz

Schlafprobleme

Geburtsvorbereitung

Verdauungsprobleme u.v.m.

Gerne berate ich Sie persönlich.

076 302 12 42

www.praxisufepunkt.ch

KrankenkassenAnerkannt

Termin online buchen

(5)

Trainingsweekend in der Kälte

Das diesjährige Trainingsweekend verbrachte der DTV und der TV Boswil in Grosswangen. Die Halle und die Sportan lage waren uns schon bekannt, da wir vor zwei Jahren ebenfalls hier waren. Einige der rund 40 Turner und Turnerinnen freuten sich speziell auf die Schnitzelgrube. Andere, die teilweise auch unfreiwillig darin landeten, etwas weniger.

Nach Bezug der Zivilschutzanlage unter der Halle, begann draussen soeben das gemeinsame Aufwärmen.

Anschliessend verteilten wir uns auf die verschiedenen Disziplinen, wel- che wir am Eidgenössischen Turnfest absolvieren werden. Das gemeinsame Essen und die Spiele am Samstag- abend in der Halle, sorgten für eine gute Durchmischung und eine tolle Stimmung. Nach dem Abschluss in der Beiz und einer etwas kürzeren Nacht, absol- vierten wir, unfreiwillig wegen des Schneefalls, drinnen in der Halle nochmals eine Trainings- einheit, bevor es wieder zurück ins Freiamt ging.

Da der eine oder andere Fort- schritt nach diesen Stunden spürbar erkennbar war, freuen sich nun alle, ihr Können bald zu zeigen!

T rainingsweekend

(6)

www.bucher-tiefbau.ch 4

Entsorgung – Muldenservice

Zügeln oder entrümpeln!?

Nutzen Sie unseren Muldenservice oder bringen Sie die Ware direkt in unseren Werkhof!

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag:

07.30 – 11.30 Uhr 13.00 – 16.45 Uhr Freitag bis 16.00 Uhr Franz Bucher Tiefbau AG Industriestrasse 10 5623 Boswil

Telefon 056 678 80 20 www.bucher-tiefbau.ch

In legster Zit brenget dGallier alles zur Entsorgig im

Bucher uf Boswil.

Ech ha Angst, dass mer ufem Altmetall-Hufe landet…

Im Volg, Boswil

Sie haben die Wahl; wir die Qualität

Werner Stöckli AG 5623 Boswil

Tel. 056 666 17 85 Fax 056 666 25 92 Mobil 079 816 84 21 sanstoeckli@bluewin.ch

Sanitär

Heizung

(7)

Freiämtercup

Geglückte Vorbereitungswettkämpfe lassen einiges erhoffen

Der Adrenalinspiegel und die Nervosität war bei einigen Turnerinnen am letzten Maiwochenende besonders hoch, standen doch die ersten Wettkämpfe der Saison an.

Am Freitagabend fand der Freiämtercup in Mühlau und Sins statt, welcher insbesonde- re den Aerobic-Teams als Standortbestim- mung diente.

Als erstes startete das Jugendaerobic 2 in den Wettkampf, das vor vielen Zuschauern eine tolle Vorführung zeigte und sich gegen- über dem Vorjahr nochmals um über eine Viertelnote steigern konnte.

Bald darauf gehörte die Bühne dem Jugend- aerobic 1 und damit den Titelverteidigerin- nen der letzten Jahre. Auch sie zeigten mit einer technisch anspruchsvollen Choreogra- phie, was sie drauf haben. Der starke Auf- tritt wurde erneut mit der super Note von 9.38 und dem Freiämtercup-Sieg belohnt!

Gleichzeitig wurde der Wettkampf im Stein- stossen und -heben durchgeführt. An die- sem nahm Boswil mit drei Frauen und einem Mann ebenfalls teil. Im Vergleich zum Training konnten nochmals ein paar Zenti- meter dazugewonnen werden, woraus der gute 4. Schlussrang resultierte. Eine noch höhere Note erreichten die Vier beim Stein- heben, allerdings war da das Niveau aller Vereine sehr hoch, weshalb es schliesslich

«nur» für den 7ten Platz reichte.

