• Keine Ergebnisse gefunden

Frauenpolitik im doppelten Deutschland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Frauenpolitik im doppelten Deutschland "

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

27

Michael Schwartz

Frauenpolitik im doppelten Deutschland

Die Bundesrepublik und die DDR in den 1970er Jahren

1. Politik von und für Frauen

Frauenpolitik ist ein doppeldeutiger Begriff. Er meint sowohl „Poli- tik für Frauen" als auch „von Frauen gemachte Politik". Als Politik für Frauen wurde Frauenpolitik - nicht nur in Deutschland - sehr lange von Männern bestimmt. In Studien zur Familienpolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1949 und 1975 ist die am häufigsten genannte Person ein männlicher Politiker - Franz Josef Wuermeling, der langjährige Bundesfamilienminister der Ära Adenauer. Der wirkmächtigste Frauenpolitiker der DDR war ver- mutlich Erich Honecker. Gleichwohl ist zu beobachten, dass Poli- tik für Frauen im Laufe der Zeit immer stärker auch von Frauen gemacht wurde - dies gilt sowohl für die Bundesrepublik als auch für die DDR. Diese Feminisierung der Frauenpolitik erfolgte auf drei Ebenen: im politischen System durch den zunehmenden Ein- fluss von Frauen in Entscheidungsgremien und Bürokratien; in der Gesellschaft durch die wachsende Bedeutung der Artikulation frauenspezifischer Interessen durch eine breite „Frauen-Basis"; an der Schnittstelle des politischen Lobbyismus durch den Aufbau organisierter Interessengruppen - von der feministischen Frauen- bewegung bis hin zu katholisch-konservativen Frauengruppen.

Die 1970er Jahre waren eine wichtige Umbruchphase in der Frauenpolitik - nicht nur im geteilten und daher doppelten Deutschland, sondern weltweit. Heftig umstrittene Reformvorhaben wie die Liberalisierung des Abtreibungs-Strafrechts machen diesen Wandel offenkundig. Ein derart auffälliger Politik-Wechsel war jedoch nur die Spitze des Eisbergs - die Folge längerfristiger Ver-

änderungsprozesse in der Gesellschaft. Wichtige Vorbedingungen für politische Reformen stellten insbesondere die ansteigende Er- werbstätigkeit von Frauen und ihre wachsende Bildungsqualifikation dar. Denn die verstärkte Berufstätigkeit der Frau und ihre Integra- tion in die Arbeitsgesellschaft lösten einen gesellschaftlichen Werte- wandel aus, auf den auch die politischen Systeme - gleichgültig, ob in West oder Ost - reagieren mussten. Freilich führten diese gesell- schaftlichen Wandlungen nicht nur zu politischen Liberalisie-

(2)

rungsprozessen, s o n d e r n a u c h zu n e u e n politischen Steuerungs- versuchen etwa im Bereich d e r g e b u r t e n f ö r d e r n d e n Bevölke- rungspolitik. Die g e n a n n t e n Entwicklungen s t e h e n im Zentrum dieses Beitrags, d e r d e n Blick auf beide deutsche Staaten richtet u n d d a m i t zugleich Einsichten ü b e r Parallelentwicklungen in West u n d Ost ermöglicht.

2. Frauenerwerbstätigkeit und Frauenbildung

Im Gegensatz zur Kriegs- u n d Nachkriegszeit, die in vielen Län- d e r n E u r o p a s von e r h ö h t e r Frauenerwerbstätigkeit geprägt war, b r a c h t e n die 1950er u n d f r ü h e n 1960er J a h r e eine tendenzielle R ü c k k e h r zur klassischen b ü r g e r l i c h e n Familie (mit H a u s f r a u e n - e h e ) , o h n e dass freilich die Entwicklung hin zu e i n e r verstärkten Berufstätigkeit von F r a u e n beziehungsweise M ü t t e r n u n d zur Ver- b e s s e r u n g weiblicher Bildungschancen zum Stillstand g e k o m m e n wäre. Ein zweiter U m b r u c h ereignete sich u m 1970 u n d f ü h r t e europaweit zu stark a n s t e i g e n d e r Frauenerwerbsarbeit sowie zu einer Pluralisierung d e r Beziehungsmodelle. Dabei gab es in Europa große U n t e r s c h i e d e zwischen kriegsbetroffenen u n d -verschonten L ä n d e r n sowie zwischen Ost u n d West.

Zwischen d e n beiden deutschen Staaten waren diese Unterschie- d e besonders groß. Spricht m a n ü b e r Frauenpolitik nach 1945, stößt m a n zuerst auf die h o h e F r a u e n e r w e r b s q u o t e in d e r DDR, die im J a h r 1988 - j e n a c h R e c h n u n g - zwischen 81 u n d 91 Prozent er-

reicht h a b e n soll; auf j e d e n Fall bewegte sie sich auf internationalem Spitzenniveau. D e m g e g e n ü b e r war 1980 in d e r Bundesrepublik n u r ein Drittel aller F r a u e n d u r c h g e h e n d erwerbstätig, ein weiteres Drittel u n t e r b r a c h die Erwerbsarbeit a u f g r u n d von Mutterschaft v o r ü b e r g e h e n d , das letzte Drittel schied deshalb d a u e r h a f t aus d e m Berufsleben aus1.

Es wäre verfehlt, die DDR-Frauenpolitik auf eine erfolgreich „ge- samtgesellschaftlich verwirklichte G l e i c h b e r e c h t i g u n g d e r F r a u e n "

ü b e r „Berufsorientierung" zu reduzieren, u m so leichter das Feind- bild einer rückständigen B o n n e r Frauenpolitik mit ihrer „Familien- o r i e n t i e r u n g " kritisieren zu k ö n n e n . Die DDR-Frauenpolitik wollte nicht n u r eine größtmögliche Berufsorientierung, s o n d e r n vielmehr die Kombination von h o h e n Erwerbsquoten u n d h o h e n Geburten- raten. Mit Blick darauf vertritt Ina Merkel die These, die ostdeutsche Entwicklung sei der europäische „Normalfall" gewesen, w ä h r e n d die

1 Vgl. Rainer Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands. Zur gesellschaft- lichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung, Opladen 21996, S. 242.

(3)

Frauenpolitik im doppelten Deutschland 29

Frauenpolitik d e r alten Bundesrepublik „hoffnungslos rückständig"

geblieben sei2. Dieses Urteil verzerrt freilich die Wirklichkeit. Die F r a u e n e r w e r b s q u o t e in E u r o p a stieg von 33 P r o z e n t im J a h r 1950 auf 36 Prozent im J a h r 1970 u n d auf 43 Prozent im J a h r 20003. Zwischen 1945 u n d 1989 war die F r a u e n e r w e r b s q u o t e in d e n kom- munistischen L ä n d e r n durchschnittlich h ö h e r als in Westeuropa, allerdings nicht wesentlich h ö h e r als in Skandinavien o d e r Groß- b r i t a n n i e n . Das kommunistische O s t e u r o p a hatte frühzeitig einen besonders h o h e n Anteil erreicht, während im e n g e r e n Westeuropa - Frankreich, Belgien u n d B u n d e s r e p u b l i k Deutschland - n u r eine schwache Z u n a h m e d e r Frauenerwerbsarbeit erfolgte. Folglich r e p r ä s e n t i e r e n beide d e u t s c h e Teilgesellschaften sehr unterschied- liche Entwicklungstrends: Die B u n d e s r e p u b l i k war nicht so „hoff- nungslos rückständig" wie viele Länder Südeuropas, aber doch von b e g r e n z t e r F r a u e n i n t e g r a t i o n in d e n Arbeitsmarkt geprägt; die DDR repräsentierte nicht d e n e u r o p ä i s c h e n Normalfall, s o n d e r n zweifellos d e n Extremfall einer möglichst alle Frauen integrieren- d e n Arbeitsgesellschaft.

Zunächst waren die gesellschaftlichen Realitäten d e r Nachkriegs- zeit viel ähnlicher, als die divergenten Politikkonzepte West- u n d Ostdeutschlands a h n e n lassen. In d e n ersten J a h r e n nach 1945 re- lativierte auch im Westen eine beträchtliche Zahl erwerbstätiger F r a u e n die F a m i l i e n o r i e n t i e r u n g d e r Politik. U m g e k e h r t bot die f r ü h e DDR keineswegs j e n e s eindeutig erwerbsorientierte Bild späte- rer J a h r z e h n t e . Die Erwerbsarbeit von F r a u e n beschränkte sich in d e r DDR u m 1950 n o c h weitgehend auf klassisch frauenspezifische Teilarbeitsmärkte; ansonsten w u r d e n F r a u e n lediglich als „Manöv- riermasse" behandelt, u m d e n Mangel an männlichen Arbeitskräften zu b e h e b e n . Noch stärker h e m m e n d wirkten tradierte Vorurteile.

Die Soziologin Heike T r a p p e spricht selbst f ü r die 1970er u n d 1980er J a h r e , als sich in d e r DDR vieles v e r ä n d e r t hatte, n o c h von e i n e r a n h a l t e n d e n g e s a m t d e u t s c h e n Gemeinsamkeit: In d e r „ge- sellschaftliche [n] Praxis" b e i d e r Staaten h a b e „die E i n b e z i e h u n g d e r Frauen in die Berufsarbeit nicht automatisch zu einer Verringe- r u n g der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung im Erwerbsbereich u n d in d e n Familien geführt"4.

2 Ina Merkel, Leitbilder und Lebensweisen von Frauen in der DDR, in:

Hartmut Kaelble/Jürgen Kocka/Hartmut Zwahr (Hrsg.), Sozialgeschichte der DDR, Stuttgart 1994, S. 359-382, hier S. 379.

3 Vgl. zu den Zahlen Hartmut Kaelble, Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München 2007, S. 74, S. 47f. und S. 75f.

4 Heike Trappe, Emanzipation oder Zwang? Frauen in der DDR zwischen Beruf, Familie und Sozialpolitik, Berlin 1995, S.20.

(4)

Objektive U n t e r s c h i e d e bleiben a u c h o h n e Ü b e r z e i c h n u n g b e d e u t s a m genug. Zu Recht wird von einer frühzeitigeren u n d e n t s c h i e d e n e r e n Gleichberechtigungspolitik im SED-Staat gespro- chen, w ä h r e n d die 1949 erlassene e n t s p r e c h e n d e Verfassungs- n o r m d e r B u n d e s r e p u b l i k bis weit in die 1950er J a h r e hinein sus- p e n d i e r t blieb. Es trifft auch zu, dass in d e r DDR von A n f a n g an das verfassungsmäßige „Recht d e r Frau auf Arbeit" postuliert u n d z u n e h m e n d realisiert wurde, w ä h r e n d im Westen a m Leitbild d e r Hausfrau u n d Mutter festgehalten u n d eine „Restauration der tradi- tionellen G e s c h l e c h t e r o r d n u n g "5 versucht wurde. Die Folge war, dass selbst das 1957 erlassene „Gleichberechtigungsgesetz" keine volle G l e i c h b e r e c h t i g u n g e r b r a c h t e , s o n d e r n die H a u s f r a u e n e h e als Normalfall festschrieb u n d weibliche „Erwerbstätigkeit n u r im Notfall mit Z u s t i m m u n g des E h e m a n n e s " zulassen wollte6. D e r Hinweis, erst wachsender Arbeitskräftemangel h a b e in der Bundes- republik seit d e n 1960er J a h r e n d e n F r a u e n auf d e m Arbeitsmarkt w a c h s e n d e n Stellenwert z u k o m m e n lassen, was die westdeutsche F r a u e n e r w e r b s q u o t e von 45 Prozent 1969 auf 60 Prozent 1989 an- hob7, d e u t e t darauf hin, dass f ü r d e n Ausbau d e r F r a u e n e m a n z i p a - tion ( v e r m e h r t e soziale Kontakte, v e r m e h r t e soziale A n e r k e n n u n g u n d V e r f ü g u n g ü b e r eigenes E i n k o m m e n ) stets die ö k o n o m i s c h e

„Basis" ausschlaggebend gewesen ist. Das war in d e r DDR nicht anders: Zwar soll m a n die ideologisch-emanzipatorischen Antriebe d e r SED-Frauenpolitik nicht unterschätzen, doch auch im SED-Staat waren letztlich demografische u n d ö k o n o m i s c h e Zwänge f ü r die e r h e b l i c h e Expansion d e r Frauenerwerbsarbeit e n t s c h e i d e n d . Die F r a u e n e r w e r b s q u o t e w u r d e in d e r DDR von 52,4 P r o z e n t im J a h r

1950 auf 65,2 Prozent im J a h r 1960 gesteigert8 - überwiegend d u r c h F r a u e n a r b e i t in d e n „untersten" Bereichen, wo in Landwirt- schaft o d e r Industrie n u n F r a u e n j e n e gering qualifizierten Tätig- keiten verrichteten, die bis 1945 ausländischen Zwangsarbeitern v o r b e h a l t e n gewesen waren u n d die in d e r Bundesrepublik aus- ländischen „Gastarbeitern" überlassen w u r d e n .

5 Ute Gerhard, Die staatlich institutionalisierte „Lösung" der Frauenfrage.

Zur Geschichte der Geschlechterverhältnisse in der DDR, in: Kaelble/

Kocka/Zwahr (Hrsg.), Sozialgeschichte der DDR, S. 383-403, hier S. 392.

6 Gisela Helwig, Frau und Familie in beiden deutschen Staaten, Köln 1982, S. 121f.

7 Vgl. Geißler, Sozialstruktur, S. 243.

8 Vgl. Adelheid zu Castell, Die demographischen Konsequenzen des Ersten und Zweiten Weltkriegs für das Deutsche Reich, die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland, in: Waclaw Dlugoborski (Hrsg.), Zweiter Weltkrieg und sozialer Wandel. Achsenmächte und be- setzte Länder, Göttingen 1981, S. 117-137, hier S. 135.

(5)

Frauenpolitik im doppelten Deutschland 31

In beiden Staaten wurden in den 1940er u n d 1950er Jahren viele Frauen durch soziale Notlagen zur Berufstätigkeit regelrecht ge- zwungen. Dieser Zwang schuf die Voraussetzungen f ü r ein neues Frauenbild, blieb j e d o c h sozial asymmetrisch. Gerade in „bürger- lichen" Schichten blieb Frauenerwerbstätigkeit verpönt. Dies gilt keineswegs nur f ü r den Westen: 1958 waren in der DDR lediglich in 18,3 Prozent der Familien auch die Ehefrauen berufstätig9. Es steht zu vermuten, dass erwerbstätige Frauen zu j e n e r Zeit vor allem im Arbeiter- u n d Bauernmilieu zu finden waren - (nach) kriegs- bedingt ergänzt durch viele alleinstehende Frauen.

Bis zuletzt unterschied man nicht n u r in der vermeintlich rück- ständigen Bundesrepublik, sondern ebenso in der DDR zwischen

„Frauen- u n d Männerberufen", und Männer dominierten in techni- schen Bereichen eindeutig. In beiden Arbeitsgesellschaften wurden Frauen häufiger als Männer unterhalb ihres Qualifikationsniveaus eingesetzt. Die Einkommensdifferenz fiel in der DDR zwar deut- lich geringer aus als in Westdeutschland, doch kamen auch DDR- Frauen in den 1980er J a h r e n nur auf 78 Prozent der durchschnitt- lichen Nettoeinkommen der Männer1 0. Daraus resultierte f ü r be- stimmte Gruppen von Frauen ein höheres Armutsrisiko. In der DDR traf dies vorwiegend Rentnerinnen, in der Bundesrepublik allein- erziehende Mütter.

In der DDR entwickelte die Arbeitsvergesellschaftung von Frauen ein rasantes Tempo. Mitte der 1960er J a h r e waren in der DDR be- reits ü b e r 70 Prozent aller erwerbsfähigen Frauen erwerbstätig, in der Bundesrepublik noch 1970 weniger als 35 Prozent. Die dahinter stehende Frauenarbeitspolitik der SED war primär eine pragmati- sche Reaktion auf Demografie u n d Arbeitskräftemangel, zugleich aber auch emanzipationsideologisch motiviert. Die Entwicklung im SED-Staat war aber nicht nur politikinduziert, sondern auch die Folge eigendynamischer „Organisation des .Überlebens'" vieler Frauen1 1 u n d damit Alltagspolitik von unten. Dennoch wird man die beschleunigende Wirkung der DDR-Gleichstellungspolitik nicht verkennen können, auch wenn sich ehrgeizige Ziele oft rasch wieder verloren: So waren Frauenquoten zur Arbeitsmarktintegration n u r bis 1953 verbindlich und wurden dann fallen gelassen. Die offiziel- len Frauenförderpläne des Staats wurden in vielen DDR-Betrieben lange nahezu ignoriert12.

9 Vgl. Gesine Obertreis, Familienpolitik in der DDR 1945-1980, Opladen 1986, S. 70.

10 Vgl. Geißler, Sozialstruktur, S.243f.

11 Vgl. Gerhard, „Lösung" der Frauenfrage, S.389, das Zitat S.386.

12 Vgl. Johannes Frerich/Martin Frey, Handbuch der Geschichte der Sozial-

(6)

Verstärkt seit 1958 war DDR-Frauenarbeitspolitik bewusste Quali- fizierungspolitik. Diese konzentrierte sich auf die junge Generation, der sich damit oftmals neue Lebenschancen eröffneten. Die Quali- fikationschancen der jungen Frauengeneration stiegen binnen zwanzig Jahren beträchtlich: Die Volkszählung von 1971 zeigte, dass nur 18,6 Prozent aller Frauen über 65 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung besaßen, hingegen lag der Anteil bei den Frauen zwischen 20 und 30 Jahren bei 78,2 Prozent13. Insbesondere setzte sich in der DDR - viel stärker als in der Bundesrepublik - der in der Weimarer Republik begonnene und in den so genannten Friedens- jahren des NS-Regimes zeitweilig unterbrochene Trend steigender

Studentinnenzahlen fort. So betrug der Frauenanteil an sämtli- chen Studierenden der DDR 1953 ein Viertel, während er 1952 in der Bundesrepublik nur bei 17 Prozent lag14. Später stagnierte die Studentinnenquote der DDR bis Mitte der 1960er Jahre bei etwa 28 Prozent. Die SED reagierte darauf ab 1961/62 mit einer Qualifi- zierungskampagne. Es folgten gesetzliche Weisungen zur Erhöhung des Anteils von Frauen in technischen Berufen und in leitenden Funktionen (1962), über Frauenaus- und -Weiterbildung in techni- schen Berufen (1966), über Frauensonderklassen an Fachschulen (1967) und die Einführung eines Frauensonderstudiums (1967/69).

Auch die neue DDR-Verfassung von 1968 ging über die emanzipa- torischen Normen ihrer Vorläuferin von 1949 insofern hinaus, als die „Förderung der Frau" fortan „besonders in der beruflichen Qua- lifizierung" ihren Ausdruck finden sollte. Infolgedessen stieg der Anteil weiblicher Studierender in der DDR binnen fünf Jahren von 28,3 Prozent 1965 auf 42,5 Prozent 1970 und erreichte 1977 sogar 59,9 Prozent. Damit hatte die DDR auf diesem Gebiet die Bundesrepublik klar überrundet, wo der Frauenanteil unter Stu- dierenden 1975 erst 36 Prozent betrug.

Erwerbsarbeit und Höherqualifikation von Frauen waren im Ostblock früher üblich und weiter verbreitet als in großen Teilen Westeuropas. Zwar verdoppelte sich der Anteil der Studentinnen in Westeuropa zwischen 1950 und 1975 von 22 Prozent auf 39 Pro-

politik in Deutschland. Bd. 2: Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik, München/Wien 21996, S.398.

13 Vgl. hier und im Folgenden v.a. Obertreis, Familienpolitik, S.330; Gunilla- Friederike Budde, Frauen der Intelligenz. Akademikerinnen in der DDR 1945 bis 1975, Göttingen 2003, S.402f.

14 BA Berlin, DE 1/422, Bl. 26-41, hier B1.35f„ Staatliche Plankommission der DDR, Denkschrift über „Die Entwicklung des Lebensstandards in der D.D.R. in den Jahren 1950-1954" vom 20.7.1954; vgl. auch Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1953, S.96.

(7)

Frauenpolitik im doppelten Deutschland 3 3

zent, w ä h r e n d e r in O s t e u r o p a 48 P r o z e n t b e t r u g - was auch d e r damalige DDR-Schnitt war. Der Frauenanteil u n t e r d e n Studieren- d e n an Hochschulen hatte 1965 in d e r Bundesrepublik mit 27 Pro- zent noch etwas h ö h e r gelegen als in d e r DDR (26 Prozent); d o c h schon 1970 h a t t e sich diese Relation deutlich v e r ä n d e r t (31 bezie- hungsweise 35 Prozent), u n d bis 1975 war sie schon weit auseinander g e d r i f t e t - mit 36 Prozent im Westen u n d 48 Prozent im Osten.

W ä h r e n d die DDR diese Quote bis 1989 kaum noch steigern konnte, stieg d e r Frauenanteil u n t e r westdeutschen S t u d e n t e n langsam auf 41 Prozent an. D e r m a s s e n h a f t e Aufstieg von Frauen in akademi- sche Berufspositionen erfolgte in d e r DDR also e i n e G e n e r a t i o n f r ü h e r als in d e r Bundesrepublik. 1978 stellten Frauen 20 Prozent d e r Arzte u n d 51 Prozent d e r Apotheker in d e r Bundesrepublik, im SED-Staat waren dies zur selben Zeit 49 Prozent d e r Arzte u n d 64 P r o z e n t d e r Apotheker1 5.

Trotz dieser Entwicklung v e r m o c h t e n Frauen in d e r DDR nie- mals in die innersten SED-Machtzentren vorzustoßen. 1981 war zwar ein Drittel aller SED-Mitglieder weiblichen Geschlechts - gegen- ü b e r Frauenanteilen zwischen zehn Prozent (CSU) u n d 17 Prozent

(SPD) in d e r Bundesrepublik - , d o c h im Zentralkomitee d e r SED f a n d e n sich n u r 12 Prozent weibliche Vollmitglieder, im Politbüro h a t t e n es einzelne F r a u e n n u r zur K a n d i d a t i n n e n , nie a b e r zum Vollmitglied gebracht. Auf der höchsten R e g i e r u n g s e b e n e sah es nicht viel besser aus: 1981 f a n d sich im B o n n e r Kabinett u n d im Ost-Berliner Ministerrat n u r j e eine Frau als Ministerin. Parlamen- tarisch waren F r a u e n in d e r DDR stets besser repräsentiert: Schon 1949 stellten sie 16 P r o z e n t d e r V o l k s k a m m e r a b g e o r d n e t e n , u m 1976 auf ein volles Drittel anzusteigen. D e m g e g e n ü b e r waren 1949 n u r sieben Prozent d e r B u n d e s t a g s a b g e o r d n e t e n F r a u e n , zwischen 1965 u n d 1976 waren noch weniger Frauen im Bundestag vertreten als in d e r G r ü n d u n g s p e r i o d e , 1980 w u r d e n d a n n 8,5 Prozent er- reicht1 6. Diese Form d e r Partizipation von F r a u e n war folglich im politischen System d e r DDR weit besser als in d e r Bundesrepublik, bezeichnenderweise j e d o c h in j e n e n G r e m i e n a m höchsten, die faktisch ü b e r die geringste Macht verfügten.

Die massiv gesteigerte Erwerbstätigkeit von F r a u e n in d e r DDR f ü h r t e n u r begrenzt zu e i n e r n e u e n A u f g a b e n t e i l u n g von M a n n u n d Frau bei familiärer Hausarbeit u n d Kindererziehung. Im Ver- gleich stellte sich j e d o c h in d e n 1980er J a h r e n die partnerschaftliche

15 Vgl. u.a. Gerold Ambrosius/William H. Hubbard, Sozial- und Wirt- schaftsgeschichte Europas im 20.Jahrhundert, München 1986, S. 107.

16 Vgl. Helwig, Frau, S. 112-115; Budde, Frauen, S.331f.

(8)

Arbeitsteilung in der DDR besser dar als in der Bundesrepublik.

Die Politik beschränkte sich lange auf Appelle, bevor sie ab 1972 der Uberbelastung von Frauen durch arbeitsrechtliche Sonder- regelungen Rechnung zu tragen suchte. Zuvor hatten Frauen längst begonnen, eigene Strategien zu entwickeln - zum einen durch Ausdifferenzierung eines breiten Teilzeitarbeitssektors, zum ande- ren durch individuelle Familienplanung, das heißt durch bewusste Geburtenreduzierung.

Die Zahl der teilzeitbeschäftigten Frauen stieg in der DDR in den 1960er Jahren rasant an: Von neun Prozent 1958 auf über 30 Prozent 1970. Teilzeitarbeit von Frauen war erst durch das 1961 neu ge- schaffene Gesetzbuch der Arbeit (GBA) möglich geworden, in dieser Breite vom SED-Regime jedoch keineswegs gewünscht, sondern Folge einer von jüngeren Frauen „selbstbewusst" gewählten persön- lichen „Ideallösung" zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Das GBA sah „Teilbeschäftigung" nur als Sonderfall für solche Frauen (nicht für Werktätige beiderlei Geschlechts!) vor, „die durch fami- liäre Pflichten vorübergehend verhindert" seien, eine volle Erwerbs- arbeit aufzunehmen. Plötzlich beriefen sich auf dieses „Sonder- recht" aber auch Frauen17, die bereits vollzeiterwerbstätig waren und darin die Chance sahen, ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren.

Seit Mitte der 1960er Jahre versuchte das SED-Regime, den un- erwünschten Trend zur Teilzeitarbeit einzudämmen. Der Erfolg blieb begrenzt: Zwar gelang es der SED, den weiteren Ausbau ab- zubremsen, doch noch 1989 waren 27 Prozent der erwerbstätigen Frauen teilzeitbeschäftigt. Dieses Beispiel zeigt, wie eigendynamische Frauenpolitik von unten staatlich konzipierte Spielräume umfunk- tionierte und für die Verwirklichung eigener Interessen nutzte.

3. Zwischen Pflicht und Selbstentfaltung:

Wertewandel in Sexualität und Familie

Der geschilderte soziostrukturelle Wandel ab 1945 führte um 1970 einen tiefgreifenden Wertewandel in den europäischen Gesellschaf- ten herbei. Das galt in gleichem Maße für die beiden deutsch-deut- schen Nachbarn. Hierfür hatte bereits die Nachkriegszeit Anstöße gegeben, aber die eigentliche „Zeit der Individualisierung und Säku- larisierung" liegt zwischen den 1960er und 1980er Jahren. Damals

17 Almut Rietzschel, Teilzeitarbeit in der Industrie. Ein „Störfaktor" auf dem Weg zur „Verwirklichung" der Gleichberechtigung, in: Peter Hübner/

Klaus Tenfelde (Hrsg.), Arbeiter in der SBZ/DDR, Essen 1999, S. 169-184, die Zitate S. 170, S. 173 und S. 182.

(9)

Frauenpolitik im doppelten Deutschland 3 5

war eine „wachsende Permissivität" in d e r j ü n g e r e n Generation festzustellen, die „eine z u n e h m e n d liberalere Haltung bei T h e m e n wie Abtreibung, Scheidung, Sterbehilfe, Homosexualität, ehelichen S e i t e n s p r ü n g e n u n d Prostitution" an d e n T a g legte1 8. Gleichzeitig sanken nach einem bis 1964 anhaltenden Nachkriegsboom in ganz E u r o p a die G e b u r t e n z a h l e n drastisch, w ä h r e n d die Zahl d e r Ehe- s c h e i d u n g e n z u n a h m . Dass d e r massive G e b u r t e n r ü c k g a n g lang- fristig b e t r a c h t e t n u r „eine Normalisierung, eine R ü c k k e h r zum säkularen T r e n d d e r industriegesellschaftlichen M o d e r n e " war, den Weltkriege u n d W i e d e r a u f b a u n u r u n t e r b r o c h e n hatten1 9, k o n n t e konservative Bevölkerungspolitiker (vom CDU-Familienminister W u e r m e l i n g bis zum in dieser Hinsicht traditionalistischen SED- Parteichef Walter Ulbricht) kaum trösten. Zwischen 1968 u n d 1975 lagen in E u r o p a n u r n o c h G r i e c h e n l a n d u n d Irland ü b e r d e m Be- standserhaltungsniveau von durchschnittlich 2,1 Kindern p r o Frau, w ä h r e n d d e r westeuropäische Durchschnitt 1,7 b e t r u g u n d die Bundesrepublik n u r 1,4 erreichte. Der Ost-Durchschnitt lag bei 2,2, in d e r DDR n u r bei 2,0. Bis 1975 fiel in b e i d e n d e u t s c h e n Staaten die G e b u r t e n r a t e massiv, zugleich etablierte sich auf niedrigem Niveau ein G e b u r t e n v o r s p n i n g d e r DDR, d e r bis 1989 anhielt. Pa- rallel zum G e b u r t e n r ü c k g a n g stiegen die Scheidungsraten in ganz E u r o p a drastisch an - was insbesondere eine ökonomisch basierte g r ö ß e r e Selbständigkeit erwerbstätiger Frauen signalisierte.

4. Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs u m 1970

Reformen des Abtreibungsrechts lassen sich stets als Auswirkungen eines längerfristigen Wandels in Strukturen u n d Werten begreifen. In großen Teilen des Ostblocks war schon 1956/57 eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Richtung e i n e r Fristenlösung (UdSSR) beziehungsweise einer sehr weit g e h e n d e n sozialen Indikations- regelung (Polen) erfolgt. Eine A u s n a h m e machte die DDR, die ihre restriktive medizinisch-eugenische I n d i k a t i o n e n r e g e l u n g von 1950 bis 1965, formell sogar bis 1972 beibehielt. D e r internationale Re- f o r m t r e n d erlebte u m 1970 - diesmal im Westen - einen neuerlichen H ö h e p u n k t : 1967 in England, sodann in Skandinavien. Am weites- ten ging die Liberalisierung in d e n USA, wo - nach bislang restrikti- ver Gesetzgebung - die US-Staaten Alaska, Hawaii u n d New York

18 Kaelble, Sozialgeschichte, S. 124f.

19 Andreas Rödder, Wertewandel und Postmoderne. Gesellschaft und Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-1990, Stuttgart 2004, S. 14.

(10)

1970 n a c h heftigen öffentlichen D e b a t t e n ü b e r r a s c h e n d das Recht d e r Schwangeren auf selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch a n e r k a n n t e n . Vor diesem H i n t e r g r u n d b e g a n n e n in d e n 1970er J a h r e n v e h e m e n t e Reformdebatten auch in d e n bisher e h e r konser-

vativen Gesellschaften Frankreichs u n d d e r Bundesrepublik Deutsch- land, die d o r t 1 9 7 5 / 7 6 in n e u e Gesetze m ü n d e t e n .

