• Keine Ergebnisse gefunden

"Stoppt den Krieg"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Stoppt den Krieg" "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

"Stoppt den Krieg"

Grazer "Initiative Friede am Golf"

"Mit der Forderung "Stoppt den Krieg am Golf" sind in den vergan- genen Wochen hunderttausende Friedensbewegte auf die Straßen gegangen. In New York sollen es 100.000, in Los Angeles 25.000, in London 150.000, in Rom 300.000, in Salzburg 8.000 und in Wien 4.000 bis 25.000 gewesen sein.

Auch in Graz wurden mehrere Aktio- nen gestartet. Eine Woche vor Ablauf des Ultimatums und am 15. Jänner selbst wurde die Herrengasse mit Pla- katständem vollgestellt, die auf die drohenden Grauen des Krieges auf- merksam machten. Ein StraBenthea- ter Ober den GoHkonflikt wurde aufge- führt, das die Zuschauer miteinbezog.

Am Abend des selben Tages zog eine Demonstration von rund 1.000 Men- schen durch die Herrengasse zu einer Kundgebung auf dem Hauptplatz. Pa-

tischen Interessen mitgetragen zu sein schienen ,_entwickelte sich in der Folge eine einmalige Zusammenarbeit von Vertreter katholischer, sozialistischer, kommunistischer und grOner Organi- sationen, der Friedenswerkstatt und vieler keiner Organisation angehören- den Personen.

Osterreic,hweiter Aktionstag Weitere Demonstrationen wurden ver- anstaltet. Höhepunkt war schlieBlich-

am GoH nicht so, wie in den Medien dargestellt, ohne Blutvergießen ver- läuft.

Anti-Kriegs-Steig statt .. , Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Polizei wurde der Kriegersteig, der auf den SchloBberg fOhrt, symbolisch in Anti-Kriegs-Steig umbenannt und eine entsprechende neue Tafel mon- tiert.

Weitere Aktionen, vor allem gegen die

Foto: Sigrid SchönfeIder

rallei dazu wurde im Foyer des Uni- Hauptgebäudes eine Mahnwache ab- gehalten. Um 22 Uhr wurde eine Mes- se in der Lechkirche zelebriert und um Mittemacht gab es einen Fackelzug durch die Altstadt.

Während diese ersten Aktionen noch teilweise von partei- und fraktionspoli-

der österreichweite Aktionstag 2. Fe- bruar. Eine Menschenkette von rund 800 Personen zog vom Eisemen Tor durch die Herrengasse zum Schloß- bergplatz und teilweise weiter Ober die Stiegen auf den SchloBberg hinauf.

Die Felsen wurden mit roter (wasser- löslicher) Farbe beschOttet, um so darauf aufmerksam zu machen, daßderKrieg

Waflenproduktion in Österreich sind geplant.

Die scheinbar aussichtslose Situation und die vielen scheinbar vergeblichen Bemohungen haben aber offenbar auch die Grazer Friedensbewegung mOde gemacht. Der Krieg scheint auch man- che, die sich gegen ihn einsetzen, zu

zermOrben. •

9

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Gegenteil: Die nachfolgenden Generationen erben nicht nur eine zusammengesparte Infrastruktur, sondern auch noch ein grundgesetzliches Schuldenverbot.. Letzteres macht es

Der Luchs kehrt erst seit kurzem wieder zurück in seine alte Heimat Bayern und schon droht die Wilderei die streng geschützte Tierart hierzulande erneut auszurotten.. Das darf

geht dem schließlich fünfgeschossigen Aus- führungsentwurf voran (Schiedlausky, 1942, Abb. Allerdings veränderte Grünberg den Aufriß nicht weiter, sondern stockte den Turm

Viel Schlaf und zeitiges Zu-Bett- Gehen helfen dem Körper, Re- serven zu sammeln, kalt-warme Wechselduschen fühlen sich zwar schrecklich an, sind aber der beste Kickstart für

Straßenverkehr, Sozialversicherung, Gesundheitswesen, Umweltschutz, Schulwesen, alle Spar- ten der Wirtschaft und vor allem die Neueinführung und Erhöhung von Gebühren sind

Erstens suggeriert das Setzen(können) dieser Marke eine gewisses Maß an Börsenverkehrssicherheit, weist einen gar als Experten aus, der weiß, wo es langgeht, und zweitens führt die

LEHRKANZEL FÜR BAUKUNSTIl VERLAG VON ANTON

DETAIL DER THÜRE IM VESTIBUL - GRUNDRISS DES VESTIBULS IM HAUSE..