• Keine Ergebnisse gefunden

Verlängerung Amtliches Mitteilungsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verlängerung Amtliches Mitteilungsblatt"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Theologische Fakultät

Verlängerung

der Studien- und Prüfungsordnung für das weiterbildende Studium

Evangelische Theologie

Berufsbegleitendes Teilzeitstudium

für Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst (AMB Nr. 49/2013)

Herausgeber: Die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. 01/2020

Satz und Vertrieb: Abteilung Kommunikation, Marketing und

Veranstaltungsmanagement 29. Jahrgang/15. Januar 2019

Amtliches Mitteilungsblatt

(2)
(3)

Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 1/2020

3

Verlängerung der Studien- und

Prüfungsordnung für das weiterbildende Studium Evangelische Theologie

Berufsbegleitendes Teilzeitstudium für Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst (AMB Nr. 49/2013)

Gemäß § 17 Abs. 1 Ziffer 3 der Verfassung der Humboldt-Universität zu Berlin in der Fassung vom 24. Oktober 2013 (Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 47/2013) hat der Fakultätsrat der Theologischen Fakultät am 23. Oktober 2019 folgenden Beschluss ge- fasst1:

Die Studien- und Prüfungsordnung für das weiter- bildende Studium Evangelische Theologie (AMB Nr. 49/2013), zuletzt verlängert am 1. August 2017 (AMB Nr. 45/2017) wird um weitere drei Jahre bis zum 30. September 2022 verlängert.

1 Die Verlängerung der Studien- und Prüfungs- ordnung wurde am 19. Dezember 2019 vom Präsidium der Universität bestätigt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni 2010 die Studien- und Prüfungs- ordnung für das berufsbegleitende Studium in einer sonderpädagogischen Fachrichtung für eine Matri- kel (Studienbeginn Wintersemester 2010/11)

August 2010 die Bestätigung der Ordnungen für das Lehr- angebot der erziehungswissenschaftlichen Studien- anteile und das Lehrangebot Deutsch als Zweit- sprache

August 2010 die Kenntnisnahme der fachspezifischen An- lagen zur Studienordnung für das Masterstudium für das Lehramt (60 Studienpunkte) und die Bestä- tigung der

November 2009 erfolgte die Bestätigung der Prüfungsordnung und die Kennt- nisnahme der Studienordnung für den Masterstu- diengang British Studies (90 ECTS) befristet bis zum 30.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul: Graecum, Basismodul NT Lehrveranstaltungen SWS SP und Beschreibung der Arbeits- leistung, auf deren Grundlage die SP vergeben

Lern- und Qualifikationsziele: Identifizierung, Planung, Anwendung, Adaptation und Entwicklung von Methoden zur Untersuchung und Charakterisierung biologischer Strukturen

Bph10: Informatik 17 1 schriftliche Prüfung zu den Teilen A-C, die mit dem Faktor 0,7 gewichtet in die Gesamtnote des Moduls eingeht und 1 schriftliche oder mündliche Prüfung zu

Die Bestätigung der Prüfungsordnung und die Kenntnisnahme der Studienordnung (Amtliches Mitteilungsblatt der HU Nr. 03/2007) erstreckt sich auf