In beiden deutschen Staaten zeigte sich beim T h e m a Schwanger- schaftsabbruch damals ein blockübergreifender Wertewandel. Die Bundesrepublik u n d die DDR hatten sich bis etwa 1970 in dieser Frage e h e r beschränkend u n d pronatalistisch präsentiert; sie hatten beide u m 1950 eine restriktive Rechtslage etabliert u n d diese trotz b e g i n n e n d e r R e f o r m e n im jeweiligen „Block" möglichst lange bei- b e h a l t e n . Auch nach 1970 waren die Entwicklungen nicht un- a b h ä n g i g voneinander: Das DDR-Fristenmodell scheint 1972 nicht n u r mit Rücksicht auf die liberale Regelung im kommunistischen Polen, s o n d e r n auch auf eine sich abzeichnende Fristenregelung in d e r Bundesrepublik u n d mögliche Einwirkungen der westdeutschen F r a u e n b e w e g u n g auf die F r a u e n im SED-Staat verabschiedet wor- d e n zu sein. Es galt f ü r einige J a h r e in linksliberalen M e d i e n West- deutschlands als vorbildlich m o d e r n , u n d das 1974 in Westdeutsch- land e i n g e f ü h r t e Fristenmodell wies so große Ähnlichkeiten mit d e r DDR-Reform von 1972 auf, dass es von der SED schwerlich angegrif- f e n werden konnte; erst dessen Scheitern vor d e m Bundesverfas- sungsgericht 1975 u n d die Ersetzung d u r c h ein begrenztes Indika- t i o n e n m o d e l l 1976 bot d e r DDR-Presse bestes Propagandamaterial gegen die vermeintliche westdeutsche Rückständigkeit. Genüsslich verwies das „Neue Deutschland" darauf, dass „die Bundesrepublik einer d e r letzten europäischen Staaten sei, d e r an d e r Beibehaltung dieses frauenfeindlichen Paragraphen festhält", w ä h r e n d „in Däne- mark, d e r D D R Frankreich, Osterreich, Schweden, d e r Sowjetunion u n d d e n USA [längst] nach d e r Fristenlösung verfahren" werde.

Westdeutschland - so die Botschaft - sei finsteres Mittelalter, die DDR h i n g e g e n liege im Mainstream internationaler Modernität2 0.

Anders als in d e r DDR vollzog sich in Westdeutschland d e r damit e i n h e r g e h e n d e Wertewandel - wie ihn die C D U / C S U - O p p o s i t i o n ausdrücklich beklagte - ab 1971 in ö f f e n t l i c h e n Konflikten. Das N e u e an d e n 1970er J a h r e n war, dass die A b t r e i b u n g s r e f o r m nicht länger kleinen Zirkeln von Politikern, Juristen, Medizinern u n d

20 Michael Schwartz, „Liberaler als bei uns"? 1972 - Zwei Fristenregelun- gen und die Folgen. Reformen des Abtreibungsstrafrechts in Deutschland, in: Udo Wengst/Hermann Wentker (Hrsg.), Das doppelte Deutschland 1949-1989, Berlin 2008, S. 183-212, hier S. 210.

(11)

Frauenpolitik im doppelten Deutschland 37 Kirchenvertretern überlassen blieb, sondern zum Gegenstand brei- ter gesellschaftlicher Debatten und zu einem wesentlichen Anstoß zur Formierung einer neuen Frauenbewegung wurde. Im Juni 1971 gingen 374 deutsche Frauen mit dem Bekenntnis „Wir haben abgetrieben" an die Öffentlichkeit. Sie folgten damit dem Vorbild einer ähnlich großes Aufsehen erregenden französischen Aktion.

Diese außerparlamentarische Provokation stärkte Reformbefür- worter in der Politik: Auf dem SPD-Parteitag vom November 1971 setzten sich Anhänger einer Fristenregelung mit überwältigender Mehrheit gegen das begrenzte Reformmodell der eigenen SPD- Minister und der Parteiführung durch. Die CDU/CSU-Opposition war in dieser Frage ebenfalls gespalten, auch wenn ihre Vorschläge restriktiver ausfielen als die der Regierungsparteien. Auch hier gab es eine wachsende Kluft zwischen Führung und Basis. „Selbst viele Katholiken sind für eine Reform", titelte die Frankfurter Rund- schau im Herbst 197121. Folglich dürfte die Tatsache, dass die Union in den Bundestagswahlen vom November 1972 viele weibliche Wähler an die SPD verlor, auch mit diesem Wertewandel an der katholischen Basis zu tun gehabt haben, der bisherige Milieubin- dungen aufbrach. Die Regierung Brandt setzte letztlich nur einen gesellschaftlichen Reformtrend um.

Die Abtreibungsreform in der DDR wurde im Vergleich zur Bundesrepublik durch einen sehr begrenzten öffentlichen Diskurs flankiert. Entsprechend dem Diktaturcharakter des SED-Staats war eine solche Publizität nur deformiert oder indirekt über die in die DDR hineinwirkenden Westmedien möglich. Bei der Abstimmung der DDR-Volkskammer über das neue Abtreibungsgesetz wagten im März 1972 einige Abgeordnete der Ost-CDU, aus Gewissens- gründen dagegen zu stimmen - in der SED-Diktatur eine absolute Ausnahme: Sie durften aber kein Wort der Kritik äußern. Trotz dieser Einschränkungen wirkte sich der Wertewandel in der DDR mindestens so stark aus wie in Westdeutschland - und wurde wesent- lich von Frauen befördert. Vor diesem Hintergrund erklärt sich die überraschende DDR-Abtreibungsreform von 1972 mit einem länger- fristigen Meinungswandel in den 1960er Jahren, in denen in der DDR auf allen Ebenen Diskussionen über Frauenbelange begon- nen hatten. Auch die ersten Lockerungen im DDR-Abtreibungs- recht, die schon 1965 erfolgten, waren eine Folge wachsenden Drucks seitens weiblicher SED-Funktionäre und gleichzeitig zuneh-

21 Hans Lerchbacher, Selbst viele Katholiken sind für eine Reform. Um- frageergebnisse zum Thema Abtreibung, in: Frankfurter Rundschau vom 22.9.1971.

(12)

m e n d e r Kritik d e r Frauenbasis am g e l t e n d e n Recht. E n t s c h e i d e n d f ü r d e n Klimawandel im SED-Apparat war, dass Fraueninteressen 1965 - u n d auch 1972 - von einer j ü n g e r e n Arztegeneration anders definiert w u r d e n als 1950, w o f ü r d e r angestiegene Frauenanteil an d e r DDR-Ärzteschaft e i n e wichtige Voraussetzung war. 1972 ant- wortete eine h o c h r a n g i g e DDR-Regierungsfunktionärin auf die Frage westdeutscher Journalisten, o b in d e r DDR „das gesellschaft- liche Interesse an d e r Bevölkerungspolitik d e m individuellen An- spruch auf das Recht ü b e r d e n eigenen Körper" weiterhin vorgehe, klipp u n d klar: „Es ging, d e n n das war im J a h r e 1950. Inzwischen sind wir zu d e r U b e r z e u g u n g g e k o m m e n , daß wir keine Bevölke- rungspolitik m a c h e n k ö n n e n zu Lasten d e r einzelnen."2 2 U n d tat- sächlich war a m E n d e d e r R e f o r m p h a s e d e r f r ü h e n 1970er J a h r e nicht in d e r demokratisch verfassten Bundesrepublik, s o n d e r n in d e r SED-Diktatur die E n t s c h e i d u n g ü b e r die A u s t r a g u n g einer Schwangerschaft „vollständig individualisiert"2 3.

5. Neue Steuerungsstrategien:

Pronatalistische Geburtenpolitik

G e b u r t e n f ö r d e r n d e „Bevölkerungspolitik" (DDR) o d e r „Familien- politik" (Bundesrepublik) sollten in b e i d e n d e u t s c h e n Staaten die steigende Frauenerwerbstätigkeit flankieren. Die DDR hatte bereits 1950 ein Kindergeld ab d e m 3. Kind e i n g e f ü h r t , das in d e n 1970er J a h r e n ausgebaut u n d auf die ersten b e i d e n Kinder a u s g e d e h n t wurde. 1975 brachte die sozialliberale B u n d e s r e g i e r u n g erstmals ein e i n k o m m e n s u n a b h ä n g i g e s Kindergeld auf d e n Weg, w ä h r e n d die f r ü h e r e F a m i l i e n f ö r d e r u n g d e r C D U / C S U strikt ü b e r Steuer- freibeträge geregelt w o r d e n war.

Diese Politikangebote sollten in d e n 1970er J a h r e n d e n massiven G e b u r t e n r ü c k g a n g a b b r e m s e n - zumal m a n von d e n soeben ein- g e f ü h r t e n Liberalisierungen im Abtreibungsrecht weitere Einbrüche b e f ü r c h t e t e . Deshalb leiteten in d e r DDR die sozialpolitischen Be- schlüsse d e r SED vom F r ü h j a h r 1972 eine umfassende Bevölkerungs- politik ein, die die Frauen- u n d Familienpolitik bis 1989 prägte u n d die Zahl der Abtreibungen tatsächlich etwas zurückgehen ließ. So wurde d e r Bezug von Schwangerschafts- u n d Wochengeld verlängert, die Freistellung von Erwerbsarbeit nebst Geldleistungen im Falle d e r Pflege kranker Kinder e i n g e f ü h r t sowie f ü r vollzeitbeschäftigte

22 Abtreibung in der DDR, in: konkret vom 23.11.1972, S. 18-20.

23 Daphne Hahn, Modernisierung und Biopolitik. Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch in Deutschland nach 1945, Frankfurt a.M./New York 2000, S.311.

(13)

Frauenpolitik im doppelten Deutschland 39

Mütter von mindestens drei Kindern die Wochenarbeitszeit verkürzt und der Jahresurlaub erhöht. Besonders wichtig war ein spezieller Ehekredit für junge Ehepaare, der mit der Möglichkeit des „Abkin- derns" - der schrittweisen Streichung der Kreditschuld bei Geburt von mehreren Kindern - stark an die „Ehestandsdarlehen" des NS- Regimes erinnerte. Was die DDR-Kreditvariante anging, wurden zwi- schen 1972 und 1988 insgesamt 1 371 649 „Kredite an junge Eheleute"

mit einem Volumen von 9,3 Milliarden Mark gewährt, wobei fast ein Viertel der Kreditsumme aus sozialen Gründen erlassen wurde24. Da zunächst keine spürbare Geburtensteigerung einsetzte, verstärkte der DC. SED-Parteitag 1976 die Anreize: Neben der Verlängerung des Schwangerschafts- und Wochenurlaubs wurde nun ab dem zweiten Kind ein vollfinanziertes „Babyjahr" eingeführt und die re- duzierte Wochenarbeitszeit auf Mütter von bereits zwei Kindern ausgeweitet. Diese Angebote entsprachen offenbar den Bedürfnis- sen vieler Frauen, denn 1977 wurde das Babyjahr von vier Fünfteln der Berechtigten genutzt25. Die DDR-Geburtenrate zog seit Mitte der 1970er Jahre deutlich an und ermöglichte es den SED-Sozial- politikexperten, Pluspunkte im Vergleich zur Bundesrepublik zu sammeln.

Vergleichbare Kreditangebote für junge Familien gab es in West- deutschland auf Bundesebene nie; sie wurden allerdings von mehre- ren Bundesländern in den 1970er Jahren eingeführt. Zur Entlastung berufstätiger Eltern existierten in der Bundesrepublik lediglich die - meist in kirchlicher Trägerschaft organisierten - Kindergärten für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. 1989 konnten 79 Prozent aller westdeutschen Kinder dieses Alters einen Kindergartenplatz erhalten; in der DDR lag die Versorgungsquote bei 95 Prozent, nachdem bereits ab den 1950er Jahren der Ausbau des betriebs- gebundenen Kindergartennetzes erfolgt war. Sowohl für Kinder unter drei Jahren als auch für Schüler im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, die auf Nachmittagsbetreuung angewiesen waren, fehlten solche Infrastrukturangebote im Westen nahezu völlig, was die Mütter dieser Kinder letztlich zur Aufgabe oder Einschränkung von Erwerbsarbeit zwang. In der DDR hingegen existierte 1989 für vier Fünftel dieser Altersgruppen ein Betreuungsangebot in Kinder- krippen oder Schulhorten26.

