• Keine Ergebnisse gefunden

Digitaler Studientag Bildredaktion (online, 19 Nov 21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Digitaler Studientag Bildredaktion (online, 19 Nov 21)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Digitaler Studientag Bildredaktion (online, 19 Nov 21)

Online / Hochschule Hannover, 19.11.2021 Anmeldeschluss: 18.11.2021

Felix Koltermann Digitaler Studientag Bildredaktion

Am 19. November 2021 findet von 11 Uhr bis 17:30 Uhr der erste digitale Studientag Bildredaktion am Studiengang „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie“ der Hochschule Hannover zum Thema „Zwischen Symbol und Information – Der bildredaktionelle Umgang mit der Fotografie im Journalismus“ statt. Die Konferenz bietet ein Forum, um über aktuelle Fragen aus dem Bereich der Bildredaktion und der Bildpublikation zu sprechen. Als digitale Veranstaltung im Livestream diskutieren Wissenschaftler*innen und Expert*innen mit Bildredakteur*innen sowie dem Publikum über aktuelle Trends in der Zeitungsgestaltung, die Bildredaktion im Lokaljournalismus und die Bedeutung der Bildforensik. Organisiert wird der Studientag von Dr. Felix Koltermann im Rahmen des Forschungsprojekts „Wandel bildredaktioneller Strukturen im digitalen Zeitungsjournalismus“

mit Förderung durch das Kulturwerk der VG Bild-Kunst.

Die Veranstaltung kann sowohl auf Youtube als auch auf Zoom verfolgt werden.

Weitere Infos unter: www.studientag-bildredaktion.de Programm Studientag am 19.11.2021

11:00 – 11:15 Begrüßung Dr. Felix Koltermann (HS Hannover)

11:15 – 12:00 Impulsvortrag 1 „Fotografie in der Zeitung – Trends in der Zeitungsgestaltung“, Nobert Küpper

12:00 – 12:15 Pause

12:15 – 13:15 Podium 1: „Zeitungsfotografie zwischen Symbol und Information – Herausforde- rung für Bildredakteur*innen“

Henner Flohr (FAZ), Nadja Masri (Ostkreuzschule), Amelie Schneider (ZEIT), Moderation: Miriam Zlobinski

13:15 – 14:15 Mittagspause

14:15 – 15:15 Podium 2: „Bildredaktion ohne Bildredakteur*innen? Erfahrungen aus dem Lokaljour- nalismus“

Michael Husarek (Nürnberger Nachrichten), Anja Bleyl (Funke Zentralredaktion), Ina-Jasmin Kos-

(2)

ArtHist.net

2/2

satz, Moderation: Dr. Felix Koltermann (HS Hannover) 15:15 – 15:30 Pause

15:30 – 16:15 Impulsvortrag 2: „Methoden der Bildforensik“, Prof. Dr. Winfried Gerling (FH Pots- dam)

16:15 – 16:30 Pause

16:30 – 17:30 Podium 3: „Bildforensik als bildredaktioneller Arbeitsbereich?“

Tobias Hamelmann (GEO), N.N., N.N., Moderation: Prof. Michael Hauri (HS Hannover)

Quellennachweis:

CONF: Digitaler Studientag Bildredaktion (online, 19 Nov 21). In: ArtHist.net, 17.10.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/35074>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Iranischer Wissenschaftler, zu später Termin zur Beantragung des Visums vom Konsulat zugeteilt Einstellung und Arbeitsbeginn an der Uni Bonn wäre nur mit einer Verzögerung

Sandra Maria - Choreographen*innen, Models, Musical-Darsteller*innen, Sänger*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen Nationalität - Deutsch • Größe - 133 cm • Haarfarbe - Braun

In der GEW vernetzen sich LSBTTIQ Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Wissenschaftler*innen und Studierende …... • Unterstützung beim Coming out am Arbeitsplatz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt im Verein nach den Richtlinien der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie

SW-Entsch.(Lg.) Krankenversicherungsbeitrag für bezogene Schlechtwetterentschädigung für Lehrlinge KV-Beitrag für SW-Entschädigung gem..

18-monatige Ausbildung bei Banken oder Versicherungen für Maturand/-innen.  Berufslehre (Abschluss EFZ), um ein bis zwei Jahre verkürzt

Bitte wählen Sie, welche Aussage(n) Ihre Motivation am KIT am besten beschreibt(en).. Bitte nicht mehr als zwei

Klosterneuburg Tulln an der Donau Krems an der Donau Horn, Niederösterreich Waidhofen an der Thaya Heidenreichstein Zwettl, Niederösterreich Gmünd, Niederösterreich Linz,