• Keine Ergebnisse gefunden

Grußwort des Tagungspräsidenten Grußworte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grußwort des Tagungspräsidenten Grußworte"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Grußwort des Tagungspräsidenten

Sehr geehrte Damen und Herren, Strahlenschützer aus dem Fach- gebiet der Nichtionisierenden Strahlung, liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

der deutsch-schweizerische Fach- ver band für Strahlenschutz (FS) hat nach sieben Jahren wieder eine Jahrestagung in die Verantwortung des Arbeitskreises Nicht ionisie- rende Strahlung (AKNIR) gelegt.

Dies betrachten wir als Würdigung der bisherigen Arbeit und zugleich als Ansporn für neue Taten.

Seit der letzten Jahrestagung sind neue technische Entwick- lungen hinzugekommen, bei denen nichtionisierende Strahlung Verwendung findet und weitere Anwendungsgebiete zeichnen sich bereits ab. Dabei findet sich der betreffende Einsatz sowohl am Arbeitsplatz als auch in unserem Alltag. Manche Anwen- dungen, bei denen elektromagnetische Felder oder optische Strahlung eine Rolle spielen, sind längst zu festen Bestandteilen in Arbeit, Alltag und Umwelt geworden.

Außerdem hat das Regelwerk zu nichtionisierender Strahlung in den letzten Jahren – sowohl was die europäischen Zielvor- gaben in Richtlinien betrifft als auch deren nationale Umset- zung – eine klare Veränderung erfahren. Darüber hinaus haben die inzwischen vorliegenden Erkenntnisse auch in zahlreichen Informa tionsschriften und Handlungsanleitungen sowie in Normen ihren Niederschlag gefunden.

Grußworte

(2)

2

Der Jahrestagung „Nichtionisierende Strahlung – in Arbeit und Umwelt“ kommt im Jahre 2011 die Aufgabe einer erneuten Standortbestimmung in Sachen Schutz bei nichtionisierender Strahlung zu.

Die aufgeführten Themengebiete decken weitgehend die der- zeitig spannendsten Bereiche bei nichtionisierender Strahlung ab. In Ergänzung zu den jeweiligen Beiträgen sind fachlich orientierte Diskussionen äußerst erwünscht. Es sollte auch bei persönlichen und anregenden Gesprächen rund um die Jahrestagung, so zum Beispiel auf der die Tagung begleitenden Industrieausstellung oder anlässlich des Rahmenprogramms, Gelegenheit bestehen, dies in einem Gesamtkontext zu vervoll- ständigen. Auch die sich an die Tagung anschließende Fort- bildungsveranstaltung setzt als fester Bestandteil die Tradition vorangegan gener Jahrestagungen unter der fachlichen Leitung des AKNIR fort.

Nicht zuletzt ist der Veranstaltungsort in Dortmund mit der Schirmherrschaft durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ein Garant für die fachliche Nähe sowohl in wis- senschaftlich gebotener stringenter Form als auch in vielfältiger praktischer Hinsicht.

Es ist mir daher eine Ehre und Freude zugleich, Sie alle im Namen des AKNIR auf das Herzlichste zu einer spannenden und sicherlich äußerst informativen Veranstaltung zu be grüßen.

Hans-Dieter reidenbach

Sekretär des AKNIR und Tagungspräsident 2011 in Dortmund

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Gegensatz dazu wird in Abb. 7.31 deutlich, dass alle solaren Einstrahlungsparametri- sierungen systematisch die gemessene Einstrahlung überschätzen. Besonders die Para-

Zunächst die Feststellung dass noch Anfang der neunziger Jahre sowohl der grosse Physiker Lord Kelvin, als auch der berühmte Erfinder Edison der Meinung waren. dass die

Diese Rechtsprechung des EuGH wurde in Österreich durch das Bundesvergabege- setz 2006 umgesetzt und bedeutet, dass der Auftraggeber nunmehr auch im Falle des Widerrufes

Die Entscheidung über den Einsatz ei- ner Selbstkletterschalung an einem Bauwerk kann grundsätzlich erst nach einem Vergleich der Mehrkosten für das Schalungsgerät und der durch

783 Habersack, Europäisches Gesellschaftsrecht, Rn. 7 Verschmelzungsrichtlinie; Bermel in: Goutier/ Knopf/ Tulloch, Umwandlungsrecht, § 13 UmwG Rn.. Da das Zustimmungserfordernis

Welche zusätzlichen Massnahmen zur besseren Sicherheit sind im neuen 5-Jahresprogramm des öffentlichen Verkehrs vorgesehen.. Antwort

Es ist mir eine große Ehre, ein solch fachkundiges Publikum in unserer Stadt versammelt zu wissen, zumal einige von Ihnen eine sehr weite Reise auf sich genommen haben..