Nach dem Rangverlesen der Jugend galt es auch für die Aktiven ernst. Die Turnerinnen zeigten trotz krankheitsbedingtem Ausfall eines Teammitgliedes, und folglich einer kurzfristigen Anpassung der Choreographie,

eine mitreissende Show. Damit schafften sie mit der Note von 8.93 sogar den Sprung auf das Podest. Dieser dritte Platz musste ausgiebig gefeiert werden!

An dieser Stelle bedankt sich das Jugendae- robic ganz herzlich bei der Hypothekarbank Lenzburg, für den Betrag von Fr. 500.–, welcher für neue Tenues eingesetzt wurde.

Am Samstag absolvierten vier Turnerinnen den dreiteiligen Einzelwettkampf am Regio- nalturnfest in Obfelden. Patrizia Egli und Andrea Birrer schlossen in der Kategorie 35+ zwei Teile sensationell mit der Höchst- punktzahl von jeweils 10.00 ab, wobei es durch den etwas höher bewerteten Sprung für Patrizia Egli am Ende für Platz 3 reichte… Auch die anderen drei Turner- innen zeigten tolle Leistungen und wurden mit einem guten Mittelfeldplatz belohnt.

Herzliche Gratulation an alle und eine tolle Saison!

(8)

6

Ob sich Ihr Leben gerade um kleine oder grössere Zahlen dreht:

Wir kennen uns damit aus. Als verlässlicher Partner begleiten wir Sie in jeder Lebenslage.

raiffeisen.ch

Reden Sie mit uns

über Ihre Bankgeschäfte. In allen Lebenslagen.

Immer da, wo Zahlen sind.

RESTAURANT

TERMINUS BOSWIL

Doris Meier und Team, Tel. 056 666 12 19

www.restaurant-terminus.ch

(9)

UBS Kids Cup

Grosser Einsatz am UBS Kids Cup 2019

Der UBS Kids Cup gehört zum festen Bestandteil im Jahresprogramm der Jugi Boswil. Nicht nur für die Kinder ist dieser traditionelle Anlass im Frühjahr nicht mehr wegzudenken, sondern auch für die Mitglie- der des Turnvereins. Der Wettkampf findet jedes Jahr auf der professionellen Leichtath- letikanlage Niedermatten in Wohlen statt, wird aber durch den TV Boswil organisiert.

Umso erfreulicher war es, dass sich dieses Jahr so viele Kinder wie noch nie, für den UBS Kids Cup angemeldet haben.

Am Sonntag, 19. Mai, ging es für die ca. 50 jungen Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 7 und 15 Jahren los. Sie sprinteten im 60-m-Lauf um Hundertstelsekunden, kämpften im Weitsprung um Zentimeter und versuchten, mit aller Kraft den Ball so weit als möglich zu werfen. Abschliessend fand wie immer der freiwillige 1000- m-Lauf statt.

Dieser zählt im Gegensatz zu den anderen drei Disziplinen nicht zur Gesamtwertung des UBS Kids Cups.

Natürlich standen vor allem das Sammeln von Erfahrungen, das Erlebnis mit der ganzen Gruppe und der Spass im Vorder- grund. Wir sind sehr glücklich, durften Alicia Fischer (Rang 3 W10), Josh Villiger (Rang 3 M07), Elia Christen (Rang 3 M13) und Jerome Berger (Rang 2 beim 1000 m M12) für die Jugi Boswil am Ende des Tages sogar Medaillen nach Hause nehmen!

Alena Mäder war zwar noch ein Jahr «zu jung», startete aber trotzdem bereits in allen Disziplinen und konnte sich im 1000-m-Lauf der Kategorie W07 den 3. Rang sichern.

Wir gratulieren allen jungen Sportlerinnen und Sportlern für ihren super Einsatz und danken dem TV für die gute Organisation!

(10)

8

T urnfest

Aarau, wir sind bereit!

Nach intensiven Vorbereitungen in den Trainings und im Trainingsweekend (S. 3) sowie nach einer Standortbestimmung am Freiämtercup und dem Regionalen Turnfest in Obfelden (S. 5) sind wir bereit für das diesjährige Turnfest.

