• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 9/2018 Das erste Buch (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 9/2018 Das erste Buch (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

An die

Lehrerinnen und Lehrer der dritten Klassen

der Grundschulen in Bremen

12.01.2018 Kinder schreiben und malen für Kinder: ‚Das erste Buch‘

Liebe Lehrerinnen und liebe Lehrer,

im Dezember 2017 war es wieder so weit: Über 30.000 Erstklässler in acht Städten haben mit dem „ersten Buch“ ein ganz besonderes Geschenk bekommen – ein Buch voller spannender Geschichten und farbenfroher Bilder, geschrieben und gemalt von Schülern und Schülerinnen der dritten Klassen, das die Freude am Lesen vermitteln und Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen soll.

Damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder über den eigens für sie verfassten Lesestoff freuen und möglichst viele Nachwuchsautoren mitmachen können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern (erneut) am Projekt ‚Das erste Buch‘ zu be- teiligen. Wir suchen deshalb dritte Klassen, die je eine Geschichte zu einem Buchstaben des Alphabets übernehmen und zu dieser viele bunte Bilder malen möchten. Damit mög- lichst viele Schulen teilnehmen können, vergeben wir an Schulen mit mehreren dritten Klassen auch in diesem Jahr nur einen Buchstaben. Diese Schulen können dann ein ge- meinsames Projekt daraus gestalten oder aber eine Klasse auswählen.

Wenn Sie Lust haben, mit Ihrer Klasse am Projekt ‚Das erste Buch‘ 2018 mitzuwirken, la- den wir Sie herzlich zu der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 21.02.2017

um 15:00 Uhr im Pressesaal des Bremer Rathauses ein.

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Telefon 0421-3 69 03 79, Fax 0421-3 69 03 39 oder unter kontakt@daserstebuch.de an.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Hermann Schünemann Verleger

(im Namen des Vereins „Das erste Buch e.V.“)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während der Angeklagte B dabei ist, den Saal zu verlassen, verliest ein Zuschauer eine Erklärung, in der er Richter Oehm auffordert, seine „eigene Befangenheit“ einzugestehen und

Unter der Leitung von Maike Kreichgauer können die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Beete des Gartens und ihre kleinen Bewohner näher kennenlernen. Treffpunkt ist das Foyer

Damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder über den eigens für sie verfassten Lesestoff freuen können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern (wieder)

Damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder über den eigens für sie verfassten Lesestoff freuen können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern (wieder)

Hiermit bestellen wir auf Rechnung und zur Auslieferung an die Absenderadresse folgende Artikel:. Stückzahl

programm „grips gewinnt“ leistungsstarke und engagierte Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Familien auf ihrem Lebens­ und Bildungsweg.. „grips gewinnt“ unterstützt

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..