• Keine Ergebnisse gefunden

Sonographische, zytologische und endokrinologische Untersuchungen zu Hodentumoren und nichtneoplastischen Hodenerkrankungen des Hundes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sonographische, zytologische und endokrinologische Untersuchungen zu Hodentumoren und nichtneoplastischen Hodenerkrankungen des Hundes"

Copied!
207
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Sonographische, zytologische und endokrinologische Untersuchungen zu Hodentumoren und nichtneoplastischen

Hodenerkrankungen des Hundes

I N A U G U R A L – D I S S E R T A T I O N zur Erlangung des Grades eines

D O C T O R M E D I C I N A E V E T E R I N A R I A E durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

vorgelegt von Dirk Gerrit Meurer

aus Köln

Hannover 2000

(2)

Wissenschaftliche Betreuung: Apl. Prof. Dr. R. Mischke

Erster Gutachter: Apl. Prof. Dr. R. Mischke Zweiter Gutachter: Apl. Prof. Dr. K. F. Weitze

Tag der mündlichen Prüfung: 28.11.2000

(3)

Meinen Eltern sowie

Jörg & Gisela Schön

(4)
(5)

1 Einleitung ...15

2 Literaturübersicht ...17

2.1 Sonographische Hodenuntersuchung ...17

2.1.1 Vorbemerkungen...17

2.1.2 Technik ...18

2.1.3 Normalbefunde ...20

2.1.4 Befunde bei verschiedenen Hodenerkrankungen ...20

2.1.4.1 Leydigzelltumor ...20

2.1.4.2 Sertolizelltumor...21

2.1.4.3 Seminom ...22

2.1.4.4 Kombinierte und sonstige Hodentumoren ...23

2.1.4.5 Kryptorchismus und Degeneration ...23

2.1.4.6 Orchitis ...24

2.1.5 Differentialdiagnostik...25

2.2 Zytologische Hodenuntersuchung ...26

2.2.1 Vorbemerkungen...26

2.2.2 Historische Entwicklung und Ergebnisse ...27

2.2.3 Technik der Feinnadelaspiration und Probenbehandlung ...29

2.2.4 Komplikationen ...32

2.2.5 Normalbefunde ...33

2.2.5.1 Leydigzellen ...35

2.2.5.2 Sertolizellen ...36

2.2.5.3 Spermatogonien ...37

2.2.5.4 Spermatozyten ...38

2.2.5.5 Spermatiden ...39

2.2.5.6 Spermien ...40

2.2.6 Befunde bei verschiedenen Hodenerkrankungen ...40

2.2.6.1 Leydigzelltumor ...40

2.2.6.2 Sertolizelltumor...42

(6)

2.2.6.5 Kryptorchismus und Degeneration ...47

2.2.6.6 Orchitis ...48

2.3 Östradiol-17 und Testosteron...49

2.3.1 Physiologie...49

2.3.2 Östradiol- EHLYHUVFKLHGHQHQ+RGHQHUNUDQNXQJHQ...51

2.3.3 Testosteron bei verschiedenen Hodenerkrankungen...56

3 Tiere, Material und Methoden ...59

3.1 Material ...59

3.1.1 Geräte und Bezugsquellen...59

3.1.2 Verbrauchsmaterialien und Bezugsquellen...60

3.2 Tiere ...62

3.2.1 Gruppeneinteilung für die sonographische und zytologische Hodenuntersuchung...62

3.2.2 Gruppeneinteilung für die Bestimmung der Östradiol-17 - und Testosteronblutkonzentration...63

3.3 Methoden ...64

3.3.1 Sonographische Hodenuntersuchung ...64

3.3.2 Zytologische Hodenuntersuchung...67

3.3.2.1 Probengewinnung und Anfertigung der zytologischen Präparate...67

3.3.2.2 Befunderhebung ...68

3.3.3 Bestimmung der Östradiol- - und Testosteronblutkonzentration ...69

3.3.3.1 Blutentnahme ...69

3.3.3.2 Bestimmung der Östradiol- -Blutkonzentration ...69

3.3.3.3 Bestimmung der Testosteronblutkonzentration ...70

3.3.3.4 Bestimmung des Testosteron-Östradiol-Quotienten...70

3.3.4 Pathohistologische Hodenuntersuchung...70

3.3.4.1 Probenvorbereitung ...70

3.3.4.2 Befunderhebung ...70

3.3.5 Statistische Auswertung...71

(7)

4.1.1 Befunde der Kontroll- und Patientengruppen ...73

4.1.1.1 Kontrollgruppe (Gruppe A1) ...73

4.1.1.2 Hoden mit Leydigzelltumor (Gruppe A2) ...74

4.1.1.3 Hoden mit Sertolizelltumor (Gruppe A3)...77

4.1.1.4 Hoden mit Seminom (Gruppe A4) ...78

4.1.1.5. Hoden mit kombinierten und sonstigen Hodentumoren (Gruppe A5) .79 4.1.1.6 Hypoplastische extraskrotale Hoden (Gruppe A6)...80

4.1.1.7. Hoden mit degenerativen Veränderungen (Gruppe A7) ...81

4.1.1.8 Hoden mit chronischer Orchitis (Gruppe A8)...82

4.1.1.9. Hoden mit sonstigen nichtneoplastischen Veränderungen (Gruppe A9) ...83

4.1.2 Zusammenfassender Vergleich echomorphologischer Merkmale bei verschiedenen Hodenerkrankungen ...85

4.1.2.1 Hodenoberfläche ...85

4.1.2.2 Mediastinum testis...85

4.1.2.3 Form und Ausmaß...87

4.1.2.4 Randkontur...88

4.1.2.5 Echostruktur ...89

4.1.2.6 Echodichte...91

4.1.2.7 Retrostrukturelles Schallverhalten ...94

4.1.2.8 Hodenperfusion ...95

4.1.2.9 Echodichte Septierung und extratestikuläre Flüssigkeit ...96

4.2 Zytologische Hodenuntersuchung ...97

4.2.1 Zytologische Bilder...97

4.2.1.1 Normalbild (Gruppe A1)...97

4.2.1.2 Leydigzelltumor (Gruppe A2)...97

4.2.1.3 Sertolizelltumor (Gruppe A3) ...99

4.2.1.4 Seminom (Gruppe A4)...100

4.2.1.5 Kombinierte und sonstige Hodentumoren (Gruppe A5)...102

(8)

4.2.1.8 Sonstige nichtneoplastische Hodenveränderungen (Gruppe A9) ...105

4.2.2 Zytologische Diagnosen im Vergleich zur Histopathologie...106

4.2.2.1 Kontrollgruppe (Gruppe A1) ...106

4.2.2.2 Hoden mit Leydigzelltumor (Gruppe A2) ...106

4.2.2.3 Hoden mit Sertolizelltumor (Gruppe A3)...107

4.2.2.4 Hoden mit Seminom (Gruppe A4) ...107

4.2.2.5 Hoden mit kombinierten und sonstigen Hodentumoren (Gruppe A5) ...108

4.2.2.6 Hypoplastische extraskrotale Hoden (Gruppe A6)...109

4.2.2.7 Hoden mit degenerativen Veränderungen (Gruppe A7) ...109

4.2.2.8 Hoden mit chronischer Orchitis (Gruppe A8)...110

4.2.2.9 Hoden mit sonstigen nichtneoplastischen Veränderungen (Gruppe A9) ...112

4.2.3 Sensitivität, Spezifität und positiver prädiktiver Wert...112

4.2.3.1 Neoplastische Hodenerkrankungen...112

4.2.3.2 Nichtneoplastische Hodenerkrankungen (Hodenhypoplasie und Hodendegeneration) ...115

4.3 Östradiol- - und Testosteronblutkonzentration ...116

4.3.1 Östradiol- -Blutkonzentration...116

4.3.2 Testosteronblutkonzentration...117

4.3.3 Testosteron-Östradiol-Quotient...118

5 Diskussion ...121

6 Zusammenfassung ...135

7 Summary ...137

8 Literaturverzeichnis...139

9 Tabellarischer Anhang ...175

(9)

Abb. Abbildung abd. abdominal°

Besonderh. Besonderheit°

bzw. beziehungsweise chron. chronisch°

d Durchmesser°

Degen Degeneration°

dist. distal°

EDTA Ethylendiamintetraessigsäure extratest. extratestikulär°

Flkt. Flüssigkeit°

FNA Feinnadelaspiration

g relative Zentrifugenbeschleunigung

Gefäßeinspr. Gefäßeinsprossung°

ggr. geringgradig°

gw. gewebig°

hgr. hochgradig°

histopathol. histopathologisch°

ing. inguinal°

J Jahre°

kg Kilogramm°

KGW Körpergewicht°

Kontr Kontrolle°

Krypt Kryptorchismus°

LZT Leydigzelltumor°

max Maximum mg Milligramm°

mgr. mittelgradig°

min Minimum Misch Mischtumor°

ml Milliliter mm Millimeter n Anzahl ng Nanogramm Nr. Hodennummer o.b.B. ohne besonderen Befund°

Orch Orchitis°

p Irrtumswahrscheinlichkeit Pat.Nr. Patientennummer

(10)

retrostrukt. retrostrukturell°

RIA Radioimmunoassay S. Seite

Schallverh. Schallverhalten°

SCO-Syndrom Sertoli-cell-only-Syndrom SEM Seminom°

skrot. skrotal°

Sonst sonstige nichtneoplastiche Hodenveränderungen°

SZT Sertolizelltumor°

Tab. Tabelle unvollst. unvollständig°

V.a. Verdacht auf°

vollst. vollständig°

WHO World Health Organization

z.B. zum Beispiel

µg Mikrogramm

*li linker Hoden

*re rechter Hoden

~ ungefähr°

< kleiner

” kleiner/gleich

+ geringgradig vermehrt°

++ mittelgradig vermehrt°

+++ hochgradig vermehrt°

° nur in Abbildungen und Tabellen

(11)

Abb. 1 ...19

Abb. 2 ...30

Abb. 3 ...34

Abb. 4 ...73

Abb. 5 ...74

Abb. 6 ...76

Abb. 7 ...76

Abb. 8 ...79

Abb. 9 ...80

Abb. 10 ...81

Abb. 11 ...83

Abb. 12 ...84

Abb. 13 ...98

Abb. 14 ...98

Abb. 15 ...101

Abb. 16 ...101

Abb. 17 ...103

Abb. 18 ...104

Abb. 19 ...119

Abb. 20 ...119

Abb. 21 ...120

(12)

