• Keine Ergebnisse gefunden

Januar 2014 – Der Regierungsrat stimmt in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Finanzdepartement dem Entwurf zu einem Bundesgesetz über die einseitige Anwendung des OECD-Standards zum Informationsaustausch zu

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Januar 2014 – Der Regierungsrat stimmt in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Finanzdepartement dem Entwurf zu einem Bundesgesetz über die einseitige Anwendung des OECD-Standards zum Informationsaustausch zu"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Staatskanzlei Information

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch

Medienmitteilung

Ja zum internationalen Informationsaustausch auch ohne Staatsvertrag

Solothurn, 20. Januar 2014 – Der Regierungsrat stimmt in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Finanzdepartement dem Entwurf zu einem Bundesgesetz über die einseitige Anwendung des OECD-Standards zum Informationsaustausch zu.

Das Gesetz bezweckt, Amtshilfe in Steuersachen allen Staaten und Territorien zu gewähren, mit denen die Schweiz ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen hat, das aber die gegenseitige Amtshilfe nach dem aktuellen OECD-Standard noch nicht vorsieht. Mit diesem einseitigen Schritt will der Bundesrat die Chancen für eine gute Bewertung im Rahmen der Peer-Review des Global Forums über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke verbessern.

Zu diesem Zweck soll das Bundesgesetz über die einseitige Anwendung des OECD-Standards zum Informationsaustausch in Anlehnung an das OECD- Musterabkommen einseitig die Voraussetzungen regeln, unter denen die Schweiz den andern Vertragsstaaten Amtshilfe in Steuersachen leistet.

Allerdings sollen Auskünfte nur erteilt werden, wenn der andere Staat zusichert, dass er seinerseits solche Informationen ebenfalls liefert. Zudem muss er garantieren, dass er sie vertraulich behandelt und nur für Steuerzwecke verwendet.

(2)

2

Der Regierungsrat stimmt dem vorgeschlagenen Gesetz zu, das nur Über- gangscharakter hat. Denn es soll wieder aufgehoben werden, sobald der steuerliche Informationsaustausch mit den andern Staaten in den DBA geregelt ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Ekspertide meeskond: 2 OECD esindajat; 2 välist eksperti (Anthony Levitas, Péter Radó) [lisaks Euroopa Komisjoni märkused].. • Keskenduti : hariduse rahastamine;

Wir wissen alle, dass die OECD die Wirtschaft fördert und dass Sie sich den Kopf zerbricht, wie man mehr Menschen Arbeit geben und für diese Arbeit eine gute Ausbildung als..

Seiner Ansicht nach ist aber auf mehrere der vorgeschlagenen Massnahmen zu verzichten, da sie die Vorlage unnötig belasten und nicht erforderlich sind für das

Der Regierungsrat erachtet die steuerliche Belastung des Grundeigentums unter Einbezug aller öffentlichen Abgaben nach wie vor als derart erheblich, dass eine höhere steuerliche

Es war absehbar, dass das Bankkundenge- heimnis gegenüber dem Ausland aus poli- tischen oder aus diplomatischen Gründen wohl nur gerettet werden kann, wenn nicht

The working paper focuses in particular on the implications for the poorer developing countries, as these are often overlooked, particularly in a time of severe crisis as markets and

Als Basis für die Umweltprüfung dienen der China EXIM Bank und Sinosure die im Vergleich zu den OECD- Umweltstandards weit niedrigeren des jeweiligen Gastlandes?. Untersuchungen

Some of the other issues relevant to a company’s decision-making processes, such as environmental, anti-corruption or ethical concerns, are taken into account but are treated