Das Turnfest wird für viele dieses Jahr besonders speziell sein. Wird, wie alle sechs Jahre üblich, wieder ein Eidgenös- sisches ausgetragen. Noch spezieller wird das Ganze, da es diesmal nicht weit von uns entfernt in Aarau stattfindet. Eini- ge Turner/innen haben dies zum Anlass genommen, auch mit Helfereinsätzen zu einem gelungenen Fest beizutragen.

Wie in den vergangenen Jahren werden wir in verschiedenen Disziplinen antreten und uns mit anderen Vereinen messen. Die

ersten Einsätze leisten die acht Athleten des Turnvereins bereits am Donnerstag, 13. Juni, in der Früh, wenn sie ihre Einzel- wettkämpfe absolvieren. Einen Tag später am Freitag, 14. Juni, folgen ab 8.00 Uhr die Damen im Einzelwettkampf und ebenfalls die Korbballer etwas später ab 10.25 Uhr im Turnier.

Auch die Boswiler Jugend darf vor grosser Zuschauerschar in Aarau turnen. Am Sams- tag, 15. Juni ab 10.42 Uhr bestreiten sie den dreiteiligen Vereinswettkampf in der ersten Stärkeklasse.

Eine Woche später, am Samstag, 22. Juni, folgt der dreiteilige Vereinswettkampf für die aktiven Erwachsenen in der zweiten Stärkeklasse.

In folgenden Disziplinen wird der DTV/TV Boswil am Samstag, 22. Juni 2019 an den Start gehen:

Disziplin Zeit Ort

Fachtest Korbball 08.48 Uhr Telli

Steinheben 08.48 Uhr Wöschnau

Fachtest Allround 08.48 Uhr Wöschnau

Steinstossen 10.42 Uhr Wöschnau

Weitsprung 10.42 Uhr Schachen

Schleuderball 12.42 Uhr Schachen

Pendelstafette 12.42 Uhr Wöschnau

400-m-Lauf 12.42 Uhr Schachen

Team Aerobic 12.54 Uhr Turnfest Arena

(11)

T urnfest

Wer gerne vor Ort und Stelle mit uns mit- fiebert, sollte sich die ETF2019 App auf sein Handy laden und dort sein Lieblings- verein auswählen (Boswil TV/DTV Mixed).

Dort werden alle Disziplinen, Zeiten und genauen Standorte angezeigt. Natürlich hoffen wir auf viele treue Unterstützer und lautstarke Fans am Wettkampfplatz.

Schliesslich zählen jede Sekunde, jeder Zentimeter und jeder Punkt!

Übrigens wurde der DTV Boswil für die

#etf2019challenge nominiert. Entstanden ist ein witziges Video, das sich auf dem vereinseigenen Instagramprofil @dtv_bos- wil oder auf der Facebookseite @DTV und Jugend Boswil anschauen lässt.

(12)

10

LANDI Freiamt Industriestrasse 3 5624 Bünzen

www.landifreiamt.ch

Gemeinsam stark – im Dorf daheim

Mein Verein, meine LANDI

Berger Gartenbau AG | Riedmattächer 8 | 5623 Boswil Telefon 056 666 14 60 | info@bergergartenbau.ch www.bergergartenbau.ch

Für Top-Leistungen

in Ihrem Garten!

(13)

Vielseitige KiTu-Stunden

Die KiTu-Saison ist bereits wieder vorbei, aber wir werfen einen Blick zurück. Ganz fleissig turnten vom Herbst bis zu den Früh- lingsferien jeden Dienstagabend 12 kleine und 14 grosse Kindergartenkinder.

Zusammen versuchten wir viele verschie- dene Geräte aus. Wir hüpften in das Mini- trampolin, turnten schwungvoll am Barren, kletterten an der Sprossenwand und an der Kletterstange und hingen an den Rin- gen. Letzteres war besonders lustig zum Schaukeln. Möööglichst hoch und gaaanz lang! Die Freude der Kinder über geglückte Kunststücke war immer riesig.

Gemeinsam haben wir gesungen und gelacht, viele verschiedene Fangis,

«Bodehöckerlis» und Sitzball gespielt. Seil springen, den Purzelbaum und den Kopf- stand üben, sowie auch Bälle fangen, prellen, zielen und werfen gehörten zu unserem Sportprogramm.

