• Keine Ergebnisse gefunden

Leitsätze Buchbesprechungen Bericht Abhandlungen Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitsätze Buchbesprechungen Bericht Abhandlungen Inhaltsverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Öffentliche Verwaltung – Mai 2013 – Heft 10

Abhandlungen

Utz Schliesky/Jakob Tischer, Kiel, Möglichkeiten einer gesetzgeberischen Steuerung von

Verwaltungsreformen – Am Beispiel der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes . . . 361 Johannes Caspar, Hamburg, Informationsfreiheit, Transparenz und Datenschutz . . . 371 Matthias Knauff, Jena, Auslegung oder Anwendung des Europarechts? – Bemerkungen zur

Vorlagepflicht an den EuGH . . . 375 Stefan Schnöckel, Karlsruhe/Stuttgart, Zwischen Geheimniskrämerei und grenzenloser

Berichterstattung – Warum die Balance zwischen dem Schutz von Dienstgeheimnissen und der

Pressefreiheit (allzu) häufig dem Zufall überlassen bleibt . . . 381

Bericht

Bernhard Stüer, Münster/Osnabrück/Dirk Buchsteiner, Osnabrück/Berlin, 15. Speyerer Luftverkehrs- rechtstag. . . 387

Buchbesprechungen

Michal Deja,Die Besoldung und Versorgung der Beamten nach den Maßstäben des Alimentationsprinzips als

Landeskompetenz(Timo Hebeler). . . 389 Richard Wiedemann, Der Streit um das Schulkreuz in Deutschland und Italien, Weltanschaulich-religiöse Neutralität und laicità des Staates im Vergleich(Cristina Fraenkel-Haeberle). . . 390 Roland Fritz/Dietrich Pielsticker (Hrsg.), Kommentar zum Mediationsgesetz(Uwe Zepf). . . 391

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

353. EGMR (Große Kammer), Urteil vom 19.2.2013 – Beschwerde Nr. 19010/07 – X u. a. – Verbot der Stiefkindadoption für

gleichgeschlechtliche Paare. . . 393

Gerichte der Europäischen Union

354. EuGH,Urteil vom 21.2.2013 – C-282/11 – Salgado González – Berechnungsmodalitäten für Altersrente bei

Wanderarbeitnehmern . . . 393 355. EuGH,Urteil vom 28.2.2013 – C-1/12 – Ordem dos Técnicos Oficiais de Contas – Pflichtfortbildung bei berufsständischer

Vertretung; Einschränkung des Wettbewerbs . . . 393 356. EuGH,Urteil vom 7.3.2013 – C-358/11 – Lapin elinkeino-, liikenne- ja ympäristökeskuksen liikenne ja infrastruktuuri –

Gefährliche Abfälle; Ende der Abfalleigenschaft . . . 393

Verfassungsgerichte

357. BVerfG,Urteil vom 19.3.2013 – 2 BvR 2628/10 u. a. – Zulässigkeit von Absprachen im Strafprozess . . . 394 358. BVerfG (Kammer), Beschluss vom 28.1.2013 – 1 BvR 274/12 – Versagung von Prozesskostenhilfe für eine Schmerzens-

geldklage . . . 394 359. LVerfG LSA, Urteil vom 19.2.2013 – LVG 62/10 – Kommunale Neugliederung; Bürgeranhörung. . . . 395

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Öffentliches Dienstrecht

360. HambOVG,Urteil vom 30.11.2012 – 1 Bf 264/10 – Auslandstrennungsgeld; Anrechnung von Leistungen . . . 395 361. BayVGH, Beschluss vom 11.12.2012 – 17 P 11.2748 – Weiterbeschäftigungsanspruch eines Auszubildenden als

Personalratsmitglied . . . 395 362. BayVGH, Beschluss vom 11.12.2012 – 17 P 11.879 – Keine Inhaltskontrolle des (Gesamt-)Personalrats in Bezug auf

Einstellungsbedingungen von Psychologen in Ausbildung . . . 395 363. OVG NRW, Beschluss vom 11.1.2013 – 20 A 49/12.PVL – Aufwandsdeckungsbeitrag für die Personalratsarbeit . . . . 395 364. VGH BW,Beschluss vom 15.1.2013 – 4 S 1519/12 – Hinausschieben des Ruhestands . . . 395

Inhaltsverzeichnis

(2)

Die Öffentliche Verwaltung – Mai 2013 – Heft 10 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

365. VGH BW,Urteil vom 23.1.2013 – 9 S 2180/12 – Ethikunterricht an Grundschulen . . . 395

Polizei- und Ordnungsrecht

366. NdsOVG, Urteil vom 30.1.2013 – 11 LB 115/12 – Erkennungsdienstliche Behandlung. . . . 396

Kommunalrecht

367. OVG NRW,Urteil vom 3.12.2012 – 9 A 193/10 – Übertragung der Straßenreinigungspflicht auf die Anlieger . . . 396 368. SächsOVG, Urteil vom 15.1.2013 – 4 A 462/12 – Wahlbeeinflussung; Ergebnisrelevanz . . . . 396 369. NdsOVG,Beschluss vom 31.1.2013 – 7 LA 160/11 – Entscheidung über Sondernutzungserlaubnisse für Alttextil-

sammelbehälter; Geschäft der laufenden Verwaltung . . . 396

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

370. VG Gießen,Beschluss vom 7.2.2013 – 8 L 183/13.GI – Bekämpfung immissionsschutzrechtlicher Gefahren nach

Gaststättenrecht . . . 396

Gesundheits- und Lebensmittelrecht

371. NdsOVG, Beschluss vom 18.7.2012 – 13 ME 123/12 – Lebensmittelrechtliche Anordnung; Trinkwasserversorgung für

Imbissstand . . . 396 372. VGH BW, Urteil vom 12.2.2013 – 9 S 1968/11 – Aufnahme in den Krankenhausplan; Bedarfsanalyse . . . . 396

Boden- und Landwirtschaftsrecht

373. SächsOVG,Beschluss vom 1.11.2012 – 1 A 613/09 – Ausschluss des Anspruchs auf Flächenzahlung . . . 397

Bau- und Planungsrecht

374. NdsOVG,Beschluss vom 29.6.2012 – 12 LA 155/11 – Bauvorbescheid für Kleinstwindkraftanlage . . . 397 375. OVG NRW,Beschluss vom 13.12.2012 – 2 B 1250/12 – Erlass einer Änderungsbaugenehmigung. . . 397 376. SächsOVG, Beschluss vom 22.1.2013 – 1 B 376/12 – Einfügen; Rücksichtnahmegebot . . . . 397 377. OVG Rheinl.-Pf., NK-Urteil vom 23.1.2013 – 8 C 10782/12.OVG – Heranrücken einer Wohnbebauung an einen

Aussiedlerhof . . . 397

Naturschutz- und Umweltrecht

378. VGH BW,Urteil vom 18.12.2012 – 10 S 744/12 – Bodenschutzrechtliche Störerauswahl. . . 397

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

379. OVG NRW,Beschluss vom 28.1.2013 – 13 B 1296/12 – Zugang zur Eisenbahninfrastruktur; Auslegung der Nutzungs-

bedingungen . . . 398 380. NdsOVG, Beschluss vom 1.2.2013 – 12 LA 122/12 – Fahrtenbuchauflage . . . . 398 381. VGH BW, Beschluss vom 5.2.2013 – 10 S 2292/12 – Anordnung der Teilnahme an einem Aufbauseminar . . . . 398

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

382. SächsOVG,Beschluss vom 5.12.2012 – 3 B 258/12 – Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis; allgemeine Erteilungs-

voraussetzung; atypischer Fall . . . 398

Sonstiges Verwaltungsrecht

383. OVG NRW,Urteil vom 11.12.2012 – 8 A 1024/11 – Rechtsschutz einer Stiftung gegen rufschädigende Äußerungen des Staates . . . 398 384. VGH BW,Vorlagebeschluss vom 6.2.2013 – 1 S 1026/12 – Eintragung des Geburtsnamens im Reisepass; Vorabentschei-

dungsersuchen . . . 398

Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht

385. SächsOVG,Urteil vom 18.10.2012 – 1 A 511/12 – Verjährung eines öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs . . . 399 386. VGH BW, Urteil vom 10.1.2013 – 8 S 2919/11 – Verwaltungsvollstreckung; mangelnde Bestimmtheit der Grundverfügung . 399

Gerichtsverfahrensrecht

387. VGH BW,Urteil vom 7.1.2013 – 2 S 2120/12 – Auslegung von Erklärungen im Widerspruchsverfahren. . . 399 388. SächsOVG,Urteil vom 15.1.2013 – 11 F 1/12 – Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer . . . 400 389. SächsOVG, Beschluss vom 21.1.2013 – 1 A 605/12 – Rüge der Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes . . . . 400

BGH und andere ordentliche Gerichte

390. BGH, Urteil vom 12.7.2012 – I ZR 54/11 – Kommunale Solarinitiative . . . . 400 391. BGH, Urteil vom 7.12.2012 – V ZR 180/11 – Enteignung im Sinne des Vermögensgesetzes . . . . 400 392. OLG Stuttgart,Urteil vom 9.1.2013 – 3 U 78/12 – Anspruch auf Einräumung eines Notwegs . . . 400

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Öffentliche Verwaltung – Mai 2014 – Heft 9 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht;

NdsOVG, Beschluss vom 30.7.2013 – 12 MN 300/12 – Antragsbefugnis eines anerkannten Umweltverbandes für einen. Normenkontrolleilantrag gegen ein

Christian Calliess, Berlin, Die Reform der Wirtschafts- und Währungsunion als Herausforderung für.. die Integrationsarchitektur der EU – Europa- und

Benjamin Herz, Berlin, Der EuGH als gesetzlicher Richter – Friktionen in der verfassungs- gerichtlichen

Marten Breuer, Staatshaftung für judikatives Unrecht, Eine Untersuchung zum deutschen Recht, zum Europa- und Völkerrecht (Ulrich Stelkens).. 275 Roland Fritz/Jürgen Vormeier

Robert Frau, Frankfurt (Oder)/Matthias Trinks, Eisenhüttenstadt, Zum Spannungsverhältnis von Völker- und Verfassungsrecht – Bevorstehender Umbruch der Rechtsordnung

VerfGH Bln, Beschluss vom 14.11.2012 – VerfGH 8/11 – Verantwortlichkeit der Straßenanlieger für den Winterdienst

NdsOVG, Beschluss vom 16.7.2012 – 12 LA 105/11 – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine.