• Keine Ergebnisse gefunden

Schriftliche Erklärung des Zuwendungsempfänger

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schriftliche Erklärung des Zuwendungsempfänger"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ebm_eze-V2.1.1201 © BAFA 2017 | Quelle: http://www.bafa.de | Seite 1 von 1

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieberatung Mittelstand Frankfurter Straße 29-35 65760 Eschborn

Schriftliche Erklärung des Zuwendungsempfängers

Energieberatung im Mittelstand

Hinweis: Dieses Formular gilt nur für Anträge die nach dem 1. Dezember 2017 gestellt wurden.

1 Erklärung des Zuwendungsempfängers

Vorgangsnummer EBM

Name des Unternehmens

Ich erkläre, dass ich für die durchgeführte Energieberatung keine sonstigen öffentlichen Fördermittel (Zuwendungen oder Kredite aus öffentlichen Mitteln des Bundes) in Anspruch genommen habe oder nehmen werde.

2 Bankverbindung des Zuwendungsempfängers

Kontoinhaber/in Name der Bank

IBAN BIC

3 Persönliche Erklärung und Unterschrift

Die zu Nr. 1. und Nr. 2. gemachten Angaben in dieser Erklärung sind richtig und vollständig.

Mir ist bekannt, dass es sich bei diesen Angaben um subventionserhebliche Tatsachen im Sinne des § 264 Strafgesetzbuch (StGB) handelt und dass Subventionsbetrug strafbar ist.

Datum Stempel und Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Senat nimmt die Darstellungen über die finanziellen Auswirkungen der Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen

Ich erkläre hiermit, dass mir bekannt ist, dass die oben gemachten Angaben subventionserhebliche Tat- sachen im Sinnes des § 264 StGB in Verbindung mit § 1 des

(1) Es ist untersagt, öffentliche Straßen, Anlagen und Einrichtungen im Sinne des § 1 dieser Verordnung zu verunreinigen, insbesondere Substanzen oder Flüssigkeiten,

Ich versichere, dass ich die Erläuterungen zum Wohngeldantrag zur Kenntnis genommen habe und dass meine hier gemachten Erklärungen richtig und vollständig sind.. Sollte

1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten sind, soweit dieses Gesetz vom Bund ausgeführt wird, die obersten Bundesbehörden jeweils für sich und ihren Geschäftsbereich sowie für

Da die Öffentliche Baselbieter Energieberatung ein Gemeinschaftswerk von Kanton und Ge- meinden ist, bittet das Aufsichtsgremium die Gemeinden, sich in der Umfrage einzubringen

Welche öffentlichen Unternehmen wären von der Erhöhung des Landesmin- destlohns auf 11,13 Euro betroffen und wann hat der Senat die betroffenen Unternehmen über die anstehende

Meine Teilnahme ist freiwillig, beginnt mit meiner Unterschrift auf der Teilnahmeerklärung und kann von mir innerhalb von zwei Wochen nach deren Abgabe in Textform oder