• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 24. November 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesordnung der Sitzung des Senats am 24. November 2020"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SENATSKANZLEI

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 24.11.2020, 11:00 Uhr

Stand: 24.11.2020

Punkt 1. Beschlüsse der Sitzungen der Bremischen Bürgerschaft vom 17. bis 19.11.2020

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. Kündigung der Mitgliedschaft in der Hochschul-Informations-System (HIS) eG mit Wirkung zum 31.12.2021

(Vorlage 921/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling Herr Senator Strehl

Punkt 3. Artikelgesetz zur Änderung stadtbremischer Regelungen im Bestattungswesen

(Vorlage 922/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 4. Diversity Management Konzept der Freien Hansestadt Bremen (Vorlage 923/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 5. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz I (KInvFG I) hier: Umsetzungsstand per 30.06.2020

(Vorlage 924/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(2)

- 2 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 24.11.2020

Punkt 6. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz II (KInvFG II) hier: Umsetzungsstand per 30.06.2020

(Vorlage 925/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 7. Ausgleich von Gewerbesteuermindereinnahmen der Städte Bremen und Bremerhaven infolge der COVID-19-Pandemie

(Vorlage 926/20)

Vorlage wurde vom Senator für Finanzen zurückgezogen

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 8. Realisierung eines Härtefallfonds zur Reduzierung von Energie- und Wassersperren im Lande Bremen

(Vorlage 927/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 18.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 9. Änderung der Verfassung für die Stadtgemeinde Bremerhaven hier: Sperrwirkung im Zusammenhang mit Bürgerbegehren (Vorlage 928/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 10. Tagesordnung der 997. Sitzung des Bundesrates am 27.11.2020

Referent/in: Herr Staatsrat Dr. Joachim

(3)

- 3 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 24.11.2020

Nachtrag

Punkt 11. Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW)

Planung und Umsetzung der Erschließung des kleinteiligen Gewerbegebietes Carsten-Lücken Straße

(Vorlage 929/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling Frau Senatorin Vogt

Punkt 12. Besetzung des Aufsichtsrates der M3B GmbH (Vorlage 930/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 13. Gesundheitswirtschaft als Innovationstreiber für Bremen und Bremerhaven: Aufbau eines Innovationsclusters Gesundheit (Vorlage 931/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 14. Errichtung eines Popbüros für Land Bremen (Vorlage 932/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 15. Glocke Veranstaltungs-GmbH

Finanzielle Unterstützung aufgrund der Corona-bedingten finanziellen Verluste

(Vorlage 933/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

(4)

- 4 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 24.11.2020

Punkt 16. Modellvorhaben zur Einrichtung von zwei Außenstellen der Pflegestützpunkte in der Stadtgemeinde Bremen

(Vorlage 934/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 17. Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Bremischen Leistungsprämien- und -zulagenverordnung

(Vorlage 935/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Herr Senator Strehl

Verschiedenes

Lagebericht Corona

Referentin: Frau Senatorin Bernhard

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Ergän- zung sieht vor, dass die Landesregierungen die Kappungsgrenze durch den Erlass einer Rechtsverordnung dann auf 15 % reduzieren dürfen, wenn „die ausreichende

Sanierungsbericht der Freien Hansestadt Bremen vom April 2020 (Vorlage 411/20). Referent/in: Herr

Im Hinblick auf die Finanzierungsbedarfe des vorgenannten Jugendtickets bittet der Senator für Finanzen die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung

14.00 Uhr Andacht zur Eröffnung der Tagung durch Herrn Regionalbischof Dr.. Eröffnung der Tagung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

10.00 Uhr Begrüßung durch die Herren Oberbürgermeister Griesert und Bischof Bode vom Bistum Osnabrück im Rathaus des Westfälischen Friedens?. 10.45 Uhr Dezentrale Arbeit in

Anwenderfreundliche Gestaltung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Die aktualisierte Anleitung für die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchun- gen für

Dabei ist zu berück- sichtigen, dass sich die Aktenlager durch die Einführung der elektronischen Akte nicht auf einen Schlag, sondern erst sukzessive im Rahmen der jeweils

Die Vorlage für den Senat wurde mit Beteiligung des Senators für Inneres und Sport, des Senators für Justiz und Verfassung, der Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit,