• Keine Ergebnisse gefunden

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Pfungstadt am 14. März 2021

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.03.2021 das endgültige Wahlergebnis im Wahlkreis Pfungstadt ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:

Zahl der Wahlberechtigten 19.401 Zahl der Wählerinnen und Wähler 9.415 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt 319.920

Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 9.117 Stimmzettel gültig und 298 Stimmzettel ungültig.

Die Stimmenzahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Parteien und Wählergruppen insgesamt zustehen, verteilen sich wie folgt:

Partei oder Wählergruppe (Kurzbezeichnung) Stimmen Stimmen- anteil

Sitze

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 56.184 17,56 % 6

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 40.622 12,70 % 5

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 104.110 32,54 % 12

Freie Demokratische Partei (FDP) 18.002 5,63 % 2

Unabhängige Bürger Pfungstadt (UBP) 60.216 18,82 % 7

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 23.709 7,41 % 3

Freie Grüne Liste Pfungstadt (FGL) 17.077 5,34 % 2

Wahlgebiet insgesamt 319.920 37

Die gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerberinnen und Bewerber wie folgt:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Kockegei, Jochen 3.083

2 Schimmel, Maximilian 4.056

3 Klüber, Eberhard 3.059

4 Spengler, Bärbel 3.042

5 Huhnstock, Jan 3.104

6 Schanz, Silke 2.964

7 Hauser, Anton 2.989

8 Poplutz, Christian 2.510

9 Hörr-Arnold, Evelyne 2.519

10 Piesker, Marco 1.651

11 Schimmel, Heidi 2.126

12 Schmidt, Monika 1.493

13 Lerch, Alexander 1.460

14 Ahl, Michael 1.628

15 Faupel, Waltraud 1.458

16 Brill, Stefan 1.374

17 Klumpp, Margit 1.471

18 Pühler, Reinhard 1.601

19 Hauser, Steffen 1.660

20 Iser, Andreas 1.613

(2)

21 Klumpp, Alexander 1.412

22 Liebig, Manou 1.491

23 Orosz, Ernest 1.281

24 Ebeling, Rudolf 1.364

25 Schön, Franz 1.701

26 Kramer, Hermine 1.418

27 Hoffmann, Erich 1.313

28 Hake, Adolf 1.343

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Dr. Riede, Jens 3.832

2 Beutler, Jenny 3.500

3 Schmieder-Harth, Tilman 3.281

4 Schönbein, Nattaya 3.262

5 Harth, Brigitte 3.259

6 Schütz, Kai 3.346

7 Hassenpflug, Wolfgang 3.102

8 Hoffmann, Gerald 3.161

9 Marake, Klaus 2.996

10 Seidelmann, Constanze 2.306

11 Blöcher, Roland 2.156

12 Blöcher, Nele 2.237

13 Seidel, Brigitte 2.171

14 Steinbach, Wolfgang 2.013

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Hegemann, Oliver 4.439

2 Fissel, Marion 3.590

3 Heist, Hans Joachim 4.504

4 Seeger, Katrin 3.543

5 Galbreth, Delton 3.520

6 Lutz, Julia 3.183

7 Bastian, Michael 3.238

8 Gutale, Halima 3.207

9 Weingärtner, Tim 3.162

10 Maus, Marleen 2.801

11 Kraft, Peter 2.770

12 Altıntaş, Yılmaz 3.072

13 Geißler, Daniela 2.918

14 Naake, Martin 2.979

(3)

15 Disli, Yasemin 2.744

16 Gantzert, Ludwig 3.144

17 Hennes, Michaela 2.540

18 Wittig, Hans-Jürgen 2.982

19 Maleh, Priska 2.503

20 Altıntaş, Ramazan 2.719

21 Hunszinger, Michael 2.524

22 Meyer, Michael 2.465

23 Philipp, Wolfgang 2.454

24 Spitzbarth, Olaf 2.278

25 Lutz, Boris 2.838

26 Kyei, Omane 2.560

27 Reimann, Matthias 2.615

28 Reichelt, Kevin 2.217

29 Hunszinger, Benjamin 2.260

30 Wenz, Jonas 2.921

31 Polster, Robert 2.219

32 Hassenzahl, Thorsten 2.289

33 Regert, Daniel 2.107

34 Öhlschläger, Karl-Heinz 2.030

35 Crößmann, Bernd 2.515

36 Polster, Harald 2.249

37 Römer, Dieter 2.011

Freie Demokratische Partei (FDP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Zeuner, Mathias 1.687

2 Nadj, Boris 1.418

3 Schneider, Marc 1.534

4 Schulte, Andreas 1.389

5 Schaaf, Heinz Jürgen 1.439

6 Lilge, Jürgen 1.798

7 Noetzel, Diethard G. 1.295

8 Hanbuch, Pia 1.480

9 Zeuner, Theresa 1.408

10 Zeuner, Johanna 1.378

11 Müller, Dieter 1.232

12 Hanbuch, Andreas 998

13 Deigentasch, Roland 946

(4)

Unabhängige Bürger Pfungstadt (UBP)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Kraft, John-Patrick 3.827

