• Keine Ergebnisse gefunden

Technisches Produkt-Merkblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Technisches Produkt-Merkblatt"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Technisches Produkt-Merkblatt

®

lith EP-Kunstharzestrich

Produktbeschreibung:

MURO lith EP-Kunstharzestrich enthält keine Lösemittel.

Die gute Verarbeitung garantiert ein leichtes Einbringen und Verdichten. Die Beschichtung ist nach der Erhärtung be- dingt dampfdiffusionsfähig. MURO lith EP-Kunstharz- estrich kann auf restfeuchte Untergründe aufgetragen wer- den und auf Flächen, die nicht vor Feuchtigkeit geschützt werden können. Feuchtigkeit und Nässe haben keine nega- tive Auswirkung auf die Aushärtung des Mörtels. Kunsthar- zestrich kann in Schichtstärken von 4 bis 50 mm in einem Ar- beitsgang aufgetragen werden.

Untergrundvorbehandlung:

Gesunder Beton: Der zu behandelnde Untergrund muß trag- fähig (Druckfestigkeit > B 25 oder ZE 30) und sauber sein, um die notwendige Haftfestigkeit > 1,5 N/mm² zu gewähr- leisten. Staub, Öl, Fett und alte Farbrückstände sind restlos durch mechanische (und zusätzlich evtl. chemische) Vor- behandlung zu entfernen. Je nach Erfordernis bieten sich Stemmen, Fräsen, Nadeln, diverse Strahlmethoden an.

Wirkungsweise (Eigenschaften):

Die vermischten Komponenten härten zu einem hartelasti- schen Duromeren mit hoher Druck-, Biege-, Haftzug- und Scherfestigkeit aus. Durch die spezielle, ausgereifte Formulie- rung haftet MURO lith EP-Kunstharzestrich auf trockenem und feuchtem Untergrund sehr gut. MURO lith EP- Kunstharz-estrich ist hoch chemikalienbeständig, in ausge- härtetem Zustand physiologisch unbedenklich und nicht giftig.

Güteüberwachung:

Eigenüberwachung durch unser MURO-Labor.

Technische Daten:

Materialbasis epoxidharzvergüteter Mörtel (EC) beiger Mörtel

Aussehen (Gemisch)

Alle Technischen Daten beziehen sich auf Laborbedingungen 1 kg / 20 C / 65% r. L. O

kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen Lagerung

25 kg Kombipack Lieferform

original verschlossen max. 1 Jahr Lagerfähigkeit

MURO lith EP-Kunstharzestrich ist ein wasseremulgierter 2-Komp. Epoxidharzmörtel zur Erstellung von Dünnestrichen und Ausgleichsschichten

nach 24 Stunden begehbar Anhärtung

ca. 7 Tage Aushärtung

1,4 kg/l Dichte (Gemisch)

Komp. A Komp. B Gew.-Teile 24 : 1,0 Mischungsverhältnis (MV)

ca. 40 Minuten Verarbeitungszeit

nicht unter 5 CO

Baustofftemperatur

05/18

11065

ca. 35,0 N/mm² Druckfestigkeit

Biegezugfestigkeit ca. 7,0 N/mm²

Kornbereich 0 - 2,2 mm

Verbrauch ca. 15 kg/m² je cm Schichtdicke

(2)

Anmerkung:

Die Angaben dieses Merkblattes beruhen auf unseren werkseitigen Untersuchungen und Erprobungen, sowie auf Praxiserfahrungen. Unsere Verarbeitungshinweise sind jedoch wegen der unter- schiedlichen Gegebenheiten am Bau unverbindlich. Wir empfehlen dem Anwender, sich vor Beginn der Arbeiten mit den in Frage kommenden Produkten und Arbeitstechniken in einem Versuch ver- traut zu machen. Dieses technische Merkblatt verliert bei Erscheinen einer neuen Ausgabe seine Gültigkeit.

Hinweise:

MURO miral Haftbrücke nur mit sauberem Wasser ohne sons- tige Zusätze anmischen.

Nicht unter 5 C verarbeiten.O

Die Haftschlämme muß vor Beginn der Erstarrung verarbeitet sein, deshalb nie zuviel Material anrühren.

Überschüssiges Material wegen Abbindezeit sofort entfernen.

Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen.

Sicherheitsratschläge:

Die MURO miral Haftbrücke unterliegt nicht der GefStoffV.

Das Bindemittel Zement reagiert mit Feuchtigkeit alkalisch, deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung gründlich mit Wasser spülen.

Bei Augenkontakt Arzt aufsuchen.

Die angeordneten Schutzmaßnahmen und Unfallverhütungs- vorschriften der Chemischen Berufsgenossenschaft sind unbe- dingt einzuhalten.

Verarbeitung:

Die Stammkomp. A und der Härter B werden im angegebenen Mischungsverhältnis (Gew.- oder Vol.-Teile) intensiv und homo- gen mittels elektrischem Rührgerät vermischt.

Es ist hierbei darauf zu achten, dass auch das an den Wande- rungen der Gebinde vorhandene Material erfasst wird.

Warmlagerungen der Gebinde (bei ca. 20 C) erleichtert in der O

kühlen Jahreszeit das Anmischen und die Verarbeitung. Bei ho- hen Temp. im Sommer müssen die Gebinde kühl aufbewahrt, also keinesfalls der prallen Sonne ausgesetzt werden, damit keine zu starke Verkürzung der Arbeitszeit eintritt.

Die Verarbeitungszeit und Härtungsgeschwindigkeit ist abhän- gig von:

- Temperatur des Materials - Temperatur des Untergrundes

- Ansatzgröße und Dicke der Beschichtung

Hohe Temperaturen verkürzen, niedrige Temperaturen verlän- gern die Verarbeitungszeit.

Der Untergrund ist mit MURO pox wässrige Haftbrücke zu grundieren. Auf die noch frische Grundierung wird die Mörtel- mischung aufgeschüttet, verteilt und über Höhenlehren sauber abgezogen. Die Verdichtung wird mit der Glättkelle oder einem Flügelglätter vorgenommen. Die Dicke der Höhenlehre ist um ca. 1/5 größer zu wählen, als die gewünschte Schichtdicke, da das Material etwa um diese Differenz verdichtet wird.

Schlußtrocknung bei 20 CO

nach ca. 24 Stunden begehbar nach ca. 3 Tagen mech. belastbar nach ca. 7 Tagen chem. belastbar

Technisches Produkt-Merkblatt MURO lith EP-Kunstharzestrich 05/18

muro Bauprodukte GmbH Brennhäuser Str. 2 D-97528 Sulzdorf a.d.L.

technik@muro-vertrieb.de 09763 / 93079- 0

FAX 09763 / 93079-29 www www.muro-bauprodukte.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Außerdem ist muro Egalisierungsfarbe optimal auf salzgeschädigten Untergrund nur in Verbin- dung mit einem Sanierputzsystem

Die Grundierung der entsprechend vorbehandelten Flächen erfolgt in der Regel mit dem lösemittelfreien muro Tiefgrund LF (Verbrauch ca. 250 ml/m², je nach Saugfähigkeit des

muro Decor Streichputz durch Rollen oder Spritzen mit geeig- netem Spritzgerät oder Trichterpistole deckend auftragen.. Beim Auftrag mit der Rolle wir ein anschließendes Abbürsten

Der muro san Spritzbewurf WTA erfolgt ansonsten frisch in frisch auf den mit muro sil getränkten Unter- grund (Wartezeit max. 50% Deckung) oder volldeckend, Schichtdicke max..

Für Ausführung und Nachbehandlung des muro san Aus- gleichsputzes gelten die Richtlinien für Putz nach DIN 18550;.. Hitze, Frost, starken Wind während und bis 24 Stunden nach

muro san Spritzbewurf-WTA ist ein gebrauchsfertiger Werktrockenmörtel gemäß CS IV nach DIN EN 998-1, DIN 18557, der Mörtelgruppe P III nach DIN 18550, zur Herstellung

Das Aufbringen von muro sil erfolgt im Sprüh-, Roll- oder Streichverfahren auf trockenem oder feuchtem Untergrund, egal ob es sich um eine Salzbehandlung

Eine weitere Bearbeitung des mit muro Tapetengrund weiß vorbehandelten Untergrundes darf erst nach vollständiger Durchtrocknung erfolgen. Je nach Saugfähigkeit des