Tab. 1 ...52

Tab. 2 ...53

Tab. 3 ...176

Tab. 4 ...65

Tab. 5 ...66

Tab. 6 ...180

Tab. 7 ...182

Tab. 8 ...184

Tab. 9 ...186

Tab. 10 ...188

Tab. 11 ...190

Tab. 12 ...192

Tab. 13 ...194

Tab. 14 ...86

Tab. 15 ...86

Tab. 16 ...87

Tab. 17 ...88

Tab. 18 ...89

Tab. 19 ...90

Tab. 20 ...90

Tab. 21 ...91

Tab. 22 ...92

Tab. 23 ...93

Tab. 24 ...93

Tab. 25 ...94

Tab. 26 ...95

Tab. 27 ...96

Tab. 28 ...105

Tab. 29 ...196

Tab. 30 ...197

Tab. 31 ...197

Tab. 32 ...198

Tab. 33 ...199

Tab. 34 ...200

Tab. 35 ...201

Tab. 36 ...201

Tab. 37 ...111

Tab. 38 ...113

Tab. 39 ...113

(13)

Tab. 42 ...202

Tab. 43 ...203

Tab. 44 ...204

Tab. 45 ...204

Tab. 46 ...205

Tab. 47 ...205

Tab. 48 ...206

(14)
(15)

1 Einleitung

Hodentumoren stellen mit einem Anteil von 5 bis 15% bezogen auf die Gesamtzahl der bei Rüden beobachteten Neoplasien die zweithäufigste Tumorart männlicher Hunde dar (SCULLY u. COFFIN 1952; HAYES u. PENDERGRASS 1976;

GROOTENHUIS et al. 1990; JOHNSTON et al. 1991b). Nach REIFINGER (1988) bekommen 4,6% aller Rüden im Laufe ihres Lebens einen Hodentumor. Die drei mit Abstand am häufigsten auftretenden Hodentumoren sind Leydigzelltumoren, Sertolizelltumoren und Seminome (COTCHIN 1960; PRANGE et al. 1986;

REIFINGER 1988). Andere Hodentumoren als die vorgenannten kommen beim Hund selten vor (NIELSEN u. LEIN 1974). Ein wichtiger prädisponierender Faktor für die Ausbildung testikulärer Neoplasien ist der Kryptorchismus. Bei extraskrotalen Hoden erhöht sich das Risiko zur tumorösen Entartung im Mittel verschiedener Tumoren annähernd um den Faktor 14 (HAYES u. PENDERGRASS 1976; PRANGE et al.

1987).

Neben der adspektorischen, palpatorischen und röntgenologischen Untersuchung der Hoden kommt der Sonographie als weiterführendes Diagnostikum eine herausragende Bedeutung zu (JOHNSTON et al. 1991b; ROOT u. SPAULDING 1994). Über die Möglichkeiten der sonographischen Differenzierung von verschiedenen Hodentumoren und die Abgrenzung gegenüber nichtneoplastischen Hodenerkrankungen liegen beim Hund allerdings keine verläßlichen Ergebnisse vor.

So beruhen die in der zugänglichen Literatur zu findenden Angaben weitestgehend auf Einzelfallberichten und Studien mit einer geringen Patientenzahl (JOHNSTON et al. 1991a; PUGH u. KONDE 1991).

Während die Feinnadelaspirations(FNA)-Zytologie sich in den letzten Jahren in vielen Fachgebieten der Veterinärmedizin etabliert hat, sind zur kaninen Hodenzytologie nur wenige Beschreibungen in der zugänglichen Literatur zu finden.

Ein Teil dieser Untersuchungen hat zudem vornehmlich reproduktionsmedizinische Fragestellungen zum Inhalt (LARSEN 1977; JAMES et al. 1979; DAHLBOM et al.

(16)

1997). Zwar existieren auch Beschreibungen des zytologischen Bildes von kaninen Hodentumoren sowie von degenerativen und entzündlichen Hodenerkrankungen (BARTON u. ROGERS 1992; ZINKL u. FELDMAN 1993; DAHLBOM et al. 1997;

ZINKL 1999), jedoch wurden in keiner dieser Studien systematisch diagnostische Qualitätskriterien (z.B. Spezifität, Sensitivität, positiver prädiktiver Wert) der zytologischen Hodenuntersuchung ermittelt.

Für kanine Hodentumoren sind klinische Erscheinungen als Resultat tumorbedingter endokriner Störungen schon häufig dokumentiert worden (z.B. KASBOHM u. SAAR 1975; SHERDING et al. 1981; MORGAN 1982; SCOTT u. REIMERS 1986; SUESS et al. 1992; METZGER et al. 1993). Bislang in der Literatur enthaltene Hormon- analysen bei Hodentumoren des Hundes beziehen sich allerdings nahezu aus- schließlich auf Einzelfallbeschreibungen oder kleine Serien von wenigen Patienten.

Zudem basieren sie in der Regel auf einem selektierten Patientengut, bei dem meist das Vorliegen klinisch manifester Krankheitserscheinungen den Anlaß zur Bestimmung der Geschlechtshormone gab.

Die Ziele der eigenen Untersuchung sind daher:

- die Ausprägung echomorphologischer Hodenmerkmale bei neoplastischen und nichtneoplastischen Hodenerkrankungen des Hundes zu vergleichen und Möglichkeiten der differentialdiagnostischen Nutzung des Ultraschalls aufzuzeigen,

- die Zuverlässigkeit der zytologischen Differenzierung von kaninen Hodentumoren vergleichend für die FNA- sowie die Tupftechnik zu untersuchen und

- an einem nicht weiter selektierten Patientengut die Bedeutung von Veränderungen der peripheren Östradiol- - und Testosteronblutkonzen- trationen bei verschiedenen testikulären Neoplasien und nichtneoplastischen Hodenerkrankungen des Hundes zu bestimmen.

(17)

2 Literaturübersicht

2.1 Sonographische Hodenuntersuchung 2.1.1 Vorbemerkungen

Die Sonographie gehört in der Veterinärmedizin seit einigen Jahren zu den etablierten Untersuchungstechniken. Eine wichtige Indikation zum Einsatz dieser Technik bei der Untersuchung der männlichen Gonaden stellen palpierbare Hodenveränderungen dar (RIFKIN 1987; HAMM 1994), deren mögliche Beschaffenheit als solide oder flüssige Struktur sonographisch aufgedeckt werden kann (ROSENFIELD u. HAMMERS 1992). Nicht weniger bedeutsam ist die Ultraschalluntersuchung für die Erkennung von nicht palpierbaren Hodenver- änderungen (z.B. Tumoren), nach einem skrotalen Trauma oder in Fällen, in denen Schmerz und/oder Schwellung eine Palpation behindern (SCHAFFER 1985; RIFKIN 1987; JOHNSTON et al. 1991b; HAMM 1994; ENGLAND 1995). Bei der Differenzierung zwischen intra- und extratestikulären Strukturen verfügt die Sonographie über eine annähernd hundertprozentige Spezifität (JOHNSTON et al.

1991b; EINSTEIN et al. 1992; ROSENFIELD u. HAMMERS 1992; HAMM 1994;

FLANAGAN u. FOWLER 1995; BLOOM et al. 1998). Dieser Umstand hat in der Humanmedizin eine besondere Bedeutung, da beim Mann die meisten extratestikulären Tumoren als gutartig gelten, während die meisten intratestikulären ein malignes Verhalten aufweisen (KONTKANEN et al. 1990; GERSCOVICH 1993;

BLOOM et al. 1998). Nicht zuletzt spielt die Sonographie eine herausragende Rolle bei der Suche von nicht deszendierten Hoden (JOHNSTON et al. 1991b; GERWING 1993; HAMM 1994; ROOT u. SPAULDING 1994). Dabei scheint die sonographische Untersuchung die Gonaden nicht nachteilig zu beeinflussen. So untersuchte BRASS (1987) die Auswirkungen einer 30minütigen Ultraschallwellenexposition (mit einem für diagnostische Geräte üblichen Energiegehalt) auf Bullen-, Eber- und Kaninchensperma sowie Bullenhoden. Sie konnte keine negativen Auswirkungen auf die Keimzellen und die Spermatogenese beobachten und kam damit zu vergleichbaren Ergebnissen, wie schon andere Untersucher zuvor (HAHN u. FOOTE 1969; LYON u. SIMPSON 1974; DUMONTIER et al. 1977).

(18)

2.1.2 Technik

Für die sonographische Untersuchung der Hoden kommen beim Hund ebenso wie beim Menschen 5-, 7,5- und 10-Megahertz(MHz)-Schallköpfe zur Anwendung (RIFKIN 1987; PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991; JOHNSTON et al. 1991b;

WEISSBACH u. BUSSAR-MAATZ 1994; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). Sowohl Linear- als auch Sektorschallköpfe können benutzt werden (ENGLAND 1991;

LÜERSSEN u. JANTHUR 1998), wobei erstgenannte eine bessere Darstellung im Nahbereich ermöglichen (HAMM 1994).

Bei der Untersuchung von Hunden ist ein Scheren der Skrotalhaut nur in den Fällen nötig, in denen eine ausgesprochen dichte Behaarung des Skrotums vorliegt (PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991; GERWING 1993). Für eine bessere Beurteilung des Nahbereichs kann der kontralaterale Hoden als natürliche Vorlaufstrecke dienen (LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). Der für den Menschen empfohlene Untersuchungsgang in mindestens zwei, besser drei Ebenen findet auch für den Hund Anwendung (Abb. 1) (RIFKIN 1987; PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991;

JOHNSTON et al. 1991b; EILTS et al. 1993; HAMM 1994; ROOT u. SPAULDING 1994; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998): Dabei wird der Hoden bei ventraler Ankopplung und ventrodorsaler Schallrichtung in sagittalen und transversalen Schnittebenen untersucht. Für die dorsale Ebene wird der Schallkopf in kraniokaudaler, kaudokranialer und lateromedialer Ausrichtung positioniert. Das gleichzeitige präskrotale Anschallen beider Hoden erleichtert den Vergleich zwischen der linken und rechten testikulären Echodichte (ENGLAND 1991). Nebenhodenkopf und -körper lassen sich am besten im Transversalschnitt und in nichtkonventionellen schrägen Anschnitten sonographisch untersuchen (ENGLAND 1991), der Nebenhodenschwanz in kraniokaudaler Schallrichtung (PUGH et al. 1990).

(19)

Abb. 1 Schematische Darstellung des sonographischen Untersuchungsgangs der Hoden bei einem in linker Seitenlage gelagerten Hund (modifiziert nach PUGH et al. 1990). Die gepunkteten Felder symbolisieren die Schallebenen. Zur Untersuchung in der sagittalen und der transversalen Ebene wird der Linearschallkopf an der Ventralseite des Hodens angekoppelt. In der dorsalen Untersuchungsebene erfolgt die Ankopplung lateral oder medial am Hoden, und der Schallkopf wird in kraniokaudaler, kaudokranialer und lateromedialer bzw. mediolateraler Ausrichtung positioniert. Nicht konventionelle schräge Anschnitte erleichtern die Darstellung des Nebenhodens. Die Größenmessung erfolgt mittels der im Ultraschallgerät integrierten Meßeinrichtung durch Plazieren der Meßpunkte an den jeweiligen Außenrändern des testikulären Parenchyms.

(20)

2.1.3 Normalbefunde

Bei Hunden und bei Menschen können die gleichen sonographischen Normalbefunde erhoben werden (PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991). Die Summe der Hodenhüllen stellt sich sonographisch als glatte, gut abgrenzbare echoreiche Linie dar (PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991; GERWING 1993; ROOT u.

SPAULDING 1994). Das Gewebe von physiologischen Hoden ist homogen feinkörnig strukturiert und weist eine mittlere Echogenität auf (SCHAFFER 1985;

PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991; GERWING 1993; ROOT u. SPAULDING 1994;

MÖHRKE 1999; NEUMANN 1999). Ein im Zentrum des Hodengewebes gelegener Reflex repräsentiert das Mediastinum testis, eine faserige Vorstülpung der Tunica albuginea in das Organinnere (ENGLAND 1991). Das Mediastinum testis stellt sich im Längsschnitt als echoreiche Linie, im Querschnitt dagegen als kleiner echoreicher Punkt von ungefähr 2 mm Durchmesser dar (ENGLAND 1991; GERWING 1993;

ROOT u. SPAULDING 1994; MÖHRKE 1999; NEUMANN 1999). Schallschatten vom Mediastinum sind nicht ungewöhnlich (ENGLAND 1991). Gelegentlich lassen sich auch Hodensepten als echodichte Flecken darstellen (SCHAFFER 1985; PUGH et al. 1990). Ein feiner extratestikulärer Flüssigkeitssaum, der beim Menschen als Normalbefund betrachtet wird (SCHAFFER 1985), ist nach Beobachtungen von PUGH et al. (1990) beim hodengesunden Hund nicht zu sehen. Die Anschnitte der intratestikulären Gefäße zeigen sich im farbkodierten Dopplersonogramm als zahlreiche Signale im Hodenparenchym (LÜERSSEN u. JANTHUR 1998; MÖHRKE 1999; NEUMANN 1999). Der Nebenhoden läßt sich häufig nur schwierig sonographisch beurteilen; verglichen mit dem Hodengewebe erscheinen seine Anteile Kopf, Körper und Schwanz echoärmer (PUGH et al. 1990; ENGLAND 1991;

ROOT u. SPAULDING 1994; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998; NEUMANN 1999).

2.1.4 Befunde bei verschiedenen Hodenerkrankungen 2.1.4.1 Leydigzelltumor

PUGH und KONDE (1991) untersuchten fünf Hunde mit bilateralen Leydig- zelltumoren und fanden – analog zu den Beschreibungen humanmedizinischer Autoren – vornehmlich echoarme Strukturen. Dabei wiesen drei der Tumoren in

(21)

unterschiedlichen Ausmaßen echoreiche Flecken auf. Einer der Leydigzelltumoren zeigte sich mit deutlichen Kavitäten, ein anderer mit einem echoarmen Randsaum, und in einem weiteren Fall erschien die Hodentextur völlig zerstört. Die Abgrenzung gegenüber dem umgebenden Hodengewebe war teils deutlich, teils mäßig ausgeprägt. ENGLAND (1991) beschreibt den Fall eines Hundes mit Leydigzelltumoren in beiden Hoden. Während der eine Hoden in der Ultraschalluntersuchung eine Struktur mit leicht verringerter Echodichte und einem echoarmen Randsaum erkennen ließ, fand der Autor im kontralateralen Hoden einen Tumor mit insgesamt erhöhter Echodichte.

In Beschreibungen für den Menschen werden Leydigzelltumoren überwiegend als fokale, echoarme Strukturen charakterisiert, die mitunter auch multifokal zu finden sind (CORRIE et al. 1987; KRAHE et al. 1988; ALLEN u. VAN VOLLENHOVEN 1993; GERSCOVICH 1993; HAMM 1994; TESSLER et al. 1996). Jedoch sind auch Berichte von Einzelfällen zu finden, in denen sich Leydigzelltumoren mit gemischter Echogenität oder auffällig echodicht dargestellt haben (KRAHE et al. 1988; AVERY et al. 1991; ROSENFIELD u. HAMMERS 1992).

2.1.4.2 Sertolizelltumor

Die von verschiedenen Untersuchern gelieferten sonographischen Beschreibungen kaniner Sertolizelltumoren ergeben kein einheitliches Bild. So beobachteten PUGH und KONDE (1991) sowie MÖHRKE (1999) bei skrotalen tumorös entarteten Hoden eine zerstörte Hodenarchitektur und Neoplasien mit einer gemischten Echodichte.

Sertolizelltumoren in extraskrotalen Hoden stellten sich in der Studie von PUGH und KONDE (1991) hingegen echoarm mit echofreien Arealen dar. JOHNSTON et al.

(1991a,b) konnten bei sieben Sertolizelltumoren mit einem Durchmesser von mehr als 50 mm keine vorherrschende Echostruktur erkennen. EILTS et al. (1988) und ENGLAND (1995) erkannten kleine Sertolizelltumoren beim Hund als hypoechogene Strukturveränderungen. Der letztgenannte Untersucher beobachtete bei zwei dieser Tumoren einen echoreichen Randsaum, während der dritte eine zystische Struktur erkennen ließ.

(22)

LIU und THORNER (1993) beschreiben den Fall eines fünfjährigen Kindes, bei dem ein inhomogener echoreicher Sertolizelltumor gefunden wurde. TESSLER et al.

(1996) charakterisieren diesen Tumortyp dagegen als solide hypoechogene Strukturen, die mitunter multipel in einem Hoden auftreten können.

2.1.4.3 Seminom

PUGH und KONDE (1991) beobachteten bei kaninen Seminomen im Vergleich zu den meist homogen erscheinenden Seminomen des Menschen (HAUSEGGER 1987) ein weniger einheitliches Bild. Sie führen diesen Umstand auf die Tatsache zurück, daß die meisten Hodentumoren beim Hund erst in einem späten Stadium erkannt werden, in dem ihre makroskopische Architektur bereits deutlich heterogen ist. Neben weitestgehend echoarmen Seminomen sind daher auch Neoplasien dieses Typs mit einer auffallend gemischten Echostruktur bei Hunden beschrieben worden (MIYABAYASHI et al. 1990; JOHNSTON et al. 1991a; LÜERSSEN u.

JANTHUR 1998; MÖHRKE 1999). Sowohl GERWING (1993) als auch LÜERSSEN und JANTHUR (1998) weisen darauf hin, daß sich ein Teil der kaninen Seminome mit der gleichen Echodichte wie das umgebende Hodengewebe darstellen kann. In diesen Fällen biete lediglich das Fehlen des Mediastinum testis oder eine dezentrale Lage desselben einen Hinweis auf ein tumoröses Geschehen in dem untersuchten Hoden.

Beim Menschen werden Seminome typischerweise als homogen, echoarm und deutlich umschrieben charakterisiert (RICHIE et al. 1982; HAUSEGGER 1987;

SCHWERK et al. 1987; KRAHE et al. 1988; MARTH et al. 1990; HAMM 1994). Mit dieser Echomorphologie spiegeln sie ihren homogenen makroskopischen Aufbau wider (HAUSEGGER 1987). Selten lassen sich davon abweichend echoarme Areale im Inneren der Tumoren erkennen. Diese repräsentieren nekrotische, hämorrhagische oder zystische Veränderungen (SCHWERK et al. 1987; BLOOM 1998; HAMM 1994). Als Resultat regressiver Veränderungen stellen sich jedoch die Spätstadien humaner Seminome zunehmend inhomogen dar (HAUSEGGER 1987).

(23)

2.1.4.4 Kombinierte und sonstige Hodentumoren

Testikuläre Mischtumoren, die sich aus Elementen verschiedener histopatho- logischer Tumortypen zusammensetzen, spiegeln beim Hund ebenso wie beim Menschen diesen Umstand in aller Regel in einem heterogenen Ultraschallbild wider (KRAHE et al. 1988, JOHNSTON et al. 1991a; PUGH u. KONDE 1991).

In Veröffentlichungen der Humanmedizin wird auch das sonographische Bild von Teratomen und embryonalen Karzinomen vorwiegend als heterogen beschrieben (FUSE et al. 1990; MARTH et al. 1990). Neben Arealen unterschiedlicher Echodichte können im Tumorinneren regelmäßig Zysten und Verkalkungen repräsentierende Reflexe auftreten (RIFKIN 1987; MARTH et al. 1990; LIU et al. 1992).

2.1.4.5 Kryptorchismus und Degeneration

Unabhängig von ihrer anatomischen Lage fallen nicht deszendierte Hoden beim Hund wie auch beim Menschen sonographisch in der Regel anhand ihrer charakteristischen Echotextur und dem deutlichen Mediastinum testis auf (MADRAZO et al. 1979; ROOT u. SPAULDING 1994). Letztgenannte Struktur ist jedoch nicht bei allen extraskrotalen Hoden darstellbar (ROSENFIELD u. HAMMERS 1992; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). Intraabdominal gelagerte Hoden sind meist sehr klein und aufgrund dessen sowie ihrer großen Lagevariabilität beim Hund ebenso wie beim Menschen oft nur schwer zu finden (MADRAZO et al. 1979;

GERWING 1993; HAMM 1994; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). Als Resultat einer Beschädigung oder unvollständigen Entwicklung des Keimepithels ist die Echodichte extraskrotaler Hoden homogen verringert (GERWING 1993; HAMM 1994; VAN DIJK et al. 1994; BLOOM et al. 1998). Nach Ansicht verschiedener Autoren gilt eine inhomogene Struktur oder eine fokal begrenzte Veränderung der Echodensität bei inguinal oder intraabdominal gelegenen Gonaden somit stets als tumorverdächtig (MADRAZO et al. 1979; GERWING 1993; HAMM 1994; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998).

Während sich eine Hodenatrophie in einer homogenen Reduzierung der Echodichte äußert (HAMM 1994; VAN DIJK et al. 1994), stellen sich fibrotische Parenchymveränderungen als schlecht abgrenzbare und mitunter heterogene echo-

(24)

dichte Bezirke dar (RIFKIN 1987; ENGLAND 1991; EINSTEIN et al. 1992;

ROSENFIELD u. HAMMERS 1992).

Nekrotische, hämorrhagische und zystische Hodenareale treten sowohl im Inneren von Neoplasien als auch unabhängig von Tumoren auf. Sonographisch werden sie durch echoarme Foki repräsentiert, die mit einer distalen Schallverstärkung einhergehen können (JOHNSTON et al. 1991a; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998).

2.1.4.6 Orchitis

Orchitiden stellen sich sonographisch weder beim Hund noch beim Menschen einheitlich dar (RIFKIN 1987; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). Akut entzündete Hoden beider Spezies erscheinen zwar meist homogen und echoarm (ROSENFIELD u. HAMMERS 1992; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998), kanine Orchitiden können jedoch nach Beobachtungen von PUGH und KONDE (1991) auch ein „fleckiges“ Bild ergeben. Mit dem Farbdoppler läßt sich in akut entzündeten Hoden beider Spezies eine charakteristische Hypervaskularisierung nachweisen (ROOT u. SPAULDING 1994; HENDRIKX et al. 1997). HORSTMAN et al. (1991) berichten von 17 Männern mit Orchitiden, bei denen die B-Mode-Bilder keine Auffälligkeiten erkennen ließen und der einzige Hinweis auf ein entzündliches Geschehen die Hypervaskularität war.

Bei chronischen Orchitiden läßt das sonographische Bild beim Hund ebenso wie beim Menschen vermehrt echodichte Strukturen erkennen, die als Folge einer fortschreitenden Fibrosierung zu werten sind (ROSENFIELD u. HAMMERS 1992;

LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). Als Resultat einer entzündungsbedingten Ödematisierung ist für beide Spezies das Auftreten einer extraskrotalen Flüssigkeitsansammlung beschrieben worden. Diese stellt sich sonographisch als echofreier Saum zwischen Hoden und Hodenhüllen dar (RIFKIN 1987; JAFRI et al.

1991; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998). PUGH und KONDE (1991) konnten diese Beobachtung bei drei von fünf Hunden mit einer Orchitis machen. Begleitend zu einer Orchitits konnten RIFKIN (1987) sowie JAFRI et al. (1991) beim Menschen mitunter Skrotalwandverdickungen beobachten.

Fokal begrenzte Orchitiden sind beim Menschen nach Beobachtungen von RIFKIN (1987) selten, so daß bei der Beobachtung isolierter Areale stets ein Tumorverdacht

(25)

besteht. Für den Hund sind in der zugänglichen Literatur hierzu keine Angaben zu finden.

Abszesse, die sich bei beiden Spezies vorwiegend echoarm zeigen (ROOT u.

SPAULDING 1994; BLOOM et al. 1998; LÜERSSEN u. JANTHUR 1998), lassen in ihrem Inneren häufig multiple Echos erkennen (MEVORACH et al. 1986; BLOOM et al. 1998). Mittels der farbkodierten Dopplersonographie konnten ROWLING et al.

(1996) sowie HENDRIKX et al. (1997) im angrenzenden Gewebe humaner Hoden eine Hyperämie aufzeigen, während im Abszeß selbst kein Blutfluß nachzuweisen war. Spermiengranulome stellten sich in den von KUMAR und AGGARWALD (1993) sowie BLOOM et al. (1998) für den Menschen beschriebenen Fällen als solide echoarme Strukturen bzw. mit gemischter Echogenität dar.

2.1.5 Differentialdiagnostik

PUGH und KONDE (1991) konnten in ihrer Studie an 26 Rüden mit pathologischen Hodenbefunden in Übereinstimmung mit den Ergebnissen anderer Untersucher (JOHNSTON et al. 1991a; GERWING 1993; ROOT u. SPAULDING 1994) kein konstantes Echomuster für definierte Erkrankungen erkennen, das eine sichere Abgrenzung gegenüber nichtneoplastischen Hodenerkrankungen bzw. eine Differenzierung verschiedener Hodentumortypen untereinander zuließ. JOHNSTON et al. (1991a) propagieren aufgrund ihrer Untersuchungsergebnisse vielmehr eine Größenabhängigkeit des Schallverhaltens von kaninen testikulären Neoplasien. So stellten sich in ihrer Studie an 16 Rüden fokale Hodentumoren mit einem Durchmesser von weniger als 30 mm echoarm dar, während testikuläre Neoplasien mit einem größeren Durchmesser eine gemischte Echostruktur aufwiesen. In der zugänglichen Literatur ist für den Hund jedoch keine Arbeit zu finden, in der anhand eines einheitlichen Untersuchungsschemas mit definierten echomorphologischen Merkmalen die differentialdiagnostischen Möglichkeiten der sonographischen Hodenuntersuchung an größeren Fallzahlen ermittelt wurde.

Auch beim Menschen sind nach Beobachtungen von ROSENFIELD und HAMMERS (1992) die Möglichkeiten der Ultraschalluntersuchung von Hoden maßgeblich durch den Umstand limitiert, daß eine Vielzahl nichtneoplastischer Veränderungen das

(26)

Vorhandensein eines Tumors vortäuschen kann. So sind für den Menschen verschiedene Einzelfallbeschreibungen von nichtneoplastischen Hodenerkran- kungen zu finden, die aufgrund ihrer Echomorphologie zu der Fehldiagnose einer Neoplasie geführt haben (EINSTEIN et al. 1992; KUMAR u. AGGARWAL 1993;

OLDER u. WATSON 1994; FLANAGAN u. FOWLER 1995; ROWLING et al. 1996;

ERASO et al. 1999). Somit stellt die B-Mode-Sonographie der Hoden beim Menschen offensichtlich kein zuverlässiges Diagnostikum zur Unterscheidung zwischen testikulären Neoplasien und nichtneoplastischen Hodenerkrankungen dar (SCHWERK et al. 1987; HAMM 1994; TESSLER et al. 1996). Hieraus leitet sich ab, daß mittels der Ultraschalluntersuchung erst recht keine Tumortypisierung durchge- führt werden kann, wie dies auch von KRAHE et al. (1988) angemerkt worden ist.

Diese Autoren hatten in ihrer Studie an 130 humanen Hodentumoren keine echomorphologischen Differenzierungskriterien erarbeiten können.

FOBBE et al. (1989) untersuchten an 222 Männern mit pathologischen Hodenbefunden die Vorteile der farbkodierten Dopplersonographie gegenüber der B- Mode-Technik. Nach ihren Beobachtungen erwies sich die Darstellung der testikulären Perfusion zwar hilfreich bei der differentialdiagnostischen Abgrenzung zwischen Hodentorsionen und akuten Orchitiden, lieferte jedoch bei anderen Hodenerkrankungen, wie z.B. Tumoren, keine Unterscheidungsmerkmale. Zu einem vergleichbaren Ergebnis kamen auch HORSTMAN et al. (1992) in einer kleineren Studie an 28 Tumorpatienten.

2.2 Zytologische Hodenuntersuchung 2.2.1 Vorbemerkungen

Während in der zugänglichen Literatur eine Vielzahl von humanmedizinischen Studien und Fallbeschreibungen zur Hodenzytologie gefunden werden kann (z.B.

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993a,b; KUMAR et al. 1996; AL-JITAWI et al. 1997;

RAMMOU-KINIA et al. 1999), gibt es nur wenige Untersucher, die diese Thematik bei Tieren bearbeitet haben. So beschreiben FINCO (1974), LARSEN (1977), JAMES et al. (1979) und DAHLBOM et al. (1997) die Möglichkeiten und Komplikationen der FNA von Hodengewebe bei der Untersuchung infertiler Hunde, während

(27)

SUNDQVIST et al. (1986a,b) mittels FNA Fertilitätskontrollen bei Farm-Nerzen durchgeführt haben. In den Studien von SCHWEDES et al. (1974), NSEYO et al.

(1984), SANDOVAL-BEDOLLA et al. (1985) sowie SKOOG et al. (1991) dienten Ratten und/oder Hunde als Tiermodell für den Menschen vornehmlich zur Untersuchung möglicher Komplikationen bei Hodenpunktionen. Wenig umfangreiche zytologische Beschreibungen degenerativer und neoplastischer Veränderungen kaniner Hoden sind bei BARTON und ROGERS (1992) sowie DAHLBOM et al.

(1997), ausführlichere bei DENICOLA et al. (1980), ZINKL und FELDMAN (1993) sowie ZINKL (1999) zu finden. In der zugänglichen Literatur sind keine Studien verfügbar, in denen statistische Daten zur Bewertung der Hodenzytologie (z.B.

Sensitivität, Spezifität, positiver prädiktiver Wert) beim Hund ermittelt wurden. Da somit nur wenige veterinärmedizinische Arbeiten zur Hodenzytologie vorliegen, wird im folgenden ergänzend auf die humanmedizinische Literatur zurückgegriffen und der Mensch vergleichend angeführt.

2.2.2 Historische Entwicklung und Ergebnisse

Während die Erstbeschreibung einer diagnostischen Hodenpunktion beim Menschen auf POSNER (1905) zurückgeht, gelten dennoch OBRANT et al. (1965) und PERSSON et al. (1971) als die „Pioniere“ der testikulären FNA. Die Arbeitsgruppen um die beiden letztgenannten Autoren lieferten Beschreibungen der zytologischen Morphologie von Spermatogenesezellen und untersuchten den Korrelationsgrad im Vergleich zur histologischen Befunderhebung bei Männern mit Fertilitätsstörungen.

Sie dokumentierten eine große Übereinstimmung und propagierten die testikuläre FNA als urologisches Diagnostikum.

Trotz vieler Vorteile gegenüber der offenen Biopsie hat die FNA des Hodens anfänglich große Schwierigkeiten gehabt, sich in der Humanmedizin zu etablieren (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ODABAS et al. 1997; RAMMOU-KINIA et al.

1999), und gilt selbst heute noch nicht als allgemein akzeptiert (MALLIDIS u. BAKER 1994; AL-JITAWI et al. 1997). SCHENCK und SCHILL (1988) sowie AL-JITAWI et al.

(1997) führen dies unter anderem auf die mangelnde Erfahrung der Untersucher in der Anfangszeit zurück. Zudem birgt die zytologische Hodenuntersuchung den

(28)

Nachteil, daß sie keine Beurteilungsmöglichkeit der Samenkanälchen-Basalmembran und keine Möglichkeit zur Messung tubulärer Diameter bietet (PAPIC et al. 1988;

SCHENCK u. SCHILL 1988; DAHLBOM et al. 1997).

Die Mehrzahl der veterinär- und humanmedizinischen Autoren propagiert jedoch die testikuläre FNA als sicheres, einfach und schnell durchzuführendes sowie aussagekräftiges diagnostisches Hilfsmittel, dessen Indikationen vor allem in verschiedenen Formen von Fertilitätsstörungen (LINSK u. FRANZEN 1983; AL- JITAWI et al. 1997; DAHLBOM et al. 1997; RAMMOU-KINIA et al. 1999) und palpierbaren Hodenveränderungen (LEVEILLE et al. 1993; KUMAR et al. 1996;

BAKER u. LUMSDEN 1999; ZINKL 1999) zu finden sind. RUPP et al. (1987), LAYFIELD et al. (1988) und KUMAR (1998) empfehlen den Einsatz der testikulären FNA darüber hinaus zur Erkennung einer eventuellen Hodenbeteiligung bei Leukämiepatienten.

Vergleichende Untersuchungen zwischen testikulärer FNA und offener Biopsie bzw.

postchirurgischer Histologie fanden beim Hund ebenso wie beim Menschen meist unter reproduktionsmedizinischen Fragestellungen statt und lieferten hohe Korrelationsgrade (NSEYO et al. 1984; FORESTA et al. 1992; GOTTSCHALK- SABAG et al. 1993a,b; AL-JITAWI et al. 1997; DAHLBOM et al. 1997; TUREK et al.

1997). So führten in der Studie von ODABAS et al. (1997) die testikulären FNA- Präparate von infertilen Männern in 52 von 58 Fällen (90%) zu der gleichen Diagnose wie die pathohistologische Untersuchung, die Tupfpräparate sogar in allen Fällen. VERMA et al. (1989) untersuchten die FNA-Präparate von insgesamt 380 Männern mit einer skrotalen Umfangsvermehrung. Sie kamen bei vier von 30 Tumorpatienten zu falsch-negativen Diagnosen, was einer Sensitivität von 87% für die Erkennung von Hodentumoren entspricht, und führten dieses Ergebnis auf den festen Zellverband in den punktierten Teratomen und/oder auf das Aspirieren aus nekrotischen Tumorbezirken zurück. RAMMOU-KINIA et al. (1999) ermittelten in einer Untersuchung an 98 Hoden von 52 Patienten mit verschiedenen neoplastischen und nichtneoplastischen Hodenerkrankungen eine Übereinstimmung in 89% der histopathologisch verifizierten Fälle (n = 26). Andererseits werden von ZINKL (1999) und ZAJICEK (1979a) für den Hund bzw. Menschen größere Probleme bei der zytologischen Tumortypisierung beschrieben.

(29)

2.2.3 Technik der Feinnadelaspiration und Probenbehandlung

Bezüglich der verwendeten Kanülengrößen liegen in der Literatur unterschiedliche Angaben vor. Diese reichen von 26G (0,45 mm) (DAJANI u. KILANI 1998) bis 19G (1,1 mm) (SUNDQVIST et al. 1986a), wobei die Mehrzahl der Untersucher 23G- (0,6 mm), 22G- (0,7 mm) oder 20G- (0,9 mm) Kanülen benutzt hat. Während zu kleine Kanülendurchmesser mitunter unzureichende Proben erbringen können (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b), warnt ROUSSEL (1990) vor der Verwendung sehr großlumiger Kanülen. Er vertritt die Ansicht, daß bei großen Kanülen das Risiko einer iatrogenen Tumorzellverschleppung erhöht ist. Während ALI et al. (1991), VIEHL et al. (1991) und ORELL et al. (1999) die Hodenpunktion ohne Aspiration propagieren, hat die Mehrzahl der Untersucher die Proben unter Verwendung einer 5-ml- oder 10-ml-Spritze durch Aspiration gewonnen. Die Angaben bezüglich der Größe des Vakuums reichen von 1 bis 2 mm (TUREK et al. 1997) bis zu 10 mm (MALLIDIS u. BAKER 1994). Es empfiehlt sich, zwei (LAYFIELD et al. 1988) bis drei (LARSEN 1977; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993a,b; DAJANI u. KILANI 1998;

RAMMOU-KINIA et al. 1999) Lokalisationen auf der dem Nebenhoden abgewandten Seite zu wählen, an der nach antiseptischer Vorbehandlung der Skrotalhaut (FINCO 1974; NSEYO et al. 1984; ALI et al. 1991; DAHLBOM et al. 1997; ODABAS et al.

1997; RAMMOU-KINIA et al. 1999) eine Punktion erfolgt.

Die Notwendigkeit einer Schmerzausschaltung wird sowohl beim Tier als auch beim Menschen kontrovers diskutiert. Während einige Autoren weder eine Allgemein- noch eine Lokalanästhesie für notwendig halten (FINCO 1974 [Hund]; LARSEN 1977 [Hund]; SUNDQVIST et al. 1986a [Nerz]; ALI et al. 1991 [Mensch]; GOTTSCHALK- SABAG et al. 1993a [Mensch]; RAMMOU-KINIA et al. 1999 [Mensch]), sprechen sich andere Untersucher für eine Sedation und/oder lokale Anästhesie aus (LEVEILLE et al. 1993 [Hund]; MALLIDIS u. BAKER 1994 [Mensch]; DAHLBOM et al. 1997 [Hund];

ODABAS et al. 1997 [Mensch]; TUREK et al. 1997 [Mensch]). FINCO (1974) weist für den Hund darauf hin, daß die Applikation des Anästhetikums im allgemeinen mehr Diskomfort als die eigentliche FNA bereite.

(30)

Abb. 2 Schematische Darstellung der Feinnadelaspirationstechnik am Hoden (modifiziert nach TUREK et al. 1997). Der Hoden wird zwischen Zeigefinger und Daumen der linken Hand fixiert, während die rechte Hand die Spritze führt.

Nach dem Einstich wird durch Zurückziehen des Spritzenstempels ein Unterdruck in der Spritze aufgebaut. Bei konstantem Vakuum werden zwei bis drei verschiedene fächerförmig angelegte Stichrichtungen gewählt oder vorsichtige oszillierende Bewegungen ohne Richtungsänderung im Stichkanal ausgeführt. Die Aspiration sollte an mindestens zwei verschiedenen Lokalisationen erfolgen. Diese Aspirationstechnik kommt beim Hund ebenso wie beim Menschen zur Anwendung.

Nach dem Einstich und dem Aufbau des Vakuums haben einige Untersucher von Hoden des Menschen wenige verhaltene oszillierende Vor-und-zurück-Bewegungen ohne Richtungsänderung ausgeführt (Abb. 2) (LINSK u. FRANZEN 1983; AL-JITAWI et al. 1997; TUREK et al. 1997), andere wählten jeweils zwei bis drei verschiedene fächerförmig angelegte Stichrichtungen pro Punktion (MALLIDIS u. BAKER 1994;

ODABAS et al. 1997; RAMMOU-KINIA et al. 1999). FINCO (1974) und DAHLBOM et al. (1997) haben für den Hund die letztgenannte Methode beschrieben. Der Nebenhoden sollte beim Hund ebenso wie beim Menschen bei der Punktion verschont werden (LARSEN 1977; SUNDQVIST et al. 1986a; DAHLBOM et al. 1997;

(31)

TUREK et al. 1997; RAMMOU-KINIA et al. 1999). Zur besseren Kontrolle kann die Aspiration unter Ultraschallführung erfolgen (PEREZ-GUILLERMO et al. 1989;

LEVEILLE et al. 1993; FREEDLAND et al. 1997; ORELL et al. 1999). Vor dem Herausziehen der Kanüle ist das Vakuum nachzulassen, damit die aspirierten Zellen nicht in den Spritzenkörper gelangen (LARSEN 1977; MELCHER et al. 1984; TUREK et al. 1997).

Die gewonnenen Proben werden auf Objektträger ausgespritzt, ausgestrichen und in Abhängigkeit von der gewählten Färbetechnik luftgetrocknet oder alkoholfixiert (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993a; KUMAR et al. 1996; TUREK et al. 1997).

Gebräuchliche Färbemethoden für Zytologiepräparate sind die nach Papanicolaou (alkoholfixierte Präparate) (NSEYO et al. 1984; ODABAS et al. 1997; RAMMOU- KINIA et al. 1999) und die May-Grünwald-Giemsa-Färbung (luftgetrocknete Präparate) (LAYFIELD et al. 1988; FLEURY-FEITH u. BELLOT-BESNARD 1989;

FORESTA u. VAROTTO 1992; KUMAR et al. 1996). Nur vereinzelt kommen Schnellfärbeverfahren wie z.B. Hemacolor Schnellfärbe-Kit (Firma Merck) oder Diff- Quik (Firma Dade Behring) zur Anwendung (ALI et al. 1991; AL-JITAWI et al. 1997;

DAHLBOM et al. 1997). Während die Färbung nach Papanicolaou ihre Vorteile bei der Spermiendarstellung hat, zeichnet sich die Methode nach May-Grünwald-Giemsa durch ihre gute Zytoplasma- und Chromatindarstellung aus (PAPIC et al. 1988;

FLEURY-FEITH u. BELLOT-BESNARD 1989; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b).

Die Brauchbarkeit der Aspirate zur zytologischen Auswertung ist beim Menschen in den allermeisten Fällen gegeben (VERMA et al. 1993; GOTTSCHALK-SABAG u.

WEISS 1994; HARRINGTON et al. 1996; AL-JITAWI et al. 1997; KUMAR 1998). ALI et al. (1991), TUREK et al. (1997) sowie GARCIA-SOLANO et al. (1998) befanden ungefähr 10% der Punktate als nicht ausreichend für eine zytologische Interpretation.

Die Tupfpräparate letztgenannter Autoren waren in nur ungefähr 3% unzureichend.

DAHLBOM et al. (1993) beobachteten viele defekte Strukturen in ihren FNA- Präparaten aus kaninen Hoden. In ihrer Studie fielen neben zerstörten Sertolizellen vor allem die unreiferen Stadien der Spermatogenesezellen durch eine hohe Fragilität auf, was die Bedeutung einer sorgfältigen Technik offenlegt.

(32)

2.2.4 Komplikationen

ORELL et al. (1999) weisen darauf hin, daß die Gefahr einer iatrogenen Tumorausbreitung im Rahmen der testikulären FNA für den Menschen noch nicht ausreichend untersucht sei, und empfehlen daher einen zurückhaltenden Einsatz dieser Methode, bis entsprechende Ergebnisse vorliegen. Allerdings ist die Häufigkeit einer Tumorzellansiedlung im Stichkanal bei der FNA anderer Organsysteme in zwei größeren Studien bei mehr als 65.000 bzw. annähernd 80.000 Punktionen untersucht und mit 0,003 (WEISS 1989) bzw. 0,005 bis 0,006% (SMITH 1991) als sehr gering bewertet worden. Obgleich in der zugänglichen Literatur keine kontrollierten Untersuchungen zum Risiko der Tumorausbreitung bei einer FNA am Hoden zu finden sind, berufen sich LINSK und FRANZEN (1983) auf die umfangreiche Erfahrung von FRANZEN (1983), der über einen Zeitraum von 25 Jahren testikuläre FNA bei Männern durchgeführt hat und im Zusammenhang damit keine lokalen Tumormetastasierungen beobachten konnte. Zu einem vergleichbaren Ergebnis kommen VERMA et al. (1989), die in 380 Fällen einige Monate bis mehrere Jahre nach einer Hodenpunktion Kontrolluntersuchungen bei den Patienten durchführten. ZAJICEK (1979a,b) bewertet den Nutzen einer frühen Tumorentdeckung mittels FNA deutlich höher als ein dieser Methode potentiell anhaftendes Risiko. Er vermutet, daß bei der Punktion nur sehr wenige Tumorzellen in den Stichkanal gelangen, die zudem zerstört werden, bevor ein lokales Tumorwachstum stattfinden kann.

