• Keine Ergebnisse gefunden

Vorarlberger Gemeindedokumentation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorarlberger Gemeindedokumentation"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

-1-

Niederschrift

über die am Freitag, den 24.November 1961 um 20 Uhr im Gemeindeamt Vandans abgehaltene, gemeinsame Sitzung des Gemeindehaus- und Schwimmbadbaukomitee mit folgender

Tagesordnung:

1. Finanzbericht zu den beiden Bauvorhaben.

2. Stellungnahme zum neuen Mietvertrag mit der Postdirektion.

3. Vergabe von Arbeiten und Lieferungen zum Gemeindehausbau.

4. Vergabe von Leistungen und Lieferungen zum Schwimmbad.

Erledigung:

Zu 1.)Der Bürgermeister berichtet über die bisherigen Aufwendungen der Bauvorhaben und gab an Hand der grösstenteils schon eingelangten Offerte die vermutlichen Gesamtkosten der einzelnen Bauvorhaben bekannt. Es wurde festgestellt, dass gegenüber den Kostenvoranschlägen insbesondere beim Schwimmbad enorme Kostenüberschreitungen eingetreten sind. Die Frage der Fertigstellung wird daher von der Finanzierungsmöglichkeit abhängen, welche vom Finanzausschuss demnächst geklärt werden soll.

Zu 2.)Der Mietvertrag mit der Postdirektion betreffend die Verpachtung von Amtsräumen an die Postverwaltung wurde nach Anerkennung der

gemeindlichen Abänderungsvorschläge angenommen und rechtskräftig unterzeichnet. Demnach wird unter Berücksichtigung der

Wertsicherungsklausel die monatliche Miete S.610.- zuzüglich der anteiligen Heizungskosten betragen, während die Stromkosten vom

Abnehmer direkt zu bezahlen sind. Die Möbilierung und die Anschaffung der Beleuchtungskörper gehen ausschliesslich zu Lasten der Postdirektion.

Zu 3.)Für den Gemeindehausbau wurde nachstehenden Unternehmer nach Sichtung der vorgeprüften Offerte folgende Leistungsaufträge

zugesprochen:

Kasper St. Gallenkirch, Lieferung von Unterböden zum Preise v. S. 17613.- Stemer, Schruns Feuchtigkeitsisolierung zum Preise v. S. 3300.-

Bitschnau Nüziders, Malerarbeiten, innen zum Preise v. S. 60092.-

Mayer Tschagguns, Malerarbeiten, Türen und Fenster zum Preise v.S.52274.- Heperger Schruns, Fliessenlegerarbeiten zum Preise v.S.39330.-

Zudrell Schruns, Schlosserarbeiten zum Preise v.S.14610.-

Haberkorn Bregenz, Bodenbelag: Pegulan verlegt 1 m2 zum Preise v. S. 95.- Die Lieferung und Verlegung von Kunststeinen für Stiegen, Halle eztr.

wurde vertagt, da noch weitere Offerte einzuholen sind. Von einer Ausführung in Naturstein wurde aus Preisrücksichten Abstand

(2)

genommen. Ebenso wurden die Holzfussböden für die Wohnungen

zurückgestellt, da u. Umständen mit dem Ausbau der Wohnungen noch zugewartet wird.

Zu 4.)Die zum Schwimmbadbau eingelangten Teilofferte wurden

vergleichsweise geprüft und beschlussmässig nachstehenden Unternehmer der Zuschlag erteilt:

Fa. Ess Nüziders, die Dachdeckerarbeiten zum Preise von S.24319.- Fa. Stemer Schruns, Spenglerarbeiten zum Preise von S. 6029.- Fa. Bechter Bregenz Sanitäre Anlagen zum Preise von S.93424.-

Mit der Auftragserteilung der Sanitären Anlagen soll noch zugewartet werden. Dagegen sind die Leistungsverträge mit dem Dachdecker und Spengler so zu betreiben, dass diese Arbeiten noch heuer durchgeführt werden. Schliesslich wurde beschlossen, den Finanzausschuss mit Rücksicht auf die Finanzlage mit der Prüfung einer möglichen Weiterbetreibung der Bauvorhaben zu betrauen.

Schluss der Sitzung um 11 Uhr 30.

Der Bürgermeister:

[Unterschrift:] Bitschnau

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es bestehe die Gefahr, dass bei einem er- höhten Abfluss (einsetzende Schneeschmelze oder bei Starkniederschlägen) eine weitere Eintiefung des Baches erfolge. Auch sei

a) Umwidmung einer Teilfläche mit zirka 400 m 2 aus dem Grundstück Nr. 1473/2 von Freifläche Freihaltegebiet in Baufläche Wohngebiet. 1473/2 von Freifläche Freihaltegebiet

a) Umwidmung einer Teilfläche mit zirka 400 m² aus dem Grundstück Nr. 1473/2 von Freifläche Freihaltegebiet in Baufläche Wohngebiet. 1473/2 von

Analog der vorangegangenen Empfehlung, sollen auch bei der Trachtengruppe alle im Jahr 2012 beabsichtigten Anschaffungen von Trachten und Notenmaterial mit

diesen Inkrustationen gehe auch eine Verringerung des Leitungsquerschnittes (teilweise um bis zu 50 %) einher, die auch eine erhebliche Beeinträchtigung der

Auch wenn die gute Praxis der Mistzwischenlagerung berücksichtigt wird, ist für den Betrieb des Gebäudes als Pferdestall beim östlichen Nachbar eine Dauer und Stärke

Florian Küng weist darauf hin, dass im Augenblick eine Neuvermessung im dortigen Bereich vorgenommen wird. Wie vereinbart, sollen zwei Teilflächen aus dem

Nach Erläuterung der wesentlichsten Änderungen bzw. des Gesetzesinhaltes durch den Vorsitzenden beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, zu den nicht dringlichen