• Keine Ergebnisse gefunden

SO230 – MOCOM: Asymmetrisches Aufbrechen von Gondwana im Mosambik Becken

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SO230 – MOCOM: Asymmetrisches Aufbrechen von Gondwana im Mosambik Becken"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SO230 – MOCOM:

Asymmetrisches Aufbrechen von Gondwana im Mosambik Becken

Hauptziel des Projektes ist es den geologischen Bau des Kontinentrandes vor Mosambik zu verstehen um damit einen Beitrag zum Verständnis der Prozesse, die zum Zerbrechen von Gondwana führten, zu liefern. Im fruehen Stadium des Gondwana Zerfalls oeffneten sich sowohl das Mosambik- als auch das Somalibecken. Bisherige geowissenschaftliche Untersuchungen im suedlichen Afrika als auch am konjugierten Kontinentalrand in der Antarktis lieferten deutliche Hinweise, dass das Aufbrechen mit massiven Vulkanismus verbunden war und nicht symmetrisch verlief. Allerdings ist der konjugierende Kontinentrand in der Riiser Larsen See (Antarktis) von bis zu 400 m dicken Eis bedeckt, so dass hier eine Untersuchung mit tiefenseismischen Experimenten nicht möglich ist. Daher konzentriert sich dieses Vorhaben auf den Kontinentrand vor Mosambik, der die Position der initialen Riftbecken markiert.

Im ersten Teil dieser Fahrt stand der Kontinentalrand vor Zentralmosambik im Fokus.

Zur Ergaenzung der bereits gesammelten Daten in diesem Gebiet (2005 AISTEK II, 2007 MoBaMaSis) wurde ein refraktionsseismisches Profil (20140010) mit 37 OBS/H erhoben. Es verläuft vom Mosambikbecken ueber das Beira High hin auf den Schelf.

Das Profil soll Hinweise speziell ueber die Struktur und den Ursprung des Beira Highs liefern, sowie weitere Erkenntnisse liefern ueber die Krustenstruktur des Sambesi Deltas. Ergaenzend zu den seismischen Daten wurden Gravimetrie-, Magnetik und Bathymetrie-Daten entlang des Kontinentalrandes gesammelt.

Vorlaeufige Ergebnisse deuten auf eine verdickte Kruste zwischen 20 bis 24 km Maechtigkeit im Bereich des Beira Highs hin. In Uebereinstimmung mit den benachbarten Profilabschnitten weisst die obere Kruste Geschwindigkeiten zwischen 5.3 -5.9 km/s auf. Der bestimmte Geschwindigkeitsverlauf von 6.2 – 7.0 km/s in den tieferen Krustenabschnitten des Beira Highs laesst noch keine endgueltige tektonische Einordnung zu. Grund hierfuer ist unter anderem die geringe Strahlabdeckung innerhalb der unteren Kruste. Hier wird die nachfolgende Potentialfeldmodellierung weiter Hinweise liefern. Im Bereich der Zambezi Delta Depression verlaeuft das Basement in rund 9,5 km Tiefe. Die Kruste verduennt sich hier auf etwa 10 km Maechtigkeit und zeigt einen fuer ozeanische Kruste typischen Geschwindigkeitsverlauf. Hinweise fuer einen verstaerkten Vulkanismus waehrend des Aufbruchs zeigen sich sowohl durch

(2)

eine etwa 2-3 km dicke Schicht aus Lava Flows mit Geschwindigkeiten um 4,9 – 5,1 km/s und durch einen Hochgeschwindigkeitskoerper mit 7,2 – 7,4 km/s und 3 km Maechtigkeit. Die laterale Ausdehnung dieses Koerpers sowie die Lokalisierung des Kontinent-Ozean-Uebergangs werden ebenfalls mit Hilfe der nachfolgenden Schweremodellierung bestimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es sollte nicht vorkommen, daß während des ganzen Wiederholungskurses das eine Pferd, und zwar nicht so selten das eigene, durch die Ordonnanz .nachgeführt wird, während das andere

Die andern Faktoren: bessere Bewaffnung, vollkommenere Ausrüstung mit technischen Hilfsmitteln, größere Zahl, geschicktere Formationen und Manövrierkunst können die Unvollkommenheit

Im Kriege ist nicht so sehr die Bewaffnung und die Ausrüstung der einen oder andern Partei entscheidend, sondern die Leistungen einer Armee hängen hauptsächlich von der

Unter den Ver- gleichszahlen findet sich farblich ge- kennzeichnet einerseits der Schweizer Durchschnitt über die letzten Jahre, an- dererseits wird der teilnehmende

fälle der mit poliklinischer Leitung entbundenen Frauen lag als Todesursache Eclampsie vor, gegen welche die Therapie sich als machtlos erwies. Die Eclampsiefälle unter unseren

Auch dafür gibt es Gründe: Verfolgen die Ärz- te hier nicht immer auch ihre eigenen (Einkommens)Interessen, wenn sie weniger Leistungen erbringen oder mehr Mittel haben

änderungen. Rana temporaria 48 gr. Carpain ml % Lösung in dem Lymphraum des linken Oberschenkels. — 32 DasHerz verharrt länger in derDiastole. 16 Die Systole erfolgt träge.

Aetzkali entwiclrelt aus demselben selbst beim ICoclien kein Ammoniak. Man erhalt dieselbe auch, wenn verdiinnte salpeter- saure Quecksilberoxydlösung mit