• Keine Ergebnisse gefunden

Mit LU kompakt nach Walldürn

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit LU kompakt nach Walldürn"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25.02.2016

Mit LU kompakt nach Walldürn

Einen Ausflug nach Walldürn bietet das Seniorenkompetenzzentrum LU kompakt,

Benckiserstraße 66, am Donnerstag, 10. März 2016 an. Zunächst besuchen die Teilnehmenden die Reinhard Berres GmbH, eine Nudelfabrik. Bei einer Führung durch den Familienbetrieb lernen die Teilnehmenden die Herstellungsverfahren von über 150 Nudelsorten und

Ausformungen kennen. Am Ende können die Seniorinnen und Senioren den Hofladen besuchen und sich noch über ein Mittagessen in der "Nudelstube" freuen. Danach geht es weiter zum Elfenbeinmuseum in Walldürn. Auch hier ist eine Führung vorgesehen. Los geht es am 10. März um 8 Uhr am Busbahnhof beim Hauptbahnhof oder um 8.15 Uhr vor LU kompakt.

Der Ausflug kostet 40 Euro pro Person (inklusive Busfahrt, Führungen, Mittagesse, Nudelpräsent).

Eine Anmeldung ist erforderlich in LU kompakt, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter dem Motto "Von Senioren für Senioren" bietet die Einrichtung Kurse, Veranstaltungen, Reisen und Tagesausflüge für ältere Menschen an.. Das Motto bedeutet: In der

Ein Frühstück für ältere Menschen bietet das Seniorenzentrum LU kompakt am Freitag, 12.. Oktober 2018, um 9

Juli 2015, ab 18 Uhr zum zweiten Mal einen Poetry Slam für Seniorinnen und Senioren.. Die Teilnehmenden tragen Texte aus eigener Feder vor und müssen sich dabei an die Zeitvorgabe

Nach der Weihnachtspause beginnt im Senioren-kompetenzzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, ein Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren.. Seniorentanz

Es werden sowohl Paartänze gelehrt als auch Tänze im Kreis, unter anderem Polka, langsamer Walzer, Squaredance, Quadrillen und Gassentänze. Los geht es am

Es handelt sich hierbei um einen modernen, literarischen Vortragswettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ihre selbst geschriebenen Texte einem Publikum (das gleichzeitig Jury

Es handelt sich hierbei um einen modernen, literarischen Vortragswettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ihre selbst geschriebenen Texte einem Publikum (das gleichzeitig Jury

Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren aus Mundenheim, Besucherinnen und Besucher des Seniorentreffs "Mundenheim Aktiv" sowie Bewohnerinnen und Bewohner des