• Keine Ergebnisse gefunden

KIR@IENKASTELL IN MES@IEN.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KIR@IENKASTELL IN MES@IEN."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Phot. H. ROTH, Schässburg.l

KIR@IENKASTELL IN MES@IEN.

ie einst von doppelter Ringmauer, starken Türmen und Basteien geschützte Kirche der Grosskokler Komitatsgemeinde MESCHEN hat bis heutigen Tags ein burgähnliches Aussehen bewahrt. Der im Westen stehende Turm gehört der ursprünglich romanischen Kirche an, die in den Jahren 1490—1496 von dem Hermannstädter Meister ANDREAS LAPICIDA in eine gotische umgebaut wurde. Das Innere der Kirche weist schöne Steinmetzarbeiten, so auch ein Sakramentshäuschen auf. Der in der Ringmauer stehende östliche, mit Schiessscharten versehene Turm wurde erst am Ausgange des XVI. Jahr- hunderts erbaut.

Siebenbürg.-Sächs. BURGEN u, KIRCHENKASTELLE. — Alle Bechte vorbehalten. Drack und Verlag von JOS. DROTLEFF. Inhaber: PETER DROTLEFF, Hermannstadt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wasser kann Verschiedenes bewirken: Leben, aber auch den Tod.. Notiere, was Wasser

In der Vergabungsurkunde des Burzenlandes an die deutschen Ritter im Jahre 1211 wird GALTals die Grenze desselben

ie romanische Kirche der Gemeinde GROSS-KOPISCH im Grosskokler Komitate wurde unter den Königen Mathias und Wladislaus II.. in eine Verteidigungskirche umgewandelt und der

Die Kirche liegt zwischen zwei Verteidigungstürmen derartig eingekeilt, dass von aussen ein Unterschied zwischen Schiff und Chor gar nicht

on einer hohen Ringmauer, in welcher sich heute noch neun wohlerhaltene Verteidigungstürme neben dem viereckigen, mit Zinnen bekränzten und mit nach innen abfallendem

N der Grosskokler Komitatsgemeinde SCHWEISCHER steht auf einer Anhöhe die in mehrfacher Beziehung höchst interessante Verteidigungskirche von einfacher Mauer umgeben.. Die ganze

in besonderes lehrreiches Bild, wie die Türkennot seit der Mitte des XV. Jahrhunderts die Kirchen- und Burgenbaukunst unter den Sachsen zur Einschlagung neuer Wege zwang, bieten

Das heißt: Sofem Ihr bereits mehr als 5 Semester nach altem Studi- enplan studiert und die erste Di- plomprüfung alt noch nicht absol- viert habt, wartet auf jeden Fall noch mit