• Keine Ergebnisse gefunden

Im November fand das 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler/-innen des Forums Arbeitsphysiologie in Rostock statt. In diesem Jahr stellten 29 Nachwuchswissenschaftler/-innen aus Deutschland und der Schweiz i

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Im November fand das 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler/-innen des Forums Arbeitsphysiologie in Rostock statt. In diesem Jahr stellten 29 Nachwuchswissenschaftler/-innen aus Deutschland und der Schweiz i"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Im November fand das 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für

Nachwuchswissenschaftler/-innen des Forums Arbeitsphysiologie in Rostock statt. In diesem Jahr stellten 29 Nachwuchswissenschaftler/-innen aus Deutschland und der Schweiz ihre Beiträge vor. Die besten drei Vorträge und die besten drei Poster werden jährlich prämiert, der Preis wird von der Lieselotte und Dr. Karl Otto Winkler-Stiftung gesponsert.

Unser Bereich Arbeitsmedizin war mit fünf Promovenden (Studenten des 5. und 6. Studienjahres) an dem diesjährigen Symposium stark vertreten. Alle Studenten stellten mit Erfolg die Ergebnisse ihrer Arbeiten vor. Besonders freuten wir uns, dass zwei unserer Promovendinnen unter den

ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler/-innen waren. Frau Henrike Vorwerk (ganz rechts) gewann mit ihrem Vortrag zum Thema „Zusammenhänge zwischen Belastungsfaktoren,

Arbeitsfähigkeit und psychischer Gesundheit bei Lehrkräften unterschiedlicher Schularten“ den 2.

Preis. Für Lehrkräfte gehören hohe psychische Arbeitsbelastungen zum Berufsalltag. Frau Vorwerk untersuchte die Arbeitsfähigkeit und die psychische Gesundheit bei Lehrkräften in Abhängigkeit von den Belastungsfaktoren an unterschiedlichen Schularten.

Frau Antje Wonneberger (3. v. li.) gewann mit ihrem Poster zum Thema „ Posttraumatische Belastungsstörungen und Auswirkungen auf die Gesundheit von Bankangestellten“ den 3. Preis.

Dabei untersuchte sie bei Beschäftigten verschiedener Bankfilialen Magdeburgs die subjektiv angegebenen körperlichen, psychischen und sozialen Gesundheitsbeeinträchtigungen nach einem erlebten traumatischen Ereignis. An dieser Stelle möchte ich beiden Studentinnen zu ihrem Erfolg ganz herzlich gratulieren.

Dr. Sabine Darius Bereich Arbeitsmedizin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen ihrer Pilotstudie führte Frau Annemarie Minow eine Untersuchung durch, bei der Probanden.. Montagearbeiten ausübten, wobei sie einmal mit herkömmlicher Papierliste

European Research Council ab Postdoc, aber auch mit Möglichkeiten für Praedoc!. EIN

Dies soll den CCCA Jungforscher*innen Optionen für ihre eigene berufliche Zukunft – über die Forschung hinaus – aufzeigen.. Zusätzlich wird uns Lil Reif (FFG) einen

Psychische Erkrankungen L können, wenn sie zu spät erkannt und nicht adäquat behandelt werden, zu Invalidität führen. Derzeit erfolgen rund 43 % der IV-Berentungen aus

In der GEW vernetzen sich LSBTTIQ Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Wissenschaftler*innen und Studierende …... • Unterstützung beim Coming out am Arbeitsplatz

Für das von der Genossenschaft geführte Schwimmbad Hörnli wendet die Stadt 2021 in Absprache mit der Genossenschaft für den baulichen Unterhalt, für Abschreibungen und

• Bei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich nicht im Sinne einer Promotion oder Habilitation qualifizieren, erfolgt eine Einzelfallprüfung der Anträge.. •

Die Graduiertenschule Chemische Biologie schreibt aktuell Promotionsstipendien aus, die sich gezielt an internationale Bewerberinnen und Bewerber richten.. Hierfür stehen zwei