• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe2(Sortieralgorithmus, 2+2Punkte ) Aufgabe1(Suchbäume, 0.5+0.5+0.5Punkte ) AbgabeinderÜbungam6.07/7.07.2010 ÜbungenzuInformatikII-Blatt12

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabe2(Sortieralgorithmus, 2+2Punkte ) Aufgabe1(Suchbäume, 0.5+0.5+0.5Punkte ) AbgabeinderÜbungam6.07/7.07.2010 ÜbungenzuInformatikII-Blatt12"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. G. Zachmann

David Mainzer

TU Clausthal Institut für Informatik

3. Juli 2010

Sommersemester 2010

Übungen zu Informatik II - Blatt 12

Abgabe in der Übung am 6. 07 / 7. 07. 2010

Bitte beachten Sie, dass die Programmieraufgaben von Ihnen in der Übung vorgeführt und er- klärt werden müssen. Zusätzlich senden Sie die Lösung, unter Angabe ihres Namens, andm@tu- clausthal.de.

Aufgabe 1 (Suchbäume, 0.5+0.5+0.5 Punkte )

Entscheiden Sie, ob folgende drei Bäume korrekte binäre Suchbäume sind und begründen Sie:

14 0

5 16

3 7 12 19

9

18 18

33 27

1 40

29 57

Aufgabe 2 (Sortieralgorithmus, 2+2 Punkte)

Betrachten Sie folgenden Algorithmus zum Sortieren:

Algorithm 1: Sortieralgorithmus Eingabe:nKeysk1bis kn

Ausgabe: Ausgabe der Knoten des Baumes (inorder Traversierung) starte mit einem leeren BaumT

forallki do

fügeki zuT hinzu

traversiereT in inorder /* dies nennt man einen inorder tree walk */

gebe dabei die Knoten aus

Geben Sie die worst-case- und die best-case-Laufzeit an. Begründen Sie ihre Lösung.

1

(2)

Aufgabe 3 (Suchbäume, 2 Punkte )

Fügen Sie aus der folgenden Tabelle die Knoten in der gegebenen Reihenfolge in einen zu Beginn leeren binären Suchbaum ein (es ist ausreichend, wenn Sie den binären Baum am Ende angeben):

Reihenfolge Schlüssel

1. 27

2. 17

3. 37

4. 21

5. 43

6. 20

7. 17

8. 0

Aufgabe 4 (AVL-Bäume, 2+2+2+2 Punkte )

Führen Sie die folgenden Operationen in dem entsprechenden AVL-Baumen durch. Geben Sie dabei sämtliche Zwischenschritte und Balance-Faktoren an den Knoten an (für Knoten, deren Balance- Faktor sich nie ändert, reicht es, den Balance-Faktor einmal anzugeben). Versuchen Sie es zunächst ohne das in der Vorlesung genannte Applet

a)Einfügen von1in

7 4

2

13 9

11

17

b)Einfügen von24in

7 2

3

17 11

9 13

25 22 27

2

(3)

c)Löschen von4 in

5 3

2 1

4

10 8 7 6

9

12 11 13

d)Löschen von14in

8 4

1 7

6

12 14

3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Au cours des dix dernières années, 154 variétés de colza d’automne ont été testées dans le réseau d’étude variétale Agroscope, dont 21 ont été retenues.. Dans les

[r]

[r]

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

[r]

[r]

Ergänze sie so, damit die Zahlen zusammengezählt die rechts stehende

Die Braut ist in der Wahl ihres Outfits für die Hochzeit so frei wie nie zuvor. Aber gerade des- wegen werden Tipps gerne an- genommen. Sie könnte sich zum Beispiel fragen, ob