• Keine Ergebnisse gefunden

Beispielaufgaben zur Produkt- und Kettenregel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beispielaufgaben zur Produkt- und Kettenregel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beispielaufgaben zur Produkt- und Kettenregel

I Kettenregel

Bestimme die erste Ableitung der Funktion und vereinfache sinnvoll. Arbeite ohne Verwendung der Quotientenregel:

1. f(x)=sin

(

14 x

)

2. f(x)=sin

(

14 x3

)

3. f(x)=sin3

(

14 x

)

=

(

sin

(

14 x

) )

3

4. f(x)=(2 x23 x4)6 5. f(x)=

(

4 x+5 x3

)

42

6. f(x)=(sin(x)5 x2)3 7. f(x)= 1

(6 x2+x4) 8. f(x)= 1

(6 x2+x4)3 9. f(x)= 1

6 x2+x4 10. f(x)= 1

(6 x2+x4)3 11. f(x)=(4 x319 x)2

12. f(x)=cos

(

x4

)

13. f(x)=√sin(2 x2) 3 14. f(x)=(5 x2+sin(x))2 15. f(x)=(4 x3+2 x6)2 16. f(x)=

(

3 x25 x

)

13

17. f(x)=5

(

x2+4

)

3

18. f(x)=cos

(

x4

)

19. f(x)=23

(

9 x4+6 x

)

7

20. f(x)=√3 x25 x 21. f(x)=8

(

x2+sin(3 x2)

)

5

22. f(x)=

(

17 x214 x4

)

34

23. f(x)=cos3

(

4 x+2

)

=

(

cos

(

4 x+2

) )

3

24. f(x)= 9

(

x2+5 x

)

7

25. f(x)= 1

4 x5 x3

II Produkt- und Kettenregel

Bestimme die erste Ableitung der Funktion und vereinfache sinnvoll. Arbeite ohne Verwendung der Quotientenregel:

26. f(x)=

(

3 x25 x

)

sin

(

14 x

)

27. f(x)=5

(

x2+4

)

3(2 x23 x4) 28. f(x)=cos

(

x4

)

(

4 x+5 x3

)

29. f(x)=23

(

9 x4+6 x

)

7(sin(x)5 x2) 30. f(x)=√3 x25 x 1

(6 x2+x4)

31. f(x)=8

(

x2+sin(3 x2)

)

5(4 x3 19 x)2 32. f(x)=

(

17 x214 x4

)

cos

(

x4

)

33. f(x)=cos3

(

4 x+2

)

sin(2 x2)3 34. f(x)= 9

(

x2+5 x

)

7(5 x

2+sin(x))2

35. f(x)= 1

4 x5 x3(4 x

3+2 x6)2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch für solche Funktionen geben wir jetzt eine Formel an, mit der man deren Ableitung aus u‘ und v‘ berechnen kann.. Beginnen wir mit dem ersten

a) Der Definitionsbereich der

a) Bestimme eine (möglichst einfache) rationale Funktion mit Nullstellen bei 1 und 2, einem Pol bei (-1) und einer Lücke bei 0. b) Bestimme die Asymptoten

Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente und der Normalen für die in Parameterform gegebenen Funktion im Punkt

[r]

' haben wir wegen einer rein mathematischen Fragestellung un- tersucht: Wievielmal so stark wie 't ändert sich 's? In diesem Beispiel hat dieses Verhältnis eine konkrete

des Punktes (0, 0) macht; was in grösserer Entfernung passiert, ist nicht festgelegt. Wie vorhin überlegen wir uns: Eine besonders einfache Funktion, welche diese Bedingung