Die von SCHWEDES et al. (1974) nach FNA der Hoden bei Ratten beschriebenen Tubulusdegenerationen konnten in der Studie von NSEYO et al. (1984) ebenfalls bei dieser Tierart nicht bestätigt werden. Letztgenannte Autoren fanden jedoch bei einer von 18 Ratten ein Hämatom, während analoge Punktionen bei vier Hunden gänzlich ohne Komplikationen verliefen. Eine Reihe von weiteren Untersuchern konnten in Studien an Tieren und Menschen ebenfalls keine oder allenfalls nicht therapiewürdige Komplikationen beobachten (DROESE u. RAHLF 1979; ZAJICEK 1979b; LAYFIELD et al. 1988; FORESTA u. VAROTTO 1992; GOTTSCHALK- SABAG et al. 1993a; MALLIDIS u. BAKER 1994; XIAO et al. 1995; HARRINGTON et al. 1996; DAHLBOM et al. 1997; ODABAS et al. 1997; TUREK et al. 1997; DAJANI

(33)

u. KILANI 1998; RAMMOU-KINIA et al. 1999). Transient verminderte Gesamtspermienzahlen, die von FINCO (1974), JAMES et al. (1979) und DAHLBOM et al. (1997) bei Hunden nach einer Hodenpunktion beobachtet wurden, betrachteten die genannten Autoren als klinisch nicht relevant.

Beim Vorliegen einer akuten Orchitis sollte nach Ansicht einiger Autoren allerdings wegen der Gefahr der Keimverschleppung in gesunde Gewebebezirke keine FNA erfolgen (LINSK u. FRANZEN 1983; DAHLBOM et al. 1997).

2.2.5 Normalbefunde

In zytologischen Präparaten von physiologischen Hoden finden sich beim Hund ebenso wie beim Menschen neben zahlreichen Sertolizellen auch alle Zellstadien der Spermatogenese, angefangen bei Spermatogonien über primäre Spermatozyten, sekundäre Spermatozyten und Spermatiden bis hin zu reifen Spermien (Abb. 3) (ZAJICEK 1979a,b; DENICOLA et al. 1980; LINSK u. FRANZEN 1983; NSEYO et al.

1984; PAPIC et al. 1988; ALI et al. 1991; BARTON u. ROGERS 1992;

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; AL-JITAWI et al. 1997; ODABAS et al. 1997;

RAMMOU-KINIA et al. 1999; ZINKL 1999). Dabei gestaltet sich die Differenzierung zwischen verschiedenen Reifungsstadien relativ schwierig (DENICOLA et al. 1980;

PAPIC et al. 1988; BARTON u. ROGERS 1992). Nach AL-JITAWI et al. (1997) kommen Spermatogenesezellen im Vergleich zur Zahl der Sertolizellen in Zytologiepräparaten von gesunden humanen Hoden mindestens im Verhältnis von 1,5 zu 1 vor. Auch ZAJICEK (1979a) beschreibt ein zahlenmäßiges Dominieren erstgenannter Zellen, während ALI et al. (1991) beide Zellarten zu gleichen Anteilen beobachtete. Leydigzellen lösen sich schlecht aus dem Zellverband und kommen in kaninen Hoden nur in geringer Zahl vor. Sie sind daher in Zytologiepräparaten von physiologischen Hoden schwer zu finden (DENICOLA et al. 1980; BARTON u.

ROGERS 1992). Korrespondierend hierzu konnten in entsprechenden Präparaten vom Menschen zwar die meisten Untersucher keine Leydigzellen nachweisen (PAPIC et al. 1988; ALI et al. 1991; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; AL-JITAWI et al. 1997; ODABAS et al. 1997; RAMMOU-KINIA et al. 1999), jedoch haben einige Autoren das Vorkommen dieser Zellart beobachtet, wenn auch – im Vergleich zu

(34)

Abb. 3 Zellen des testikulären zytologischen Normalbildes beim Hund (schematische Darstellung). Linke Bildhälfte: Zellstadien der Spermatogenese;

rechte Bildhälfte: Sertolizellen und inkonstant zu beobachtende Leydigzellen.

Nähere Angaben zur Morphologie sind dem Text von Kapitel 2.2.5 zu entnehmen.

(35)

Spermatogenese- und Sertolizellen – in deutlich geringerer Zahl (ZAJICEK 1979b;

LINSK u. FRANZEN 1983; VERMA et al. 1993). Daneben wird beim Menschen ein relativer Anteil von bis zu 5 (SCHENCK u. SCHILL 1988) oder 10% (AL-JITAWI et al.

1997) an undifferenzierbaren Zellen als normal angesehen. Tupfpräparate stellen sich nach Beobachtungen von ODABAS et al. (1997) im Vergleich zu FNA- Präparaten weniger zellreich dar.

2.2.5.1 Leydigzellen

In der zugänglichen Literatur sind die einzigen Beschreibungen von physiologischen Leydigzellen des Hundes bei DENICOLA et al. (1980) zu finden. Nach Beobachtungen dieser Untersucher handelt es sich um polyedrische Zellen mit einem moderat ausgebildeten, basophilen bis leicht eosinophilen Zytoplasma. Als intrazytoplasmatische Einschlüsse können Vakuolen und dunkelblaue bis schwarze Granula beobachtet werden. Die runden Kerne der Leydigzellen liegen exzentrisch und weisen eine homogene Chromatinstruktur auf.

Beim Menschen liegen Leydigzellen in zytologischen Präparaten einzeln oder in kleinen Zellansammlungen vor (ZAJICEK 1979a,b). Ebenso wie die Sertolizellen verfügen auch sie über reichlich Zytoplasma (ZAJICEK 1979a,b; LINSK u. FRANZEN 1983; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b). Dieses erscheint eosinophil (LINSK u.

FRANZEN 1983; ORELL et al. 1999) und enthält analog zu den Tumorzellen beim Hund häufig dunkle, graublaue Granula (ZAJICEK 1979a; LINSK u. FRANZEN 1983;

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ORELL et al. 1999). Nach Beobachtungen von ORELL et al. (1999) sind die Zellgrenzen von Leydigzellen leichter zu erkennen als die der Sertolizellen. Gelegentlich werden in Leydigzellen aus zytologischen Präparaten von humanen Hoden sogenannte Reinke-Kristalle gefunden (ZAJICEK 1979a; LINSK u. FRANZEN 1983; ORELL et al. 1999). Es handelt sich hierbei um stabförmige kristalloide Strukturen aus proteinhaltigem Material, die sich in May- Grünwald-Giemsa deutlich als farbstofffreie Areale darstellen (ZAJICEK 1979a;

GUPTA et al. 1994) und sowohl intrazytoplasmatisch als auch intranukleär vorkommen können (GUPTA et al. 1994). Leydigzellen verfügen über einen runden bis ovalen zentralen Kern (ZAJICEK 1979a,b; LINSK u. FRANZEN 1983).

(36)

Gelegentlich kann bei ihnen Zweikernigkeit beobachtet werden (ZAJICEK 1979a;

LINSK u. FRANZEN 1983). Das Chromatin wird als fein retikulär beschrieben (LINSK u. FRANZEN 1983). Die Kerne sind sehr chromophil und erscheinen damit dichter als die der Sertolizellen (PAPIC et al. 1988). Das meist einzeln vorkommende Kernkörperchen ist relativ unauffällig (LINSK u. FRANZEN 1983).

2.2.5.2 Sertolizellen

Physiologische Sertolizellen des Hundes verfügen über eine uniforme Populationsmorphologie (DAHLBOM et al. 1997). Da sie ausgesprochen fragil sind, werden in zytologischen Präparaten häufig nackte Kerne gefunden (BARTON u.

ROGERS 1992). Intakte Sertolizellen weisen ein leicht basophiles Zytoplasma mit undeutlichen Zellgrenzen auf (DENICOLA et al. 1980). Der runde Kern läßt neben einem fein granulären Chromatin ein prominentes, dunkles Kernkörperchen erkennen (DENICOLA et al. 1980; BARTON u. ROGERS 1992; DAHLBOM et al.

1997).

Sertolizellen humanen Ursprungs sind in zytologischen Präparaten meist in Gruppen angeordnet (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988), die sich zum Teil plattenartig gestalten (SCHENCK u. SCHILL 1988). Sie kommen aber auch einzeln vor (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988). Wie beim Hund besitzt diese Zellart auch beim Menschen eine sehr homogene Populationsmorphologie (LINSK u.

FRANZEN 1983). Die Zellen verfügen über reichlich Zytoplasma (ZAJICEK 1979a,b;

LINSK u. FRANZEN 1983; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ORELL et al. 1999;

RAMMOU-KINIA et al. 1999) und eine längliche bis dreieckige Form (SCHENCK u.

SCHILL 1988). Diese ist jedoch aufgrund der undeutlichen Zellgrenzen meist nur schwer zu erkennen (ZAJICEK 1979b; PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ORELL et al. 1999). Das Zytoplasma ist nach Beschreibungen für den Menschen blaß gefärbt (ZAJICEK 1979a,b; SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; RAMMOU-KINIA et al. 1999), leicht basophil (SCHENCK u. SCHILL 1988) und weist regelmäßig Vakuolen variabler Größe auf (ZAJICEK 1979a,b; LINSK u. FRANZEN 1983; PAPIC et al.

1988; SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ORELL et

(37)

al. 1999). PAPIC et al. (1988) fanden in diesen Vakuolen feine Granula, SCHENCK und SCHILL (1988) beobachteten in ihnen unterschiedliche Einschlüsse, die sie jedoch nicht genauer charakterisieren. Die Kerne von Sertolizellen des Menschen werden von den meisten Autoren als rund beschrieben (ZAJICEK 1979a,b;

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ORELL et al. 1999; RAMMOU-KINIA et al.

1999). Sie können aber auch eine leicht ovale Form aufweisen (LINSK u. FRANZEN 1983; PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988). Ihr Umriß ist glatt und regelmäßig (SCHENCK u. SCHILL 1988), das Chromatin liegt fein granulär vor (SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b) und ist homogen im Kern verteilt (SCHENCK u. SCHILL 1988). Die Kernfärbung wird als blaß (ORELL et al. 1999), die Kernstruktur als vesikulär beschrieben (ZAJICEK 1979a,b; LINSK u.

FRANZEN 1983; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; RAMMOU-KINIA et al. 1999).

Sertolizellen verfügen über einen einzelnen großen Nukleolus (ZAJICEK 1979a,b;

LINSK u. FRANZEN 1983; PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988;

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; ORELL et al. 1999; RAMMOU-KINIA et al.

