• Keine Ergebnisse gefunden

I.1. a) Zu betrachten ist der von den beiden gegebenen Vektoren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "I.1. a) Zu betrachten ist der von den beiden gegebenen Vektoren"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Erwin Sch¨ orner

43911: Lineare Algebra/Geometrie Pr¨ ufungstermin Herbst 2014

— L¨ osungsvorschlag —

I.1. a) Zu betrachten ist der von den beiden gegebenen Vektoren

u 1 =

 0 2 4 4

und u 2 =

 4

−4 2 0

∈ R 4

aufgespannte Unterraum U = hu 1 , u 2 i im R 4 ; dazu sei B = (u 1 , u 2 ) ∈ R 4×2 . Das orthogonale Komplement U von U im euklidischen R 4 (versehen mit dem Standardskalarprodukt ◦) stimmt wegen

x ∈ U ⇐⇒ u ⊥ x f¨ ur alle u ∈ U

U=hu ⇐⇒

1

,u

2

i u 1 ⊥ x und u 2 ⊥ x

⇐⇒ u 1 ◦ x = 0 und u 2 ◦ x = 0

⇐⇒ u > 1 · x = 0 und u > 2 · x = 0

⇐⇒ B > · x = 0

f¨ ur alle x ∈ R mit dem L¨ osungsraum des homogenen linearen Gleichungssy- stems B > · x = 0 mit der Koeffizientenmatrix B > ∈ R 2×4 ¨ uberein. Dement- sprechend bilden wegen

B > =

0 2 4 4 4 −4 2 0

1 2

I↔

12

II

2 −2 1 0

0 1 2 2

I+2II

2 0 5 4 0 1 2 2

die beiden Vektoren

w 1 =

−5

−4 2 0

und w 2 =

−2

−2 0 1

eine Basis des orthogonalen Komplements U von U im R 4 .

b) F¨ ur das Erzeugendensystem u 1 , u 2 von U mit ku 1 k = 6 und ku 2 k = 6 gilt

u 1 ◦ u 2 = 0 · 4 + 2 · (−4) + 4 · 2 + 4 · 0 = 0

(2)

also u 1 ⊥u 2 ; folglich bilden die normierten Vektoren

v 1 = 1

ku 1 k · u 1 = 1 3

 0 1 2 2

, v 2 = 1

ku 2 k · u 2 = 1 3

 2

−2 1 0

eine Orthonormalbasis von U . Ferner unterwerfen wir die Basis w 2 , w 1 von U dem Gram–Schmidtschen Orthonormalisierungsverfahren und erhalten

a 1 = w 2 =

−2

−2 0 1

mit ka 1 k = 3, also b 1 = 1

ka 1 k · a 1 = 1 3

−2

−2 0 1

 ,

und damit

a 2 = w 1 − (w 1 ◦ b 1 ) · b 1 =

−5

−4 2 0

− 18 3 · 1

3

−2

−2 0 1

=

−1 0 2

−2

mit

ka 2 k = 3, also b 2 = 1

ka 2 k · a 2 = 1 3

−1 0 2

−2

;

damit ist b 1 , b 2 eine Orthonormalbasis von U .

c) Eine reelle Matrix A ∈ R n×n ist genau dann symmetrisch, wenn sie ortho- gonal diagonalisierbar ist, es also eine Orthonormalbasis von ( R n , ◦) aus Eigenvektoren von A gibt; es ist hier n = 4.

In a) wird U als orthogonales Komplement von U in R 4 konstruiert, und in b) werden v 1 , v 2 bzw. b 1 , b 2 als Orthonormalbasis von U bzw. U berech- net; damit ist v 1 , v 2 , b 1 , b 2 eine Orthonormalbasis von ( R 4 , ◦), die nun aus Eigenvektoren von A zum Eigenwert −1 bzw. 2 bestehen soll.

Mit der orthogonalen Matrix

P = (v 1 , v 2 , b 1 , b 2 ) = 1 3

0 2 −2 −1

1 −2 −2 0

2 1 0 2

2 0 1 −2

∈ O 4 ( R )

und der Diagonalmatrix

D = diag(−1, −1, 2, 2) =

−1 0 0 0 0 −1 0 0

0 0 2 0

0 0 0 2

∈ R 4×4

(3)

ergibt sich P > AP = D, also

A = P DP > = 1 3

0 2 −2 −1

1 −2 −2 0

2 1 0 2

2 0 1 −2

·

−1 0 0 0 0 −1 0 0

0 0 2 0

0 0 0 2

· P >

= 1 3

0 −2 −4 −2

−1 2 −4 0

−2 −1 0 4

−2 0 2 −4

· 1 3

0 1 2 2

2 −2 1 0

−2 −2 0 1

−1 0 2 −2

= 1 9

6 12 −6 0

12 3 0 −6

−6 0 3 −12

0 −6 −12 6

= 1 3

2 4 −2 0

4 1 0 −2

−2 0 1 −4

0 −2 −4 2

 .

I.2. a) Wir ermitteln f¨ ur die in Abh¨ angigkeit von s, t ∈ R gegebene Quadrik Q s,t =

(x, y) ∈ R 2 | (∗) s x 2 + 2 t x y + y 2 − y = 0

die affine Normalform und den Typ ¨ uber quadratische Erg¨ anzung; es ist (∗) ⇐⇒ y 2 + 2 t x y − y

+ s x 2 = 0

⇐⇒

y 2 + 2 · y · (t x) + 2 · y ·

− 1 2

+ +(t x) 2 +

− 1 2

2

+ 2 · (t x) ·

− 1 2

! + +s x 2 − (t x) 2 +

− 1 2

2

+ 2 · (t x) ·

− 1 2

!

= 0

⇐⇒

y + t x − 1 2

2

+ (s − t 2 ) x 2 + t x − 1 4 = 0, und im Falle d = s − t 2 6= 0 gilt ferner

(∗) ⇐⇒

y + t x − 1 2

2

+ d x 2 + t d x +

t 2d

2 !

= 1 4 + d

t 2d

2

⇐⇒

y + t x − 1 2

2

+ d

x + t 2d

2

= 1 4 + t 2

4d = d + t 2 4d = s

4d , wodurch die folgende Fallunterscheidung motiviert wird:

• F¨ ur d > 0, also s > t 2 und damit s > 0, ist (∗) ⇐⇒ 2 √

d y + t x − 1 2

√ s

! 2

+ 2d x + 2d t

√ s

! 2

= 1;

damit besitzt Q s,t die affine Normalform u 2 + v 2 = 1 einer Ellipse.

(4)

• F¨ ur d = 0, also s = t 2 , ist (∗) ⇐⇒

y + t x − 1 2

2

+ t x − 1 4 = 0, und folglich ergibt sich ferner:

– f¨ ur t 6= 0 ist

(∗) ⇐⇒

y + t x − 1 2

2

− 1

4 − t x

= 0;

damit besitzt Q s,t die affine Normalform u 2 − v = 0 einer Parabel.

– f¨ ur t = 0 ist (∗) ⇐⇒

y − 1

2 2

− 1

4 = 0 ⇐⇒ (2 y − 1) 2 = 1;

damit besitzt Q s,t die affine Normalform u 2 = 1 eines parallelen Geradenpaars.

• F¨ ur d < 0, also s < t 2 , ergibt sich hinsichtlich des Vorzeichens von s:

– f¨ ur s < 0 ist

(∗) ⇐⇒ 2 √

−d y + t x − 1 2

√ −s

! 2

− 2d x + 2d t

√ −s

! 2

= 1;

damit besitzt Q s,t die affine Normalform u 2 − v 2 = 1 einer Hyperbel.

– f¨ ur s = 0 ist (∗) ⇐⇒

y + t x − 1 2

2

− √

−d

x + t 2d

2

= 0;

damit besitzt Q s,t die affine Normalform u 2 − v 2 = 0 eines sich schneidenden Geradenpaars.

– f¨ ur s > 0 ist

(∗) ⇐⇒ − 2 √

−d y + t x − 1 2

√ s

! 2

+ 2d x + 2d t

√ s

! 2

= 1;

damit besitzt Q s,t die affine Normalform −u 2 + v 2 = 1 einer Hyper- bel.

b) Die Quadrik Q s,t besitzt gem¨ aß der Fallunterscheidung von a)

• im Falle d 6= 0 (Ellipse sowie Hyperbel oder sich schneidendes Geraden- paar) einen eindeutigen Mittelpunkt,

• im Falle d = 0 entweder keinen Mittelpunkt (Parabel) oder unendlich viele Mittelpunkte (paralleles Geradenpaar);

damit gilt:

M =

(s, t) ∈ R 2 | Q s,t hat keinen eindeutigen Mittelpunkt

=

(s, t) ∈ R 2 | d = 0 =

d=s−t

2

(s, t) ∈ R 2 | s = t 2 .

Folglich ist M eine Parabel.

(5)

c) F¨ ur alle (s, t) = R 2 \ M gilt d 6= 0 gem¨ aß b), und die Quadrik Q s,t besitzt einen eindeutigen Mittelpunkt m s,t ; gem¨ aß der Rechnung von a) gilt f¨ ur diesen u = 0 und v = 0, wegen

u = 0 ⇐⇒ y + t x − 1

2 = 0 ⇐⇒ y = −t x + 1 2 und

v = 0 ⇐⇒ x + t

2d = 0 ⇐⇒ x = − t

2d = −t 2 (s − t 2 ) , also

y = −t x + 1

2 = −t · −t

2 (s − t 2 ) + 1

2 = t 2 + (s − t 2 )

2 (s − t 2 ) = s 2 (s − t 2 ) . Es ergibt sich also der Mittelpunkt

m s,t =

−t

2 (s − t 2 ) , s 2 (s − t 2 )

.

I.3. F¨ ur die gegebene lineare Abbildung

f : R 3 → R 3 , f (x) = A · x, mit A =

1 −1 3

0 2 −1

−1 1 −3

 ∈ R 3×3

stimmt der Bildraum Bild(f ) = {f (x) | x ∈ R 3 } mit dem Spaltenraum der Ab- bildungsmatrix ¨ uberein. Wegen

A =

1 −1 3

0 2 −1

−1 1 −3

 III+I

1 −1 3

0 2 −1

0 0 0

ist

dim Bild(f ) = Rang(A) = 2;

damit ist E = Bild(f) eine Ursprungsebene in R 3 , die die beiden ersten Spalten

s 1 =

 1 0

−1

 , s 2 =

−1 2 1

 ∈ R 3

von A als linear unabh¨ angige Richtungsvektoren besitzt. Wegen

 1 0

−1

 ×

−1 2 1

 =

 2 0 2

 ist u e E =

 1 0 1

 ∈ R 3

ein Normalenvektor von E der L¨ ange k e u E k = √

2, so daß die Ebene E die Hes- sesche Normalform

e u E ◦ x

k u e E k = 0, also x 1 + x 3

√ 2 = 0

(6)

besitzt; als Abstand des Punktes p ∈ R 3 von der Ebene E ergibt sich damit d(p, E) =

5 + (−1)

√ 2

= 4

√ 2 = 2 √ 2.

Ferner ist die Gerade G ⊆ R 3 als L¨ osungsmenge des linearen Gleichungssystems x 1 + x 2 − x 3 = 1

x 1 − x 3 = 0

gegeben; wegen 1 1 −1 1

1 0 −1 0

II−I

1 1 −1 1

0 −1 0 −1

I+II

1 0 −1 0

0 −1 0 −1

ist

G = t + R · u mit t =

 0 1 0

 und u =

 1 0 1

 .

Der Fußpunkt p 0 des Lotes ` vom Punkt p =

 5 3

−1

 auf die Gerade G besitzt (als Punkt von G) die Gestalt

p 0 =

 0 1 0

 + λ ·

 1 0 1

 =

 λ 1 λ

f¨ ur ein geeignetes λ ∈ R ; damit ist p 0 − p =

 λ 1 λ

 −

 5 3

−1

 =

 λ − 5

−2 λ + 1

ein Richtungsvektor der Lotgeraden `, der allerdings auf dem Richtungsvektor u der Geraden G senkrecht stehen muß. Aus

0 = u ◦ (p 0 − p) = 1 · (λ − 5) + 0 · (−2) + 1 · (λ + 1) = 2 λ − 4

ergibt sich λ = 2 und damit p 0 =

 2 1 2

 . Als Abstand des Punktes p von der Geraden G ergibt sich damit

d(p, G) = d(p, p 0 ) = kp 0 − pk =

−3

−2 3

= p

(−3) 2 + (−2) 2 + 3 2 = √ 22.

