• Keine Ergebnisse gefunden

Leitsätze Buchbesprechungen Bericht Abhandlungen Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitsätze Buchbesprechungen Bericht Abhandlungen Inhaltsverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Öffentliche Verwaltung – Juli 2014 – Heft 13

Abhandlungen

Veith Mehde, Hannover, Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit bei gebundenen Entscheidungen . . . 541 Johannes Saurer, Tübingen, Die Errichtung von Europäischen Agenturen auf Grundlage der

Binnenmarktharmonisierungskompetenz des Art. 114 AEUV – Zum Urteil des EuGH über die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vom 22. Januar 2014

(Rs. C-270/12) . . . 549 Guido Speiser, Berlin, Das „Kooperationsverbot“ – Status quo und Handlungsoptionen . . . 555 Elisabeth Badenhausen, Jena, Die Familienpflegezeit für Bundesbeamte . . . 563

Bericht

Cristina Fraenkel-Haeberle, Speyer, „Mehrebenendemokratie und Bürgerpartizipation“ –

Zur Tagung an der Europäischen Akademie Bozen am 17. Januar 2014 . . . 570

Buchbesprechungen

Hanno Kube/Rudolf Mellinghoff/Gerd Morgenthaler/Ulrich Palm/Thomas Puhl/Christian Seiler (Hrsg.), Leitgedanken

des Rechts – Paul Kirchhof zum 70. Geburtstag(Ulrich Karpen). . . . 573 Hannah Bethke, Das politische Denken Arnold Brechts – Eine transatlantische Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts

(Bardo Fassbender). . . 575 Helmut Siekmann (Hrsg.), Kommentar zur Europäischen Währungsunion(Anna Leisner-Egensperger). . . 576

Leitsätze

Verfassungsgerichte

427.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 3.3.2014 – 1 BvR 1128/13 – Veröffentlichung eines berufsgerichtlichen Urteils . . . 577 428.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 26.3.2014 – 1 BvR 3185/09 – Gewerkschaftlicher Aufruf zu einer

Flashmob-Aktion im Einzelhandel . . . 577 429.BayVerfGH,Entscheidung vom 20.3.2014 – Vf. 72-IVa-12 – Pflicht zur Beantwortung parlamentarischer Anfragen

zur Tätigkeit des Verfassungsschutzes . . . 577

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Abgabenrecht

430.OVG NRW,Urteil vom 16.12.2013 – 2 A 2659/11 – Rundfunkgebührenbefreiung für Zweitgerät . . . 578 431.OVG NRW,Beschluss vom 17.12.2013 – 2 A 507/12 – Rundfunkgebührenpflicht; Verjährung . . . 578

Öffentliches Dienstrecht

432.BVerwG,Urteil vom 12.12.2013 – 2 C 49.11 – Abgesenkte Besoldung im Beitrittsgebiet; Hinausschieben der

Besoldungsangleichung für höhere Besoldungsgruppen . . . 578 433.OVG NRW,Beschluss vom 31.1.2014 – 20 A 2155/12.PVL – Wahlberechtigung; Eingliederung in die

Dienststelle . . . 578 434.OVG NRW,Urteil vom 12.2.2014 – 3 A 155/09 – W-Besoldung in NRW . . . 578 435.OVG NRW,Beschluss vom 14.3.2014 – 6 B 93/14 – Anordnungsgrund zur Sicherung des Bewerbungs-

verfahrensanspruchs . . . 579 436.OVG NRW,Beschluss vom 20.3.2014 – 3 B 167/14 – Einstweilige Anordnung mit dem Ziel vorläufiger

amtsangemessener Besoldung . . . 579 437.VG Neustadt, Urteil vom 18.3.2014 – 1 K 602/13.NW – Regress wegen grob fahrlässig verursachten Sachschadens

am Dienstfahrzeug . . . 579

Inhaltsverzeichnis

(2)

Die Öffentliche Verwaltung – Juli 2014 – Heft 13 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

438.OVG NRW,Beschluss vom 4.3.2014 – 13 B 200/14 – Zulassung zum Studium außerhalb der festgesetzten

Kapazität; effektiver Rechtsschutz . . . 579

Kommunalrecht 439.OVG NRW,Beschluss vom 5.3.2014 – 15 A 1901/13 – Anschluss- und Benutzungszwang; Freistellung von der Niederschlagswasserüberlassungspflicht . . . 579

440.NdsOVG,Urteil vom 18.3.2014 – 10 LB 91/13 – Kommunales Akteneinsichtsrecht . . . 580

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht 441.BVerwG,Urteil vom 10.12.2013 – 8 C 5.12 – Börsenrecht; Skontrenzuteilung. . . 580

442.BVerwG, Urteil vom 22.1.2014 – 8 C 26.12 – Teilnahmegebühr für Pokerturnier; Glücksspielbegriff. . . . 580

Gesundheits- und Lebensmittelrecht 443.NdsOVG, Urteil vom 25.3.2014 – 13 LC 110/13 – Lebensmittelrechtliche Untersagungsverfügung wegen Verwendung nicht zugelassener Zusatzstoffe . . . 580

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht 444.BVerwG,Urteil vom 29.1.2014 – 6 C 2.13 – Änderung der Beteiligungsverhältnisse an einem Fernsehveranstalter; medienrechtliche Unbedenklichkeit . . . 580

