• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Beiratssitzung am 13.01.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Beiratssitzung am 13.01.2022"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Godehardstraße 19 2. Etage

28309 Bremen Internet:

http://www.ortsamt-hemelingen.de

Das Ortsamt ist barrierefrei zu erreichen

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel.: (0421) 361-0.

www.transparenz.bremen.de www.service.bremen.de

. Haltestellen

Hemelinger Bahnhofstraße (Buslinie 40 / 41)

Bahnhof Sebaldsbrück Bahnhof Hemelingen

Ortsamt Hemelingen

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen Godehardstraße 19 28309 Bremen

An die Mitglieder des Beirates Hemelingen

und alle Hemelinger:innen

Auskunft erteilt Jörn Hermening T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000 E-Mail

joern.hermening@hemelingen.ortsamt.bremen.de Datum und Zeichen ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, 16.12.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hemelinger:innen, hiermit lade ich Sie ein zur

öffentlichen Beiratssitzung

am Donnerstag, den 13.01.2022 um 19:00 Uhr Bitte treten Sie dem Zoom-Meeting bei

https://zoom.us/j/95494051108?pwd=VERxejdVeVcvQUowSSsvTkJGNTZDdz09 Meeting-ID: 954 9405 1108

Kenncode: 050000 Teilnahme per Telefon:

+496950500951

Sitzungs ID #

954 9405 1108

Teilnehmer ID #050000

Vorschlag zur Tagesordnung:

19:00 Uhr (10 Min)

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung 02.12.2021 sowie Rückmeldungen

19:10 Uhr (20 Min)

TOP 2: Fragen, Wünsche, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten

19:30 Uhr (10 Min)

TOP 3: Bericht zum aktuellen Sachstand KiTa-Ausbau 19:40 Uhr

(30 Min)

TOP 4: Vorstellung des Entwicklungsplan Recycling-Stationen 2024 – Stadtteil Hemelingen

hier: Abgabe einer Stellungnahme

dazu eingeladen: Dr. Christian Vater (Die Bremer Stadtreinigung) 20:10 Uhr

(30 Min)

TOP 5: Verlängerung der Genehmigung des sog. Grünen Dorfes dazu eingeladen: Tobias Lehr (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration) 20:40 Uhr

(45 Min)

TOP 6: Sachstand, weiteres Vorgehen Schlichtung Bolzplatz Schlengpark

dazu eingeladen: Olaf Stölting (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport)

21:25 Uhr (25 Min)

TOP 7: Beiratsverschiedenes

gez. Jörn Hermening (Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Sitzung findet als Video-Konferenz statt unter https://global.gotomeeting.com/join/877885285 Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: + 49 891 2140 2090,

 zu TOP 1: Josephine Boog (AWO Bremen, Übergangswohnheim Kurfürstenallee), Verena Timm (AWO Bremen, Ambulante Betreuung).  zu TOP 2: Joachim Vallée, Christoph Blöcher

Mitglieder des Fachausschusses „Soziales, Integration, Jugend, Kultur und Sport“ des Beirates

 zu TOP 1: Katrin Butt (Caritas-Haus St. Elisabeth), Sebastian Sinjo (Caritas-Haus St. Franziskus), Barbara Rotgeri-Nunnemann (Bremer Heimstiftung, Stiftungsresidenz

Belegungsstopps werden erst dann aufgehoben, wenn eine ausreichende Personaldecke vor- handen ist, die geforderten Maßnahmen der Bremischen Wohn- und Betreuungsaufsicht umge- setzt

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Soziales, Integration, Jugend und Kultur“ des Beirats Schwachhausen am.

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Soziales, Integration, Jugend und Kultur“ des Beirats Schwachhausen am.

 zu TOP 1: Jens Körber (Senator für Inneres), Axel Brase-Wentzell (Verein für Innere Mission in Bremen). Mit freundlichen Grüßen