I.4. a) Die L¨ osungsmenge U ⊆ R 3 der inhomogenen linearen Gleichung

2 x − y + z = 1

(7)

mit den beiden freien Variablen y und z ist eine Ebene mit dem Tr¨ agerpunkt v =

 0 0 1

 ∈ R 3 sowie den beiden linear unabh¨ angigen Richtungsvektoren u 1 =

 1 2 0

 und u 2 =

−1 0 2

 ∈ R 3 ; sie besitzt also die Parameterdarstellung

U =

 0 0 1

 + R ·

 1 2 0

 + R ·

−1 0 2

 .

b) Der zu U parallele Untervektorraum U 0 ⊆ R 3 ist der L¨ osungsraum der zugeh¨ origen homogenen linearen Gleichung

2 x − y + z = 0 und besitzt demnach den Normalenvektor e u =

 2

−1 1

 ∈ R 3 . Der Lotfuß- punkt p 0 des Punktes p ∈ R auf der Ebene U 0 besitzt (als Punkt auf der Lotgeraden von p auf U 0 ) die Gestalt

p 0 = p + λ · u e =

 x y z

 + λ ·

 2

−1 1

 =

x + 2 λ y − λ z + λ

mit einem geeigneten λ ∈ R , wobei sich wegen p 0 ∈ U 0 dann 2 (x + 2 λ) − (y − λ) + (z + λ) = 0, also

2 x − y + z + 6 λ = 0 bzw. λ = −2 x + y − z 6 und somit

p 0 =

x + 2 · −2 x+y−z 6 y − −2 x+y−z 6 z + −2 x+y−z 6

=

2

6 x + 2 6 y − 2 6 z

2

6 x + 5 6 y + 1 6 z

2 6 x + 1 6 y + 5 6 z

ergibt; der Bildpunkt S 0 (p) von p unter der Spiegelung S 0 : R 3 → R 3 an der Ebene U 0 ist

S 0 (p) = p + (p 0 − p)

| {z }

=p

0

+ (p 0 − p) = 2 p 0 − p

= 2 ·

2

6 x + 2 6 y − 2 6 z

2

6 x + 5 6 y + 1 6 z

2 6 x + 1 6 y + 5 6 z

 x y z

 =

1 3 x + 2 3 y − 2 3 z

2

3 x + 2 3 y + 1 3 z

2 3 x + 1 3 y + 2 3 z

=

1 3 2 32 3

2 3

2 3

1 3

2 3 1 3 2 3

·

 x y z

 = M · p

(8)

mit der Matrix

M =

1 3 2 32 3

2 3

2 3

1 3

2 3 1 3 2 3

∈ R 3×3 .

c) Zu betrachten ist die Spiegelung

S : R 3 → R 3 , S(p) = A · p + t,

mit A ∈ R 3×3 und t ∈ R 3 an der affinen Ebene U = v + U 0 mit dem Tr¨ agerpunkt v ∈ R 3 . F¨ ur jeden Punkt p ∈ R 3 mit dem Spiegelpunkt S(p) geht damit S(p) − v aus p − v durch Spiegelung an der Ursprungsebene U 0

hervor, und wir erhalten

S(p) − v = S 0 (p − v) = M · (p − v) = M · p − M · v und damit

S(p) = (M · p − M · v) + v = M · p + (E 3 − M ) · v.

Folglich ergibt sich f¨ ur die affine Abbildung S die Matrix

A = M =

1 3 2 32 3

2 3

2 3

1 3

2 3 1 3 2 3

∈ R 3×3

sowie der Vektor

t = (E 3 − M) · v =

4

3 − 2 3 2 3

2 3 1 31 3

2

3 − 1 3 1 3

·

 0 0 1

 =

2 3

1 3

1 3

∈ R 3 .

I.5. a) Die Aussage ist wahr: Zwei Matrizen A, B ∈ R n×n sind ¨ ahnlich, wenn es eine invertierbare Matrix P ∈ GL n ( R ) mit B = P −1 · A · P gibt; speziell f¨ ur P = E n ergibt sich B = A, so daß jede Matrix zu sich selbst ¨ ahnlich ist. Damit ist jede Diagonalmatrix zu einer symmetrischen Matrix (n¨ amlich sich selbst) ¨ ahnlich.

b) Die Aussage ist falsch: F¨ ur eine Matrix A ∈ R m×n liegen der Spaltenraum S ⊆ R m×1 und der Zeilenraum Z ⊆ R 1×n f¨ ur m 6= 1 oder n 6= 1 nicht in einem gemeinsamen Vektorraum, so daß sie keine komplement¨ aren Un- terr¨ aume sein k¨ onnen.

c) Die Aussage ist falsch: F¨ ur einen Vektorraum V 6= {0 V } w¨ ahlen wir einen

Vektor v 6= 0 V und setzen v 1 = v 2 = v 3 = v ; damit sind v 1 , v 2 , v 3 linear

abh¨ angig, aber der von ihnen erzeugte Untervektorraum hv 1 , v 2 , v 3 i = hvi

besitzt die Dimension 1 6= 2.

(9)

d) Die Aussage ist wahr: Besitzt der Endomorphismus f : V → V eines Vek- torraums V den Eigenwert λ = 0, so existiert ein zugeh¨ origer Eigenvektor v ∈ V , und es gilt

v 6= 0 V und f(v) = λ · v = 0 · v = 0 V ;

demnach ist v ∈ Kern(f ), damit ist Kern(f ) 6= {0 V }, also dim Kern(f ) > 0.

e) Die Aussage ist wahr: Gilt f¨ ur zwei Matrizen A, B ∈ R n×n die Beziehung A · B = E n , so ist A ∈ GL n ( R ) invertierbar mit A −1 = B, und damit gilt

B · A = A −1 · A = E n ; hier wird speziell n = 3 betrachtet.

f) Die Aussage ist falsch: f¨ ur die beiden Matrizen

A =

0 1 0 0 0 0 0 0 0

 und B =

1 0 0 0 0 0 0 0 0

 ∈ R 3×3

gilt zwar

A · B =

0 1 0 0 0 0 0 0 0

 ·

1 0 0 0 0 0 0 0 0

 =

0 0 0 0 0 0 0 0 0

 = 0, aber

B · A =

1 0 0 0 0 0 0 0 0

 ·

0 1 0 0 0 0 0 0 0

 =

0 1 0 0 0 0 0 0 0

 6= 0.