Schön war’s mit euch und Spass hat’s gemacht.

Vielen Dank, liebe KiTu-Kids!

Karin und Luzia

Kinderturnen

24-Stunden- Pannen- und Abschleppdienst

Urs Küng, Boswil

Zentralstrasse 6 · Telefon 056 666 12 41 www.kueng-carrosserie.ch

C a r r o s s e r i e

(14)

12 T. Keller AG

Schleifwerk und Metallwaren

Beim Bahnhof Telefon 056 666 91 91 Fax 056 666 91 92

5623 Boswil www.t-keller.ch info@t-keller.ch

Metall ist unsere Leidenschaft

Grabsteine · Brunnen · Skulpturen · Inschriften · Quellsteine Feuersäulen · Natursteinreinigungen · Restaurationen

Christian Majoleth

Oberdorfstrasse 40, 5623 Boswil,

056 666 39 49 www.steinmetz-boswil.ch

Betten und Matratzen

Lassen Sie sich richtig beraten

URS WERDER WOHNBEDARF BOSWIL

Teppiche · Bodenbeläge · Vorhänge · Bettwaren · Polsteratelier Bahnhofstrasse 7, Tel. 056 666 13 61, info@werderwohnbedarf.ch, www.werderwohnbedarf.ch

Bico-Bettenstudio für richtiges Liegen Kissen und Duvets aller Grössen und Füllungen in jeder Preislage

15% Rabatt auf Bico- Matratzen und Einlege-

rahmen

 Möbel- + Innenausbau

 Fenster- + Küchenbau

 Allgemeine Schreinerarbeiten

 Reparaturen www.stoeckli-boswil.ch

Stöckli Schreinerei Boswil

Eidg. dipl. Schreinermeister Telefon 056 666 20 20

(15)

Jugi Knaben

Die Jugi als wichtiger Bestandteil

Was kommt nach dem Kinderturnen, wenn die Jungs in die 1. Klasse kommen?

Beim Turnverein Boswil gibt es verschiedene Jugis, die Spass an Bewegung und Sport weitervermitteln. Es sind dies die kleine Jugi (1.– 4. Klasse), die grosse Jugi (5.– 9. Klas- se) und das Jugendkorbball (ab 5. Klasse).

Diese Jugendabteilungen dienen gleichzei- tig auch der Stärkung des Vereins, indem der eigene Nachwuchs gezielt gefördert und das Vereinsleben nähergebracht wird.

Aktuell darf der Turnverein Boswil über 50 Nachwuchssportler regelmässig im Training begrüssen, worauf wir sehr stolz sind.

In der Jugi Boswil trainieren wir im Sommer hauptsächlich draussen auf die verschiede- nen Wettkämpfe hin. In diesem Jahr sind dies die Schülermeisterschaften, der UBS

Kids Cup und das Eidg. Turnfest. Dabei ste- hen die Grunddisziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf im Fokus. Natürlich dürfen auch der Spass und die Spiele nicht zu kurz kommen. Sie gehören beim abwechslungs- reichen Trainingsprogramm dazu.

Im Herbst und im Winter wird dann in die Halle gewechselt und die Jugendlichen turnen vermehrt an diversen Geräten. Die Jungs üben alle zwei Jahre für die Turnshow eine Nummer ein und präsentieren sie voller Stolz dem Publikum. Auch dieses Jahr wird es am 11. und 12. Oktober wieder soweit sein.

Wir freuen uns immer über Zuwachs sowie über Fans und Zuschauer, damit sich das Training noch mehr lohnt!

(16)

14

bettwil boswil www.meierelektro.swiss

telefon 056 667 10 11

NTK_AZ17_Image_120x93mm_sw_RZ_Pfade.indd 1 S O L A R D A C H 18.12.17 11:44

S T E I L D A C H F L A C H D A C H F A S S A D E N

Ihr Spezialist für die Gebäudehülle w w w . h u b e r - d a c h - w a n d . c h

Bahnhofstrasse 24a 5623 Boswil Tel. 056 666 24 07 S O L A R D A C H S T E I L D A C H F L A C H D A CH F A S S A D E N

Ihr Spezialist für die Gebäudehülle w w w . h u b e r - d a c h - w a n d . c h

Bahnhofstrasse 24a 5623 Boswil Tel. 056 666 24 07

S O L A R D A C H S T E I L D A C H F L A C H D A CH F A S S A D E N

Ihr Spezialist für die Gebäudehülle w w w . h u b e r - d a c h - w a n d . c h

Bahnhofstrasse 24a 5623 Boswil Tel. 056 666 24 07

(17)

Korbball Jugi

Intensive Förderung der Korbballjugend

Um wieder an vergangene Erfolge anknüp- fen zu können und die lange Tradition des Korbballs in Boswil zu wahren, musste ein Neuaufbau stattfinden. Dies bedeutete, dass möglichst viele junge Knaben fürs Korbball begeistert werden sollten. Da das Freizeitangebot heute riesig ist und Korbball nicht sehr bekannt, war das kein einfaches Unterfangen, welches aber mit vereinten Kräften gelungen ist.

Die Suche wurde dabei auf 11- bis 12-Jäh- rige eingegrenzt, damit wir in der tiefs- ten Kategorie (U14) starten konnten.

Dies bedeutete allerdings für die wenigen 15- und 16-jährigen Spieler eine neue Lösung zu suchen. Dank einer Partner- schaft mit Unterkulm können diese Spieler, die Meisterschaft und einige Trainings nun mit ihnen bestreiten und wertvolle Erfah- rungen sammeln. Zudem können Boswil und Unterkulm von gemeinsamen Trainings und Testspielen profitieren.

Aktuell macht es mit den ca. 12 Korb- ballern, die regelmässig im Training sind,

grosse Freude. Es wird viel Konzentra- tion, Einsatz und Ehrgeiz gefordert. Da alle sehr motiviert sind und der Team- gedanke bei uns sehr gross geschrieben wird, ist der Fortschritt markant. Nun soll die aktuelle Mannschaft mit technischen Feinheiten und einstudierten Spielzügen vorangebracht werden. Das Saisonhigh- light, die Schweizermeisterschaft, findet am 1. September 2019 statt, an welcher weiterhin das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund steht. Langfristig sollen wie- der je eine U14 und eine U16 Mannschaft in Boswil trainiert werden können, die mit Ehrgeiz, Spass und Freude national vorne mitspielen.

Möchtest auch du gerne bei der Korbball- Zukunft von Boswil mitmachen?

Das Training findet jeweils am Mittwoch von 18.15 bis 19.45 Uhr auf dem grossen Rasen der Schule Boswil statt.

Der Trainer, Joel Berger, freut sich über deinen Anruf (079 562 14 59)!

(18)

Interviews

16

XXXXXXXX

Seit wann bist du aktiv im DTV?

Seit 2012 besuche ich das Training, das ich nun auch leite. Bereits vor 2012 habe ich das Leicht- athletiktraining vom DTV & TV besucht.

Seit wann erteilst du Jugistun- den?

Ich bin zuerst als Ersatzleiterin eingesprungen und seit 3 oder 4 Jahren leite ich offiziell die Mädchenjugi.

Was fasziniert dich am meisten an den Girls?

Ich finde es toll, wenn sie Freitagabends mit Freude in die Halle kommen. Es ist ansteckend.

Mir gefällt, wenn ich sehe, dass sich die Mäd- chen Mühe geben und die Aufgaben so gut als möglich machen. Da spielt Leistung keine Rolle.

Was sind die Ziele mit den Mäd- chen am Eidg. Turnfest?

Die Mädchen sollen gut auf das ETF vorbereitet werden, um am Wettkampftag in ihren Diszi- plinen alles zu geben. Dann bin ich sehr stolz auf sie.

Wo machst du mit?

Ich bestreite den Turnwettkampf (Einzelwett- kampf) und möchte vor allem im Weitsprung eine gute Leistung zeigen.

Am zweiten Wochenende mache ich beim Vereinswettkampf mit und möchte ebenfalls mein Bestmögliches geben und hoffe auf mehr Punkte als im letzten Jahr.