2 Walters, Iris 3.497

3 Kramer, Richard 3.948

4 Knop, Gregory 3.440

5 Ruhm, Simone 3.164

6 Knell, Horst 3.392

7 Feldmann, Lutz 3.295

8 Liedtke, Swen-Bastian 2.912

9 Ittermann, Nina 2.972

10 Leistner, Ralf 2.725

11 Dr. Kramer, Reinhard 3.257

12 Groß, Stefan 2.667

13 Leichtweiß, Gerhard 1.878

14 Dächert, Frank 1.628

15 Krist, Katja 1.620

16 Hallstein, Roger 1.680

17 Hufer, Manuel 2.011

18 Bimmel, Susanne 1.509

19 Dr. Kille, Klaus-Holger 1.567

20 Knell, Christa 1.685

21 Zschach, Betina 1.432

22 Cappello, Gisela 1.535

23 Cappello, Giacomo 1.510

24 Knop, Brigitte 1.563

25 Gröhling, Corinna 1.502

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Krier, Ralf 2.264

2 Herrmann, Christoph 2.059

3 Rädge, Holger 1.952

4 Hecker, Rolf 1.291

5 Herrmann, Friedrich 1.456

6 Leichtweiß, Antje 1.261

7 Lindgren, Thomas 1.174

8 Dr. Krier, Claudia 1.398

9 Gröninger, Anke 1.304

10 Höhn, Elfriede 1.334

11 Schmitt, Volker 1.175

12 Gröninger, Manfred 1.281

13 Rädge, Walter 1.258

(5)

14 Fornoff, Nadine 1.132

15 Groß, Heinrich 1.148

16 Hecker, Gabriele 1.142

17 Fink, Martin 1.080

Freie Grüne Liste Pfungstadt (FGL)

Nr. Bewerberin/Bewerber Stimmen

1 Gonzalez Iglesias, Jose-Maria 1.505

2 Scheibe-Edelmann, Birgit 2.103

3 Kitzing, Anke 1.189

4 Dr. Edelmann, Wolf 1.807

5 Dr. Lugert, Isgard 1.091

6 Bähre, Michael 1.024

7 Pfeiffer, Joachim 1.636

8 Freitag, Thomas 1.268

9 Gonzalez Iglesias, Sandra 1.051

10 Kluck, Laura 883

11 Edelmann, Laura 1.158

12 Schwebel, Anna 912

13 Mende, Andreas 752

14 Bähre, Denise 698

Entsprechend der auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallenden Sitze sind nach der Reihenfolge der erhaltenen Stimmenzahl fol- gende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

PERSON PARTEI

Schimmel, Maximilian CDU

Huhnstock, Jan CDU

Kockegei, Jochen CDU

Klüber, Eberhard CDU

Spengler, Bärbel CDU

Hauser, Anton CDU

Dr. Riede, Jens GRÜNE

Beutler, Jenny GRÜNE

Schütz, Kai GRÜNE

Schmieder-Harth, Tilman GRÜNE

Schönbein, Nattaya GRÜNE

Heist, Hans Joachim SPD

Hegemann, Oliver SPD

(6)

Fissel, Marion SPD

Seeger, Katrin SPD

Galbreth, Delton SPD

Bastian, Michael SPD

Gutale, Halima SPD

Lutz, Julia SPD

Weingärtner, Tim SPD

Gantzert, Ludwig SPD

Altıntaş, Yılmaz SPD

Wittig, Hans-Jürgen SPD

Lilge, Jürgen FDP

Zeuner, Mathias FDP

Kramer, Richard UBP

Kraft, John-Patrick UBP

Walters, Iris UBP

Knop, Gregory UBP

Knell, Horst UBP

Feldmann, Lutz UBP

Dr. Kramer, Reinhard UBP

Krier, Ralf FREIE WÄHLER

Herrmann, Christoph FREIE WÄHLER

Rädge, Holger FREIE WÄHLER

Scheibe-Edelmann, Birgit FGL

Dr. Edelmann, Wolf FGL

Hinweis:

Gegen die Gültigkeit der Wahl kann gemäß § 25 KWG in Verbindung mit § 55 Abs. 1 KWO jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift Einspruch erheben beim Wahlleiter der Stadt Pfungstadt; der Einspruch ist innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen. Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn mindestens 100 Wahlberechtigte unterstützen. Die Frist zur Erhebung von Einsprüchen gegen die Gültigkeit der Wahl läuft vom Tag der Bekanntmachung an.

Pfungstadt, 25.03.2021 gez.

Reiner Maurer Gemeindewahlleiter

Der vorgeschriebene Aushang dieser Bekanntmachung erfolgt von 25.03.2021 bis 09.04.2021 im Aushangkasten der Stadt Pfungstadt vor dem Haupteingang des Stadthaus I, Kirchstraße 12-14, 64319 Pfungstadt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jeder Wahlberechtigte und auch jeder in einem zugelassenen Wahlvorschlag aufgestellte nicht wahlberechtigte Bewerber kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung der Fest- stellung

Jeder Wahlberechtigte und auch jeder in einem zugelassenen Wahl- vorschlag aufgestellte nicht wahlberechtigte Bewerber kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung der Feststellung

7 Die Revisionswerberin sei zum Lenken von Kraftfahrzeugen bedingt geeignet, weil die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung mögliche Selbstgefährdung oder Fremdgefährdung beim

Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekannt- machung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststellung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der

Der Revisionswerberin müsse vorgeworfen werden, dass sie bereits mehrmals letztlich immer erfolglos gebliebene Anträge auf Erteilung eines Aufenthaltstitels gestellt habe und

(2) Die oder der Wahlberechtigte hat so viele Stimmen, wie Mitglieder seiner Gruppe zu wählen sind (Gesamtstimmenzahl); er kann einer Bewerberin oder einem Bewerber oder einer

Dies kann auch über eine Einladung zu einem eintägigem Assessment Center in der Fitness & Gesundheit Dr.. Rehmer

Gegen die Wahlen kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin