• Keine Ergebnisse gefunden

tudents cooking

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "tudents cooking"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I Lifestyle

tudents cooking

Edith Renöckl cnocckl(a htu.tugra7.at Zutaten:

4 Eier, 500 g Mascarpone, 4 EL Zucker, I Pkg. Vanillezucker, I Pkg. Biskotten, 2 Espressi, stark, I Schuss Rum oder Ama- retto, 2 EL Kakaopulver (dunkel), Salz

(Tiramisu schmeckt am Besten wenn man am Vortrag dran denkt und es einen Tag durchziehen lässt)

Tiramisu (eine Schüssel voll, für wie viele das reicht, weiß ich nicht ;-) )

streut man ein dicke Schicht Parmesan drauf und schiebt das Ganze bei 1800 für 45min in den Ofen.

nd Spi-

Den Knoblauch in Olivenöl anbra- ten (unbedingt Scheiben schneiden und nicht pressen, weil er sonst schnell bitter wird) und den Spinat dazugeben. So- lange braten bis der Spinat aufgetaut ist und zusammengefallen. Die Pfanne vom Herd nehmen. In einem Topf 2 EL Butter schmelzen und das Mehl dazugeben und sofort mit einem Schneebesen rühren bis das Ganze hellbraun ist, dann schrittwei- se die Milch dazugeben (Beim Milchda- zuschütten entstehen leicht Knötchen, die

einen vielleicht nervös machen können, Die Eier trennen und aus dem Eiklar um das zu vermeiden, gibt man im ersten (mit 2 EL Zucker und einer Prise Salz) Schritt soviel Milch dazu, dass die Milch Schnee schlagen. Die Dotter (mit 2 EL einen Finger hoch im Topf steht. Dann Zucker und Vanillezucker) schaumig rührt man solang.e bispl'lolirot.:..liIIlilIi....:.:o~··t~~_~wla....Q'e n r lösen, dann gibt man ne einrühren, dann den Eischnee

rührt bis sich die Kn tig unterheben. Die E pre urid AI- Die entstandene Bec amelsauce würzt kohol in einem Suppenteller verrühren.

man nun mit Muskatn ss, Salz und Pfef- Man schichtet nun wie folgt: 3 EL Creme fer. Diese Gewürze ibt man abwech- auf d F en ver treichen, Bis- seI nd zu, weil man d·e Muskatnuss erst koho mischung

schmeckt, wenn die Salzmenge passt. reme ver-

Dann fettet man die Form mit re ei hen,

lichen Butter und gibt ein ·e-

Bechamelsauce hinein, d man am den der Form verteilt. nn legt man Form mit Lasagnebl" ern aus, vertei

Bechamelsauce, ein paar LöttaW".~'i"""

und ein paar Löffel S in diauf. Dann Uh~lsCl"'"

beginnt man wieder mt en a a ne lät- tern usw. Die letzte Lage ist eine Schich Bechamelsauce, die die darunter liegen- den Lasagneblätter vo (ständig abdecken sollte, weil sie sonst rbrennen. Dann die Suppe extra zum Nockerlkochwas- ser zuzubereiten, weil durch das Kochen manchmal sehr viele Brösel im Wasser schwimmen.

I Pkg. Lasagneblätter, 1 Pkg. Ricotta, I Pkg. Blattspinat (tiefgekühlt),...l EL Mehl, Y2 -%L Milch, 2 Msp. Muskatnuss gerieben, 2 Zehen Knoblauch (in Scheibchen geschnitten), I Handvoll Parmesan gerieben, 3 EL Butter, Oli- venöl, Salz & Pfeffer

(mir ist natürlich klar, dass natürlich nur die eigene Oma die richtigen Grieß- nockerl macht)

Zutaten:

I Ei, 50 g Butter, 100 g Grieß (am Be- sten "Nockerlgrieß"), Salz, I Msp. Mus- katnuss gerieben, Suppe (Würfel +Was- ser)

Zutaten zu einem festen Teig vermen- gen und 30min kühl rasten lassen. Man bringt in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen und dreht dann die Hitze so- weit zurück, dass das Wasser nicht mehr sprudelnd kocht sondern nur mehr Bla- serl wirft. ockerl formt man am Besten mit Hilfe eines Kaffeelöffels, den man immer wieder in Wasser taucht (zu die- sem Zweck einfach den Wasserhahn in einem sehr dünnen Strahl laufen lassen).

Man sticht also mit einem feuchten Löffel eine kleine Menge Teig ab und formt sie durch rollen (mit dem Löffel) an der (ge- genüberliegenden) Handfläche zu einem

"Würstl", das in der Mitte ein bisschen dicker ist. Dann lässt man das ockerl in das Wasser gleiten und macht sich das das Nächste. Auch die Handfläche b,~­

feuchtet man zwischendurch immer wie- der. Man formt also Nockerl bis der Teig aufgebraucht ist und lässt sie dann IOmin schwach wallend kochen. Dann zieht man den Topf vom Herd und legt den Deckel so drauf, dass der Topf einen Spalt offen steht und lässt die Nockerl IOmin ziehen.

Am Besten schmecken Grießnockerl natürlich in "echter" Suppe, allerdings ist die Zubereitung derselbigen ein biss- chen aufwendig. Ich würde empfehlen,

Grießnockerl wie meine (I!!) Oma sie macht

Wer Schnitzelsemmeln, Nudeln und Pizza nicht mehr sehen kann, dem seien die folgenden Rezepte ans gelegt. Gutes Essen hebt

0512007 Tulnfo

23

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

QimiQ Sahne-Basis, Gemüsefond, Zitronensaft und die QiQ Basis für Buttersauce mit einem Schneebesen verrühren, kurz aufkochen und zur Seite stellen.. Butter dazugeben und mit

R=igaz, F=hamis. Pinguine fressen Fische. Sie können nicht tauchen. Im Magen haben sie Vorräte für die Jungen. Pinguine werden 25 Jahre alt. Sie sind schlechte Schwimmer. Sie legen

250 g soft Butter 280 g Sugar 350 g Flour 20 ml Milk 4 Egg-yolk 4 Egg-whites 1 Pinch of Salt 2 tsp Vanilla Sugar 2 tsp Baking Powder..

Die Hirse in einen Topf geben, die Zwiebeln, die Paprika, den Mais, die Kidneybohnen und die gehackten Tomaten dazugeben und mit der Brühe aufgießen.. Mit Pfeffer,

Hitzeschutz anbringen, Milch-Sahne-Mischung dazugeben, Temperatur 82 Grad, ständig Rühren lassen auf Stufe 1 damit Eigelb nicht ausflockt. 10 Minuten sollte

Butter schaumig rühren, Topfen, Zucker und Dotter dazugeben und dann abwechselnd das mit Backpulver versiebte Mehl, die geriebenen Mandeln und den Eischnee unterheben. Auf ein

Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt, Salz, Ingwer und Zitronenschale vermischen. Die Butter-Zuckermischung dazugeben und

Etwas Pflanzenöl in einer hohen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.. Anschließend den Spinat dazugeben und in der