• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kinderradiologie: Kurz, aber ausführlich" (09.05.2014)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kinderradiologie: Kurz, aber ausführlich" (09.05.2014)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Buch „Pädiatrische Radiolo- gie“ ist die deutsche Übersetzung des englischsprachigen Werkes

„Essentials of pediatric radiology: a multimodality approach“. Es bein- haltet in 13 Kapiteln die wichtigs- ten Themengebiete der Kinderra- diologie sowie die gängigsten ra- diologischen Verfahren, wie das konventionelle Röntgen, den Ultra- schall, die Computertomographie und Positronenemissionstomogra- phie sowie die Magnetresonanzto- mographie.

Die einzelnen Kapitel und The- mengebiete sind dabei primär nach Krankheitsbildern und nicht nach diagnostischen Verfahren oder Or- gansystemen gegliedert, was dem Leser eine krankheitsbezogene Herangehensweise bezüglich der Anwendung radiologischer Dia - KINDERRADIOLOGIE

Kurz, aber ausführlich

gnostik vermittelt. Neben verständ- lichen und auf die wichtigsten Fak- ten fokussierten Texten zeichnet sich das Buch durch zahlreiche Ab- bildungen und einprägsame Tabel- len/Schemata aus. Hervorzuheben ist, dass das Lehrbuch im Gegen- satz zu den meisten anderen deutschsprachigen Lehrbüchern der Kinderradiologie auch ein kurzes,

aber übersichtliches Kapitel der bildgebenden Diagnostik im Rah- men von Transplantationen bein- haltet. Als Ergänzung zum Lehr- buch gibt es eine frei zugängliche Website der Herausgeber mit zahl- reichen Lehrfällen.

Zusammenfassend haben die Herausgeber des Buches im Vor- wort ihr Lehrbuch sehr passend selbst charakterisiert: Es ist ein Lehrbuch, welches „kurz genug ist, um in voller Länge gelesen werden zu können, aber trotzdem ausführli- cher als andere radiologische Kurz- lehrbücher“. Das Buch kann unein- geschränkt Ärzten empfohlen wer- den, die einen Überblick über die wichtigsten pädiatrischen Krank- heitsbilder und deren radiologische Diagnostik gewinnen wollen.

Michael Groth, Jochen Herrmann

Heike E. Daldrup-Link, Charles A. Gooding (Hrsg.): Pädiatrische Radiologie. Huber, Bern 2014, 446 Seiten, gebunden, 89,95 Euro

M E D I E N

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Buch kann für den in der Praxis tätigen Orthopä- den, der sich täglich mit dem Rückenschmerzpatient be- faßt, als eine Anregung zum kritischen Nachdenken und zum

GRAFIK Geschätzte Strahlendosis verschiedener Organe in Bezug auf das Lebenszeitkrebsrisiko bei einmaliger typischer CT-Unter- suchungen des Kopfes und des Abdomens. a, b)

 Gesucht sind die maximale Wassertiefe, die Fliessgeschwindigkeit sowie die An- kunftzeit der Flutwelle im interessierenden Querschnitt 5 km unterhalb

Schließlich gibt es je- doch weitere mindestens 35 Kinder- kliniken, die eine Größenordnung besitzen, welche die Anstellung ei- nes Kinderradiologen rechtfertigen würde

State Machine Diagram Sequence Diagram Activity Diagram Requirement Diagram *.. Block Definition Diagram. Corresponds to class diagrams in

dig, bei beiden Aufnahmen identi- sche geometrische Bedingungen einzuhalten, was am ehesten noch am Schädel möglich ist. Heute wird die Subtraktion vor al- lem elektronisch mit

Zumindest für das engere und mit seiner Biographie vertraute Umfeld Filaretes hätte die Plakette aber noch einen zusätzlichen, wohl sehr will- kommenen Bedeutungsaspekt eröffnet:

Description: Call for Submissions: "The Civil Rights Movement and Historical Memory" We invite submissions of articles for an anthology on historical memory and the civil