• Keine Ergebnisse gefunden

ZfSH/SGB - Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis - Probeabonnement

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZfSH/SGB - Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis - Probeabonnement"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

III

ZEITSCHRIFT FÜR DIE SOZIALRECHTLICHE PRAXIS

INHALT 4 · 2017

Editorial I

Impressum IV

ZFSH SGB Aktuell 185

Aufsätze

Zur Diskussion: Haftpflichtversicherung für Asylbewerber

Klaus Deibel 191

Welche Auswirkungen hat das Bundesteil­

habegesetz auf die Jugendhilfe?

Peter-Christian Kunkel/Julia Kunkel 194 Neuordnung der Unfallversicherung häuslicher

Pflegepersonen durch das PNG II (§ 2 Abs. 1 Nr. 17 SGB VII)

Dr. Konrad Leube 204

Rechtsprechung

BSG 01.12.2016 – B 14 AS 28/15 R

Recht- und Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung von Mindestelterngeld als

Einkommen 210

LSG Baden­Württemberg 07.12.2016 – L 2 SO 1652/16

Eintritt der Regelaltersgrenze keine wesentliche Änderung; Übernahme der Kosten des

Förder- und Betreuungsbereiches in Form der Eingliederungshilfe; Werkstatt für behinderte

Menschen 215

LSG Bayern 22.11.2016 – L 8 SO 205/15

Nichtvererblichkeit von Leistungen der Hilfe zur

Pflege; Notlagenhilfe 219

LSG Sachsen 09.11.2016 – L 7 AS 634/12

Aufhebung und Erstattung von SGB-II-Leistungen wegen Berücksichtigung eines Kraftfahrzeugs;

Gerechtfertigkeitsprüfung 224

LSG Sachsen­Anhalt 18.11.2016 – L 4 AS 550/16 B ER

Keine vorläufige Verpflichtung zur Rücknahme eines vom Jobcenter für den Leistungsberechtigten bei der Deutschen Rentenversicherung gestellten

Rentenantrags 228

SG Freiburg 28.11.2016 – S 19 AS 4524/16 ER

Ermessensfehlerhafte Nichtberücksichtigung des Erwerbstätigenfreibetrags im Rahmen einer

vorläufigen Leistungsbewilligung 235 SG Landshut 16.12.2016 – S 11 AY 74/16

Keine Anrechnung der Bereitstellung von WLAN in Erstaufnahmeeinrichtung als Sachleistung für

notwendigen persönlichen Bedarf 239

SG München 18.11.2016 – S 46 AS 2740/11

Unzulässigkeit des Nachschiebens von Gründen bei Wesensveränderung des Aufhebungsbescheids oder unangemessener Beeinträchtigung der

Rechtsverteidigung 243

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Leistungsberechtigte ist zum Ende des Leistungsbezugs und/oder über die Jahresmeldung über die an den Rentenversicherungsträger gemeldeten Zeiten des Alg II – Bezugs

19 Diese Empfehlungen greifen den Vorschlag des Deutschen Vereins auf, dass Fallmanagement unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten nach pflichtgemäßem Ermessen

Beim Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit geht die Bundesagentur für Arbeit (BA) neue Wege. "Wir wollen erstmals eine umfassende Datenbank mit Schulen und

Liegt der Beitragssatz dagegen 2024 und 2025 in allen Fällen auf der Haltelinie und wird auch der aktuelle Rentenwert 2025 durch die Haltelinie für das Rentenniveau bestimmt, ergeben

2017 besteht Versicherungspflicht für Personen in der Zeit, in der sie eine oder mehrere pflegebedürftige Personen mit mindestens Pflegegrad 2 wenigstens zehn Stunden

Systemzertifikate (CA-, TSA- und OCSP-Zertifikate) durch den Zertifikatsdienst DRV QC Root CA sowie qualifizierter Systemzertifikate (OCSP-Zertifikate) durch die qualifizierten

Welcher Rückgabeweg gewählt werden sollte, ist davon ab hängig, ob es sich um rekonditionierbare, d. h. wieder ver- wertbare Verpackungen handelt oder um nicht rekonditionier-

Der Begriff der Arbeitslosigkeit ist in § 16 SGB III definiert. Danach zählt als arbeitslos, wer vorrübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht,