• Keine Ergebnisse gefunden

Fragebogen zur Ernährungsberatung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fragebogen zur Ernährungsberatung"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 9

Fragebogen zur Ernährungsberatung

Angaben zum Tierhalter

Vor- und Nachname: ________________________________________

Adresse: ________________________________________

Telefon: ________________________________________

Mobil: ________________________________________

E-Mail: ________________________________________

Angaben zum Tier

⃝ Hund ⃝ Katze

Name des Tieres:

________________________________________

Rasse: ________________________________________

Geburtsdatum: ________________________________________

Geschlecht: ⃝ männlich ⃝ weiblich

Hormonstatus: ⃝ intakt ⃝ kastriert ⃝ Kastrationschip ⃝ trächtig ⃝ laktierend Auslandsaufenthalt oder aus dem Ausland kommend:

⃝ ja, wo______________________________ wann _____________ ⃝ nein Aktuelles Gewicht: _______kg (geschätztes) Idealgewicht: ________ kg Gewichtszustand: ⃝ Untergewicht ⃝ Idealgewicht ⃝ Übergewicht

Aktivität des Tieres:

⃝ Hyperaktiv ⃝ sehr aktiv ⃝ aktiv ⃝ ausgeglichen ⃝ ruhig ⃝ sehr ruhig /liegt viel Ist das Verhalten gegenüber früher verändert? ⃝ nein ⃝ aggressiver ⃝ reduziert Ist Ihre Katze Freigänger? ⃝ ja ⃝ nein

(2)

Seite 2 von 9 Wie oft und wie lange gehen Sie am Tag mit Ihrem Hund spazieren?

________________________________________________________________________________

Betreiben Sie Hundesport/ Rettungshundearbeit/Mantrailing etc…: ⃝ ja ⃝ nein Wenn ja, was: _________________________________________

wie oft: ____________________________ Wie lange pro Einheit: ____________________

Gesundheitsfragen

Wird ihr Tier regelmäßig entwurmt? ⃝ ja ⃝ nein

Wenn ja, mit was? ___________________________ Wie oft? ________________________

Ist ihr Tier regelmäßig geimpft? ⃝ ja, zuletzt _______________________ ⃝ nein

Bitte legen Sie nach Möglichkeit die Rechnung mit der Diagnose Ihres Tierarztes und die letzten Laborergebnisse bei.

Hat Ihr Tier bekannte Erkrankungen? ⃝ ja ⃝ nein

Art der Erkrankung(en): _________________________________________

Seit wann: _________________________________________

Medikamente: _________________________________________

Unverträglichkeiten: _________________________________________

Allergien: _________________________________________

_________________________________________

Probleme, Symptome:

Schmatzen ⃝ ______Anzahl/Woche ⃝ _______Min. nach/vor Fütterung ⃝ morgens ⃝ tagsüber ⃝ nachts ⃝ verschieden

Stöhnen ⃝ ______Anzahl/Woche ⃝ ________Min. nach/vor Fütterung ⃝ morgens ⃝ tagsüber ⃝ nachts ⃝ verschieden

Nächtliche Unruhe Uhrzeit______________________________________

Wie häufig setzt ihr Tier Kot ab? _______ x am Tag

(3)

Seite 3 von 9 Veränderter Kot ⃝ bei jedem Kotabsatz ⃝ im Verlauf des Tages ⃝ am Ende des Kotabsatzes ⃝ _____ Tage/Woche

Kotbeschaffenheit:

Ist der Kot mit Schleim überzogen? ⃝ ja, immer ⃝ ja, gelegentlich ⃝ nein Sind im Kot manchmal unverdaute Bestandteile? ⃝ ja ⃝ nein

Ist Blut im Kot? ⃝ ja, immer ⃝ ja, gelegentlich ⃝ nein Wie ist die Farbe des Kots?

⃝ normal/ dunkelbraun ⃝ hellbraun ⃝ gelblich ⃝ schwarz ⃝ weiß Kotkonsistenz: bitte ankreuzen

⃝ mal Durchfall, mal fest

⃝ mal Durchfall, mal breiartig, mal fest

Gras fressen ⃝ ab und zu ⃝ beim Gassigehen ⃝ wann immer möglich

(4)

Seite 4 von 9 Erde fressen ⃝ ja, regelmäßig ⃝ selten ⃝ nein

Erbrechen ⃝_______ Anzahl/Woche ⃝ ______Min. nach/vor Fütterung ⃝ mit Bauchpresse ⃝ morgens ⃝ tagsüber ⃝ nachts ⃝ verschieden

Was wird erbrochen: ⃝ unverdautes Futter ⃝ verdautes Futter ⃝ durchsichtiger Schleim ⃝ gelber Schleim ⃝ weißer Schaum ⃝ Blut

Aufgeblähter Bauch ⃝ ______Anzahl/Woche ⃝ _____Min. nach/vor Fütterung ⃝ morgens ⃝ tagsüber ⃝ nachts ⃝ verschieden

