• Keine Ergebnisse gefunden

PM 9 18 Total E QUALITY

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PM 9 18 Total E QUALITY"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 9 / 6. November 2018

Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen wurde erneut für Chancengleichheit ausgezeichnet

„Die Führungspersönlichkeiten unserer Prädikatsträger haben erkannt, dass ge- lebte und in der Organisation fest verankerte Chancengleichheit und Vielfalt zu mehr Erfolg führt. Sie präsentieren sich als zukunftsweisende Vorbilder in unserer Gesellschaft“, sagte Eva Maria Roer, Vorsitzende des TOTAL E-QUALITY

Deutschland e.V. bei der Prädikatsübergabe an Uwe Meyeringh, Vorstandsvorsit- zender der Unfallkasse NRW. Die Organisation wurde als eine von 50 Organisati- onen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden in Stuttgart-

Feuerbach für ihre zukunftsorientierte, erfolgreiche und nachhaltige Personalpolitik ausgezeichnet.

„Die Unfallkasse NRW schafft für ihre Mitarbeitenden nicht nur die gleichen Rah- menbedingungen für beruflichen Erfolg und ist selbst damit erfolgreicher als ande- re. Sondern sie fördert die Karriere von Frauen in der Organisation und steigert damit ihre Attraktivität als Arbeitgeberin“, so Roer.

„Für den Vorstand ist die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur ein allgemei- nes gesellschaftspolitisches Ziel, sondern ein sinnstiftendes Merkmal der Unfall- kasse NRW. Unterschiedliche Fähigkeiten von Frauen und Männern sehen wir als Potenzial und Erweiterung der Handlungskompetenz unserer Körperschaft“, so Uwe Meyeringh, Vorstandsvorsitzender der Unfallkasse NRW. Er freut sich sehr über die wiederholte Auszeichnung und betont, dass dieser wichtige Erfolg der engagierten Arbeit vieler Beteiligter in der Unfallkasse NRW zu verdanken ist und sprach im Namen des Vorstands allen seinen Dank dafür aus.

(2)

Das Prädikat TOTAL E-QUALITY wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozes- ses. In der Begründung der Jury heißt es zur Unfallkasse NRW „Die Erhöhung des Frauenanteils in Führungs- und gehobenen Fachpositionen ist ein Schwerpunkt der Gleichstellungspolitik. Es gibt ein ganzes Paket an Maßnahmen im Bereich Personalentwicklung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die dieses Ziel un- terstützen. Gender, Gleichstellungs- und Diversityaspekte fließen durchgehend in die Projekte, Maßnahmen und Aktivitäten der Personalentwicklung ein. Sie sind fester Bestandteil auch der Führungskräfteschulungen.“

Pressekontakt Thomas Picht

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Sankt-Franziskus-Straße 146 40470 Düsseldorf

E-Mail:

t.picht@unfallkasse-nrw.de Tel.: 0211 90 24 1153 Fax: 0211 90 24 1416

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausgehend von diesen Maßstäben gehört zu den Anforderungen an eine men- schenwürdige Unterbringung für einen körperbehinderten Obdachlosen nicht nur das Vorhandensein einer

Bereits zum zweiten Mal erhält die Unfallkasse NRW für ihr Engagement zur För- derung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf das

Alle Unternehmen, die von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen prämiert wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits-

Die Bestimmungen über die Mehrleistungen für den ehemaligen Zuständigkeitsbereich des Gemeindeunfallversicherungsverbandes Westfalen-Lippe in der Fassung des Anhangs 1 zu

Für Fahrten oder Ausflüge der Kinderfeuerweht bedeutet dies, dass die notwendigen Rück- halteeinrichtungen entweder durch die Kinder selbst mitgebracht werden müssen oder aber

Der verunglckte Feuerwehrangehrige befand sich whrend der Einsatzzeit nicht stndig in kniender oder hockender Stellung, sondern stand auch fters, was eine deutlich hhere

Bei Gewährung der Vollrente erhöht sich die Verletztenrente ohne Zulage für Schwerverletzte (§ 57 SGB VII) auf 85 v. des der Rentenberechnung zugrunde ge-

Bei Zahlungen an Beschäftigte für Dritte und bei der Entgegennahme von Zahlungen für den Versicherungsträger durch Beschäftigte handelt es sich um Kassengeschäfte außerhalb der