Was möchtest du mit oder im DTV Boswil erreichen?

Der DTV ist seit einiger Zeit mein grösstes Hobby. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt und wir weiterhin eine tolle Gruppe sind, die viele schöne Turnstunden, Wettkämpfe, Reisen und Anlässe gemeinsam erleben darf.

Seit wann bist du Jugileiter?

Seit Dez. 2017 und seit Jan. 2019 Hauptleiter Was macht dir am meisten Spass daran?

Den Jungen Gelerntes weiter zu geben und Fortschritte zu sehen. Sowie etwas Gutes für den Verein, das Dorf und den Nachwuchs zu tun.

Hast du andere Hobbies als der TV Boswil?

Ja. Fussball und Guggenmusik gehören dazu, sowie Feste organisieren und feiern mit Freunden.

Wie aktiv bist du dort?

Im FC bin ich nach 13 Jahren grossem Engage- ment kürzer getreten und habe zu den Senioren gewechselt.

In der Guggenmusik bin ich zu 100 % dabei, fehlte in den letzten 16 Jahren bei ca. 4 – 5 Proben und 2 – 3 Auftritten.

Ich bin gerne Mitorganisator von kleineren und grösseren Anlässen, sowie auch der Turnshow vom 11./12. Oktober in Boswil.

Was möchtest du am Eidg.

Turnfest erreichen?

Mit der Jugi möchte ich einen schönen Tag mit vielen glücklichen Gesichtern erleben.

Mit dem TV eine gute Note, besser als am letz- ten Turnfest in Dintikon.

Im Einzel wäre es schön, in der vorderen Hälfte aller Teilnehmenden zu sein.

Auf was freust du dich am meisten am Turnfest?

Auf viele tolle Erlebnisse und das Bier nach dem letzten Wettkampfteil.

Wie sieht deine Zukunft beim TV aus?

Aktuell bin ich neu im Vorstand als Jugi-Haupt- leiter. Aktiv mitmachen möchte ich so lange, bis der Muskelkater nicht mehr weg geht vor dem nächsten Training.

Fabia Strebel 24. Februar 1996

David (Dave) Keusch 16. August 1986

(19)

Maler-/Gipsergeschäft

maler-jorge.ch

Mi ganzi Stolz sind Teili us Holz...

Alois Christen GmbH Schreiner- & Montageservice Hofmatt 16a, 5625 Kallern Fon/Fax 056 666 01 77 www.aloischristen.ch

946099

Ich bin für Sie da im Freiamt.

Bern hard Fi scher, T 056 675 41 60 bernhard.fischer@mobiliar.ch

Generalagentur Freiamt Rolf Thumm

Seetalstrasse 9, 5630 Muri freiamt@mobiliar.ch, mobiliar.ch

Seit 2002

(20)

H U B E R -D R U C K E R E I . C H

www.sternen-boswil.ch

...der Partyservice mit Pfif f!

www.gourmelino-boswil.ch Gourmelino Partyservice

Irene und Danny Bakker Zentralstrasse 19, CH-5623 Boswil

Telefon 056 666 31 31

Gasthaus Sternen Irene und Danny Bakker Zentralstrasse 19, CH-5623 Boswil

Telefon 056 666 38 38

Danny Bakker Zentralstrasse 19, CH-5623 Boswil

Telefon 056 666 38 38 Danny Bakker

Zentralstrasse 19, CH-5623 Boswil Telefon 056 666 38 38

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rang Name Jg Verein Land Punkte

Organisator TV Muttenz athletics.

Krabbel-Club für Kinder unter 3

Aber die Pokémon Karten haben auch eine schlechte Seite, denn sie können sehr einfach gefälscht wer- den.. Aber man kann die Fälschungen leicht

Die Rennen finden auf dem Chäserrugg Unterwasser statt.. Die Startnummernausgabe bleibt bei der Raiffeisenbank

Anna Brötz Laura Brötz Ahmet Alp Lilly Urban VS Oberndorf / KG Laufen Tigergruppe David Mergel. Sofia Sessler Emma Sessler Maria Egermeier

[r]

[r]