• Keine Ergebnisse gefunden

Technisches Produkt-Merkblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Technisches Produkt-Merkblatt"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Technisches Produkt-Merkblatt

®

Egalisierungsfarbe

Produktbeschreibung:

muro Egalisierungsfarbe ist eine umweltfreundliche, hochdiffusionsfähige und weiße Fassadenfarbe, die als wetterfester Außenanstrich mit hoher Wasserdampf- durchlässigkeit geeignet ist. Weiterhin ist diese Farbe ideal für den Einsatz auf dem muro san Saniersystem geeignet. muro Egalisierungsfarbe wird auf minerali- schen Untergründen und bevorzugt in der Denkmalpfle- ge eingesetzt. Außerdem ist muro Egalisierungsfarbe optimal auf salzgeschädigten Untergrund nur in Verbin- dung mit einem Sanierputzsystem anwendbar.

Untergrund:

Der Untergrund muß sauber und trocken sein, um einen guten Auftrag zu gewährleisten. Bei zu hoher Sonnenein- strahlung nicht verarbeiten. Das Abbinden der Egalisie- rungsfarbe basiert auf der chemischen Reaktion dieser mit der Luft und dem Untergrund. Deshalb können je nach Beschaffenheit des Untergrundes (Neuputzstellen, unter- schiedliches Saugvermögen des Untergrundes) Farbton- abweichungen zur Vorlage auftreten. Aus diesem Grunde sind die neu verputzten Flächen gut abtrocknen zu lassen, sorgfältig grundieren sowie zwischen den einzelnen Ar- beitsgängen ausreichende Trocknungszeiten einlegen.

Aufbringen des Schlußanstriches bei trockener Witterung und auf trockenem Untergrund.

Wirkungsweise:

muro Egalisierungsfarbe wird zum Teil auf muro Silikat- grund als Haftvermittler eingesetzt, z. T. auch ohne (siehe Anstrichaufbau 1 und 2), verankert sich durch dauerhafte Verkieselung phantastisch im Untergrund und besticht durch ihre hohe Deckkraft. Hinzu kommt, dass sie hervor- ragend wasserdampfdurchlässig, anlehnend an die DIN 18550 als wasserabweisend ist. Sie ist absolut unverseifbar und schlagregenfest. In allen Farbtönen herstellbar und äußerst umweltfreundlich.

Güteüberwachung:

Eigenüberwachung durch unser muro-Labor.

Technische Daten:

Aussehen weiß

matt Glanzgrad

Kaliwasserglas/Titandioxid quarzhaltige Füllstoffe Basis

Nicht unter + 6 C (Baustoff-o

temeratur) Verarbeitungstemperatur

ca. 100 - 250 ml/m² pro Anstrich bei glatten Untergründen, Mehr- bedarf bei Unebenheiten bzw.

Rauhigkeit Verbrauch

Verarbeitungsviskosität

1,4 g/cm3

Dichte

Alle Technischen Daten beziehen sich auf Laborbedingungen 20 C / 65% r. F. O

kühl, trocken, frostfrei Lagerung

Plastikeimer á 15 l Lieferform

1 Jahr un ungeöffneten gebinden, angebrochene Gebinde gut ver- schließen und baldmöglichst ver- arbeiten

Lagerfähigkeit

Außenfarbe; geeeignet als Schlubeschichtung für Vollwärmeschutzsysteme;

gute Deckfähigkeit

05/18

?.?.?

mit muro Silkatgrund einstellen muro Silikatgrund ! : 1 mit Wasser gemischt

06280

Verarbeitungshinweise auf der Rückseite beachten!

(2)

Verarbeitung:

Der untergrund muß sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.

Bei Betonsnstrich Schalölreste entfernen und Untergrund mit muro Ätzflüssigkeit anätzen. Bei Naturstein: Reinigung die- ser mit Mitteln, die frei von ausblühenden Stoffen sind. Kalk- sandstein: Als Anstrichträger sind nur frostbeständige Vormau- ersteine, einwandfrei verfugt, geeignet. Kalksandsteinmauer- werk sollte vor dem Anstrich lufttrocken sein (mind. 6-wöchige Ablüftung). Neu- und Altputz: Ein Fluatieren mit muro Ätzflüs- sigkeit ist empfehlenswert.

Anstrichaufbau 1:

Ungestrichene, feste, schwach und gleichzeitig saugende füh- ren (Verätzung).

