• Keine Ergebnisse gefunden

Türkisch-deutsches Gespräclisbuch von Dr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Türkisch-deutsches Gespräclisbuch von Dr"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verzeichnü der bei der Redaktion eingegangenen Druckschriften. 449

«/. Neiiieth. - Türkisch-deutsches Gespräclisbuch von Dr. J. Nemeth, ö. ao. Prof.

an der Universität Budapest. (= Sammlung Göschen Nr. 777.) Berlin und Leipzig, G. J. Göschen'sche Verlagsbuchhandlung, 1917. 106 S.

Geb. M. 1,—

6r. Weil. - Grammatik der Osmanisch-türkischen Sprache von Dr. Gotthold Weil. (— Sammlung türkischer Lehrbücher für den Gebrauch im Seminar für orientaliscbe Sprachen zu Berlin. Band I.) Berlin 1917, Georg Reimer.

VI -I- 258 S. M. 6,—, geh. M. 7,—.

K. Lokotseh. - Türkische Volkstümliche und Volkspoesie für Übungen in tür¬

kischer Originalschrift zusammengestellt und mit Anmerkungen versehen von Dr. Karl Lokotseh, Lektor der Türkischen und Arabischen Sprache an der Handelshochschule zu Cöln.'' (= Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen hrsg. von Hans Litzmann. 140.) Bonn, A. Marcus' und E. Weher's Verlag, .1917. 23 S. M. 1,—.

J. Irle. - Deutseh-Herero-Wörterbuch von J. Irle. (= Abhandinngen des Ham¬

burgischen Kolonialinstituts. Band XXXII.) Hamburg, L. Friederichsen & Co.

1917. VI -f- 455 8. gr. 8». M. 15,—

Abgeschlossen am 20. November 1917.

Verfasserverzeichnis').

.... *438 JoUy ... 227 414

. . .401 410 .... »260

.... 269 .... 268

.... *265 Kuhn .... 431

. . .265 347 .... *252

V. Le Coq . . .... *261 Lehmann-Haupt . . . .240 269

.... 119 .... *249

V. Falke . . . . .... *261 v. Milk .... .... «242

Fischer, A. 209 223 *256 445 446 .... 270

.... *242 Praetorius . . . . 271 389 447

Francke, A. H. . . *187 447 .... 272

.... 50 Schmidt, R. . . . .... 1

Geldner . . . .... 315 Stühe .... 261

Goldziher . . . . .... 438 , 256 260 447

Hartmann, R. . . . 242 249 429 .... 99

.... 313 ; Ungnad .... 121 162 252

Jahn, W. . .... 167 : .... 299

1) * vor einer Zahl bedeutet, dafi an jener Stelle ein Werk des betr. Ver¬

fassers oder Herausgebers angezeigt ist. — Von der Neueinfiihrung von Sachregistern, wie solche den Bänden dieser Zeitschrift vom 31. bis zum 66. Bande beigegeben sind, glauben wir aus dem Grunde absehen zu dürfen, weil die Abteilung „Aufsätze und Anzeigen des B.<indes nach den einzelnen Fächern geordnet" schon ein Sachregister darstellt. — Die ausf ü hr li eh e n Indices, wie solche die Bände dieser Zeitschrift vom 67. bis zum 70. führen, kommen gemäfi dem Beschlüsse der Allgemeinen Versammlung vom 9. Oktober 1917 (vgl. oben S. XIV) wieder in Wegfall. — Wann ein Register zu Band 6 1 — 7 0 dieser Zeitschrift erscheinen wird , kann zur Zeit noch nicht an¬

gegeben werden.

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Zahlen dürfen nicht über die Realität der sozialen Ungleichheit in der Bildung hinwegtäuschen: „Die zweite und dritte Generation heterogenisiert sich mehr und mehr - eine

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Gegenanzeigen: FeniHydrocort Creme 0,5 % darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfi ndlichkeit gegen den Wirkstoff Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile,

Eğer 15 aydır Almanya’da bulunmadığınız için AsylbLG madde 3 uyarınca mülteci yardımı alıyorsanız veya başka nedenlerden dolayı sağlık sigortanız yoksa,

O zaman afla€›daki telefon numaras›n› ar›yarak 0800/0667888 ya da elektro posta adresine zwangsheirat@kargah.de mesaj yazarak bilgi edinebilirsin. Bu baflvurularda

Die Europäer haben sich erst spät eine einigermaßen klare Vorstellung von den Völkerschaften gebildet, die in der „Großen Scharungszone“ westlich des tibetischen

Durch eine Veränderung des Maschinenkoordinatensystems wird die gesamte Maschine verschoben, die Lagekoordinaten der Bauteile (Körper, Isolatoren, Erregungen,.. Punkte) werden

Für seinen großen Einsatz in der ärztlichen Selbstverwaltung und vor allem für seine Verdienste um die ärztliche Fortbildung wurde ihm im Jahr 2006 die Ernst-von-Berg-