Blähungen ⃝ _____Anzahl/Woche ⃝ ______Min. nach/vor Fütterung ⃝ morgens ⃝ tagsüber ⃝ nachts ⃝ verschieden

Darmgeräusche ⃝ ______Anzahl/Woche ⃝ ______Min. nach/vor Fütterung ⃝ morgens ⃝ tagsüber ⃝ nachts ⃝ verschieden

Sind die Analdrüsen ab und an verstopft? ⃝ ja ⃝ nein

Sonstige: ______________________________________________________________________

(5)

Seite 5 von 9

Anliegen für die Beratung

Rationsüberprüfung: ⃝ Rohfütterung/ B.A.R.F ⃝ Fertigfutter ⃝ Selbstgekocht Rationsberechnung: ⃝ Rohfütterung/ B.A.R.F ⃝ Fertigfutter ⃝ Selbstgekocht ⃝ Futterberatung bei speziellen Erkrankungen

Weitere Anmerkungen/ Infos:

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

Angaben zur bisherigen Fütterung

Was füttern sie aktuell?

⃝ Trockenfutter ⃝ Nassfutter ⃝ Roh/ B.A.R.F/ Prey ⃝ Selbstgekocht

Bitte geben Sie den Hersteller und die genaue Produktbezeichnung an.

Fertigfutter

Trockenfutter/ Halbtrockenes Futter:

_______________________________________________ _________ g/ Tag _______________________________________________ _________ g/ Tag _______________________________________________ _________ g/ Tag Nassfutter:

_______________________________________________ _________ g/ Tag _______________________________________________ _________ g/ Tag _______________________________________________ _________ g/ Tag

(6)

Seite 6 von 9 Frisches Futter

Bitte wiegen Sie alle Futterkomponenten ab oder geben Sie übliche Größen an (z.B.: 1 Ei oder 1 Apfel).

Fleisch oder Fisch ROHgewicht (bitte Fettanteil mit angeben):

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche Zusätzliches tierisches Fett (Pferdefett, Lammfett…):

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche Innereien ROHgewicht:

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche (Fleischige) Knochen ROHgewicht:

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche

(7)

Seite 7 von 9 Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Hirse, Pseudogetreide…)

gekochtes Gewicht:

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche Gemüse: ⃝ püriert ⃝ gedünstet

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche Obst: ⃝ püriert ⃝ gedünstet

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche Öle:

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche Weitere Zutaten (Milchprodukte, Ei…):

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche

(8)

Seite 8 von 9 Sonstiges:

Belohnungen/ Leckerlies/ Kauartikel/ Snacks…:

Bitte geben Sie den Hersteller und die genaue Produktbezeichnung an.

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche

Ergänzungspräparate (Mineralpulver, Kräutermischungen, Seealge, Lebertran…):

Bitte geben Sie den Hersteller und die genaue Produktbezeichnung an

__________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche __________________________________________ _________ g/ Tag ________ g/ Woche

Sonstiges zur Fütterung Wie häufig füttern Sie?:

⃝ 1x täglich ⃝ 2x täglich ⃝ 3x täglich ⃝ __x täglich

Appetit Ihres Tieres:

⃝ extrem mäkelig ⃝ wenig Appetit ⃝ frisst fast alles ⃝ frisst immer alles und ist gesättigt

⃝ frisst alles und hat immer Hunger

Fressverhalten:

⃝ frisst sehr zaghaft ⃝ frisst gut aber langsam ⃝ frisst nur ausgesuchte Komponenten ⃝ kaut nicht gerne ⃝ frisst gut, kaut gut ⃝ frisst gierig, kaut gut ⃝ schlingt, kaut nicht

(9)

Seite 9 von 9 Bei Rohfütterung:

Wie sieht die Rationsgestaltung aus?

Falls sie nach einem Plan füttern, diesen bitte beifügen:

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

Anmerkungen/ Wünsche/ Spezielle Vorlieben/ Abneigungen:

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir erhalten approximativ eine logarithmische Spirale, welche aber nicht in den Ur- sprung einmündet, sondern ins Sauschwänzlein der Abbildung

Es legt im Benehmen mit der Schulbehörde in einem Bedarfsplan fest, in welchen Gemeinden und in welcher Art, Anzahl und Größe Kindertagesstätten unter Berücksichtigung

[r]

[r]

Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch eingelegt werden bei der Landesdirektion Sachsen,

[r]

schaft Kaupos betreffende Zurechtstellung zu einem von Herrn Falck gehaltenen Vortrage (s. Derselbe gab einen Beitrag zur Reformationsgeschichte Oeseis. Herr

Achtung: Bei Welpen muss aufgrund des sich im Wachstum stetig ändernden Energie-, Protein- und Mineralstoffbedarfes alle 2-3 Monate eine Anpassung vorgenommen werden.. Die