1999), der sich prominent darstellt (SCHENCK u. SCHILL 1988). Da Sertolizellen sehr fragil sind (ZAJICEK 1979a,b; SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK- SABAG et al. 1993b; RAMMOU-KINIA et al. 1999), werden häufig nackte Kerne gefunden (ZAJICEK 1979b; LINSK u. FRANZEN 1983; GOTTSCHALK-SABAG et al.

1993b). Mehrkernigkeit tritt nach Beobachtungen von SCHENCK und SCHILL (1988) nicht auf.

2.2.5.3 Spermatogonien

DENICOLA et al. (1980), BARTON und ROGERS (1992) sowie DAHLBOM et al.

(1997) liefern eine – allerdings nur unzureichende – zytologische Charakterisierung der verschiedenen Spermatogenesestadien beim Hund. Daher wird zur Beschreibung dieser Zellen maßgeblich auf die humanmedizinische Literatur zurückgegriffen, wobei im Text auf Übereinstimmungen zwischen dieser und den Angaben vorgenannter Autoren hingewiesen wird.

Bezüglich der Größe dieser Zellart beim Menschen liegen in der Literatur unterschiedliche Angaben vor. So messen ihnen RAMMOU-KINIA et al. (1999) die

(38)

gleiche Größe wie Sertolizellkernen zu. SCHENCK und SCHILL (1988) bezeichnen sie – bei starker Variabilität – als meist größer, und andere Autoren beschreiben sie als mittelgroß, ohne allerdings eine Bezugsgröße anzugeben (PAPIC et al. 1988).

Die Zellen sind beim Hund ebenso wie beim Menschen rund (DENICOLA et al. 1980;

LINSK u. FRANZEN 1983). In Präparaten humanen Ursprungs stellen sich ihre Zellgrenzen deutlich umschrieben dar (ZAJICEK 1979a; LINSK u. FRANZEN 1983;

RAMMOU-KINIA et al. 1999). Das Zytoplasma ist meist spärlich (PAPIC et al. 1988;

SCHENCK u. SCHILL 1988), basophil (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988; RAMMOU-KINIA et al. 1999), homogen und weist eine charakteristische perinukleäre Aufhellung auf (ZAJICEK 1979a; LINSK u. FRANZEN 1983). Vakuolen sind dagegen nicht zu finden (LINSK u. FRANZEN 1983). Spermatogonien des Menschen sind meist einkernig, jedoch können auch zwei- und mehrkernige Zellen gefunden werden (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b). DENICOLA et al. (1980) haben beim Hund ausschließlich einkernige Spermatogonien beobachtet. Die Kerne sind bei beiden Spezies rund bis leicht oval (DENICOLA et al. 1980; LINSK u.

FRANZEN 1983; SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b);

Kernkörperchen wurden nur von ZAJICEK (1979a) beobachtet und von diesem als groß beschrieben. Das Chromatin erscheint fein granulär oder retikulär (LINSK u.

FRANZEN 1983; SCHENCK u. SCHILL 1988). Als charakteristisch gilt ein dichter Kernrandsaum, der aus einer peripheren Chromatinkondensation resultiert (PAPIC et al. 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b).

2.2.5.4 Spermatozyten

Auch zu den Spermatozyten liegen – wie schon bei den Spermatogonien – keine einheitlichen Größenangaben in der humanmedizinischen Literatur vor. So sind Spermatozyten nach RAMMOU-KINIA et al. (1999) kleiner als Spermatogonien, während PAPIC et al. (1988) sie größer als diese beschreibt. Spermatozyten, die in zytologischen Präparaten einzeln oder in Gruppen zu finden sind (SCHENCK u.

SCHILL 1988), treten in einer primären und einer sekundären Form auf.

Primäre Spermatozyten sind charakterisiert durch deutliche Zellgrenzen und – falls überhaupt vorhanden – spärliches basophiles Zytoplasma (GOTTSCHALK-SABAG

(39)

et al. 1993b) sowie bei Hund und Mensch große Kerne (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; DAHLBOM et al. 1997; RAMMOU-KINIA et al. 1999) mit feinem bis deutlich körnigem Chromatin (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988;

BARTON u. ROGERS 1992; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; DAHLBOM et al.

1997). SCHENCK und SCHILL (1988) beobachteten bei dieser Zellart auch eine perinukleäre Aufhellung, selten Kernkörperchen, die dann aber größer als die der Spermatogonien sind, und häufig Zweikernigkeit.

Sekundäre Spermatozyten werden in Präparaten kaninen und humanen Ursprungs gewöhnlich nur sehr schwer gefunden, da sie eine Übergangsform darstellen, deren Lebensspanne als sehr kurz angegeben wird (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u.

SCHILL 1988; BARTON u. ROGERS 1992; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b).

Ihre Kerne sind halb so groß wie die von primären Spermatozyten (PAPIC et al.

1988; BARTON u. ROGERS 1992), ihr Chromatin liegt fein granulär und homogen verteilt vor, und sie haben meist kein Kernkörperchen (SCHENCK u. SCHILL 1988).

2.2.5.5 Spermatiden

BARTON und ROGERS (1992) messen kaninen Spermatiden ein Drittel bis ein Viertel von der Größe primärer Spermatozyten zu. Auch beim Menschen ist diese Zellart als viel kleiner im Vergleich zu Spermatozyten beschrieben worden (SCHENCK u. SCHILL 1988; RAMMOU-KINIA et al. 1999). Spermatiden sind meist in größeren Gruppen anzutreffen (SCHENCK u. SCHILL 1988). Das moderat vorhandene Zytoplasma weist mitunter kleine Vakuolen auf (PAPIC et al. 1988;

SCHENCK u. SCHILL 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; RAMMOU-KINIA et al. 1999) und ist bei kaninen ebenso wie bei humanen Spermatiden in der Regel intakt (PAPIC et al. 1988; DAHLBOM et al. 1997). Der Kern ist aufgrund seines nur einfachen Chromosomensatzes um die Hälfte kleiner als der von sekundären Spermatozyten (PAPIC et al. 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b) und rund bis leicht oval (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988). Die Chromatinstruktur erscheint fein granulär (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b;

RAMMOU-KINIA et al. 1999). Zwei- und Mehrkernigkeit kann bei unreifen Spermatiden manchmal, bei reifen Spermatiden dagegen häufig beobachtet werden

(40)

(PAPIC et al. 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; RAMMOU-KINIA et al.

1999). Zum Teil sind in zytologischen Präparaten sogenannte Residual bodies anzutreffen, kernlose Zytoplasmaansammlungen, die wahrscheinlich zur Spermatidengruppe gehören (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988;

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b).

2.2.5.6 Spermien

Spermien weisen einen kleinen ovalen Kern mit sehr dichtem Chromatin (PAPIC et al. 1988; GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; RAMMOU-KINIA et al. 1999) auf. Im Rahmen ihrer Reifung – die verschiedenen Stadien sind schwer differenzierbar (PAPIC et al. 1988) – findet eine Kondensation des Chromatins statt und die Kernform wird deutlich oval. Das Zytoplasma konzentriert sich und verringert sich dadurch; an der Gegenseite zum Akrosom wird der Schwanz ausgebildet (PAPIC et al. 1988; SCHENCK u. SCHILL 1988). Spermien stellen sich in zytologischen Präparaten vom Hund und vom Menschen deutlich dar (GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b; DAHLBOM et al. 1997), wobei für die Darstellung der Spermienschwänze die Färbung nach Papanicolaou zu bevorzugen ist (PAPIC et al. 1988;

GOTTSCHALK-SABAG et al. 1993b). Spermienköpfe ohne Schwanz gelten in Präparaten kaninen Ursprungs als nicht ungewöhnlich (DAHLBOM et al. 1997).

2.2.6 Befunde bei verschiedenen Hodenerkrankungen 2.2.6.1 Leydigzelltumor

Der Hintergrund in zytologischen Präparaten von Leydigzelltumoren stellt sich vorwiegend stark eosinophil und granulär dar (PEREZ-GUILLERMO et al. 1989).

Während die Aspirate beim Menschen zellreiche Proben ergeben (PEREZ- GUILLERMO et al. 1989; VIEHL et al. 1991; GUPTA et al. 1994; ASSI et al. 1997), fanden ZINKL und FELDMAN (1993) sowie ZINKL (1999) in FNA-Präparaten kaniner Leydigzelltumoren oft nur wenige Zellen. Die Tumorzellen liegen in Präparaten beider Spezies einzeln oder in kleinen kohäsiven Verbänden vor (ZAJICEK 1979a;

DENICOLA et al. 1980; VIEHL et al. 1991; GUPTA et al. 1994; ASSI et al. 1997;

(41)

FREEDLAND et al. 1997). GUPTA et al. (1994) beobachteten ebenso wie ZINKL (1999) häufig Gruppen von Zellen, die eine feine Kapillare umschließen.

Die Tumorzellpopulation weist beim Hund ebenso wie beim Menschen im allgemeinen eine uniforme Morphologie auf (DENICOLA et al. 1980; ASSI et al.

1997; ORTIZ et al. 1999). Sie entspricht beim Menschen nach Beobachtungen von LINSK und FRANZEN (1983) derjenigen von physiologischen Leydigzellen;

Polymorphie gilt dabei als Kriterium für Malignität (ZAJICEK 1979a; LINSK u.

FRANZEN 1983). Die Tumorzellen sind beim Menschen groß (VIEHL et al. 1991;

ASSI et al. 1997) und beim Hund von variabler Größe (DENICOLA et al. 1980;

ZINKL 1999). Bei beiden Spezies ist das Zytoplasma der Tumorzellen in der Regel reichlich ausgebildet (ZAJICEK 1979a; DENICOLA et al. 1980; VIEHL et al. 1991;

BARTON u. ROGERS 1992; ASSI et al. 1997; ORTIZ et al. 1999; ZINKL 1999) und blaß grau-blau (VIEHL et al. 1991; GUPTA et al. 1994; ASSI et al. 1997; ZINKL 1999). Es weist oft zahlreiche kleine Vakuolen von einheitlicher Größe und/oder feine dunkle Granula auf (DENICOLA et al. 1980; CRUCIOLI u. FULCINITI 1987; VIEHL et al. 1991; BARTON u. ROGERS 1992; GUPTA et al. 1994; ZINKL 1999). Die Zytoplasmaränder werden von Untersuchern humaner Proben als undeutlich beschrieben (PEREZ-GUILLERMO et al. 1989). DENICOLA et al. (1980) und ZINKL (1999) beobachteten hingegen bei kaninen Leydigzelltumoren deutliche Zellgrenzen.

In bis zu 40% aller Leydigzelltumoren des Menschen werden intrazytoplasmatische und intranukleäre Reinke-Kristalle gefunden (GUPTA et al. 1994). Sie stellen nach CRUCIOLI und FULCINITI (1987) sowie ASSI et al. (1997) ein zwar inkonstantes Merkmal humaner Leydigzelltumoren dar, welches jedoch die Abgrenzung gegenüber anderen Hodentumoren deutlich vereinfachen kann. Nach Beobachtungen von KENNEDY et al. (1998) treten diese kristalloiden Strukturen in kaninen Leydigzelltumoren hingegen nicht auf.

Die Tumorzellen sind meist ein-, manchmal aber auch zweikernig (ZAJICEK 1979a;

VIEHL et al. 1991), wobei die Kerngröße einer großen Variabilität unterworfen sein kann (PEREZ-GUILLERMO et al. 1989; ZINKL 1999). Die Zellkerne sind beim Menschen rund bis oval (PEREZ-GUILLERMO et al. 1989; VIEHL et al. 1991; ASSI et al. 1997; ORTIZ et al. 1999) und verfügen ebenso wie die beim Hund über ein fein retikuläres (VIEHL et al. 1991; ZINKL u. FELDMAN 1993; ASSI et al. 1997) bis fein

(42)

granuläres Chromatin, das gleichmäßig im Kern verteilt ist (PEREZ-GUILLERMO et al. 1989). Hyperchromasie wird von LINSK und FRANZEN (1983) als Malignitätskriterium für humane Leydigzelltumoren angesehen. Unabhängig von intranukleären Reinke-Kristallen können manchmal sogenannte „Kernrinnen“

gefunden werden, streifenförmige helle Kerneinschnitte, die vorgenannte Autoren als das Resultat einer im Kern stattfindenden Formation ansehen. Für den Hund liegen Beschreibungen solcher Strukturen in der zugänglichen Literatur nicht vor.

In den Zellen humaner Leydigzelltumoren kommen ein bis mehrere Kernkörperchen vor, deren Darstellung von einigen Autoren als unauffällig (ZAJICEK 1979a; VIEHL et al. 1991; ORTIZ et al. 1999), von anderen Untersuchern hingegen als prominent beschrieben wird (CRUCIOLI u. FULCINITI 1987; FREEDLAND et al. 1997).

CRUCIOLI und FULCINITI (1987) liefern die Einzelfallbeschreibung eines Leydigzelltumors humanen Ursprungs, bei dem der Präparatehintergrund eine blasige, spitzenartige Strukturierung aufwies. Diese auch als „tigroid“ oder

„tigerstreifig“ charakterisierte Hintergrundbeschaffenheit wird von anderen Autoren übereinstimmend als pathognomonisch für Seminome des Menschen angesehen (LINSK u. FRANZEN 1983; BALSLEV et al. 1990; CARAWAY et al. 1995; SARAN et al. 1999).

GOTTSCHALK-SABAG et al. (1993b) liefern die wenig detaillierte Beschreibung einer Leydigzellhyperplasie humanen Ursprungs. Die angeführten Kriterien (große Zellen mit viel Zytoplasma, das eine dunkle Granulation aufweist) decken sich mit den bei den Leydigzelltumoren genannten Merkmalen. Nach VIEHL et al. (1991) ist die Differenzierung zwischen Leydigzelltumoren und nichtneoplastischen Leydigzellhyperplasien nur mittels histopathologischer Untersuchungen möglich.

2.2.6.2 Sertolizelltumor

Während TERAYAMA et al. (1998) in zytologischen Sertolizellpräparaten vom Menschen gar keine Keimzellen entdecken konnten, fanden DAHLBOM et al. (1997) einige wenige dieser Zellen in vergleichbaren Präparaten vom Hund. Überein- stimmend werden die Aspirate beider Spezies als zellreich charakterisiert (ZINKL u.

FELDMAN 1993; TERAYAMA et al. 1998; ZINKL 1999). Der Hintergrund der

(43)

Zytologiepräparate von humanen Sertolizelltumoren ist nach Beobachtungen von TERAYAMA et al. (1998) meist klar. Mitunter sind jedoch fokal interstitielle Gewebe- fragmente zu erkennen (ZAJICEK 1979a; TERAYAMA et al. 1998).

Die polygonalen oder länglichen (DENICOLA et al. 1980; PETTINATO et al. 1987;

NIJHAWAN et al. 1992; ZINKL u. FELDMAN 1993; SIRONI et al. 1995) Tumorzellen sind beim Menschen groß (PETTINATO et al. 1987; NIJHAWAN et al. 1992), beim Hund beobachteten DENICOLA et al. (1980) ebenso wie ZINKL (1999) eine variable Größe. Sie liegen bei beiden Spezies vornehmlich in Zellverbänden vor (ZAJICEK 1979a; DENICOLA et al. 1980; NIJHAWAN et al. 1992; DAHLBOM et al. 1997;

TERAYAMA et al. 1998), die bei Sertolizelltumoren des Menschen eine tubuläre oder strangartige Formation aufweisen können (ZAJICEK 1979a; NIJHAWAN et al. 1992).

Das Zytoplasma ist bei beiden Spezies in der Regel reichlich ausgebildet (PETTINATO et al. 1987; BARTON u. ROGERS 1992; ZINKL 1999) und weist bei nur schwacher Färbung eine undeutliche Begrenzung auf (TERAYAMA et al. 1998;

ZINKL 1999). Die auffälligen Zytoplasmavakuolen unterliegen einer ausgeprägten Größenvariabilität (DENICOLA et al. 1980; PETTINATO et al. 1987; BARTON u.

ROGERS 1992; NIJHAWAN et al. 1992; ZINKL u. FELDMAN 1993; SIRONI et al.

1995; ZINKL 1999). DENICOLA et al. (1980) beschreiben für den Hund eine reichlich ausgeprägte proteinartige Matrix, in der gleichfalls eine Vakuolisierung beobachtet werden kann.

Der vesikuläre Kern ist beim Menschen meist, beim Hund nur manchmal hyperchromatisch (NIJHAWAN et al. 1992; SIRONI et al. 1995; DAHLBOM et al.

1997). Er hat eine runde bis ovale Form (ZAJICEK 1979a; DENICOLA et al. 1980;

NIJHAWAN et al. 1992; TERAYAMA et al. 1998) und enthält fein granuläres Chromatin (DENICOLA et al. 1980; ZINKL u. FELDMAN 1993; TERAYAMA et al.

1998), das in kaninen Tumoren auch eine deutlich körnige Struktur annehmen kann (ZINKL 1999).

In humanen Sertolizelltumoren erscheinen die Tumorzellkerne nach Beobachtungen von TERAYAMA et al. (1998) manchmal „kaffeebohnenförmig“, Kernpyknosen konnten von SIRONI et al. (1995) häufig beobachtet werden. Die auch multipel vorkommenden Kernkörperchen sind klein (ZAJICEK 1979a; ZINKL u. FELDMAN 1993; TERAYAMA et al. 1998; ZINKL 1999), beim Hund mitunter auch groß

(44)

(DENICOLA et al. 1980; ZINKL u. FELDMAN 1993), und stellen sich in den zytologischen Präparaten prominent dar (DENICOLA et al. 1980; PETTINATO et al.

1987; NIJHAWAN et al. 1992).

2.2.6.3 Seminom

LOOIJENGA et al. (1994) kommen nach histopathologischen und molekulargenetischen Untersuchungen an Seminomen von Hunden und Menschen zu dem Ergebnis, daß das kanine Seminom weniger dem klassischen, als vielmehr dem spermatozytischen Seminom des Menschen entspricht. Eine der humanmedizinischen Klassifikation entsprechende Differenzierung verschiedener Seminom-Subtypen sieht die World-Health-Organization(WHO)-Klassifikation für Hodentumoren bei Tieren in dieser Weise jedoch nicht vor (NIELSEN u. LEIN 1974).

Die Aspirate aus kaninen Seminomen fallen nach Beobachtungen von ZINKL (1999) in der Regel moderat bis sehr zellreich aus, wobei außer den Tumorzellen nur sehr wenige Sertolizellen und intakte Spermatogenesezellen zu finden sind (DAHLBOM et al. 1997). Die Population erscheint bezüglich Zellgröße und -form in variierenden Graden polymorph (DENICOLA et al. 1980; ZINKL 1999). Die Zytoplasmafärbung wird von ZINKL (1999) als homogen basophil beschrieben, die Zellgrenzen stellen sich deutlich dar (DENICOLA et al. 1980). Die großen vesikulären Kerne (BARTON u. ROGERS 1992) enthalten neben dem fein granulären Chromatin (ZINKL 1999) ein oder mehrere große, prominente Kernkörperchen (BARTON u. ROGERS 1992).

Mehrkernige Zellen sind häufig anzutreffen (DENICOLA et al. 1980; BARTON u.

ROGERS 1992; ZINKL 1999). Für gewöhnlich können einige Mitosefiguren beobachtet werden (DENICOLA et al. 1980; BARTON u. ROGERS 1992; ZINKL 1999).

Auffälligstes zytologisches Merkmal des klassischen Seminoms des Menschen ist der getigerte Hintergrund (LINSK u. FRANZEN 1983; BALSLEV et al. 1990;

CARAWAY et al. 1995; SARAN et al. 1999), der sich aus den Zytoplasmaanteilen zerstörter Zellen zusammensetzt (ORELL et al. 1999). Die Aspirate fallen in der Regel sehr zellreich aus (ORELL et al. 1999; SARAN et al. 1999). Aufgrund ihrer nur geringen Tendenz zur Klusterbildung liegen die Tumorzellen meist dispers verteilt vor

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hierbei werden Marengo Premium und Marengo Native Way häufig in Verbindung mit einem Anteil an Marengo Country oder Marengo Kartoffelflocke eingesetzt.. Alternativ stehen Rezepturen

Akkreditierte Laboratorien stellen für alle ihre Tests eine Dokumentation zusammen, die auch alle Informationen gemäss Bst e der EU-IVD enthält.. Diese Regelung

[r]

Falls Corpus und Cauda epididymidis fehlgebildet und verschlossen sind, folgt eine Erweiterung der Ductuli efferentes und der Nebenhodenkopf vergrößert sich..

Unter Einbeziehung der „Kontrolle adult“ ergab sich für die Anzahl AR-positiver basalständiger SZ mit p = 0,0212 (Kruskal-Wallis-Test) ein signifikanter Einfluss der Gruppe. Wie

Aus einer akuten Entzündung kann sich eine chronisch­rezidivierende Otitis externa entwickeln oder sogar eine Mittelohrentzündung (Otitis media), deren Therapie im Allge­..

Eine weitere abgetrennte Milchdrüse wurde nach der klinischen und sonographischen Untersuchung bei –22° Celsius in einer Aufhängevorrichtung tiefgefroren und im Institut

4 Bietet nach Erteilung einer Bewilligung nach Absatz 3 eines der nach Artikel 8 GUMG bewilligten Laboratorien die Durchführung der gleichen Untersuchungen an, so kann