• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Birsfelden PASTORALRAUM HARDWALD AM RHYMITTEILUNGEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Birsfelden PASTORALRAUM HARDWALD AM RHYMITTEILUNGEN"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 K i r c h e h e u t e 2 – 3 / 2 0 22 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l

wir auch Ihre Hilfe. Dieses Jahr sam- meln wir mit dem Missio-Kinderpro- jekt Spenden für drei Länder in Afrika.

Im Südsudan wird das Geld für zwei Krankenhäuser verwendet, welche vor allem Mütter und Kinder betreuen. In Ghana wird mit den Spenden ein or- thopädisches Zentrum unterstützt, um Rollstühle und Prothesen zu kaufen. In Ägypten finanzieren die Sternsinger ein Spital für Kinder mit Brandverlet- zungen. Wenn Sie Segenskleber wün- schen, melden Sie sich beim reformier- ten Pfarramt, Sibylle Baltisberger, Tele- fon 061 312 62 74, E-Mail baltisberger@

ref-birsfelden.ch) oder beim katholi- schen Pfarramt, Telefon 061 319 98 00, E-Mail info@kathki-birsfelden.ch. Mit- einander möchten wir für andere da sein. Helfen Sie mit. Nächstes Jahr möchten wir mit den Sternsingerkin- dern wieder unterwegs sein, um Sie zu Hause zu besuchen. Das hoffen wir ganz fest!

Die ökumenische Vorbereitungsgruppe Rückblick Jubilarenfeier 2021 Das Jubilarenfest im Oktober 2021 konnte mit 70 Seniorinnen und Senio- ren, die einen runden und halbrunden Geburtstag feierten, durchgeführt wer- den. Es war eine sehr schöne, gemütli- che Feier mit einem ausgezeichneten, feinen Festmenü, welches von 20 Per- sonen ehrenamtlich zubereitet und ser- viert wurde. Das Rahmenprogramm wurde von Sylvia Diethelm-Seeger mit ihren Basler und Baselbieter Sagen und Legenden gestaltet. Sie liess uns in Be- gleitung von verschiedenen mittelal- terlichen Instrumenten wie Dudelsä- cke, Flöten und Drehleiern, die von Pe- ter Schnitzler gespielt wurden, in mit- telalterliche Zeit zurückzaubern. In froher und ausgelassener Stimmung wurden rege Gespräche zusammen ge- führt und über die gemeinsamen frü- heren Erlebnisse ausgetauscht.

Ein vollkommen gelungener Anlass, der alle erfreute. Dem Helferteam für sein riesengrosses Engagement mit Ko- chen, Servieren über Einrichten bis Aufräumen ein herzliches, grosses Dan- keschön! Ursina Mazenauer

Freiwilligen-Imbiss und

Dankesgottesdienst für Ehejubilare Am 6. November konnte sich das Team bei den vielen freiwilligen Helfern/

innen für deren unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr über bedanken. Bei fei- ner Speise und lüpfiger Musik wurde den ganzen Abend gefeiert.

Ein anderer (fast schon traditioneller) Anlass wurde am 20. November began- gen. Mit einem Dankgottesdienst und anschliessendem Apéro haben 18 Paare auf 20 bis 65 Ehejahre zurückgeschaut.

Tauferinnerungs-Gottesdienst am Samstag, 15. Januar, 17.30 Uhr Eingeladen sind nebst den Erstkom- munionkindern Familien mit ihren Kindern, Grosseltern, Gotte, Götti. Alle sind herzlich willkommen. Vor allem eingeladen sind jene Familien, die in den beiden letzten Jahren ein Kind bei uns getauft haben.

PA S T O R A L R A U M H A R D W A L D A M R H Y

M I T T E I L U N G E N

Kollekten

Die Kollekte am Neujahrstag ist be- stimmt für den Verein Neustart.

Die Kollekte am 2. Januar nehmen wir auf für die Inländische Mission.

Die Kollekte am 9. Januar ist bestimmt für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind.

Neue Bestimmungen Bistum/BAG Aufgrund der aktuellen Situation und den Bestimmungen des Bistums wur- den alle Veranstaltungen im Fridolins- heim (auch Mittagstisch) ab sofort bis mindestens 23. Januar abgesagt. Für die

Gottesdienste in der Kirche gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen) sowie Zertifikats- und Maskenpflicht. Für die Gottesdienste in der Krypta braucht es kein Zertifikat, nur eine Maske.