24 Vgl. Statistisches Jahrbuch der DDR 1989, S. 276.

25 Vgl. Günther Schulz, Soziale Sicherung von Frauen und Familien, in:

Hans Günter Hockerts (Hrsg.), Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit.

NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich, München 1998, S. 117-149, hier S. 128.

26 Vgl. Geißler, Sozialstruktur, S.254.

(14)

D e r flächendeckende A u f b a u d e r K i n d e r k r i p p e n war in d e r DDR s c h w e r p u n k t m ä ß i g erst in d e n 1970er J a h r e n erfolgt. D e r Be- t r e u u n g s g r a d stieg u n t e r H o n e c k e r von 29,1 Prozent 1970 auf fast 51 Prozent 1975 u n d 61 Prozent 1980 rasant an. 1989 boten schließ- lich 7840 Krippen mit 353203 Plätzen eine B e d a r f s d e c k u n g von 80,2 Prozent2 7. Trotz dieser sozialpolitischen Anreize w u r d e „das von d e r Partei gepredigte Ideal d e r Dreikinderfamilie" im SED- Staat „nicht in n e n n e n s w e r t e m Maße erreicht"2 8.

6. Ergebnisse

Die Frauenerwerbstätigkeit n a h m zwischen 1945 u n d 1989 überall in E u r o p a zu. Die DDR stellt den Extremfall dieser Form der Integ- ration in die Arbeitsgesellschaft dar, die B u n d e s r e p u b l i k Deutsch- land e h e r e i n e n Fall gebremster Rückschrittlichkeit. Die Z u n a h m e d e r Frauenerwerbsarbeit in b e i d e n d e u t s c h e n Staaten erfolgte zwar mit unterschiedlicher V e h e m e n z , bewirkte a b e r h ü b e n wie d r ü b e n e i n e n Anstieg d e r Zahl von F r a u e n , die ü b e r e i n e Schul-, Berufs- u n d H o c h s c h u l a u s b i l d u n g verfügten. Beide soziostruktu- rellen W a n d l u n g e n f ü h r t e n zu e i n e m Wertewandel, wobei Selbst- entfaltungswünsche auf Kosten traditioneller Pflichtwerte die Ober- h a n d g e w a n n e n ; hinzu trat ein allmählicher Strukturwandel im Bereich Familie - F o r t p f l a n z u n g - Kindererziehung. All diesen längerfristig angelegten U m b r ü c h e n , die sich insbesondere u m 1970 stark b e m e r k b a r machten, trug die Politik auf doppelte Weise R e c h n u n g . Einerseits ersetzte m a n die bisherigen restriktiven Steue- r u n g s m o d e l l e d u r c h stärker die Selbstverantwortung b e t o n e n d e Konzepte - wie dies bei d e n unterschiedlich weit g e h e n d e n Refor- m e n des Abtreibungsrechts zwischen 1972 u n d 1976 b e o b a c h t e t werden kann. Andererseits generierte staatliche Politik neue, wenn- gleich weichere Steuerungskonzepte d u r c h eine g e b u r t e n f ö r d e r n d e Bevölkerungspolitik. Diese sowohl f r a u e n - wie f a m i l i e n f ö r d e r n d e u n d d a d u r c h zugleich v e r h a l t e n s s t e u e r n d e Politik w u r d e u m 1975 in d e r DDR s e h r viel u m f a s s e n d e r ausgebaut als in Westdeutsch- land. Das entsprach politisch-ideologischen Differenzen d e r beiden k o n k u r r i e r e n d e n politischen Systeme, s e h r viel m e h r n o c h a b e r d e m unterschiedlichen Grad des zuvor erfolgten gesellschaftlichen Struktur- u n d Wertewandels.

27 Vgl. Frerich/Frey, Handbuch, Bd. 2, S. 413; Schulz, Sicherung, S. 140.

28 Gabriele Metzler, Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Er- folgsmodell zum Pflegefall, Stuttgart/München 2003, S. 161; Schulz, Siche- rung, S. 129.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

؟موسرلا نم اهئافعإ متٌس ةعاس مك تاعاس تس ىتح ةٌاعرلا ىلع لوصحلا مهل كحٌ نمٌرب ًف نٌمٌمملاو ةثلاثلا نس نم ًارابتعا لافطلأا ًاٌموٌ ةٌنامم ًءانب نلذ

Şimdiye kadar günlük çocuk bakım kurumları (KiTa) bakım ve öğle yemeği ücretlerini Bremen katkı payı düzenlemesine göre hesaplıyor ve bu katkı payını

Начиная со следующего учебного года размер платы за детей, посещающих детские сады земли Бремен, а также большинство негосударственных детских садов

؟ﺖﺴﯿﭼ ﺎﻫرﺎﮐ ﻦﯾا زا فﺪﻫ یدﺎﯿﻨﺑ یﺎﻫرﺎﮐ یور ﺮﺘﺸﯿﺑ هﺪﻨﯾآ رد ﺎﺗ داد ﺪﻫاﻮﺧ ﺎﻫکدﻮﮐﺪﻬﻣ ﻪﺑ ار نﺎکﻣا ﻦﯾا ﺎﻫﻪﯾﺮﻬﺷ غﻟﺎﺒﻣ نداد راﺮﻗ رﻮﺤﻣ ﺎﺑ .دﻮﺷیﻣ ﻪﺘﺷادﺮﺑ ﺖﯿﻔﯿﮐ دﻮﺒﻬﺑ هار

La liberté de contribution couvre à elle seule les contributions pour les soins de votre enfant jusqu'à huit heures par jour.. Les frais de déjeuner seront à la charge

Şimdiye kadar günlük çocuk bakım kurumları (KiTa) bakım ve öğle yemeği ücretlerini Bremen katkı payı düzenlemesine göre hesaplıyor ve bu katkı payını

Внимание: Родители, дети которых посещают детские сады родительских инициатив или находятся под присмотром частных лиц, также освобождаются от оплаты

Votre enfant est encore trop jeune, vous ne bénéficierez donc pas du changement juridique prévu pour la prochaine année de la maternelle 2019/2020.. Cependant, un autre