• Keine Ergebnisse gefunden

Mit Schüßler- Salzen alles im Lot

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit Schüßler- Salzen alles im Lot"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24 DIE PTA IN DER APOTHEKE | Mai 2017 | www.diepta.de

S

chüßler-Salze sind so- wohl für das ungebo- rene Kind als auch für die Mutter völlig un- bedenkliche und natürliche Medikamente, die Schwanger- schaft, Geburt und Stillzeit auf natürliche Weise unterstützen.

Übelkeit und Erbrechen Viele Frauen leiden unter Schwangerschaftserbrechen mit Übelkeit. Sie sind Ihnen dank- bar für einen Tipp, denn nur wenige wissen, dass man mit Schüßler-Salzen die Schwanger- schaft ideal begleiten kann. Bei

Schwangerschaftserbrechen mit Übelkeit hilft generell die Nr. 2 Calcium phosphoricum D6;

sind die Beschwerden schlim- mer bei Vollmond, hilft die Nr.

11 Silicea D12. Sollte das Er- brochene klar-wässrig ausse- hen, kommt die Nr. 8 Natrium chloratum D6 zum Einsatz.

Liegt mehr ein allgemeines Un- wohlsein vor, ist Natrium phos- phoricum D6 das richtige Salz.

Vorbereitung Die Geburt ver- läuft unproblematischer, wenn wir sie biochemisch vorberei- ten. Zur Förderung der Dehn-

barkeit und Elastizität von Damm und Bauchdecke sind die Nr. 1 Calcium fluoratum D6 und die Salbe Nr. 1 (nur sanft in den Unterleib einmassieren) wichtig. Calcium fluoratum ist ebenfalls für das kindliche Kno- chenwachstum vorteilhaft. Die Nr. 1 besitzt noch eine andere Eigenschaft, die während der Schwangerschaft für manche Frau von Interesse sein könnte:

Sollten Zahnbeschwerden auf- treten (etwa Lockerung von Zähnen, Karies, Plaques an den Zähnen), ist Calcium fluoratum das richtige Salz. Am besten, Sie empfehlen die Kombination mit dem Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D6, auch der Apatit ist für Zähne und Kno- chen von Vorteil. Nicht zu ver- gessen: Calcium fluoratum und die Salbe Nr. 1 beugen Krampf- adern vor.

Für die Haut von Vorteil Hautbeschwerden in der Schwangerschaft sind nicht sel- ten. Entweder ist die Haut sehr trocken (meist eine hormonelle Ursache aufgrund eines Est- radiolmangels), oder sie juckt (oft in der Nacht und abends).

Und nach der Schwanger- schaft treten häufig die gefürch- teten Schwangerschaftsstreifen

(Striae) auf. Ebenso unbeliebt sind bräunliche Hautflecke, die während der Schwangerschaft entstehen (Chloasma uteri- num). Bei abendlichem Hautju- cken hilft die Nr. 6 Kalium sul- furicum D6 und die Salbe Nr. 6.

Sie hilft ebenso bei den bräunli- chen Hautflecken. Die Salbe Nr.

6 kann mit einem Tropfen Rizi- nusöl vermischt werden und wird zweimal täglich in die hy- perpigmentierten Hautstellen einmassiert. Häufig tritt inner- halb weniger Wochen eine De- pigmentierung ein.

Bevor es soweit ist Selbst für die Geburt gibt es Salze, die hel- fen, die Entbindung zu erleich- tern. Das sind in erster Linie Calcium phosphoricum D6 (Nr.

2) und Nr. 5 Kalium phospho- ricum D6 (eine Woche vor dem Geburtstermin beginnen).

Sollte die Geburt sich zu lange hinziehen, dann empfehlen Sie die Nr. 5 mehrmals im halb- bis stündlichen Abstand als „Heiße Sieben“. Ich hatte vor Jahren eine Patientin, die während der ganzen Schwangerschaft bio- chemisch begleitet wurde. Als die Wehen begannen, nahm sie die Nr. 5 im halbstündlichen Abstand ein. Ihr Mann fuhr sie ins Krankenhaus, sie entband und binnen zwei bis drei Stun- den war alles erledigt – ohne irgendwelche Probleme. ■

Günther H. Heepen, Heilpraktiker und Autor

PRAXIS SCHÜSSLER SALZE

Mit Schüßler-

Salzen alles im Lot

Jede Schwangerschaft ist ein besonderes Erlebnis. Leider verläuft sie in den seltensten Fällen völlig frei von Problemen – seien es Schwangerschafts- erbrechen, Verstopfung oder unansehnliche Striae nach der Entbindung.

© shironosov / iStock / Thinkstock

(2)

SCHON ABONNIERT?

Unser wöchentlicher Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Meldungen aus dem Apotheken- und Gesundheitswesen, aktuellen Heftartikeln und vielem mehr, kostenlos und frei Haus.

Online kostenlos anmelden unter www.diepta.de

© oatawa / thinkstock / iStock

ANZEIGE

PTA02_17_ANZ_NEWSLETTER.indd 71 06.01.17 08:23

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Manche Mütter sind nach der Geburt

2 Calcium phosphoricum D6, Zusammensetzung: 100 g Verreibung enthalten: Wirkstoff: Calcium phosphoricum Trit. Bio- chemie

Es ist einfach wunderschön mitzuerleben, dass viele, vor allem auch junge Menschen, sich auf die Heilkräfte der Natur besinnen, sie wertschätzen, sich damit für ihren Alltag

Die Bachblüten Therapie für den Hund: Bach- Blüten Therapie für den Hund: Die 38 Bachblüten in Ihrer Wirkung und als Therapie Begleitung für ihren Hund Autorin: Klaudia Skodnik

Übrigens: Alkohol in der Schwangerschaft ist auch deshalb für Ihr Baby gefährlich, weil dadurch das Risiko erhöht wird, dass Ihr Kind später einmal von Alkohol abhängig wird....

In der hier aufgeführten Potenzstufe benutzte schüßler seine Salze, wenngleich diese heute alle auch in den Apotheken in den Potenzstufen D3, D6 und D12 oder höher erhältlich

Wenn sich herausstellt, dass ein Kind eine familiäre Betreuung braucht, wird die Kinder- und Jugendhilfe zunächst im Umfeld des Kindes nachfragen, ob es Verwandte, Nachbarn,

• Die Ursachen für eine überaktive Blase müssen unbedingt von einem Urologen abgeklärt werden. • Hormonelle Dysregulation