• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ein umfassendes Programm-Paket" (23.11.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ein umfassendes Programm-Paket" (23.11.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

»Doktor -

jetzt ist es höchste Zeit für medibit«

Ob Korrespondenz, Mahnun- gen, Heil-und Kostenpläne, Patienten- daten, Rechnungen und, und, und — eine Arztpraxis ist nur dann rentabel, wenn sie kostengünstig und zeitspa- rend verwaltet wird.

Statt Aktenberge teuer hin- und herzuschieben, können Sie jetzt »per Knopfdruck« Ihre gesamte Administra- tion im Griff haben. Mit Ihrem PC und medibit.

E

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Zeit und Geld sparen und Ihre Mitarbeiter effektiver einsetzen, dann fordern Sie gleich über unsere Info-Hotline den medibit-Prospekt an:

07 11/61 82 44

OSS Organisation

Software & Systeme GmbH Schloßstraße 80A 7000Stuttga rt 1

Ein umfassendes Progranun-Paket

Die von der Firmengruppe Becker vertriebenen Arzt- Praxis-Computer beruhen auf:

1. Hardware: Hier werden Mehrplatz-Computer mit ei- nem 385-Prozessor in der Standardausstattung mit 2 MB Hauptspeicher, einer Festplatte mit 71 MB, einem Streamer mit 60 MB sowie ei- ner Diskettenstation 51/4 Zoll für den Datenträgeraus- tausch zur KV-Abrechnung und Softwarepflege einge- setzt. Abgerundet wird die Standard-Ausstattung durch einen C-ITOH-Flachbett- drucker (24 Nadeln), mit dem sowohl Endlosvordrucke als auch Einzelblätter bedruckt werden können. Ein Papier- wechsel ist nicht nötig. Für Nutzung der Textverarbei- tungs-Programme steht ein Laser-Drucker zur Verfü- gung. Der Arzt und seine Hel- ferinnen werden durch bedie- nerfreundliche Terminals (QUME — PCT Bildschirme, die neig- und schwenkbar sind, unterstützt.

Für „Datenverarbeitung außer Haus" bietet Elmed- Systems einen tragbaren Lap- top, ausgerüstet mit einem 386-Prozessor, 2 MB Haupt- speicher und einer Festplatte mit einer Kapazität von 40 MB. Der Datentransfer zwi- schen Praxis-Rechner und Laptop geschieht mittels Drahtverbindung, d. h. direk- ter Verbund beider Rechner zur Datenaktualisierung und Datentransfer Über das Dis- kettenlaufwerk 3,5 Zoll kann Datenträgeraustausch betrie- ben werden. Die Software Medi-Mind kann voll auf dem Laptop abgewickelt werden.

2. Software: Das KV-ge- prüfte Softwareprogramm Medi-Mind (KV-Zulassung:

8910035) wird als Komplett- Paket angeboten und enthält neben allen notwendigen Softwarebausteinen eine Textverarbeitung, die von dem Mehrplatzbetriebs- systeme „Pick" arbeitend auf Basis einer relationalen Da- tenbank unterstützt wird.

Pick ist eine Erweiterung bis-

heriger Unix-Betriebssysteme und unterstützt die Program- miersprachen Acces, Assem- bler, Proc, TCL. Durch die relationale Datenbank-Struk- tur sind alle gespeicherten Praxis-Daten individuell ver- knüpfbar, und hier kann der Arzt ohne Softwareerstellung und ohne Betriebssystem- kenntnis seine individuellen Listen leicht verknüpfen und sich auf Bildschirm oder Drucker ausgeben lassen.

Mit „Präparate-Bank"

Im Programm ist eine Me- dikamentendatenbank ent- halten. Aus einer Datenbank können Präparate sowohl nach Handelsnamen oder un- ter Angabe der Substanz (max. 4 Substanzen pro Such- vorgang) unter Berücksichti- gung von Packungsgröße und Darreichungsform gesucht werden. Eine übersichtliche Auflistung der Präparate (gleiche Substanzen) nach Preisen unter Berücksichti- gung der Festbeträge und An- gabe des Differenzbetrages ermöglichen schnelle Patien- tenberatung. Der Laborda- tentransfer erfolgt entspre- chend den Richtlinien des

„Bonner Modells" über die Telebox der Bundespost.

Software und medizinische Datenbank werden von El- med-Systems in vierteljährli- chem Abstand gepflegt.

3. Schulung: Schulung für Arzt und Helferinnen wird groß geschrieben. Neben ei- nem umfangreichen Ärzte- Wochenendseminar werden 3-Tages-Kurse für Arzthelfe- rinnen im Schulungscenter in Nagel angeboten.

Auch für die Privatabrech- nung stehen EDV-genormte Schnittstellen zur Verfügung und sichern dem Arzt die Da- tenübermittlung ins Rechen- zentrum, wo das Inkasso ab- gewickelt wird. Natürlich kann der Arzt seine Privat- rechnungen auch auf dem El- med Systems Praxiscomputer erledigen. WZ/Ge. Bo.

A-3644 (110) Dt. Ärztebl. 86, Heft 47, 23. November 1989

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Comfort-Lounge ergonomisch geformt, mit einem ausziehbaren Comfort-Sessel auf der Fahrerseite und zwei ausziehbaren Comfort-Sesseln auf der Beifahrerseite, Leder-Polsterung

[r]

[r]

[r]

(die eit heute (der 22 de heurigen Oktobers) 14 00 ja auch tatsächlich gewählt sind) und ihre Telefonummern, unter denen alle zu erreichen ind (nahezu rund um die Uhr. weil gute

Das ist nicht wirklich eine elegante Lö- sung, die Hörerzahlen bei den BI werden je- denfalls mit Sicherheit gigantisch in die Höhe schnepfen und unsere StuKo's werden ganze Berge

Gerade die letzte Zeit in der Klinik und die ersten Wochen zu Hause sind eine schwie- rige Zeit für die Eltern, weiß auch Christina, die seit mehr als 15 Jahren als

Dies wird sicher eines Ta- ges zwingend eine Neuordnung der Aufgabenverteilung zwischen den in der Primärversorgung tätigen Ärz- ten und den spezialisierten Gebiets- ärzten nach