(10)

II.1. F¨ ur die n −1 fest gew¨ ahlten Vektoren s 1 , . . . , s n−1 ∈ R n betrachten wir den davon erzeugten Untervektorraum U = hs 1 , . . . , s n−1 i ⊆ R n sowie die lineare Abbildung f : R n → R , f (x) = det (s 1 , . . . , s n−1 , x).

a) Zum Nachweis von U ⊆ Kern(f ) sei x ∈ U .

• Wegen x ∈ hs 1 , . . . , s n−1 i gilt

hs 1 , . . . , s n−1 , xi = hs 1 , . . . , s n−1 i = U,

und wegen dim U ≤ n − 1 ist U ( R n ; folglich ist s 1 , . . . , s n−1 , x kein Erzeugendensystem von R n .

• Wegen x ∈ hs 1 , . . . , s n−1 i gibt es λ 1 , . . . , λ n−1 ∈ R mit x = λ 1 · s 1 + . . . + λ n−1 · s n−1 ; folglich sind s 1 , . . . , s n−1 , x linear abh¨ angig.

Jedes der beiden Argumente zeigt f¨ ur sich, daß s 1 , . . . , s n−1 , x keine Basis von R n ist; folglich ist die Matrix (s 1 , . . . , s n−1 , x) ∈ R n×n nicht invertierbar, und wir erhalten

f (x) = det (s 1 , . . . , s n−1 , x) = 0, also x ∈ Kern(f).

b) Wir treffen hinsichtlich der Dimension des Unterraums U = hs 1 , . . . , s n−1 i mit dim(U ) ≤ n − 1 die folgende Fallunterscheidung:

• Im Falle dim(U) < n − 1 sind die n − 1 Vektoren s 1 , . . . , s n−1 li- near abh¨ angig. Damit sind f¨ ur jedes x ∈ R n auch die n Vektoren s 1 , . . . , s n−1 , x linear abh¨ angig, insbesondere keine Basis von R n ; folg- lich ist die Matrix (s 1 , . . . , s n−1 , x) ∈ R n×n nicht invertierbar, und wir erhalten

f (x) = det (s 1 , . . . , s n−1 , x) = 0,

also x ∈ Kern(f ). Somit ist Kern(f) = R n , also dim Kern(f ) = n.

• Im Falle dim(U ) = n − 1 sind die n − 1 Vektoren s 1 , . . . , s n−1 linear unabh¨ angig. Damit sind f¨ ur jedes x ∈ R n mit x / ∈ U auch die n Vektoren s 1 , . . . , s n−1 , x linear unabh¨ angig, wegen dim R n = n eine Basis von R n ; folglich ist die Matrix (s 1 , . . . , s n−1 , x) ∈ R n×n invertierbar, und wir erhalten

f (x) = det (s 1 , . . . , s n−1 , x) 6= 0,

also x / ∈ Kern(f ). Somit ist Kern(f ) ⊆ U, wegen U ⊆ Kern(f ) gem¨ aß a) also Kern(f) = U , und damit dim Kern(f ) = n − 1.

II.2. a) Es ist

A =

1 −4 3 2

2 −3 1 −1

3 −2 −1 −4

−1 −1 2 3

II−2I III−3I, IV+I

1 −4 3 2

0 5 −5 −5

0 10 −10 −10

0 −5 5 5

1

5

·II

1 −4 3 2

0 1 −1 −1

0 10 −10 −10

0 −5 5 5

I+4II III−10II, IV+5II

1 0 −1 −2 0 1 −1 −1

0 0 0 0

0 0 0 0

;

(11)

damit ist r = Rang(A) = 2, so daß sich f¨ ur den zugeh¨ origen Endomorphis- mus ` A : R 4 → R 4 , ` A (x) = A · x, zun¨ achst

dim Kern(` A ) = 4 − r = 2 und dim Bild(` A ) = r = 2 ergibt. Genauer gilt:

• Kern(` A ) = {x ∈ R 4 | A · x = 0} stimmt mit dem L¨ osungsraum des ho- mogenen linearen Gleichungssystems A · x = 0 ¨ uberein; ¨ uber die beiden freien Variablen x 3 und x 4 erhalten wir

u 1 =

 1 1 1 0

, u 2 =

 2 1 0 1

∈ R 4

als Basis von Kern(` A ).

• Bild(` A ) = {A · x | x ∈ R 4 } stimmt mit dem Spaltenraum der Abbil- dungsmatrix A ¨ uberein; ¨ uber die beiden Pivots in der ersten und zweiten Spalte erhalten wir

s 1 =

 1 2 3

−1

, s 2 =

−4

−3

−2

−1

∈ R 4

als Basis von Bild(` A ).

Wir betrachten die Matrix M = (u 1 , u 2 , s 1 , s 2 ) ∈ R 4×4 und erhalten

M =

1 2 1 −4 1 1 2 −3 1 0 3 −2 0 1 −1 −1

II−I III−I

1 2 1 −4

0 −1 1 1

0 −2 2 2

0 1 −1 −1

 (−1)·II

1 2 1 −4

0 1 −1 −1

0 −2 2 2

0 1 −1 −1

I−2II III+2II, IV−II

1 0 3 −2 0 1 −1 −1

0 0 0 0

0 0 0 0

;

damit gilt

s 1 = 3 · u 1 + (−1) · u 2 ∈ hu 1 , u 2 i s 2 = (−2) · u 1 + (−1) · u 2 ∈ hu 1 , u 2 i, woraus sich zun¨ achst

Bild(` A ) = hs 1 , s 2 i ⊆ hu 1 , u 2 i = Kern(` A )

und mit dim Kern(` A ) = dim Bild(` A ) dann Kern(` A ) = Bild(` A ) ergibt.

b) F¨ ur die beiden Endomorphismen

` B : R 4 → R 4 , ` B (x) = B · x, und ` C : R 4 → R 4 , ` C (x) = C · x,

(12)

mit den Abbildungsmatrizen

B =

0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0

∈ R 4×4 und C =

0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

∈ R 4×4

gilt zum einen

Kern(` B ) = he 1 i und Bild(` B ) = he 1 , e 2 , e 3 i und zum anderen

Kern(` C ) = he 1 , e 2 , e 3 i und Bild(` C ) = he 1 i, insgesamt also

Kern(` B ) ( Bild(` B ) ( R 4 und Bild(` C ) ( Kern(` C ) ( R 4 . II.3. Die in Abh¨ angigkeit vom reellen Parameter a ∈ R gegebene Matrix