Untergründe: vorwiegend Neuputz:

Grundanstrich: 1 x muro Egalisierungsfarbe + 50% muro Sili- katgrund (vorher 1 : 1 mit Wasser verdünnt)

Schlußanstrich: 1 x muro Egalisierungsfarbe + 10% muro Sili- katgrund (vorher 1 : 1 mit Wasser verdünnt)

Anstrichaufbau 2:

Alte, sandende, stark und ungleichmäßig saugende Putze, glat- te Putze, Betonflächen, Naturstein-, Kalksandsteinmauerwerk, alte mineralische Anstriche:

Grundanstrich: 1 x muro Silikatgrund (1 : 1 mit Wasser ver- dünnt, bei stark saugenden Untergründen unverdünnt), Kalk- sandstein 2 x naß in naß grundieren

Zwischenanstrich: 1 x muro Egalisierungsfarbe + 10 - 20 % muro Silikatgrund (vorher 1 : 1 mit Wasser verdünnt)

Schlußanstrich: 1 x mur Egalisierungsfarbe + 0 - 10 % muro Silikatgrund (vorher 1 : 1 mit Wasser verdünnt)

Anmerkung:

Die Angaben dieses Merkblattes beruhen auf unseren werkseitigen Untersuchungen und Erprobungen, sowie auf Praxiserfahrungen. Unsere Verarbeitungshinweise sind jedoch wegen der unterschiedlichen Gegebenheiten am Bau unverbindlich. Wir empfehlen dem Anwender, sich vor Beginn der Arbeiten mit den in Frage kommenden Produkten und Arbeitstechniken in einem Versuch vertraut zu machen. Dieses technische Merkblatt verliert bei Erscheinen einer neuen Ausgabe seine Gültigkeit.

Technisches Produkt-Merkblatt muro Egalisierungsfarbe 05/18

Hinweise:

a) b) c) d) e) f)

g)

Der Zeitabstand zwischen den Anstrichen beträgt mindestens 12 Stunden.

Die Verarbeitung erfolgt am Besten mit Deckenbürsten, bei Air- lesspistolen ist eine Spezialdüse erforderlich.

Das Abtönen erfolgt mit muro Silikatabtönfarben. Erst mischen, dann mit Wasser verdünnen.

Eine Verdünnung erfolgt grundsätzlich mit muro Silikatgrund (vorher 1 : 1 mit Wasser verdünnt).

Die Reinigung der Werkzeuge erfolgt nach deren Gebrauch.

Bei Volltonanstrichen ist durch Probeanstrich die für die ausrei- chende Deckfähigkeit erforderliche Zahl von Anstrichen zu prü- fen. Abdeckarbeiten sind unumgänglich, da Spritzer auf Glas, Naturstein, Klinker usw. Zur Fleckenbildung führen (Verätzun- gen).

Die Entsorgung eingetrockneter Reste erfolgt über die Haus- mülldeponie.

muro Bauprodukte GmbH Brennhäuser Str. 2 D-97528 Sulzdorf a.d.L.

technik@muro-vertrieb.de 09763 / 93079- 0

FAX 09763 / 93079-29 www www.muro-bauprodukte.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

6 Stunden erfolgt das Aufbringen der muro Silikonharz-Fassadenfarbe (je nach Be- darf kann mit Wasser bis zu 5 % verdünnt

Eine wesentliche Voraussetzung für die Festigung ist, daß die gesamte mürbe Baustoffschicht bis zum gesunden Kern mit dem muro Steinfestiger OH durchgetränkt wird, andernfalls

Das gebrauchsfertige muro silox A wird dabei völlig analog im druck- losen Sprüh-, Streich- oder Tränkverfahren appliziert.. In der Regel ge- nügt

muro Betonkontakt verbes- sert die mechanische Haftung von Grundputzen, Ze- mentputze, Kalkzementputze, Maschinenputzgips, Fer- tigputzgips sonstigen dichten, nicht

muro Putzgrund ist auf der Basis hochwertiger Roh- stoffe aufgebaut und wird speziell zur ausgleichenden, dicklagigen Vorbehandlung von ungleichen Untergrün- den im Innen-

muro Tiefengrund LF ist eine kapillaraktive farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen und guter Iso- lierwirkung zum Festigen mürber und sandender Putze- und

Je nach gewünschter Abbindezeit muro cret Betonspachtel, muro cret Stellmörtel 910 oder muro san Sperrputz in eine Mischung aus muro proof rapid und Wasser einrühren

muro Marmorputz ist weiß und eingefärbt nach muro Farbtonkarten oder Farbvorlage lieferbar.. Auf WDVS