• Keine Ergebnisse gefunden

"Kunst, Sprache und Fantasie" – Ausstellungeröffnung der "Sprachkunstwerkstatt"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Kunst, Sprache und Fantasie" – Ausstellungeröffnung der "Sprachkunstwerkstatt""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

05.02.2014

"Kunst, Sprache und Fantasie" – Ausstellungeröffnung der

"Sprachkunstwerkstatt"

Seit September 2013 kommen wöchentlich 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c der Wittelsbachschule mit ihrer Lehrerin Christiana Wichtermann ins Wilhelm-Hack-Museum zur

"Sprachkunstwerkstatt". Dank der großzügigen Unterstützung des Förderkreises des Wilhelm- Hack-Museums ist dieses langfristige, über ein Schuljahr angelegte Kooperationsprogramm möglich. Zusammen mit der Museumspädagogin Tanja Schäfer und der Volontärin Cathrin Langanke nehmen die Kinder an einem besonderen Sprachunterricht teil, bei dem ausgewählte Kunstwerke des Museums Ausgangspunkt für Bildbeschreibungen, Sprachspiele und

fantastische Geschichten und Gedichte sind. Die Haus-Motive in der aktuellen Michael

Raedecker-Ausstellung finden im eigenen Traumhausbild samt Beschreibung einen spannenden Widerhall. Die Schulklasse präsentiert ihre schriftlichen wie bildnerischen Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung, die am Mittwoch, 12. Februar, um 12.15 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, eröffnet wird.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Hinweis an die Redaktionen:

Zur Berichterstattung über das Projekt laden wir Sie herzlich ein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn das Bild „Drei Häuser im Schnee“ von Gabriele Münter nicht vorhanden ist, können die Kinder sich dieses beispielsweise im Internet ansehen..

1 Ein Sonntagnachmittag auf der Insel „La Grande Jatte“ (1884–86), Georges Seurat George Seurat, Ein Sonntagnachmittag auf der Inse „La Grande Jatte“, 1884–1886; Amanda

Vincent van Gogh, Blühender Mandelbaumzweig in einem Glas, Arles, Anfang März 1888, Öl auf Leinwand, 24 × 19 cm, Amsterdam, Van Gogh Museum, in: Van Gogh, Sämtliche Gemälde, Teil

Frühling in der Kunst Ein Sonntagnachmittag auf der Insel „La Grande Jatte“ von Georges

Der Kurs erstreckt sich über acht Nachmittage und wendet sich an Jungs ab acht Jahren.. Weitere Termine

Februar 2018, von 14 bis 15.30 Uhr, unter dem Motto "Zusammen klappt’s" zu einem generationenübergreifenden Nachmittag für Groß und Klein einKinder und Enkel haben viel

Anschließend führen die Co-Kuratorin Cathrin Langanke und Regina Pfiester von der Kunstvermittlung des WHM durch die Ausstellung und machen nicht nur auf Kunstwerke, sondern auch

Im Schuljahr 2018/2019 besuchten zwei dritte Grundschulklassen der Wittelsbachschule einmal wöchentlich das Museum unter der Leitung der Museumspädagoginnen Anna Quintus, Sarah