M a =

0 −a 0

1 a + 1 0

0 1 a + 1

 ∈ R 3×3

besitzt zun¨ achst die Determinante det M a =

0 −a 0

1 a + 1 0

0 1 a + 1

Sarrus = (0 + 0 + 0) − (0 + 0 − a(a + 1)) = a(a + 1), und wir erhalten

M a invertierbar ⇐⇒ det M a 6= 0 ⇐⇒ a ∈ R \ {−1, 0} . Ferner besitzt M a das charakteristische Polynom

χ a (λ) = det(M a − λ E 3 ) =

−λ −a 0

1 a + 1 − λ 0

0 1 a + 1 − λ

Laplace

3. Spalte = (−1) 3+3 (a + 1 − λ) ·

−λ −a 1 a + 1 − λ

= (a + 1 − λ) · − λ(a + 1 − λ) − (−a)

= (a + 1 − λ) · λ 2 − (a + 1)λ + a

Vieta = −(λ − (a + 1)) · (λ − a) · (λ − 1)

f¨ ur alle λ ∈ R ; damit zerf¨ allt χ a (λ) komplett in Linearfaktoren, und f¨ ur die Nullstellen

λ 1 = a + 1, λ 2 = a, λ 3 = 1 gilt stets λ 1 6= λ 2 sowie

λ 1 = λ 3 ⇐⇒ a = 0 und λ 2 = λ 3 ⇐⇒ a = 1,

wodurch die folgende Fallunterscheidung motiviert wird:

(13)

• F¨ ur a ∈ R \ {0, 1} besitzt M a die drei (paarweise) verschiedenen Eigenwerte λ 1 , λ 2 , λ 3 und ist damit als 3 × 3–Matrix diagonalisierbar.

• F¨ ur a = 0 besitzt M 0 den Eigenwert λ 1 = λ 3 = 1 der algebraischen Viel- fachheit α 1 = 2; wegen

M 0 − 1 · E 3 =

−1 0 0 1 0 0 0 1 0

1 0 0 0 1 0 0 0 0

ergibt sich die geometrische Vielfachheit

γ 1 = 3 − Rang(M 0 − 1 · E 3 ) = 3 − 2 = 1, und wegen γ 1 6= α 1 ist M 0 nicht diagonalisierbar.

• F¨ ur a = 1 besitzt M 1 den Eigenwert λ 2 = λ 3 = 1 der algebraischen Viel- fachheit α 2 = 2; wegen

M 1 − 1 · E 3 =

−1 −1 0

1 1 0

0 1 1

1 1 0 0 1 1 0 0 0

ergibt sich die geometrische Vielfachheit

γ 2 = 3 − Rang(M 1 − 1 · E 3 ) = 3 − 2 = 1, und wegen γ 2 6= α 2 ist M 1 nicht diagonalisierbar.

Zusammenfassend ergibt sich

diagonalisierbar Matrix M a

ja nein

ja a ∈ R \ {−1, 0, 1} a = 1 invertierbar

nein a = −1 a = 0

II.4. Im euklidischen Raum R 3 , versehen mit dem Standardskalarprodukt, betrachten wir die vier Punkte

A =

 2 1 0

 , B =

 5 2 0

 , C =

 4 5 0

 und D =

 3 3 1

 ; die Koordinaten seien mit x 1 , x 2 , x 3 bezeichnet.

a) F¨ ur zwei Punkte P , Q ∈ R 3 mit P 6= Q stimmt die Menge aller Punkte X von R 3 , die von P und Q denselben Abstand besitzen, mit der Mittelsenk- rechten M P Q von P und Q ¨ uberein; dabei ist M P Q die (Hyper–)Ebene mit dem Tr¨ agerpunkt P +Q 2 und dem Normalenvektor Q − P . Wegen

t 1 = A + B

2 =

 3,5 1,5 0

 und u e 1 = B − A =

 3 1 0

(14)

besitzt die Mittelsenkrechte M AB von A und B die Gleichung M AB : u e 1 ◦ x = u e 1 ◦ t 1 bzw. 3 x 1 + x 2 = 12, und wegen

t 2 = A + C

2 =

 3 3 0

 und u e 2 = C − A =

 2 4 0

besitzt die Mittelsenkrechte M AC von A und C die Gleichung M AC : u e 2 ◦ x = u e 2 ◦ t 2 bzw. 2 x 1 + 4 x 2 = 18.

F¨ ur die gesuchte Menge g aller Punkte X von R 3 , die von A, B und C denselben Abstand besitzen, gilt nun

g = M AB ∩ M AC ,

und damit stimmt g mit der L¨ osungsmenge des linearen Gleichungssystems mit der erweiterten Koeffizientenmatrix

3 1 0 12 2 4 0 18

I↔

12

II

1 2 0 9 3 1 0 12

II−3I

1 2 0 9 0 −5 0 −15

1

5

II

1 2 0 9 0 1 0 3

I−2II

1 0 0 3 0 1 0 3

¨ uberein. Folglich ist

g =

 3 3 0

 + R ·

 0 0 1

eine (affine) Gerade.

b) Der Mittelpunkt M der Umkugel des Tetraeders mit den Ecken A, B, C, D ist derjenige Punkt auf g, der von den Punkten A (und damit auch von B und C) und D denselben Abstand besitzt; f¨ ur den Radius r der Umkugel gilt dann

dist(A, M ) = r = dist(D, M ).

Wegen M ∈ g ergibt sich die Gestalt M =

 3 3 0

 + λ ·

 0 0 1

 =

 3 3 λ

f¨ ur ein geeignetes λ ∈ R , wobei wegen dist(A, M) = kM − Ak =

 1 2 λ

= √

5 + λ 2

(15)

und

dist(D, M ) = kM − Dk =

 0 0 λ − 1

= |λ − 1|

dann

√ 5 + λ 2 = |λ − 1| bzw. 5 + λ 2 = (λ − 1) 2 = λ 2 − 2 λ + 1, also 2 λ = −4 bzw. λ = −2 gilt. Wir erhalten also

M =

 3 3

−2

 und r = p

5 + (−2) 2 = √ 9 = 3.

