• Keine Ergebnisse gefunden

SA/MA: Untersuchung der Detektionsgrenzen von inneren Defekten anhand des Temperaturfelds beim LaserstrahlschweißenMotivation und Ziel der ArbeitArbeitsbeschreibungInteresse / weitere Infos

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SA/MA: Untersuchung der Detektionsgrenzen von inneren Defekten anhand des Temperaturfelds beim LaserstrahlschweißenMotivation und Ziel der ArbeitArbeitsbeschreibungInteresse / weitere Infos"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Folie 1

SA/MA: Untersuchung der Detektionsgrenzen von inneren Defekten anhand des Temperaturfelds beim Laserstrahlschweißen Motivation und Ziel der Arbeit

Arbeitsbeschreibung

Interesse / weitere Infos

David Traunecker (IFSW, Raum 1.017) Tel: 0711-685-66877

david.traunecker@ifsw.uni-stuttgart.de

Literaturrecherche und Einarbeitung in die Thematik

Durchführung von numerischen Simulationen (Modell bereits vorhanden)

Experimentelle Validierung der Simulationen und Auswertung der Daten

Innere Defekte (z.B. Poren) beim Laserstrahlschweißen von Metallen beeinflussen die Nahtqualität negativ. Zur Detektion dieser ist meistens keine direkte Messung möglich, weshalb sich eine indirekte Messung anhand des oberflächigen Temperaturfelds anbietet. Ziel der Arbeit ist es den Zusammenhang zwischen den inneren Defekten und dem

Temperaturprofil zu untersuchen und die Detektionsgrenzen zu ermitteln

Im Rahmen dieser Arbeit soll mittels einer numerischen Simulation der Zusammenhang zwischen inneren Defekten und dem Temperaturfeld untersucht werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen mittels experimentellen Versuchen validiert und weiter untersucht werden.

Schweißsimulation mit/ohne Pore [Wagner]

Beispielhafte Aufnahme einer IR-Kamera [Wagner]

Beispielhafte Defekte einer Schweißnaht [Hagenlocher]

Poren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die häufigsten Lokalisationen der Osteochondrosis dissecans beim Hund sind der zentrokaudale Anteil des Caput humeri, die Trochlea humeri, der Condylus lateralis ossis femoris und

9 Heiko Biehl, Peter Buchner und Gerhard Kümmel.. Baudissins Legitimationsvorstellungen und die gegenwärtigen Einsätze der

Gesellschaftliche Integration, die Garantie der Grundrechte und die Gültigkeit rechtsstaatlicher Prinzipien für das militärische Handeln, ohne Abstriche an der Auftragserfül-

Die Wut kocht nicht in ihm hoch, wenn die zyni- sche Judy Dench als M ihm bescheinigt: „Waisen waren schon immer die bes- ten Rekruten.“ Anders als sein „Skyfall“-Gegenspieler

Durch differenzielle Messung sollen Störeffekte kompensiert werden, wodurch eine deutliche Verbesserung der Messgenauigkeit erwartet wird. Erweiterung des bestehenden

Untersuchung des Temperaturfeldes bei verschiedenen Schweißparametern mit dem Fokus auf Vergleiche zwischen Temperaturgradienten beim Einschweißen und Durchschweißen.

Im Rahmen eines Forschungsprojek- tes am IGTE soll der Endenergiebedarf für die Kühlung von Schaltschränken reduziert werden.. Es ist häufig schwierig verlässliche Eingangsdaten für

Designer-Morph Befürworter argumentieren gerne mit gesunden und weniger gesunden Linien, womit sie teilweise nicht mal Unrecht haben, so ist bekannt, dass Wobbeln (eine