• Keine Ergebnisse gefunden

"Grenzenlose Fantasiewerkstatt"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Grenzenlose Fantasiewerkstatt""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

15.05.2014

"Grenzenlose Fantasiewerkstatt"

An Kinder von sieben bis zwölf Jahren richtet sich der Workshop "Grenzenlose

Fantasiewerkstatt" jeweils am Samstag, 24. und 31. Mai, sowie 7. Juni 2014, 10.30 bis 12.30 Uhr im WHM. Wie der Künstler Max Ernst und die Surrealisten erfinden die Kinder mit

Museumspädagogin Jutta Mertens Wesen, Landschaften, verrückte Welten und vieles mehr. Sie hören inspirierende Geschichten, spielen kreative Spiele und erforschen dabei viele

verschiedene Techniken mit bunten Farben, Mosaiken und Alltagsmaterialien. Die Kosten betragen 21 Euro inklusive Material.

Anmeldungen nimmt das Wilhelm-Hack-Museum unter Telefon 0621 504-3045, E-Mail:

hackmuseum@ludwigshafen.de entgegen.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

REES. Auch in diesem Jahr bieten die Reeser Personenschifffahrt und das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve wieder Schiffstou- ren zu den arktischen Wildgän- sen an. Gleich

Arbeitsschritt lesen die Schüler einen kur- zen Sachtext zu dem Sinn „Hören“, markieren rele- vante und unklare Textstellen und verschaffen sich so einen Überblick über das

Der Sandkasten ist ein dreidimensionales Lehr- und Arbeitsmittel, das die Kinder durch handlungsorientierte Methoden zum motivierten Sprechen und Schreiben führt und vielfältige

Die wilde Jutta von Hagenbeck – Spielen mit Stabpuppen..

Na, da konnte der Frühling natürlich nicht Nein sagen und als der Huflattich auch noch meinte, er hätte eine solche Lust zur Arbeit, weil er nun ja wisse, wofür er sich anstrenge

Unter Inklusion versteht man die Einbeziehung behinderter Kinder in den Unterricht der Regelschulklassen unter Berücksichtigung der individuellen Lernmöglichkeiten der Kinder. Da

Unter der Leitung von Andrea Ostermeyer, Künstlerin und Dozentin, unter anderem an der Kunstakademie Münster, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Hochschule

Juni 2019, können Kinder ab 6 Jahre von 11 bis 13 Uhr im Wildpark Rheingönheim Spiele und Geschichten rund ums Korn erleben.. Referentin ist