Die Eckpunkte A, B und C des Tetraeders liegen auf der x 1 –x 2 –Ebene mit der Gleichung x 3 = 0; da sich nun der vierte Eckpunkt D oberhalb und der Mittelpunkt M der Umkugel unterhalb der x 1 –x 2 –Ebene befindet, kann M nicht im Inneren des Tetraeders liegen.

II.5. Die in Abh¨ angigkeit vom Parameter s ∈ R gegebene Quadrik Q s =

x y

∈ R 2 | s x 2 + 2 x y + s y 2 + 2 x + 2 y − 1 = 0

besitzt die Gleichung

x y

· A s · x

y

+ b > · x

y

+ c = 0 mit

A s = s 1

1 s

∈ R 2×2 , b = 2

2

∈ R 2 und c = −1 ∈ R . Wegen

χ A

s

(λ) = det(A s − λ E 2 ) =

s − λ 1 1 s − λ

= (s − λ) 2 − 1 2 =

= (s − λ − 1) · (s − λ + 1) = (λ − (s − 1)) · (λ − (s + 1)) f¨ ur alle λ ∈ R besitzt A s die beiden (verschiedenen) Eigenwerte λ 1 = s − 1 und λ 2 = s + 1; wegen

A s − λ 1 E 2 = 1 1

1 1

1 1 0 0

ist v 1 = −1

1

ein Eigenvektor von A s zum Eigenwert λ 1 = s − 1, und wegen A s − λ 2 E 2 =

−1 1 1 −1

−1 1 0 0

ist v 2 = 1

1

ein Eigenvektor von A s zum Eigenwert λ 2 = s + 1. Mit der orthogonalen Matrix P =

v 1 kv 1 k , v 2

kv 2 k

=

1

2

√ 1 2

√ 1 2

√ 1 2

!

∈ O 2 ( R )

(16)

und der Diagonalmatrix

D = diag (λ 1 , λ 2 ) =

s − 1 0 0 s + 1

∈ R 2×2

gilt dann P > AP = D. Mit der Variablentransformation x

y

= P u

v

ergibt sich die Gleichung

u v

P > AP u

v

+ b > P u

v

+ c = 0, also

u v

s − 1 0 0 s + 1

u v

+ 2 2

·

1

2

√ 1 2

√ 1 2

√ 1 2

! u v

− 1 = 0, und damit

(∗) (s − 1) u 2 + (s + 1) v 2 + 2 √

2 v − 1 = 0.

F¨ ur s = −1 erh¨ alt man (∗) − 2 u 2 + 2 √

2 v − 1 = 0 ⇐⇒

⇐⇒ −2 u 2 + 2 √ 2

v − 1 2 √

2

= 0 ⇐⇒ u 2

√ 2 −

v − 1 2 √

2

= 0, mit der Variablentransformation

w z

=

u v − 2 1 2

also in w 2

√ 2 − z = 0 die euklidische Normalform einer Parabel. F¨ ur s 6= −1 ist s + 1 6= 0, und es gilt

(∗) (s − 1) u 2 + (s + 1) v 2 + 2 ·

√ 2 s + 1 · v

!

= 1 ⇐⇒

(s − 1) u 2 + (s + 1)

v 2 + 2 ·

√ 2 s + 1 · v +

√ 2 s + 1

! 2 

 = 1 + 2 s + 1

⇐⇒ (s − 1) u 2 + (s + 1) v +

√ 2 s + 1

! 2

= s + 3 s + 1 , mit der Variablentransformation

w z

=

u v +

√ 2

s+1

also (∗) (s − 1) w 2 + (s + 1) z 2 = s + 3

s + 1 . F¨ ur s = 1 erh¨ alt man in

(∗) 2 z 2 = 2 ⇐⇒ z 2 = 1

die euklidische Normalform eines parallelen Geradenpaars, und f¨ ur s = −3 erh¨ alt man in

(∗) − 4 w 2 − 2 z 2 = 0 ⇐⇒ 2 w 2 + z 2 = 0

(17)

die euklidische Normalform eines Punktes; f¨ ur s ∈ R \ {−3, −1, 1} ergibt sich schließlich die euklidische Normalform

(∗) w 2

s+3 (s+1)(s−1)

+ z 2

s+3 (s+1)

2

= 1,

und im Hinblick auf das Vorzeichen der beiden Nenner erhalten wir:

s < −3 −3 < s < −1 −1 < s < 1 1 < s

s + 3 < 0 > 0 > 0 > 0

s + 1 < 0 < 0 > 0 > 0

s − 1 < 0 < 0 < 0 > 0

s+3

(s+1)(s−1) < 0 > 0 < 0 > 0

s+3

(s+1)

2

< 0 > 0 > 0 > 0

Typ leere Menge Ellipse Hyperbel Ellipse

(18)

III.1. Es bezeichne L A,b die L¨ osungsmenge des linearen Gleichungssystems A · x = b mit der Koeffizientenmatrix A ∈ R 2×2 und der rechten Seite b ∈ R 2 .

a) i) Die Aussage ist falsch: F¨ ur A =

1 0 0 0

∈ R 2×2 und b = b 1

b 2

∈ R 2

gilt

L A,b =

 b 1

λ

| λ ∈ R

, falls b 2 = 0,

∅, falls b 2 6= 0;

damit besteht L A,b f¨ ur kein b ∈ R 2 aus genau einem Punkt.

ii) Die Aussage ist wahr: F¨ ur alle b ∈ R 2 betrachte man die Einheitsmatrix A = E 2 ∈ R 2×2 , und

L A,b = {b}

besteht aus genau aus einem Punkt.

iii) Die Aussage ist wahr: Ist L A,b ein Untervektorraum, so ist x = 0 eine L¨ osung des linearen Gleichungssystems A · x = b, und es gilt

b = A · x = A · 0 = 0.

b) Wir ermitteln zun¨ achst die notwendige Gestalt einer Koeffizientenmatrix A =

a 11 a 12 a 21 a 22

∈ R 2×2 , so daß f¨ ur b = −1

1

∈ R 2

das lineare Gleichungssystem A · x = b die L¨ osungsmenge L A,b = x p + R · u mit x p =

1 1

und u = 1

−2

besitzt. Damit ist zum einen x p ∈ R 2 eine L¨ osung des inhomogenen linearen Gleichungssystems A · x = b, also

a 11 a 12 a 21 a 22

· 1

1

= −1

1

, bzw. (I) a 11 + a 12 = −1, (II) a 21 + a 22 = 1, und zum anderen u ∈ R 2 eine L¨ osung des homogenen linearen Gleichungs- systems A · x = 0, also

a 11 a 12

a 21 a 22

· 1

−2

= 0

0

, bzw. (I 0 ) a 11 − 2 a 12 = 0, (II 0 ) a 21 − 2 a 22 = 0;

¨ uber (I) und (I 0 ) ergibt sich

(I) − (I 0 ) : 3 a 12 = −1, also a 12 = − 1 3 und a 11 = − 2 3 , und ¨ uber (II) und (II 0 ) ergibt sich

(II) − (II 0 ) : 3 a 22 = 1, also a 22 = 1 3 und a 21 = 2 3 ,

(19)

und wir erhalten als einzige Option A = − 2 31 3

2 3

1 3

!