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsinger bringen im 2022 den Segen nicht direkt in Ihr Haus. Trotz- dem möchten wir das diesjährige Sternsingerprojekt unterstützen, denn in dieser Zeit ist es besonders wichtig, an die Kinder zu denken, deren Lebens- situation aufgrund der Pandemie noch schwerer geworden ist. Dazu brauchen Allen Pfarreiangehörigen wünschen wir ein gutes neues Jahr!

Birsfelden

A G E N D A

Neujahr, Erscheinung des Herrn Samstag, 1. Januar

17.30 GottesdienstmitKommunion- feier.Fotorückblickaufdas Pfarreileben2021 Sonntag, 2. Januar 9.00 SantaMessa

10.15GottesdienstmitEucharistie.

DerCantus-Chorsingtdie

«MissaSt.JohannisdeDeo»

vonJosephHaydn.

Gedächtnis:Franziskaund GottfriedJauslin-Knoth Montag, 3. Januar

16.50 RosenkranzgebetinderKirche Mittwoch, 5. Januar

9.15 GottesdienstmitKommunion-

feierinderKrypta Taufe des Herrn Sonntag, 9. Januar 9.00 SantaMessa

10.15 GottesdienstmitKommunion- feier

Gedächtnis:Annamariaund FritzSchluep-Brugger,Gertrud Jarolim-Schluep,Julianna Csoknyai-Szendi Montag, 10. Januar

16.50 RosenkranzgebetinderKirche Mittwoch, 12. Januar

9.15 Gottesdienstmit

KommunionfeierinderKrypta Gedächtnis:Giuseppina

Puricelli

Fotos: Pfarramt

Aus den Pfarreien

PR Hardwald am Rhy 6–8

Birsfelden 6

Pratteln/Augst 7

Muttenz 8

MCI Brugg

MCI Muttenz-Birsfelden- Pratteln/Augst /

MCI Liestal-Sissach-

Oberdorf 9/10

PR Birstal 10–16

Reinach 10/11

Seelsorgeeinheit Arlesheim-

Münchenstein 12/13 SSV Angenstein 14/15 SSV Dornach-Gempen-

Hochwald 16

PR Frenke-Ergolz 17–21 Frenkendorf-

Füllinsdorf 17

Liestal 18/19

Waldenburgertal 19

Sissach 20

Gelterkinden 21

Kaiseraugst- Arisdorf-

Giebenach 22

Rheinfelden-Magden-

Olsberg 23

Pfarramt Hardstrasse 28 4127 Birsfelden Tel. 061 319 98 00 www.kathki-birsfelden.ch Sekretariat

Katarina Leibundgut info@kathki-birsfelden.ch Mo 8.30–11.30, Mi 14.30–18.00 Fr 8.30–11.30 und 14.30–16.30 Seelsorgeteam

Wolfgang Meier, Gemeindeleiter und Pastoralraumleiter w.meier@kathki-birsfelden.ch Patrick Graf, Jugendarbeiter p.graf@kathki-birsfelden.ch Roger Vogt, Jugendseelsorge r.vogt@kathki-birsfelden.ch Ursina Mazenauer, Soziale Arbeit u.mazenauer@kathki-birsfelden.ch Leitender Priester im Pastoralraum:

Domherr René Hügin r.huegin@rkk-muttenz.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2022 – gelten für unsere Gottes- dienste am Wochenende wie auch für die Festtage in der Kirche Zertifikats- und Maskenpflicht.. Adventssonntag

So sind alle wirklich eingeladen, sich auf dem roten Teppich zu tummeln und sich willkommen und beachtet, ja gese- hen zu fühlen.. Von der heiligen Elisabeth, deren Fest die

Juni 2021, der Voranschlag 2022 und Revisorenbericht werden spätestens 10 Tage vor der Versammlung im Schrif- tenstand aufliegen, können im Sekreta- riat eingesehen werden und

Es wird ein Klavier an eine Familie ver- schenkt, die es sich aus finanziellen Gründen nicht leisten kann, am liebsten für Kinder, die am Lernen sind.. Bei Inte- resse bitte

Nicht nur Kinder können ihr Glück als Schatzsucher versuchen, auch ganze Familien können sich gerne auf den Weg machen, denn um das Rosenmatt- gebäude und um das Romana

Wir Seelsorger freuen uns, Sie auf dem Weg zu Ihrer kirchlichen Hochzeit zu begleiten; auch in diesem speziellen Jahr 2021. Da die Lebenswege, die Men- schen zu einer

Auch hier möchte ich dir für dein Engagement im Dienste der «Musica Sacra» nachträglich ganz herzlich danken.. Möge dir inskünftig die Musik, ob aktiv von dir ausgeübt

Wenn Sie durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind oder schon vor Corona über wenig Geld ver- fügten, oder zu einer Risikogruppe ge- hören oder aus anderen