• Keine Ergebnisse gefunden

Diskrete Mathematik Blatt 9, 21.06.2010, Abgabe 01.07.2010, 12.10 Uhr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Diskrete Mathematik Blatt 9, 21.06.2010, Abgabe 01.07.2010, 12.10 Uhr"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. C. P. Schnorr Sommersemester 2010

Diskrete Mathematik

Blatt 9, 21.06.2010, Abgabe 01.07.2010, 12.10 Uhr

Aufgabe 1. SeiC ⊂Fq[x]/(xn−1)zyklischer Code mit Generatorpolynom g(x) und

xn−1 =g(x)·h(x), h=h0+· · ·+hkxk,hk6= 0.

a) Gib ein Schieberegister S an, welches zur Eingabe (a0,· · · , an−1)∈Znq

prüft, ob(a0, . . . , an−1)∈C.

b) Erläutere die Ausgabe von S pro Takt.

Hinweis: (a0, . . . , an−1)∈C gdw h(x)·a(x) = 0 mod (xn−1).

Aufgabe 2. Sei α∈F16 primitive 15te Einheitswurzel, hαi=F16. a) Schreibe die PCHMatrix H =

1 α1 α2 ,· · · , α14 1 α3 α3·2 ,· · · , α3·14

∈F2×1516

alsH ∈Z8·152 . Stelle die Vektoren des VRF16überZ2dar zur Basis1, α, α2, α3. b) Zeige, dass der zugehörige Code C ⊂Z152 die Distanz≥5 hat.

Aufgabe 3. Sei C ⊂Z152 der Code nach Aufgabe 2. Erläutere die Korrek- tur von ≤2Fehlerstellen. Unterscheide 0,1,2 Fehlerstellen.

Hinweis: Skripte Kersting, Theobald.

6 Punkte pro Aufgabe

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausgabebasis des Reduktionsalgorithmus ist reduziert..

Ordne den Buchstaben A,.. (6 Punkte

Mathematisches Institut der

Das ist die Eulersche Phi-Funktion, die so definiert ist: : ℕ ℕ, (n) = die Anzahl der natürlichen Zahlen von 1 bis n, die teilerfremd zu n sind.?. Wieviele sind

Sie sollen das Haus mit einem Programm bauen, das alle Möglichkeiten ausgibt, wenn man in der unteren linken Ecke anfängt.. Die Ecken werden wie in der nebenstehenden

Ausgabe: Geben Sie in die Datei kruskal.out für jede Kante des Spannbaums eine Zeile mit den beteiligten Knoten und dem jeweiligen Gewicht aus.. Abschließend berechnen Sie noch

a) eine Klasse TableEntry, welche die Datenstruktur für einen Eintrag der Hashtabelle enthält, b) eine Klasse HashTable, welche die Hashtabelle selbst implementiert.. Die Klasse

[r]