∈ R 2×2 .

Wir ¨ uberpr¨ ufen nun, ob die ermittelte Matrix A ∈ R 2×2 tats¨ achlich das Gew¨ unschte leistet: wegen

(A | b) =

2 31 3 −1

2 3

1

3 1

II+I

2 31 3 −1

0 0 0

ergibt sich

L A,b = 1

1

+ R · 1

−2

. III.2. a) Der Spaltenraum U ⊆ R 4 der gegebenen Matrix

A =

1 1 1 1 0 0 1 −1 1 0 0 1 0 1 0 1

∈ R 4×4

besitzt wegen

A III−I

1 1 1 1

0 0 1 −1

0 −1 −1 0

0 1 0 1

 II↔III

1 1 1 1

0 −1 −1 0

0 0 1 −1

0 1 0 1

 IV+II

1 1 1 1

0 −1 −1 0

0 0 1 −1

0 0 −1 1

 IV+III

1 1 1 1

0 −1 −1 0

0 0 1 −1

0 0 0 0

die Dimension

dim U = Rang A = 3;

dabei bilden die erste, zweite und dritte Spalte

s 1 =

 1 0 1 0

, s 2 =

 1 0 0 1

und s 3 =

 1 1 0 0

∈ R 4

eine Basis von U , die nun (bez¨ uglich dem Standardskalarprodukt ◦) dem Gram–Schmidtschen Orthonormalisierungsverfahren unterworfen wird: wir erhalten

a 1 = s 1 =

 1 0 1 0

mit ka 1 k = √

2, also b 1 = 1

ka 1 k · a 1 = 1

√ 2

 1 0 1 0

,

(20)

damit

a 2 = s 2 − (s 2 ◦ b 1 ) · b 1 =

 1 0 0 1

− 1

√ 2 · 1

√ 2

 1 0 1 0

=

1 2

0

1 2 1

= 1 2

 1 0

−1 2

mit

ka 2 k = 1 2

6, also b 2 = 1

ka 2 k · a 2 = 1

√ 6

 1 0

−1 2

 ,

und damit

a 3 = s 3 − (s 3 ◦ b 1 ) · b 1 − (s 3 ◦ b 2 ) · b 2 =

=

 1 1 0 0

− 1

√ 2 · 1

√ 2

 1 0 1 0

− 1

√ 6 · 1

√ 6

 1 0

−1 2

=

1 3

1

1 3

1 3

= 1 3

 1 3

−1

−1

mit

ka 3 k = 1 3

√ 12, also b 3 = 1

ka 3 k · a 3 = 1

√ 12

 1 3

−1

−1

 .

Damit ist b 1 , b 2 , b 3 eine Orthonormalbasis von U . b) Jeder Vektor x ∈ R 4 besitzt eine eindeutige Darstellung

x = u + u e mit u ∈ U und u e ∈ U ;

dabei ist u die orthogonale Projektion von x in U , und mit der Orthonor- malbasis von a) gilt

u = (x ◦ b 1 ) · b 1 + (x ◦ b 2 ) · b 2 + (x ◦ b 3 ) · b 3 . Speziell f¨ ur den ersten Einheitsvektor x = e ∈ R 4 gibt es wegen

e = (e − y) + y f¨ ur alle y ∈ R 4 genau ein y ∈ U mit e − y ∈ U ; dabei ist

e − y = (e ◦ b 1 ) · b 1 + (e ◦ b 2 ) · b 2 + (e ◦ b 3 ) · b 3

= 1

√ 2 · 1

√ 2

 1 0 1 0

 + 1

√ 6 · 1

√ 6

 1 0

−1 2

 + 1

√ 12 · 1

√ 12

 1 3

−1

−1

=

3 4 1 4 1 4 1 4

und damit y = e − (e − y) =

1

− 4 1 4

1 4

1 4

.

(21)

III.3. a) Die gegebene Matrix

S = 1 3

1 −2 −2

−2 1 −2

−2 −2 1

 ∈ R 3×3

ist gem¨ aß S · S > = 1

3

1 −2 −2

−2 1 −2

−2 −2 1

 · 1 3

1 −2 −2

−2 1 −2

−2 −2 1

 =

1 0 0 0 1 0 0 0 1

 = E 3 orthogonal sowie gem¨ aß S > = S auch symmetrisch; damit beschreibt S eine Spiegelung im R 3 am Eigenraum U = Eig(S, 1) von S zum Eigenwert λ = 1.

Wegen

S−1·E 3 = 1 3

1 − 3 −2 −2

−2 1 − 3 −2

−2 −2 1 − 3

32

·I, II

3

2

·III

1 1 1 1 1 1 1 1 1

II−I III−I

1 1 1 0 0 0 0 0 0

ist

dim U = 3 − Rang(S − 1 · E 3 ) = 3 − 1 = 2;

damit ist U eine Ebene, und es gilt U =

x ∈ R 3 | x 1 + x 2 + x 3 = 0 .

b) Die Eintr¨ age auf der Hauptdiagonale der gegebenen Diagonalmatrix D =

−1 0 0 0 0 0 0 0 2

 ∈ R 3×3

stimmen mit ihren Eigenwerten λ 1 = −1, λ 2 = 0 und λ 3 = 2 ¨ uberein. Ferner ist die Matrix S ∈ R 3×3 gem¨ aß a) sowohl symmetrisch als auch orthogonal, so daß die zu betrachtende Matrix A ∈ R 3×3 gem¨ aß

A = S · D · S =

S

>

=S

S > · D · S =

S

−1

=S

>

S −1 · D · S

zur Matrix D ¨ ahnlich ist; folglich besitzt A dieselben Eigenwerte wie D, also λ 1 = −1, λ 2 = 0 und λ 3 = 2.

III.4. F¨ ur eine fest gew¨ ahlte invertierbare Matrix A ∈ GL n ( R ) ist die Abbildung f : R n×n → R n×n , f(X) = AXA −1 ,

zu betrachten.

a) Wir weisen die Linearit¨ at von f anhand der Definition nach:

• F¨ ur alle X, Y ∈ R n×n gilt

f(X + Y ) = A(X + Y )A −1 = AXA −1 + AY A −1 = f(X) + f (Y );

damit ist f additiv.

(22)

• F¨ ur alle X ∈ R n×n und λ ∈ R gilt

f(λ · X) = A(λ · X)A −1 = λ · AXA −1 = λ · f(X);

damit ist f homogen.

b) Wir zeigen, daß die

U A =

X ∈ R n×n | f (X > ) = f (X) >

ein Untervektorraum von R n×n ist, mit Hilfe des Unterraumkriteriums:

• F¨ ur die Nullmatrix O ∈ R n×n gilt

f (O > ) = f(O) = O = O > = f (O) > , also O ∈ U A .

• F¨ ur alle X, Y ∈ U A gilt X, Y ∈ R n×n mit f (X > ) = f (X) > und f (Y > ) = f(Y ) > ; damit ist X + Y ∈ R n×n mit

f ((X + Y ) > ) = f (X > + Y > ) = f (X > ) + f (Y > ) =

= f(X) > + f (Y ) > = (f (X) + f (Y )) > = f(X + Y ) > , also X + Y ∈ U A .

• F¨ ur alle X ∈ U A und λ ∈ R gilt X ∈ R n×n mit f (X > ) = f(X) > ; damit ist λ · X ∈ R n×n mit

f ((λ · X) > ) = f(λ · X > ) = λ · f (X > ) =

= λ · f (X) > = (λ · f(X)) > = f (λ · X) > , also λ · X ∈ U A .

c) Ist A ∈ O n ( R ) eine orthogonale Matrix, so gilt A −1 = A > , und f¨ ur alle X ∈ R n×n ergibt sich

f (X) = AXA −1 = AXA > bzw. f (X > ) = AX > A >

und damit

f(X) > = (AXA > ) > = (A > ) > X > A > = AX > A > = f (X > ), also X ∈ U A ; folglich ist U A = R n×n .

d) F¨ ur die Einheitsmatrix E n ∈ R n×n gilt E n 6= O und

f(E n ) = AE n A −1 = AA −1 = E n = 1 · E n ; damit ist E n ein Eigenvektor von f zum Eigenwert 1.

e) F¨ ur alle X ∈ R n×n gilt

f (X) = 0 · X = ⇒ AXA −1 = O = ⇒ X = A −1 OA = O;

es gibt also kein X 6= O mit f (X) = 0 · X, d.h. 0 ist kein Eigenwert von f .

(23)

III.5. Der gegebene Kegelschnitt Q =

x 1 x 2

∈ R 2 | 3 x 2 1 − 2 x 1 x 2 + 3 x 2 2 + 6 x 1 − 2 x 2 + 1 = 0

besitzt die Gleichung

x 1 x 2

· A · x 1

x 2

+ b > · x 1

x 2

+ c = 0 mit

A =

3 −1

−1 3

∈ R 2×2 , b = 6

−2

∈ R 2 und c = 1 ∈ R . Wegen

χ A (λ) =

3 − λ −1

−1 3 − λ

= (3 − λ) 2 − (−1) 2 = (2 − λ)(4 − λ) f¨ ur alle λ ∈ R besitzt A die beiden Eigenwerte λ 1 = 2 und λ 2 = 4; wegen

A − λ 1 E 2 =

1 −1

−1 1

1 −1 0 0

ist v 1 = 1

1

ein Eigenvektor von A zum Eigenwert λ 1 = 2, und wegen A − λ 2 E 2 =

−1 −1

−1 −1

−1 −1

0 0

ist v 2 = −1

1

ein Eigenvektor von A zum Eigenwert λ 2 = 4. Mit der orthogonalen Matrix P =

v 1 kv 1 k , v 2

kv 2 k

=

√ 1 2 − 1

1 2

√ 2

√ 1 2

!

∈ O 2 ( R ) und der Diagonalmatrix

D = diag (λ 1 , λ 2 ) =

2 0 0 4

∈ R 2×2

gilt dann P > AP = D. Mit der Variablentransformation x 1

x 2

= P y 1

y 2

ergibt sich die Gleichung

y 1 y 2

P > AP y 1

y 2

+ b > P y 1

y 2

+ c = 0, also

y 1 y 2 2 0

0 4 y 1 y 2

+ 6 −2

· 1

√ 2

1 −1 1 1

y 1 y 2

+ 1 = 0, und damit

2 y 1 2 + 4 y 2 2 + 4

√ 2 y 1 − 8

√ 2 y 2 + 1 = 0.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Welche spezifischen Merkmale weist diese Hose auf, wenn man weiß, dass in ihren jeweiligen Kleiderschr¨anken Anne eine enge Jeans mit Taschen und eine verwaschene ohne Taschen

c) Der Rohsto- ieferant ist an eine Preiskopplung gebunden: Die Preise von Rohsto¤ 2 und 1 stehen im Verhältnis 1 : 0:15. Sie möchten aber durch eine Reduktion der Preise für

Ein Flugzeug hat eine Geschwindigkeit von 600 km/h in Richtung Norden. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 30 m/s aus Richtung Westen. Bestimmen Sie zeichnerisch

Ein Flugzeug hat eine Geschwindigkeit von 600 km/h in Richtung Norden. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 30 m/s aus Richtung Westen. Bestimmen Sie zeichnerisch

Sind zwei Vektoren im dreidimensionalen Raum immer

Alternativ kannst Du auch einen bestimmten Vektor durch zwei unterschiedliche Wege definieren, die je mindestens einen der gew¨ ahlten Vektoren enthalten, und die

Hinweis: Nehmen Sie zusätzlich an, dass der Prozess bei konstanten Druck durchgeführt wird, dass die Substanzen sowohl im festen als auch im flüssigen Zustand jeweils nur eine

Fakult¨at f¨ur