445.OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 30.1.2014 – 1 A 10999/13.OVG – Umweltinformationsrecht; missbräuchliche Antragstellung; Betriebsgeheimnis . . . 581

446.VGH BW, Beschluss vom 25.3.2014 – 1 S 169/14 – Medienrechtlicher Auskunftsanspruch; Telemedien mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten . . . 581

447.BayVGH, Beschluss vom 27.3.2014 – 7 CE 14.253 – Presserechtlicher Auskunftsanspruch; „Schwabinger Kunstfund“ . . . 581

Bau- und Planungsrecht 448.OVG NRW,Beschluss vom 26.11.2013 – 2 A 1227/13 – Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten gegen einen Getränkemarkt . . . 581

449.OVG NRW,Urteil vom 2.12.2013 – 2 A 2652/11 – Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen für Kurbetriebe . . . 581

450.OVG NRW,Beschluss vom 27.1.2014 – 2 A 1674/13 – Festsetzungen des Maßes der baulichen Nutzung und der überbaubaren Grundstücksfläche; Nachbarschutz . . . 582

451.OVG NRW,Beschluss vom 14.3.2014 – 2 A 2276/13 – Erteilung einer Waldumwandlungsgenehmigung. . . 582

452.VGH BW,Beschluss vom 18.3.2014 – 8 S 2628/13 – Abstandsfläche; Nutzungsänderung; Wohnfrieden. . . 582

453.NdsOVG,Beschluss vom 28.3.2014 – 1 LA 216/12 – Anspruch auf Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde . . . 582

Naturschutz- und Umweltrecht 454.VGH BW,Beschluss vom 4.3.2014 – 10 S 1127/13 – Untersagung einer gewerblichen Altkleidersammlung; Unzuverlässigkeit; Konkurrenzschutz . . . 582

455.VGH BW, Urteil vom 13.3.2014 – 10 S 2210/12 – Altlast; bodenschutzrechtliche Störerauswahl . . . . 582

456.VGH BW, Beschluss vom 24.3.2014 – 10 S 216/13 – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Erweiterung eines Steinbruchs . . . 583

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht 457.BVerwG,Urteil vom 2.10.2013 – 9 A 23.12 – Fernstraßenrechtliche Planfeststellung; Planänderung; Möglichkeit eigener Betroffenheit . . . 583

458.BVerwG,Beschluss vom 19.12.2013 – 9 B 44.13 – Verfahrensfehler; Abwägungsfehler; Ergebnisrelevanz . . . 583

459.BVerwG,Urteil vom 13.2.2014 – 3 C 1.13 – Anerkennung einer ausländischen EU-Fahrerlaubnis; Wiedererlangung der Fahreignung . . . 583

460.OVG NRW,Beschluss vom 5.3.2014 – 16 B 57/14 – Wiedererteilung der Fahrerlaubnis; Löschung von Punkten . . . 583

461.OVG NRW,Urteil vom 21.3.2014 – 16 A 1014/11 – Anwendungsbereich des Eisenbahnkreuzungsgesetzes. . . 583

Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht 462.OVG Rheinl.-Pf.,Urteil vom 21.2.2014 – 10 A 10926/13.OVG – Dienstunfähigkeit eines Soldaten . . . 584

Gerichtsverfahrensrecht 463.NdsOVG,Beschluss vom 24.3.2014 – 13 LA 23/14 – Wiedereinsetzung; Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts. . . 584

464.NdsOVG,Beschluss vom 25.3.2014 – 7 OB 7/14 – Untätigkeitsklage; Aussetzung des Verfahrens . . . 584

BGH und andere ordentliche Gerichte

465.BGH, Urteil vom 17.12.2013 – KZR 66/12 – Betrieb eines Energieversorgungsnetzes; Konzessionsvergabe durch die Gemeinde; diskriminierungsfreier Wettbewerb . . . 584

466.BGH, Urteil vom 18.2.2014 – VI ZR 383/12 – Abschleppen eines Fahrzeugs im Wege der Ersatzvornahme . . . . 584

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Öffentliche Verwaltung – Mai 2014 – Heft 9 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht;

NdsOVG, Beschluss vom 30.7.2013 – 12 MN 300/12 – Antragsbefugnis eines anerkannten Umweltverbandes für einen. Normenkontrolleilantrag gegen ein

Christian Calliess, Berlin, Die Reform der Wirtschafts- und Währungsunion als Herausforderung für.. die Integrationsarchitektur der EU – Europa- und

Benjamin Herz, Berlin, Der EuGH als gesetzlicher Richter – Friktionen in der verfassungs- gerichtlichen

Die Öffentliche Verwaltung – Mai 2013 – Heft 10 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht;

Marten Breuer, Staatshaftung für judikatives Unrecht, Eine Untersuchung zum deutschen Recht, zum Europa- und Völkerrecht (Ulrich Stelkens).. 275 Roland Fritz/Jürgen Vormeier

Robert Frau, Frankfurt (Oder)/Matthias Trinks, Eisenhüttenstadt, Zum Spannungsverhältnis von Völker- und Verfassungsrecht – Bevorstehender Umbruch der Rechtsordnung

VerfGH Bln, Beschluss vom 14.11.2012 – VerfGH 8/11 – Verantwortlichkeit der Straßenanlieger für den Winterdienst